So reinigen Sie die Waschmaschinentrommel


Anleitungen
2024-01-19T00:06:24+00:00

So reinigen Sie die Waschmaschinentrommel

Unsere Habseligkeiten und Werkzeuge in einwandfreiem Zustand zu halten, ist eine notwendige Aufgabe, die wir oft vergessen. Aber wussten Sie, dass sich in der Trommel Ihrer Waschmaschine Schmutz, Waschmittelrückstände oder sogar Schimmel ansammeln können? Ja, auch wenn es überraschend erscheinen mag, können diese Dinge die einwandfreie Funktion Ihrer Maschine und die Sauberkeit Ihrer Kleidung beeinträchtigen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Wie reinige ich die Trommel der Waschmaschine? Wenn Sie keine Ahnung haben, wie es geht, machen Sie sich keine Sorgen, in diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen Vorgang richtig durchführen, damit Ihre Kleidung immer sauber und Ihre Waschmaschine in optimalem Zustand ist.

1. Schritt für Schritt -- So reinigen Sie die Waschmaschinentrommel

Die Waschmaschinentrommel ist einer der wichtigsten Teile, damit diese Maschine ordnungsgemäß und effizient läuft. Wenn Sie sich gefragt haben: „So reinigen Sie die Waschmaschinentrommel«, hier hinterlassen wir Ihnen eine einfache und detaillierte Anleitung, um es richtig zu machen.

  • 1. Trennen Sie die Waschmaschine vom Netz: Der erste Schritt bei der Gerätereinigung besteht darin, den Netzstecker zu ziehen, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
  • 2. Leeren Sie die Trommel: Stellen Sie sicher, dass die Trommel vollständig leer ist. Kleine und vergessene Gegenstände können beim Reinigungsvorgang Schäden verursachen.
  • 3. Reinigung mit Essig und Backpulver: Füllen Sie die Trommel mit heißem Wasser und geben Sie eine Mischung aus weißem Essig und Backpulver hinzu. Sobald dies erledigt ist, schließen Sie die Tür und lassen Sie die Mischung einige Minuten in der Trommel.
  • 4. Stellen Sie einen vollständigen Waschgang ein: Sobald die Trommel eine Zeit lang voll ist, können Sie einen vollständigen Heißwaschgang einrichten. Dieser Vorgang trägt dazu bei, dass die Mischung aus Essig und Backpulver alle Spuren von Schmutz und Kalk entfernt.
  • 5. Schrubben Sie die Trommel: Sobald der Waschgang abgeschlossen ist, müssen Sie möglicherweise schwierigere Stellen mit einem Schwamm oder einer Bürste schrubben.
  • 6. Spülen und trocknen Sie die Trommel: Nachdem die Trommel geschrubbt wurde, müssen Sie sie mit Wasser ausspülen und vollständig trocknen lassen, bevor Sie die Waschmaschine erneut verwenden.
  • 7. Regelmäßig reinigen: Um die Trommel der Waschmaschine in gutem Zustand zu halten, wird empfohlen, diese Reinigung regelmäßig durchzuführen.

Wenn Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, sorgen Sie dafür, dass Ihre Waschmaschine optimal funktioniert und ihre Lebensdauer verlängert wird. Denken Sie daran, dass eine gute Wartung der Schlüssel zur Vermeidung zukünftiger kostspieliger Reparaturen ist.

F&A

1. Warum ist es wichtig, die Waschmaschinentrommel zu reinigen?

Es ist wichtig, die Trommel der Waschmaschine zu reinigen Denn darin sammeln sich Waschmittel-, Stoff- und Schmutzrückstände an, die die Leistung beeinträchtigen und schlechte Gerüche verursachen können.

2. Wie oft sollte ich die Trommel meiner Waschmaschine reinigen?

Je nach Verwendungszweck ist es zu empfehlen Reinigen Sie die Waschmaschinentrommel einmal im Monat um seine optimale Funktion aufrechtzuerhalten.

3. Was benötige ich zum Reinigen der Trommel meiner Waschmaschine?

  1. Weißweinessig: desinfiziert und entfernt Kalk.
  2. Backpulver: Hilft bei der Beseitigung von Gerüchen und Waschmittelrückständen.
  3. Ein sauberes Tuch: zur Reinigung von Außenflächen.

4. Wie kann ich die Trommel meiner Waschmaschine Schritt für Schritt reinigen?

  1. Fügen Sie 2 Tassen weißen Essig hinzu in die Trommel der Waschmaschine geben und einen kompletten Waschgang bei hoher Temperatur durchführen.
  2. Fügen Sie 2 Tassen Backpulver hinzu zur Trommel und führt einen weiteren kompletten Zyklus durch.
  3. Reinigung mit einem Tuch die zugänglichen Teile der Trommel und die Türgummis.

5. Welche anderen Produkte kann ich zum Reinigen der Waschmaschinentrommel verwenden?

Sie können auch Reinigungsmittel verwenden, die speziell für die Reinigung von Waschmaschinen entwickelt wurden Weißer Essig und Backpulver sind eine wirksame und kostengünstigere Option.

6. Wie kann ich verhindern, dass sich in meiner Waschmaschine Schmutz ansammelt?

Lassen Sie die Tür der Waschmaschine nach jedem Gebrauch offen, reduzieren Sie die Waschmittelmenge und führen Sie einen regelmäßigen Reinigungszyklus durch Verhindern Sie die Ansammlung von Schmutz in Ihrer Waschmaschine.

7. Was mache ich, wenn meine Waschmaschine nach der Reinigung immer noch schlecht riecht?

Wenn Ihre Waschmaschine nach der Reinigung immer noch schlecht riecht, können Sie das tun Wiederholen Sie den Reinigungsvorgang oder wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn der Geruch weiterhin besteht.

8. Wie kann ich das Gummi an der Waschmaschinentür reinigen?

Um das Türgummi zu reinigen, verwenden Sie einfach ein mit einer Mischung aus heißem Wasser und Essig angefeuchtetes Tuch Reinigen Sie die Falten sorgfältig des Gummis.

9. Kann Essig meiner Waschmaschinentrommel schaden?

Nein, die Verwendung von Essig schadet der Trommel Ihrer Waschmaschine nicht. Tatsächlich ist die Essig ist sicher und wirksam um Reinigungsmittel- und Kalkrückstände zu entfernen.

10. Ist die Verwendung von Backpulver in der Waschmaschinentrommel sicher?

Wenn er Backpulver kann sicher in Ihrer Waschmaschine verwendet werden Tatsächlich ist es sehr nützlich, um Gerüche zu neutralisieren und Waschmittelrückstände zu entfernen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado