Wie melde ich mich von Evernote ab?


Campus-Führer
2023-08-27T17:14:22+00:00

So melden Sie sich von Evernote ab

Wie melde ich mich von Evernote ab?

Evernote, eine der beliebtesten Anwendungen zum Notieren und zur persönlichen Organisation, bietet seinen Benutzern eine Vielzahl von Funktionen und Features. Manchmal müssen wir uns jedoch aus Sicherheitsgründen oder einfach zum Trennen der Verbindung von unserem Evernote-Konto abmelden. Glücklicherweise ist der Vorgang zum Abmelden von Evernote einfach und schnell. In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie sich von Evernote abmelden und sicherstellen, dass unsere Daten geschützt und unsere Privatsphäre gewahrt bleiben. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie sich von Evernote abmelden können, lesen Sie weiter, um alle Antworten zu erhalten, die Sie brauchen!

1. Einführung in Evernote und die Bedeutung des Abmeldens

Evernote ist eine sehr beliebte Produktivitäts-App, mit der Benutzer Notizen, Listen, Ideen und Dateien erstellen und organisieren können. Es ist ein nützliches Tool für Fachleute und Studenten, die ihre Gedanken und Informationen an einem Ort organisieren möchten. Denken Sie jedoch daran, sich nach der Nutzung von Evernote ordnungsgemäß abzumelden, um Ihre Privatsphäre zu schützen und unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern.

Die Abmeldung von Evernote ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Indem Sie sich abmelden, stellen Sie sicher, dass niemand anderes auf Ihr Konto zugreifen und Ihre Notizen und Dateien einsehen oder ändern kann. Außerdem wird verhindert, dass andere Benutzer Ihr Konto für unerwünschte Aktionen verwenden, z. B. das Versenden von E-Mails in Ihrem Namen oder den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie Sie sich ordnungsgemäß von Evernote abmelden und dies immer dann tun, wenn Sie die Anwendung nicht mehr verwenden.

Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Abmelden von Evernote:

1. Öffnen Sie die Evernote-App auf Ihrem Gerät.
2. In der oberen rechten Ecke des Bildschirms finden Sie eine Schaltfläche mit Ihrem Benutzernamen oder Profilfoto. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um auf Ihre Kontoeinstellungen zuzugreifen.
3. Suchen Sie in den Kontoeinstellungen nach der Option „Abmelden“ oder „Abmelden“. Klicken Sie auf diese Option, um sich von Ihrem Konto abzumelden.

Denken Sie immer daran, sich nach der Nutzung der App von Evernote abzumelden, um Ihre Privatsphäre zu schützen und sicherzustellen, dass niemand anderes auf Ihre Daten zugreifen kann. Vergessen Sie nicht, diese Schritte jedes Mal zu befolgen, wenn Sie Evernote verwenden!

2. Schritte zum Abmelden von Evernote auf Mobilgeräten

Im Folgenden finden Sie detaillierte Schritte zum Abmelden von Evernote auf Mobilgeräten:

Schritt 1: Öffnen Sie die Evernote-App auf Ihrem Mobilgerät.

  • Suchen Sie auf iOS-Geräten nach dem Evernote-Symbol auf dem Bildschirm Klicken Sie auf die Home-Schaltfläche und tippen Sie darauf, um die App zu öffnen.
  • Wischen Sie auf Android-Geräten von nach oben der Startbildschirm, suchen Sie das Evernote-Symbol und tippen Sie darauf, um die App zu öffnen.

Schritt 2: Sobald die App geöffnet ist, tippen Sie auf Ihr Profilsymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms.

  • Auf iOS-Geräten befindet sich das Profilsymbol in der oberen linken Ecke und hat die Form einer Silhouette einer Person.
  • Auf Android-Geräten befindet sich das Profilsymbol in der oberen linken Ecke und zeigt normalerweise das mit Ihrem Konto verknüpfte Profilfoto an.

Schritt 3: Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach der Option „Abmelden“. Tippen Sie auf diese Option, um Ihre Evernote-Sitzung zu beenden.

  • Auf iOS-Geräten befindet sich die Option „Abmelden“ am Ende der Liste, die angezeigt wird, wenn Sie nach unten wischen.
  • Auf Android-Geräten befindet sich die Option „Abmelden“ am Ende der Liste, die angezeigt wird, wenn Sie nach unten wischen.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte und Sie können sich ohne Komplikationen auf Ihrem Mobilgerät von Evernote abmelden. Denken Sie daran, dass durch das Abmelden die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Evernote-Konto getrennt wird. Daher müssen Sie Ihre Anmeldeinformationen eingeben, wenn Sie das nächste Mal auf die App zugreifen möchten.

3. So melden Sie sich in der Webversion von Evernote ab

Um sich von Evernote in der Webversion abzumelden, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und greifen Sie auf die Evernote-Website zu.

2. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort bei Ihrem Evernote-Konto an.

3. Sobald Sie angemeldet sind, suchen Sie die Option „Abmelden“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und klicken Sie darauf.

Wenn Sie auf „Abmelden“ klicken, werden Sie von Ihrem Evernote-Konto im Internet abgemeldet und zur Anmeldeseite weitergeleitet. Denken Sie daran, dass beim Abmelden alle Änderungen oder Bearbeitungen verloren gehen, die Sie nicht zuvor gespeichert haben. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gesamte Arbeit speichern, bevor Sie sich abmelden.

4. So melden Sie sich in der Desktop-App von Evernote ab

Um sich in der Desktop-App von Evernote abzumelden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Gehen Sie zum oberen Bildschirmrand und klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Evernote“.
2. Wählen Sie im Menü die Option „Abmelden“.
3. Es erscheint ein Popup-Fenster mit einer Bestätigungsmeldung. Klicken Sie auf „Abmelden“, um zu bestätigen, dass Sie sich von Ihrer aktuellen Sitzung in der Desktop-App abmelden möchten.

Denken Sie daran, dass Sie durch die Abmeldung von Evernote in der Desktop-App auf allen Geräten abgemeldet werden, auf denen Sie zuvor angemeldet waren. Dies gewährleistet den Schutz Ihres Kontos und der von Ihnen in Evernote gespeicherten Informationen.

Wenn Sie Probleme beim Abmelden haben oder die Option „Abmelden“ im Dropdown-Menü nicht verfügbar ist, befolgen Sie diese zusätzlichen Schritte:

1. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von Evernote installiert ist.
2. Versuchen Sie, die App neu zu starten und prüfen Sie, ob die Abmeldeoption jetzt verfügbar ist.
3. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, die Evernote-App auf Ihrem Gerät zu deinstallieren und erneut zu installieren.

Beachten Sie, dass diese Schritte je nach verwendeter Evernote-Version geringfügig variieren können. Wenn Sie immer noch Probleme beim Abmelden haben, empfehlen wir Ihnen, die Evernote-Supportseite zu besuchen, um weitere Hilfe und technischen Support zu erhalten.

5. Automatische Abmeldung in Evernote – wie funktioniert das?

Die automatische Abmeldung in Evernote ist eine sehr nützliche Funktion, um die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Sie nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch abgemeldet. Das heißt, wenn Sie vergessen, sich abzumelden, erledigt Evernote dies für Sie und verhindert so, dass jemand anderes unbefugt auf Ihr Konto zugreifen kann.

Um die automatische Abmeldung zu aktivieren, befolgen Sie einfach diese Schritte:

  • Gehen Sie zu Ihren Evernote-Kontoeinstellungen.
  • Suchen Sie nach der Option „Automatische Abmeldung“ und wählen Sie sie aus.
  • Wählen Sie den gewünschten Zeitraum der Inaktivität, bevor Sie automatisch abgemeldet werden. Sie können zwischen 5 Minuten und 24 Stunden wählen.
  • Bereit! Von nun an meldet Evernote Sie automatisch ab, wenn Sie im ausgewählten Zeitraum keine Aktion ausgeführt haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die automatische Abmeldung eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme darstellt, jedoch nicht die Wichtigkeit der Sicherheit Ihrer Zugangsdaten ersetzt. Es ist immer ratsam, sichere Passwörter zu verwenden und diese nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn Sie Evernote auf einem gemeinsam genutzten Gerät verwenden, müssen Sie sich außerdem vor dem Verlassen manuell abmelden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

6. Beheben Sie häufig auftretende Probleme beim Versuch, sich von Evernote abzumelden

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich von Evernote abzumelden, machen Sie sich keine Sorgen, Sie sind hier richtig. Hier stellen wir Ihnen eine ausführliche Anleitung zur Verfügung Schritt für Schritt um die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit der Abmeldung von dieser Plattform zu lösen.

1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem stabilen und zuverlässigen Netzwerk verbunden sind. Eine fehlende Internetverbindung kann den Abmeldevorgang erschweren.

2. Löschen Sie die Cookies und den Cache Ihres Browsers: Da sich Cookies und Cache in Ihrem Browser ansammeln, kann es beim Versuch, sich von Evernote abzumelden, zu Konflikten kommen. Um dies zu beheben, gehen Sie zu Ihren Browsereinstellungen und suchen Sie nach der Option zum Löschen von Cookies und Cache. Sobald dies erledigt ist, starten Sie Ihren Browser neu und versuchen Sie erneut, sich von Evernote abzumelden.

3. Verwenden Sie die Abmeldeoption von anderes Gerät: Wenn das Problem durch die oben genannten Schritte nicht behoben wird, versuchen Sie, sich von einem anderen Gerät aus von Evernote abzumelden. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Problem mit Ihrem speziellen Gerät zusammenhängt oder ob es sich um ein allgemeineres Problem handelt. Wenn Sie sich von einem anderen Gerät aus abmelden können, aktualisieren Sie unbedingt die Version von Evernote auf dem Originalgerät und wenden Sie sich bei Bedarf an den Evernote-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.

7. So schützen Sie Ihr Evernote-Konto, indem Sie sich korrekt abmelden

Sie können mehrere Schritte unternehmen, um Ihr Evernote-Konto zu schützen, indem Sie sich erfolgreich abmelden. Diese Maßnahmen helfen Ihnen, unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern und Ihre Daten zu schützen. Als Nächstes erkläre ich die wichtigsten Schritte, die Sie befolgen müssen:

1. Verwenden Sie sichere Passwörter: Wählen Sie ein einzigartiges und komplexes Passwort für Ihr Evernote-Konto. Vermeiden Sie die Verwendung von leicht zu erratenden Passwörtern wie Ihrem Namen oder Ihrem Geburtsdatum. Erwägen Sie, Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole in Ihrem Passwort zu mischen, um es noch sicherer zu machen. Geben Sie Ihr Passwort niemals an Dritte weiter und wechseln Sie es regelmäßig, um die Sicherheit zu erhöhen.

2. Aktivieren Sie die Authentifizierung Zweifaktor: Evernote bietet die Möglichkeit, die Authentifizierung zu aktivieren zwei Faktoren, was Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt. Das bedeutet, dass Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort Ihre Identität durch einen Code bestätigen müssen, der an Ihr Mobiltelefon oder eine vertrauenswürdige E-Mail-Adresse gesendet wird. Diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme erschwert den unbefugten Zugriff auf Ihr Konto, selbst wenn jemand Ihr Passwort erhalten hat..

8. Wann sollte ich mich von Evernote abmelden?

Wenn Sie Evernote verwenden, ist es wichtig zu wissen, wann Sie sich abmelden müssen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und Ihre Privatsphäre zu schützen. Hier finden Sie einige Empfehlungen, wann und wie Sie sich von Evernote abmelden.

1. Melden Sie sich ab, nachdem Sie Evernote auf einem gemeinsam genutzten Gerät verwendet haben: Wenn Sie Evernote auf einem öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computer verwendet haben, müssen Sie sich nach der Verwendung unbedingt abmelden. Dadurch wird verhindert, dass andere auf Ihr Konto zugreifen und die Sicherheit Ihrer Notizen und Dateien gewährleistet.

2. Beim Gerätewechsel abmelden: Wenn Sie jemals auf Evernote zugreifen von verschiedenen GerätenB. Ihrem Telefon, Tablet und Computer, ist es ratsam, sich vom aktuellen Gerät abzumelden, bevor Sie sich von einem anderen Gerät aus anmelden. Dadurch werden potenzielle Konflikte vermieden und sichergestellt, dass Ihre Änderungen und Notizen korrekt synchronisiert werden.

9. Die Vorteile der Abmeldung von Evernote auf verschiedenen Geräten

Melden Sie sich von Evernote ab auf verschiedenen Geräten Es hat mehrere wichtige Vorteile. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass es die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleistet und unbefugten Zugriff auf Ihr Konto verhindert. Wenn Sie sich abmelden, stellen Sie sicher, dass niemand anders auf Ihre vertraulichen Daten zugreifen kann.

Ein weiterer Vorteil der Abmeldung von Evernote besteht darin, dass Sie dadurch Speicherplatz freigeben können. Ihre Geräte. Wenn Sie Evernote auf mehreren Geräten verwenden und sich nicht abmelden, speichert jedes Gerät Daten lokal, was viel Platz auf Ihrem Gerät beanspruchen kann. Wenn Sie sich abmelden, geben Sie diesen Speicherplatz frei und können ihn für andere wichtige Anwendungen oder Dateien verwenden.

Melden Sie sich auch bei Evernote ab verschiedene Geräte ermöglicht es Ihnen, Ihre Notizen und Dokumente effizienter zu organisieren. Wenn Sie sich auf einem Gerät abmelden und auf einem anderen wieder anmelden, synchronisiert und aktualisiert Evernote Ihre Notizen automatisch auf beiden Geräten. Dies erleichtert den Zugriff auf Ihre neuesten Änderungen und hält Ihre Dokumente auf allen Ihren Geräten auf dem neuesten Stand.

10. Verhindern Sie unbefugten Zugriff: Melden Sie sich an öffentlichen Orten von Evernote ab

Denken Sie immer daran, sich bei der Nutzung von Evernote an öffentlichen Orten abzumelden, um unbefugten Zugriff auf unser Konto zu verhindern. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass unsere Daten in diesen Umgebungen privat und geschützt bleiben:

  • Als Erstes müssen wir auf unser Evernote-Konto zugreifen und in die obere rechte Ecke der Seite gehen, wo wir unseren Benutzernamen finden. Wenn Sie darauf klicken, wird ein Menü mit verschiedenen Optionen angezeigt.
  • In diesem Menü müssen wir „Kontoeinstellungen“ auswählen. Dadurch gelangen wir zu einer neuen Seite mit allen Optionen im Zusammenhang mit unserer Kontokonfiguration.
  • Jetzt müssen wir nach dem Abschnitt „Konto“ suchen. In diesem Abschnitt finden wir die Option „Von allen Geräten abmelden“. Wenn Sie dieses Kästchen markieren und auf „Änderungen speichern“ klicken, melden wir uns von allen Geräten ab, auf denen wir zuvor angemeldet waren.

Ein zusätzlicher Tipp für mehr Sicherheit besteht darin, die Option „Angemeldet bleiben“ nicht zu aktivieren, wenn Sie sich an öffentlichen Orten anmelden. Auf diese Weise verhindern wir, dass unser Konto versehentlich auf gemeinsam genutzten Geräten geöffnet bleibt.

Auch beim Zugriff auf unser Evernote an öffentlichen Orten empfiehlt es sich, eine sichere und zuverlässige Verbindung zu nutzen. Vermeiden wir die Nutzung offener und nicht vertrauenswürdiger Wi-Fi-Netzwerke, da diese anfällig für Hackerangriffe und Identitätsdiebstahl sein könnten. Es ist immer am besten, unseren eigenen Datentarif oder eine VPN-Verbindung zu verwenden, um die Privatsphäre und Sicherheit unserer Evernote-Sitzungen zu gewährleisten.

11. So melden Sie sich auf gemeinsam genutzten Computern sicher von Evernote ab

Zum Abmelden sicher Führen Sie in Evernote auf gemeinsam genutzten Computern die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie die Evernote-App auf dem gemeinsam genutzten Computer.

2. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf Ihren Benutzernamen. Es erscheint ein Dropdown-Menü.

3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Abmelden“.

Es ist wichtig, dass Sie sich ordnungsgemäß abmelden, um die Privatsphäre Ihres Evernote-Kontos zu schützen. Dadurch stellen Sie sicher, dass niemand anders auf Ihre Notizen zugreifen oder diese ändern kann. Wenn Sie sich nicht abmelden, könnte ein anderer Benutzer auf Ihr Konto zugreifen und Ihre Daten einsehen oder löschen.

Denken Sie daran: Wenn Sie Evernote auf gemeinsam genutzten Computern verwenden, empfiehlt es sich, sich nach der Verwendung abzumelden. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Notizen sicher und privat bleiben. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um sich abzumelden sicherer Weg in Evernote und schützen Sie Ihre persönlichen Daten.

12. Melden Sie sich von Evernote ab und schützen Sie Ihre persönlichen Daten

Das Abmelden von Evernote ist ein wichtiger Schritt, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und sicher aufzubewahren. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht:

1. Öffnen Sie die Evernote-App auf Ihrem Gerät und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Wenn Sie bereits angemeldet sind, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

2. Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Fensters auf Ihr Profilsymbol. Es wird ein Menü angezeigt, in dem du musst wählen die Option „Abmelden“. Dadurch werden Sie abgemeldet und zur Anmeldeseite weitergeleitet.

Denken Sie daran, dass Sie durch Abmelden Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff schützen können. Wenn Sie Ihr Gerät mit anderen teilen, ist es besonders wichtig, sich nach der Verwendung von Evernote abzumelden. Vergessen Sie dies nicht, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!

13. Wie wichtig es ist, sich von Evernote abzumelden, um Ihre Notizen privat zu halten

Wenn Sie die Evernote-App verwenden, um Notizen zu machen und persönliche Informationen zu speichern, ist es äußerst wichtig, sich ordnungsgemäß abzumelden, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Wenn Sie Ihr Evernote-Konto geöffnet lassen, ohne sich abzumelden, laufen Sie Gefahr eine andere Person Greifen Sie auf Ihre vertraulichen Notizen zu. Daher ist es wichtig, die folgenden Schritte zu befolgen, um sich ordnungsgemäß von Evernote abzumelden:

1. Öffnen Sie zunächst die Evernote-App und stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Startseite befinden. Dies ist wichtig, um einen versehentlichen Datenverlust beim Abmelden zu vermeiden.

2. Suchen Sie als Nächstes Ihr Profilsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und klicken Sie darauf. Es erscheint ein Dropdown-Menü mit mehreren Optionen.

3. Suchen Sie im Dropdown-Menü die Option „Abmelden“ und klicken Sie darauf. Sie werden in einem Bestätigungs-Popup gefragt, ob Sie sich wirklich abmelden möchten. Klicken Sie zur Bestätigung auf „OK“ und melden Sie sich von Evernote ab. Denken Sie daran, dass Sie dies jedes Mal tun müssen, wenn Sie die App nicht mehr verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Notizen und Daten geschützt sind.

14. Zusätzliche Empfehlungen für eine korrekte Sitzung in Evernote

Evernote ist ein leistungsstarkes Tool zum Organisieren und Speichern persönlicher und beruflicher Informationen. Um das Beste aus Ihren Sitzungen in Evernote herauszuholen, finden Sie hier einige zusätzliche Empfehlungen, die Ihnen ein reibungsloses und effizientes Erlebnis ermöglichen.

1. Organisieren Sie Ihre Notizen: Verwenden Sie Tags, Notizbücher und Kategorien, um Ihre Notizen logisch und leicht zugänglich zu organisieren. Sie können eine Beschriftung verwenden, um Notizen zu einem bestimmten Projekt oder einem Notizbuch zu gruppieren, um Ihre persönlichen Notizen von Arbeitsnotizen zu trennen.

2. Maximieren Sie die Suche: Evernote verfügt über eine leistungsstarke Suchfunktion, mit der Sie schnell die benötigten Informationen finden können. Verwenden Sie Schlüsselwörter und erweiterte Suchoperatoren, um Ihre Ergebnisse zu verfeinern. Sie können beispielsweise den Operator „intitle:“ gefolgt von einem Schlüsselwort verwenden, um nach Notizen zu suchen, deren Titel dieses Wort enthält.

3. Synchronisieren Sie Ihre Geräte: Stellen Sie sicher, dass Ihre Notizen immer zwischen Ihren Geräten synchronisiert sind. Dadurch haben Sie von überall und jederzeit Zugriff auf Ihre Informationen. Und selbst wenn Sie Ihr Gerät jemals verlieren oder beschädigen, gehen Ihre wichtigen Notizen nicht verloren. Melden Sie sich einfach auf einem anderen Gerät bei Evernote an und alle Ihre Notizen sind dort verfügbar.

Befolgen Sie diese zusätzlichen Empfehlungen und holen Sie das Beste aus Ihren Sitzungen in Evernote heraus. Organisieren Sie Ihre Notizen, maximieren Sie die Suche und halten Sie Ihre Geräte synchronisiert, um mit diesem leistungsstarken Tool ein flüssiges und effizientes Erlebnis zu gewährleisten. Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der Suche nach Informationen, Evernote hilft Ihnen, alles an einem Ort zu haben!

Kurz gesagt, die Abmeldung von Evernote ist ein einfacher Vorgang, der in nur wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Unabhängig davon, ob Sie die Desktop-Version oder die mobile App verwenden, befolgen Sie einfach die bereitgestellten Anweisungen, um sicherzustellen, dass Ihr Konto sicher geschlossen wird.

Wenn Sie die Desktop-Version verwenden, wählen Sie die Option „Abmelden“ aus dem Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Speichern Sie unbedingt alle Änderungen, bevor Sie sich abmelden, um den Verlust von Informationen zu vermeiden.

Bei der mobilen Anwendung rufen Sie das Hauptmenü auf und wählen Sie „Einstellungen“ oder „Einstellungen“. Suchen Sie dort nach der Option „Abmelden“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Denken Sie daran, dass das Abmelden besonders wichtig ist, wenn Sie Evernote auf einem gemeinsam genutzten Gerät verwenden oder Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihres Kontos haben. Indem Sie sich abmelden, verhindern Sie, dass andere unbefugt auf Ihre Daten zugreifen.

Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt erneut anmelden möchten, geben Sie einfach Ihre Anmeldeinformationen ein und Sie können auf Ihr Evernote-Konto zugreifen. Denken Sie daran, Ihre Daten sicher aufzubewahren!

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado