Wie rendere ich ein Video in FilmoraGo?
Willst du wissen So rendern Sie ein Video in FilmoraGo? Keine Sorge, es ist überhaupt nicht schwierig. FilmoraGo ist eine unglaublich beliebte Videobearbeitungs-App, mit der Sie fantastische Videos auf Ihrem Telefon erstellen können. Wenn Sie Ihr Meisterwerk mit der Welt teilen möchten, ist es ein entscheidender Schritt, zu lernen, wie Sie Ihr Video rendern. Glücklicherweise ist der Vorgang einfach und unkompliziert. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht, damit Sie Ihre Kreation mit Freunden, der Familie oder in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken teilen können.
– Schritt für Schritt -- Wie rendere ich ein Video in FilmoraGo?
- Öffnen die FilmoraGo-App auf Ihrem Gerät.
- wählen das Video, das Sie rendern möchten, aus der Projektgalerie.
- Toca das Exportsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Wählen die Rendering-Qualität, die Sie für Ihr Video wünschen. Sie können aus verschiedenen Optionen wie Standard, HD oder Benutzerdefiniert wählen.
- Drücken Sie Klicken Sie auf die Schaltfläche „Rendern“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Einmal Sobald das Video gerendert wurde, finden Sie es im Videoordner auf Ihrem Gerät.
Wie rendere ich ein Video in FilmoraGo?
F&A
1. Wie importiere ich ein Video in FilmoraGo?
- Öffnen Sie die FilmoraGo-App auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie auf das Symbol „Neues Projekt“.
- Wählen Sie die Videos aus, die Sie aus Ihrer Galerie oder Kamera importieren möchten.
- Tippen Sie auf „Importieren“, um die Videos zu Ihrem Projekt hinzuzufügen.
2. Wie bearbeite ich ein Video in FilmoraGo?
- Wählen Sie auf Ihrer Timeline das Video aus, das Sie bearbeiten möchten.
- Tippen Sie auf das Bearbeitungssymbol, um auf Bearbeitungswerkzeuge wie Zuschneiden, Teilen, Hinzufügen von Effekten usw. zuzugreifen.
- Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an Ihrem Video vor.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind.
3. Wie füge ich in FilmoraGo Effekte und Filter zu einem Video hinzu?
- Tippen Sie auf Ihrer Timeline auf das Video, dem Sie Effekte und Filter hinzufügen möchten.
- Wählen Sie im Bearbeitungsmenü die Option „Effekte“ oder „Filter“.
- Entdecken Sie die Vielfalt der verfügbaren Effekte und Filter und wählen Sie denjenigen aus, den Sie anwenden möchten.
- Passen Sie bei Bedarf die Intensität des Effekts oder Filters an.
4. Wie füge ich in FilmoraGo Musik zu einem Video hinzu?
- Tippen Sie auf Ihrer Timeline auf das Video, dem Sie Musik hinzufügen möchten.
- Wählen Sie im Bearbeitungsmenü die Option „Musik“.
- Wählen Sie die Musik aus, die Sie hinzufügen möchten, entweder aus der FilmoraGo-Bibliothek oder Ihrer eigenen Musikbibliothek.
- Passen Sie die Dauer und Lautstärke der Musik nach Ihren Wünschen an.
5. Wie füge ich in FilmoraGo Text und Titel zu einem Video hinzu?
- Tippen Sie auf Ihrer Timeline auf das Video, dem Sie Text oder Titel hinzufügen möchten.
- Wählen Sie im Bearbeitungsmenü die Option „Text“.
- Schreiben Sie den Text, den Sie hinzufügen möchten, und passen Sie Schriftart, Farbe und Animation nach Ihren Wünschen an.
- Positioniert den Text auf dem Bildschirm und passt bei Bedarf seine Dauer an.
6. Wie kann ich die Geschwindigkeit eines Videos in FilmoraGo anpassen?
- Tippen Sie auf Ihrer Timeline auf das Video, dessen Geschwindigkeit Sie anpassen möchten.
- Wählen Sie im Bearbeitungsmenü die Option „Geschwindigkeit“.
- Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit, um das Video zu beschleunigen oder zu verlangsamen.
- Speichern Sie Ihre Änderungen, wenn Sie mit der Anpassung der Geschwindigkeit fertig sind.
7. Wie rendere ich ein Video in FilmoraGo?
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ oder „Speichern“, wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Videos fertig sind.
- Wählen Sie die gewünschte Exportqualität aus, z. B. HD, Full HD usw.
- Warten Sie, bis der Rendervorgang abgeschlossen ist.
- Speichern Sie das Video in Ihrer Galerie, sobald es vollständig gerendert ist.
8. Wie teile ich ein bearbeitetes Video auf FilmoraGo?
- Tippen Sie auf Ihrer Timeline auf das bearbeitete Video.
- Wählen Sie die Option „Teilen“ oder „Exportieren“.
- Wählen Sie die Plattform aus, auf der Sie das Video teilen möchten, z. B. YouTube, Facebook, Instagram usw.
- Befolgen Sie die Schritte, um Ihr bearbeitetes Video zu teilen und zu veröffentlichen.
9. Wie speichere ich ein Bearbeitungsprojekt in FilmoraGo?
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ oder „Projekt speichern“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
- Geben Sie Ihrem Bearbeitungsprojekt einen Namen und wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie es speichern möchten.
- Ihr Bearbeitungsprojekt wird automatisch gespeichert, sodass Sie in Zukunft darauf zurückgreifen können.
10. Wie lösche ich einen Teil eines Videos in FilmoraGo?
- Wählen Sie auf Ihrer Timeline das Video aus, von dem Sie einen Teil löschen möchten.
- Tippen Sie auf das Zuschneide- oder „Teilen“-Symbol, um den Abschnitt auszuschneiden, den Sie löschen möchten.
- Löschen Sie den unerwünschten Abschnitt und passen Sie gegebenenfalls die Videolänge an.
- Speichern Sie die Änderungen, sobald Sie den unerwünschten Teil gelöscht haben.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie erstelle ich Budgets mit Invoice Home?
- Die beste Android App
- Wie erstellt man eine Objektzeichnung im PlanningWiz Floor Planner?