So deaktivieren Sie VPN in Windows 10


Windows 10
2024-02-04T09:30:40+00:00

So deaktivieren Sie VPN in Windows 10

Hallo Tecnobits! Bereit, VPN zu deaktivieren und mit voller Geschwindigkeit im Internet zu surfen? Verpassen Sie nicht unseren Leitfaden zu Deaktivieren Sie VPN in Windows 10. Grüße Technik!

Fragen und Antworten zum Deaktivieren von VPN in Windows 10

1. Wie deaktiviere ich VPN in Windows 10 über die Netzwerkeinstellungen?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um VPN in Windows 10 in den Netzwerkeinstellungen zu deaktivieren:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Netzwerk und Internet“.
  3. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „VPN“ aus.
  4. Suchen Sie das VPN, das Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie darauf.
  5. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Trennen“.

2. Wie deaktiviere ich VPN in Windows 10 über die Systemsteuerung?

Wenn Sie VPN in Windows 10 lieber über die Systemsteuerung deaktivieren möchten, erklären wir Ihnen hier, wie das geht:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Systemsteuerung“.
  2. Wählen Sie in der Systemsteuerung „Netzwerk und Freigabe“ aus.
  3. Klicken Sie auf „Adaptereinstellungen ändern“.
  4. Suchen Sie das VPN, das Sie deaktivieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Trennen“.

3. Wie deaktiviere ich VPN in Windows 10 über die Eingabeaufforderung?

Wenn Sie VPN in Windows 10 lieber über die Eingabeaufforderung deaktivieren möchten, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  2. Schreiben Sie den Befehl rasdial vpn_name /disconnect und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Ersetzen Sie „vpn_name“ durch den Namen Ihres VPN.

4. Wie deaktiviere ich VPN in Windows 10 über die Taskleiste?

Wenn Sie das VPN-Symbol in Ihrer Taskleiste haben, können Sie es schnell deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das VPN-Symbol.
  2. Wählen Sie die Option „Trennen“.

5. Wie erkennt man, ob VPN in Windows 10 deaktiviert ist?

Um zu überprüfen, ob VPN in Windows 10 deaktiviert ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Netzwerk und Internet“.
  3. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „VPN“ aus.
  4. Wenn Sie keine aktiven VPN-Verbindungen sehen, bedeutet dies, dass das VPN deaktiviert ist.

6. Wie kann ich VPN in Windows 10 vorübergehend deaktivieren?

Wenn Sie VPN in Windows 10 nur vorübergehend deaktivieren möchten, können Sie dies wie folgt tun:

  1. Befolgen Sie die gleichen Schritte, die Sie für die Verbindung zum VPN verwendet haben, wählen Sie dieses Mal jedoch die Option „Trennen“.
  2. Das VPN wird vorübergehend deaktiviert, bis Sie sich entscheiden, es erneut zu verbinden.

7. Wie deaktiviere ich VPN in Windows 10 für einen bestimmten Benutzer?

Wenn Sie VPN in Windows 10 nur für einen bestimmten Benutzer deaktivieren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie „Konten“.
  3. Wählen Sie in der linken Seitenleiste „Anmeldeoptionen“.
  4. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Zugriffsoptionen“.
  5. Deaktivieren Sie das VPN für den jeweiligen Benutzer, indem Sie die entsprechende Option auswählen.

8. Wie deaktiviere ich VPN in Windows 10 über die Registrierung?

Wenn Sie mit der Windows-Registrierung vertraut sind und VPN lieber von dort aus deaktivieren möchten, befolgen Sie diese Schritte mit Vorsicht:

  1. Drücken Sie die Tasten Windows-+ R Run öffnen.
  2. Schreiben regedit und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
  3. Navigieren Sie zum folgenden Ort: HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesRasManParameters.
  4. Finde den Eingang Deaktivieren Sie IKENameEkuCheck und doppelklicken.
  5. Ändern Sie den Wert in 1 und klicken Sie auf OK.
  6. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

9. Wie deaktiviere ich VPN in Windows 10 mithilfe einer Drittanbieter-App?

Wenn Sie eine Drittanbieter-App zur Verwaltung Ihrer VPN-Verbindungen installiert haben, können Sie diese möglicherweise von dort aus deaktivieren. Die genauen Schritte hängen von der von Ihnen verwendeten App ab. Normalerweise finden Sie die Option zum Trennen des VPN jedoch in der App selbst.

10. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen, wenn ich VPN in Windows 10 deaktiviere?

Wenn Sie VPN in Windows 10 deaktivieren, müssen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigen, um die Sicherheit Ihrer Internetverbindung zu gewährleisten:

  • Deaktivieren Sie VPN nicht in öffentlichen oder ungesicherten WLAN-Netzwerken, da Sie dadurch Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein könnten.
  • Wenn Sie das VPN deaktivieren, um auf geografisch eingeschränkte Inhalte zuzugreifen, überprüfen Sie unbedingt die Nutzungsbedingungen und Lizenzen für diese Inhalte, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.
  • Wenn Sie das VPN deaktivieren, um Aufgaben auszuführen, die hohe Sicherheit erfordern, wie z. B. Online-Banking, stellen Sie sicher, dass Sie dies in einem vertrauenswürdigen Netzwerk und mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen tun.

Bis später, Tecnobits! Denken Sie daran, dass Sie zum Deaktivieren von VPN in Windows 10 ganz einfach auf das Netzwerksymbol klicken und die entsprechende Option auswählen müssen. Wir sehen uns im nächsten Artikel!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado