Wie bootet man ein Lenovo Legion 5?


Hardware
2023-09-16T08:03:42+00:00

So booten Sie ein Lenovo Legion 5

Wie bootet man ein Lenovo Legion 5?

Willkommen in der Welt von Lenovo-Legion 5! Wenn Sie leidenschaftlich sind von Videospielen und Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Laptop mit außergewöhnlicher Leistung sind, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir es Schritt für SchrittSo booten Sie ein Lenovo Legion 5 richtig zu nutzen und alle technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Verpassen Sie von der Ersteinrichtung bis zur Optimierung Ihres Spielerlebnisses keine wichtigen Informationen, um das Beste aus Ihrem neuen Gaming-Laptop herauszuholen.

Der erste Schritt Starten Sie Ihr Lenovo Legion 5 Es ist sicherzustellen, dass das Gerät vollständig aufgeladen ist. Schließen Sie das Netzteil an und lassen Sie es mindestens ein paar Stunden lang aufladen, bevor Sie mit der Ersteinrichtung fortfahren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Batterie ausreichend Energie für den Startvorgang hat und unnötige Unterbrechungen während des Startvorgangs vermieden werden.

Sobald Sie Ihr Lenovo Legion 5 vollständig aufgeladen haben, Drücke den Power Knopf um den Bootvorgang zu starten. Diese Taste befindet sich normalerweise an einer der Seiten oder oben auf der Tastatur, je nachdem, welches Modell Sie genau haben. Wenn Sie darauf drücken, sollte sich der Laptop einschalten und das Lenovo-Logo anzeigen auf dem Bildschirm.

Wenn das Lenovo-Logo erscheint, Halten Sie die Taste „F2“ gedrückt (Bei einigen Modellen kann es „Fn + F2“ sein), um auf das System- oder BIOS-Setup-Menü zuzugreifen. Es ist wichtig, aufmerksam zu sein und die Taste zum richtigen Zeitpunkt zu drücken, da das System sonst möglicherweise normal startet, ohne dass Sie die Möglichkeit haben, auf das Ersteinrichtungsmenü zuzugreifen.

Abschließend Booten Sie ein Lenovo Legion 5 Die ordnungsgemäße Durchführung ist ein einfacher, aber wesentlicher Vorgang, um alle Vorteile dieses leistungsstarken Gaming-Laptops nutzen zu können. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig aufgeladen ist, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und rufen Sie das Einstellungsmenü auf, indem Sie die Taste „F2“ gedrückt halten. Mit diesen einfachen Schritten sind Sie bereit, das Beste aus Ihrem Lenovo Legion 5 herauszuholen und stundenlangen ununterbrochenen Spaß an Ihren Lieblingsvideospielen zu genießen. Machen Sie sich bereit für Action!

1. Übersicht über Lenovo Legion 5 und Startvoraussetzungen

Lenovo Legion 5 Übersicht:

Das Lenovo Legion 5 ist ein leistungsstarker Laptop, der speziell für Gamer entwickelt wurde, die außergewöhnliche Leistung suchen. Dieses Gerät verfügt über einen Intel Core i10-Prozessor der 7. Generation, der unglaubliche Verarbeitungsgeschwindigkeiten bietet. Darüber hinaus ist es mit einer NVIDIA GeForce GTX-Grafikkarte ausgestattet, die eine optimale Grafikleistung garantiert. in den Spielen anspruchsvoller.

Voraussetzungen zum Booten:

Bevor Sie mit dem Booten Ihres Lenovo Legion 5 beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Zunächst benötigen Sie ein Netzteil, um Ihren Laptop an eine Stromquelle anzuschließen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, um das Herunterladen von Updates und den Zugriff auf Online-Inhalte während des Startvorgangs zu erleichtern. Bereiten Sie abschließend ein USB-Gerät mit mindestens 8 GB Kapazität vor, auf dem sich das Boot-Image des befindet OS.

Boot-Einstellungen:

Sobald Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, ist es an der Zeit, den Start Ihres Lenovo Legion 5 einzurichten. Schließen Sie zunächst das Netzteil an den Laptop an und stellen Sie sicher, dass es richtig eingesteckt ist. Schalten Sie dann den Laptop ein und drücken Sie wiederholt die Taste F2, um auf das BIOS-Setup-Menü zuzugreifen. Suchen Sie im Menü nach der Option „Boot“ oder „Boot“ und wählen Sie das USB-Laufwerk als erste Boot-Option aus. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Laptop neu.

2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ordnungsgemäßen Einschalten des Lenovo Legion 5

Unten sind die:

1. Batterieladung prüfen: Bevor Sie Ihr Lenovo Legion 5 einschalten, müssen Sie sicherstellen, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie das Netzteil an an den Computer und stellen Sie sicher, dass die Ladekontrollleuchte leuchtet. Dadurch wird ein reibungsloser Start gewährleistet.

2. Peripherieanschluss: Stellen Sie vor dem Einschalten Ihres Lenovo Legion 5 sicher, dass alle Peripheriegeräte ordnungsgemäß angeschlossen sind. Dazu gehören USB-Geräte, Maus, Tastatur, Kopfhörer usw. Überprüfen Sie, ob sie an den entsprechenden Anschlüssen angeschlossen und fest angeschlossen sind.

3. Drücke den Power Knopf: Um Ihr Lenovo Legion 5 einzuschalten, drücken Sie einfach den Netzschalter an der Seite oder oben Computer. Warten Sie einige Sekunden, während der Computer hochfährt und lädt Das Betriebssystem. Sobald das Lenovo-Logo auf dem Bildschirm erscheint, wissen Sie, dass Ihr Lenovo Legion 5 erfolgreich eingeschaltet wurde.

3. Einrichten des BIOS auf dem Lenovo Legion 5 für einen ordnungsgemäßen Start

Das Einrichten des BIOS ist ein entscheidender Schritt, um einen ordnungsgemäßen Start des Lenovo Legion 5 sicherzustellen. Um auf das BIOS zuzugreifen, müssen Sie zunächst Ihren Computer neu starten und je nach Modell wiederholt die Taste F2 oder F12 drücken. Sobald Sie sich im BIOS befinden, finden Sie mehrere Optionen, mit denen Sie den Startvorgang anpassen können von Ihrem Gerät.

Im Abschnitt „Boot“ oder „Boot“ des BIOS können Sie die Reihenfolge der Geräte auswählen, von denen das Betriebssystem zu starten versucht. Es wird empfohlen, diese Einstellung anzupassen, um sicherzustellen, dass die Festplatte oder als erste Option wird das USB-Laufwerk ausgewählt, auf dem das Betriebssystem installiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Lenovo Legion 5 ordnungsgemäß und ohne Probleme startet.

Eine weitere wichtige Konfiguration im BIOS ist „Secure Boot“ oder „Secure Boot“. Mit dieser Funktion können Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene aktivieren, indem Sie verlangen, dass das System nur startet, wenn die Boot-Software authentifiziert und durch ein vertrauenswürdiges Zertifikat signiert ist. Diese Option ist besonders nützlich, um zu verhindern, dass während des Startvorgangs Malware ausgeführt wird. Stellen Sie sicher, dass diese Einstellung immer aktiviert bleibt für besseren Schutz Ihres Geräts.

4. Behebung häufiger Probleme beim Booten von Lenovo Legion 5

Gründe, warum das Lenovo Legion 5 nicht startet

Wenn beim Versuch, Ihr Lenovo Legion 5 zu starten, Probleme auftreten, kann dies verschiedene Gründe haben. Im Folgenden sind einige der häufigsten Ursachen und deren Behebung aufgeführt:

1. Falsche BIOS-Einstellungen: Manchmal kann das Problem mit den BIOS-Einstellungen zusammenhängen. Möglicherweise haben Sie Konfigurationsänderungen vorgenommen, die das ordnungsgemäße Booten des Systems verhindern. Um dieses Problem zu beheben, starten Sie Ihren Laptop neu und drücken Sie wiederholt die Taste F2 oder Entf (je nach Modell), um auf das BIOS zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass „Secure Boot“ deaktiviert ist und die Festplatte als primäres Startgerät ausgewählt ist.

2. Probleme beim Laden des Akkus: Wenn Ihr Lenovo Legion 5 nicht startet, überprüfen Sie, ob der Akku richtig angeschlossen und geladen ist. Schließen Sie das Netzteil an und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn der Akku leer ist, müssen Sie ihn möglicherweise eine Weile aufladen, bevor Sie versuchen, den Computer einzuschalten.

3. Probleme mit Hardwaretreibern: Wenn Sie kürzlich ein Update durchgeführt haben des Betriebssystems oder Sie haben neue Hardwaretreiber installiert, diese können zu Konflikten führen und verhindern, dass das Gerät ordnungsgemäß startet. Versuchen Sie, in den „Abgesicherten Modus“ zu wechseln, indem Sie beim Neustart Ihres Computers die Umschalttaste gedrückt halten. Von dort aus können Sie die problematischen Treiber deinstallieren und das System im normalen Modus neu starten.

5. Vorgeschlagene Verbesserungen und Anpassungen zur Optimierung des Lenovo Legion 5-Startvorgangs

Das Lenovo Legion 5 ist ein leistungsstarker Laptop, der für begeisterte Gamer entwickelt wurde. Einige Benutzer hatten jedoch Probleme mit dem ersten Startvorgang. Glücklicherweise gibt es mehrere vorgeschlagene Verbesserungen und Optimierungen, die dazu beitragen können, diesen Prozess zu rationalisieren und einen schnelleren und effizienteren Start zu gewährleisten.

1. Aktualisieren Sie das BIOS: Einer der ersten Schritte, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist die Aktualisierung des BIOS Ihres Lenovo Legion 5. Das BIOS ist eine wichtige Software, die die Grundfunktionen der Hardware Ihres Laptops steuert. BIOS-Updates beinhalten häufig Leistungsverbesserungen und Korrekturen für bekannte Probleme. Besuchen Sie die offizielle Lenovo-Website und suchen Sie nach den neuesten BIOS-Versionen, die für Ihr spezifisches Modell verfügbar sind.

2. Passen Sie die Starteinstellungen an: Eine weitere Möglichkeit, den Startvorgang zu optimieren, besteht darin, die Starteinstellungen Ihres Lenovo Legion 5 anzupassen. Sie können auf diese Einstellungen zugreifen, indem Sie die Taste drücken F2 o Fn + F2 während der Laptop hochfährt. Hier können Sie alle unnötigen Startoptionen deaktivieren und sicherstellen, dass die Festplatte oder SSD als primäres Startlaufwerk erkannt wird. Zusätzlich können Sie auch die Option „Fast Boot“ aktivieren, um die Startzeit weiter zu verkürzen.

3. Führen Sie eine Systembereinigung durch: Wenn Ihr Lenovo Legion 5 weiterhin langsame Startprobleme hat, kann es hilfreich sein, eine Systembereinigung durchzuführen. Dazu gehört das Entfernen unerwünschter Dateien und Programme, die den Startvorgang möglicherweise verlangsamen. Verwenden Sie Tools zur Datenträgerbereinigung oder spezielle Software, um temporäre Dateien zu löschen, zwischenzuspeichern und unnötige Programme zu deinstallieren. Darüber hinaus können Sie auch eine Defragmentierung der Festplatte oder eine Optimierung der SSD in Betracht ziehen, um die Startleistung weiter zu verbessern.

6. Verwenden von Diagnosetools zur Identifizierung von Startproblemen auf dem Lenovo Legion 5

Die Lenovo Legion 5-Serie ist für ihre unglaubliche Leistung und Gaming-Fähigkeiten bekannt. Gelegentlich kann jedoch ein Startproblem auftreten, das den ordnungsgemäßen Start Ihres Geräts verhindert. Glücklicherweise bietet Lenovo eine Vielzahl von Diagnosetools an, mit denen Sie diese Probleme schnell erkennen und beheben können.

Diagnose von Startproblemen mit Lenovo Diagnostics
Eines der nützlichsten Diagnosetools, die Lenovo anbietet, ist Lenovo Diagnostics. Mit diesem integrierten Tool können Sie einen vollständigen Systemtest durchführen, um etwaige Startprobleme zu identifizieren. Um auf Lenovo Diagnostics zuzugreifen, drücken Sie einfach die F12-Taste, wenn Sie Ihr Lenovo Legion 5 einschalten. Dadurch gelangen Sie zum Startmenü, wo Sie „Lenovo Diagnostics“ auswählen und einen umfassenden Test durchführen können.

Identifizieren von Startproblemen mit dem Task-Manager
Eine weitere Möglichkeit zur Diagnose von Startproblemen ist die Verwendung des Windows Task-Managers. Um auf dieses Tool zuzugreifen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Esc. Klicken Sie im Task-Manager-Fenster auf die Registerkarte „Start“, um zu sehen, welche Programme beim Start ausgeführt werden. Wenn Sie verdächtige oder unbekannte Fehler bemerken, können diese Bootprobleme verursachen. Sie können diese Programme deaktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Deaktivieren“ auswählen.

Beheben von Bootproblemen mit dem Startup Repair Tool
Wenn Sie auch nach der Verwendung von Lenovo Diagnostics und Task Manager immer noch Startprobleme haben, können Sie es mit dem Windows Startup Repair Tool versuchen. Dieses Tool ist in das Betriebssystem integriert und kann Ihnen bei der Lösung häufiger Startprobleme helfen. Starten Sie einfach Ihr Lenovo Legion 5 neu und drücken Sie wiederholt die Taste F8, um auf das Menü mit den erweiterten Startoptionen zuzugreifen. Wählen Sie „Startreparatur“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu versuchen, die Startprobleme zu beheben.

Mit diesen Diagnose- und Fehlerbehebungstools können Sie alle Bootprobleme, die bei Ihrem Lenovo Legion 5 auftreten könnten, schnell identifizieren und beheben. Denken Sie daran, diese Tools sorgfältig zu verwenden und die offizielle Lenovo-Dokumentation zu konsultieren, wenn Sie weitere Informationen oder technische Unterstützung benötigen.

7. Sicherheitsüberlegungen und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beim Starten des Lenovo Legion 5 beachten sollten

Beim Starten des Lenovo Legion 5 ist es wichtig, einige Sicherheitsmaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Diese Schritte tragen dazu bei, einen sicheren und reibungslosen Start Ihres Geräts zu gewährleisten.

Schützen Sie Ihre persönlichen Daten: Bevor Sie Ihr Lenovo Legion 5 starten, stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres und eindeutiges Passwort für Ihr Benutzerkonto festgelegt haben. Dadurch wird ein unbefugter Zugriff verhindert und Ihre persönlichen Daten geschützt. Darüber hinaus ist es ratsam, ein zuverlässiges Antivirenprogramm zu verwenden, um Ihr Gerät vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.

Aktualisieren Ihr Betriebssystem: Um einen optimalen und sicheren Betrieb Ihres Lenovo Legion 5 zu gewährleisten, ist es wichtig, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten. Dadurch können Sie auf die neuesten Sicherheitsfunktionen zugreifen und bekannte Schwachstellen beheben. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Updates verfügbar sind, und installieren Sie diese zeitnah.

Richten Sie Ihr Netzwerk sicher ein: Stellen Sie vor der Verwendung Ihres Lenovo Legion 5 sicher, dass Sie es mit einem sicheren und zuverlässigen Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Vermeiden Sie die Nutzung öffentlicher oder ungesicherter Netzwerke, da diese die Sicherheit Ihres Geräts gefährden könnten. Achten Sie beim Einrichten eines Wi-Fi-Netzwerks in Ihrem Zuhause oder Büro darauf, ein sicheres Passwort zu verwenden und es regelmäßig zu ändern, um unbefugtes Eindringen zu verhindern.

8. Aktualisieren Sie Firmware und Treiber, um die Startleistung von Lenovo Legion 5 zu verbessern

:

In diesem Beitrag führen wir Sie durch den Prozess der Aktualisierung der Firmware und Treiber Ihres Lenovo Legion 5, um dessen Startleistung zu verbessern. Firmware und Treiber sind Schlüsselelemente für den Betrieb Ihres Geräts, da sie sicherstellen, dass alle Komponenten funktionieren effizient. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um einen schnelleren und reibungsloseren Start zu erzielen.

Schritt 1: Firmware-Updates prüfen.
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu prüfen, ob Firmware-Updates für Ihr Lenovo Legion 5 verfügbar sind. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
– Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
– Klicken Sie auf die Option „Update und Sicherheit“.
– Wählen Sie als Nächstes „Windows Update“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“.
– Wenn für Ihr Lenovo Legion 5 Firmware-Updates verfügbar sind, installieren Sie diese unbedingt.

Schritt 2: Systemtreiber aktualisieren.
Zusätzlich zu Firmware-Updates ist es wichtig, dass Sie Ihre Systemtreiber auf dem neuesten Stand halten, um die Leistung Ihres Lenovo Legion 5 während des Startvorgangs zu optimieren. Um dieses Update durchzuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
– Öffnen Sie den „Geräte-Manager“, indem Sie im Startmenü danach suchen.
– Erweitern Sie die Gerätekategorie, die Sie aktualisieren möchten, z. B. „Anzeigeadapter“ oder „Speichercontroller“.
– Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
– Wählen Sie die Option „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen.

Schritt 3: Optimieren Sie die Starteinstellungen.
Neben Firmware- und Treiberaktualisierungen können Sie die Startleistung Ihres Lenovo Legion 5 verbessern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen anpassen. Hier einige Empfehlungen:
– Deaktivieren Sie alle unnötigen Programme oder Dienste, die automatisch gestartet werden, wenn Sie Ihr Gerät einschalten.
– Stellen Sie sicher, dass die Festplatte als erste Startoption im BIOS eingestellt ist.
– Erwägen Sie die Aktivierung der Option „Schnellstart“ in den Windows-Energieeinstellungen, um die Startzeit zu beschleunigen.
– Führen Sie einen Virenscan und eine Bereinigung Ihres Geräts durch, um mögliche Ursachen für Verlangsamungen beim Start zu beseitigen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Firmware und Treiber Ihres Lenovo Legion 5 aktualisieren sowie die Starteinstellungen für eine verbesserte Startleistung optimieren. Denken Sie immer daran, die empfohlenen Updates und relevanten Anpassungen durchzuführen, um eine optimale Leistung Ihres Geräts sicherzustellen. Genießen Sie ein schnelleres und effizienteres Booten auf Ihrem Lenovo Legion 5!

9. Analyse spezifischer Bootfehler des Lenovo Legion 5 und mögliche Lösungen

Wenn Sie Probleme haben Starten Sie Ihr Lenovo Legion 5Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein. In diesem Artikel werden wir einige davon analysieren spezifische Bootfehler die in diesem Modell auftreten können und mögliche Lösungen liefern.

Eines der häufigsten Bootprobleme beim Lenovo Legion 5 ist das schwarzer Bildschirmfehler. Wenn Sie feststellen, dass der Bildschirm schwarz wird und keine Fehlermeldungen angezeigt werden, kann dies verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Lösungen:

  • Starte den Computer neu: Manchmal kann das Problem einfach durch einen Neustart Ihres Computers gelöst werden.
  • Verkabelung prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind, sowohl Stromkabel als auch Displaykabel.
  • Treiber aktualisieren: Suchen Sie nach verfügbaren Updates für Ihre Grafikkartentreiber und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version installiert haben.

Ein weiteres Boot-Problem, das beim Lenovo Legion 5 auftreten kann, ist das Langsamer Startfehler. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Computer langsamer als gewöhnlich startet, finden Sie hier einige mögliche Lösungen:

  • Festplatte löschen: Löschen Sie unnötige Dateien oder defragmentieren Sie die Festplatte, um ihre Leistung zu verbessern.
  • Startprogramme deaktivieren: Einige Programme, die auf automatischen Start eingestellt sind, können den Start verlangsamen. Deaktivieren Sie diejenigen, die Sie beim Einschalten des Computers nicht ausführen müssen.
  • Aktualisieren Sie das Betriebssystem: Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten Betriebssystem-Updates installiert haben, da diese die Startgeschwindigkeit verbessern können.

Ein weiterer Startfehler, der beim Lenovo Legion 5 auftreten kann, ist der weißer Bildschirm. Wenn der Bildschirm leer ist und keine Bilder oder Meldungen angezeigt werden, versuchen Sie Folgendes:

  • Trennen und neu starten: Trennen Sie das Netzkabel und alle angeschlossenen externen Geräte und starten Sie dann den Computer neu.
  • Restaurar la configuración de fabrica: Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie versuchen, Ihr Lenovo Legion 5 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  • Kontaktieren Sie den technischen Support: Wenn die Probleme weiterhin bestehen, müssen Sie sich möglicherweise an den technischen Support von Lenovo wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

10. Regelmäßige Wartung und Pflege werden empfohlen, um ein zuverlässiges Booten des Lenovo Legion 5 zu gewährleisten

Ein zuverlässiges Booten Ihres Lenovo Legion 5 ist unerlässlich, um eine optimale Leistung Ihres Geräts sicherzustellen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, eine regelmäßige Wartung durchzuführen und die empfohlene Pflege zu befolgen. Hier sind einige wichtige Richtlinien, um ein zuverlässiges Booten Ihres Lenovo Legion 5 zu gewährleisten:

Regelmäßige Reinigung des Lüfters und des Kühlkörpers: Eine ausreichende Luftzirkulation ist wichtig, um eine Überhitzung zu verhindern und einen zuverlässigen Start zu gewährleisten. Reinigen Sie den Lüfter und den Kühlkörper regelmäßig mit Druckluft oder einer kleinen Bürste, um Staubablagerungen zu entfernen.

Regelmäßige Betriebssystem- und Treiber-Updates: Für einen zuverlässigen Start ist es entscheidend, dass Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Treiber auf dem neuesten Stand halten. Suchen Sie regelmäßig im Lenovo Update Center nach verfügbaren Updates und laden Sie diese bei Bedarf herunter und installieren Sie sie.

Richtige Batteriepflege: Um ein zuverlässiges Booten zu gewährleisten, ist es wichtig, den Akku Ihres Lenovo Legion 5 richtig zu pflegen. Vermeiden Sie eine vollständige Entladung des Akkus und laden Sie ihn mindestens einmal im Monat vollständig auf. Vermeiden Sie außerdem, den Akku extremen Temperaturen oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit auszusetzen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado