So überprüfen Sie mein Gmail-Passwort
Einführung:
Der Zugriff auf unser E-Mail-Konto ist in unserem digitalen Leben unerlässlich. Ob Sie kommunizieren, wichtige Informationen erhalten oder sogar Dokumente speichern vertraulich ist, ist ein sicheres und aktuelles Passwort in Gmail unerlässlich, um unsere Privatsphäre zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern.
In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie die Stärke und Gültigkeit unseres Gmail-Passworts überprüfen und dabei die notwendigen technischen Schritte befolgen, um die Sicherheit unseres Kontos zu gewährleisten. Von der Verwendung spezieller Tools bis hin zu einer gründlichen Analyse der Best Practices für Passwörter erfahren wir, wie wir unser Passwort bewerten und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen können, um seine Stärke zu verbessern.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, zu erfahren, wie Sie Ihre Gesundheit schützen können Google Mail-Konto als Spezialist für Computersicherheit! Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Gmail-Passwort auf technische und neutrale Weise überprüfen und stärken können.
1. Einführung in die Bedeutung der Gewährleistung der Gmail-Passwortsicherheit
Die Sicherheit des Gmail-Passworts ist von größter Bedeutung, da dieses E-Mail-Konto persönliche, vertrauliche und sensible Informationen enthalten kann. Der Schutz unseres E-Mail-Kontos ist unerlässlich, um unbefugten Zugriff auf unsere privaten Daten zu verhindern.
Wir können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit unseres Gmail-Passworts zu gewährleisten. Zunächst ist es wichtig, ein sicheres Passwort zu verwenden, das Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen kombiniert. Vermeiden Sie die Verwendung offensichtlicher oder leicht zu erratender Passwörter wie Namen oder Geburtsdaten.
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Häufigkeit, mit der wir unser Passwort ändern. Es wird empfohlen, es von Zeit zu Zeit regelmäßig zu wechseln, um mögliche Angriffe zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig, die Wiederverwendung desselben Passworts auf verschiedenen Online-Plattformen und -Diensten zu vermeiden, da dies das Risiko einer Kompromittierung unserer Informationen erhöht.
2. Wie verifiziere ich mein Gmail-Passwort?
Um Ihr Gmail-Passwort zu überprüfen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Gehen Sie zur Gmail-Anmeldeseite unter Ihr Webbrowser.
- Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie die mit Ihrem Gmail-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse eingeben.
2. Klicken Sie auf „Passwort vergessen?“ unterhalb des Passwortfeldes.
- Hinweis: Wenn diese Option nicht angezeigt wird, haben Sie möglicherweise das falsche Passwort eingegeben. Versuchen Sie es erneut einzugeben.
3. Sie werden zu einer neuen Seite weitergeleitet, auf der Sie aufgefordert werden, das letzte Passwort einzugeben, an das Sie sich erinnern.
- Rat: Versuchen Sie, sich das letzte Passwort zu merken, das Sie für Ihr Konto verwendet haben. Wenn Sie sich nicht daran erinnern, wählen Sie die Option „Ich weiß nicht“.
4. Anschließend werden Ihnen zusätzliche Optionen zur Überprüfung Ihrer Identität und zum Zurücksetzen Ihres Passworts angezeigt.
- Wichtig: Die Verifizierungsmethode kann je nach den Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos variieren.
- Beispiel: Sie können einen Bestätigungscode für Ihre mit dem Konto verknüpfte Telefonnummer erhalten oder eine Sicherheitsfrage beantworten, die Sie zuvor eingerichtet haben.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, um den Verifizierungsprozess abzuschließen.
- Wichtig: Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um Fehler zu vermeiden.
- Rat: Es empfiehlt sich immer, eine alternative E-Mail-Adresse mit Ihrem Gmail-Konto zu verknüpfen, um den Verifizierungsprozess zu erleichtern, falls Sie Ihr Passwort vergessen.
3. Schritte zum Zugriff auf die Seite mit den Gmail-Sicherheitseinstellungen
Um auf die Seite mit den Gmail-Sicherheitseinstellungen zuzugreifen und sicherzustellen, dass Ihr Konto ordnungsgemäß geschützt ist, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen bei Ihrem Gmail-Konto an. Sobald Sie Ihren Posteingang betreten haben, suchen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach dem Zahnradsymbol und klicken Sie darauf. Es erscheint ein Dropdown-Menü.
2. Scrollen Sie im Dropdown-Menü nach unten und wählen Sie „Einstellungen“. Dadurch gelangen Sie zur Seite mit den Einstellungen Ihres Gmail-Kontos.
3. Suchen Sie auf der Einstellungsseite die Registerkarte „Konten und Import“. Klicken Sie darauf und scrollen Sie dann nach unten, bis Sie den Abschnitt „Kontozugriff und Sicherheit“ finden.
In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Optionen, um die Sicherheit Ihres Kontos zu verbessern. Dazu gehören die zweistufige Verifizierung, das Einrichten sicherer Passwörter und die Überprüfung der mit Ihrem Konto verbundenen Geräte.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Sicherheitseinstellungen Ihres Gmail-Kontos regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand und vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind. Befolgen Sie diese Schritte und schützen Sie Ihre persönlichen Daten.
4. So überprüfen Sie die Passwortstärke von Gmail
Um die Stärke Ihres Gmail-Passworts zu überprüfen, können Sie verschiedene Tools und Schritte befolgen. Als nächstes zeigen wir Ihnen eine Reihe von Empfehlungen, die Ihnen helfen, die Sicherheit Ihres Passworts zu gewährleisten:
1. Verwenden Sie eine Zeichenkombination(Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole)Zum Erstellen ein sicheres Passwort. Vermeiden Sie die Verwendung allgemeiner Wörter oder leicht identifizierbarer persönlicher Informationen wie Ihres Namens oder Geburtsdatums.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort mindestens ist8-Zeichen. Je länger es dauert, desto schwieriger wird es für Hacker oder automatisierte Programme, es zu erraten.
3. Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für mehrere Konten. Sollte es jemandem gelingen, ein Passwort zu knacken, hätte er Zugriff auf alle Ihre zugehörigen Konten. Verwenden Sie für jeden Dienst, den Sie nutzen, eindeutige Passwörter.
5. Verwendung der Passwort-Verifizierungsoption in Gmail
Die Option zur Passwortüberprüfung in Gmail ist eine nützliche Funktion, mit der Sie sicherstellen können, dass Ihr Passwort die erforderlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Über diese Funktion zeigt Ihnen Gmail an in Echtzeit ob Ihr Passwort stark genug ist oder verbessert werden muss. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie diese Option nutzen:
1. Greifen Sie auf Ihr Gmail-Konto zu und melden Sie sich mit Ihren üblichen Anmeldeinformationen an. Sobald Sie sich in Ihrem Posteingang befinden, gehen Sie oben rechts auf den Bildschirm und klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um auf Ihre Kontoeinstellungen zuzugreifen. Wählen Sie im angezeigten Dropdown-Menü die Option „Einstellungen“.
2. Scrollen Sie auf der Registerkarte „Konten und Import“ nach unten, bis Sie den Abschnitt „Passwort“ finden. Klicken Sie auf „Passwort ändern“ und ein neues Popup-Fenster wird geöffnet. Hier können Sie Ihr aktuelles Passwort und das neue Passwort, das Sie festlegen möchten, eingeben. Während Sie Ihr neues Passwort eingeben, prüft Gmail dessen Stärke und zeigt Ihnen Echtzeit-Feedback.
6. Wie aktiviere ich die zweistufige Verifizierung, um die Sicherheit zu erhöhen?
Die zweistufige Verifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die Sie aktivieren können, um Ihr Konto zusätzlich zu schützen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden Sie zur Anmeldung aufgefordert, zwei Arten von Informationen einzugeben: Ihr Passwort und einen eindeutigen Bestätigungscode, der in Echtzeit generiert und an Ihr Mobilgerät oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet wird.
Um die Bestätigung in zwei Schritten zu aktivieren, müssen Sie zunächst auf die Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos zugreifen. Suchen Sie dort nach der Option „Zwei-Schritt-Verifizierung“ oder „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ und wählen Sie „Aktivieren“. Als Nächstes müssen Sie Ihre Verifizierungsmethode auswählen: Sie erhalten einen Code per SMS, über eine Authentifizierungs-App oder per E-Mail.
Nachdem Sie die Verifizierungsmethode ausgewählt haben, befolgen Sie die Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen. Möglicherweise müssen Sie eine Authentifizierungs-App auf Ihr Mobilgerät herunterladen und einen Bestätigungscode eingeben, um es mit Ihrem Konto zu verknüpfen. Denken Sie daran, die bereitgestellten Backup-Codes an einem sicheren Ort aufzubewahren, für den Fall, dass Sie den Zugriff auf Ihr primäres Gerät verlieren.
7. Methoden zum Wiederherstellen eines vergessenen oder verlorenen Gmail-Passworts
Wenn Sie Ihr Gmail-Passwort vergessen oder verloren haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt verschiedene Methoden, mit denen Sie es wiederherstellen können. Im Folgenden finden Sie die folgenden Schritte:
1. Verwenden Sie die Gmail-Passwortwiederherstellungsoption:
- Gehen Sie zur Gmail-Anmeldeseite
- Klicken Sie auf „Passwort vergessen?“
- Befolgen Sie die Anweisungen von Gmail, um Ihr Passwort zurückzusetzen
2. Bestätigen Sie Ihre Telefonnummer oder sekundäre E-Mail-Adresse:
- Wenn Sie beim Erstellen Ihres Gmail-Kontos eine sekundäre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angegeben haben, können Sie diese zum Wiederherstellen Ihres Passworts verwenden.
- Rufen Sie die Wiederherstellungsseite auf Google-Konto und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Identität anhand Ihrer Telefonnummer oder sekundären E-Mail-Adresse zu überprüfen.
3. Kontaktieren Sie den Google-Support:
Wenn Sie Ihr Passwort mit keiner der oben genannten Methoden wiederherstellen können, können Sie sich für weitere Unterstützung an den Google-Support wenden. Das Support-Team kann Ihnen bei der Wiederherstellung Ihres Gmail-Kontos helfen sicher und authentifiziert.
8. Wie man das Passwort in Gmail effektiv ändert
Es ist uns manchmal passiert, dass wir aus Sicherheitsgründen oder weil wir das vorherige Passwort vergessen haben, unser Gmail-Passwort ändern müssen. Glücklicherweise bietet uns Gmail eine einfache und effektive Möglichkeit, unser Passwort zu ändern. Im Folgenden stellen wir eine vor Schritt für Schritt damit Sie es schnell und sicher erledigen können:
Schritt 1: Als Erstes müssen Sie sich mit Ihrem aktuellen Benutzernamen und Passwort bei Ihrem Gmail-Konto anmelden. Sobald Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, gehen Sie in die obere rechte Ecke des Bildschirms, wo sich Ihr Profilfoto oder der Anfangsbuchstabe Ihres Namens befindet. Klicken Sie darauf und es erscheint ein Menü. Wählen Sie die Option „Google-Konto“, um auf Ihre Kontoeinstellungen zuzugreifen.
Schritt 2: Auf der Einstellungsseite von dein Google-Konto, suchen Sie oben auf dem Bildschirm nach der Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie darauf. Hier finden Sie verschiedene Optionen rund um die Sicherheit Ihres Kontos. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Passwort“ finden, und klicken Sie auf „Passwort“, um es zu ändern.
Schritt 3: Es öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie aufgefordert werden, Ihr aktuelles Gmail-Passwort einzugeben. Klicken Sie nach der Eingabe auf „Weiter“, um fortzufahren. Anschließend werden Sie aufgefordert, Ihr neues Passwort einzugeben und zu bestätigen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort erstellen, das Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält. Klicken Sie abschließend auf „Passwort ändern“, um den Vorgang abzuschließen. Bereit! Sie haben Ihr Gmail-Passwort erfolgreich geändert.
9. Zusätzliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit Ihres Gmail-Passworts
Die Verwendung starker und sicherer Passwörter ist für die Sicherheit Ihres Gmail-Kontos unerlässlich. Obwohl Gmail über erweiterte Schutzsysteme verfügt, ist es wichtig, dass Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihres Passworts zu erhöhen und jeglichen unbefugten Zugriff auf Ihr Konto zu verhindern. Hier sind einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können:
1. Vermeiden Sie offensichtliche Passwörter: Es ist wichtig, dass Sie offensichtliche Passwörter wie „123456“ oder „Passwort“ vermeiden. Dies sind die ersten Optionen, die Hacker ausprobieren, wenn sie versuchen, auf Ihr Konto zuzugreifen. Wählen Sie ein einzigartiges, schwer zu erratendes Passwort, das Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthält.
2. Verwenden Sie die Authentifizierung Zweifaktor: Diese Funktion bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da für den Zugriff auf Ihr Konto eine zweite Authentifizierungsmethode erforderlich ist. Sie können die Authentifizierung aktivieren zwei Faktoren in den Sicherheitseinstellungen Ihres Gmail-Kontos. Nach der Aktivierung werden Sie jedes Mal, wenn Sie versuchen, sich von einem neuen Gerät aus anzumelden, aufgefordert, einen Bestätigungscode einzugeben, der an Ihr Mobiltelefon gesendet wird.
10. Richten Sie Sicherheitswarnungen ein, um mein Gmail-Passwort zu schützen
Der Schutz Ihres Gmail-Passworts ist wichtig, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten und mögliche Angriffe oder Einbrüche zu verhindern. Glücklicherweise bietet Gmail mehrere Optionen für Sicherheitswarnungen, mit denen Sie in Echtzeit Benachrichtigungen über verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto erhalten können. Als Nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Benachrichtigungen konfigurieren:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an und gehen Sie zu den Sicherheitseinstellungen. Klicken Sie dazu auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie „Google-Konto“. Gehen Sie dann zur Registerkarte „Sicherheit“ im linken Bereich.
2. Wählen Sie im Abschnitt „Bei Google anmelden“ die Option „Letzte Sicherheitsereignisse überprüfen“. Auf diese Weise können Sie die neuesten Anmeldeereignisse anzeigen und Warnmeldungen aktivieren.
3. Klicken Sie auf „Aktivieren“, um Sicherheitswarnungen zu aktivieren. Von diesem Moment an erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail und/oder SMS, falls ungewöhnliche Aktivitäten in Ihrem Konto festgestellt werden. Dadurch können Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um Ihr Passwort zu schützen und Ihr Gmail-Konto zu sichern.
11. Verwendung von Passwort-Managern in Verbindung mit Gmail
Die Verwendung eines Passwort-Managers in Verbindung mit Gmail kann eine zusätzliche Sicherheitsebene zum Schutz Ihrer Online-Konten bieten. Ein Passwort-Manager ist ein Tool, mit dem Sie Ihre Passwörter speichern und organisieren können. sicherer WegSo können Sie ganz einfach auf Ihre Konten zugreifen, ohne sich mehrere komplizierte Passwörter merken zu müssen.
Um zunächst einen Passwort-Manager mit Gmail zu verwenden du musst wählen ein vertrauenswürdiger Administrator. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, darunter unter anderem 1Password, LastPass und Dashlane. Nachdem Sie einen dieser Manager ausgewählt haben, installieren Sie ihn auf Ihrem Gerät und erstellen Sie ein Konto.
Nachdem Sie Ihren Passwort-Manager installiert und konfiguriert haben, ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Ihre Gmail-Passwörter sicher im Manager gespeichert sind. Sie können dies tun, indem Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto anmelden und Ihr Passwort in ein neues, sicheres ändern. Speichern Sie anschließend das neue Passwort im Passwort-Manager. Wenn Sie sich bei Gmail anmelden müssen, füllt der Passwort-Manager die Anmeldefelder automatisch mit dem richtigen Passwort aus.
12. Wie kann ich Phishing-Versuche auf meinem Gmail-Konto erkennen und verhindern?
Um Phishing-Versuche auf Ihrem Gmail-Konto zu erkennen und zu verhindern, ist es wichtig, einige wichtige Schritte zu befolgen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und nicht Opfer von Online-Betrug zu werden. Hier einige Empfehlungen:
1. Halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand und OSHinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuellste Version Ihres Browsers und Betriebssystems verfügen, da Updates in der Regel Sicherheitsverbesserungen und Korrekturen für mögliche Schwachstellen enthalten.
2. Untersuchen Sie verdächtige Absender und Nachrichten sorgfältig: Bevor Sie auf Links klicken oder Anhänge herunterladen, überprüfen Sie immer die E-Mail-Adresse des Absenders und stellen Sie sicher, dass diese legitim ist. Wenn Sie eine Nachricht erhalten, in der Sie um persönliche oder finanzielle Informationen gebeten werden, seien Sie vorsichtig und geben Sie keine Informationen weiter, ohne sicherzustellen, dass diese sicher sind.
3. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Diese Einstellung fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem für den Zugriff auf Ihr Gmail-Konto zusätzlich zu Ihrem Passwort ein zusätzlicher Bestätigungscode erforderlich ist. Sie können diese Funktion in den Sicherheitseinstellungen Ihres Kontos aktivieren und sie mit Ihrer Telefonnummer oder einer Authentifizierungs-App verknüpfen.
13. So antizipieren Sie mögliche Brute-Force-Angriffe und schützen Ihr Gmail-Passwort
Der Schutz Ihres Gmail-Passworts ist wichtig, um mögliche Brute-Force-Angriffe zu verhindern. Bei dieser Art von Angriff wird versucht, sich Zugang zu einem Konto zu verschaffen, indem man verschiedene Passwortkombinationen ausprobiert, bis man das richtige Passwort gefunden hat. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um diese Art von Bedrohungen zu antizipieren und die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen.
Der erste Schritt zum Schutz Ihres Gmail-Passworts besteht darin, sicherzustellen, dass es sicher genug ist. Es verwendet eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Vermeiden Sie die Verwendung leicht verständlicher persönlicher Informationen wie Namen oder Geburtsdaten. Darüber hinaus wird empfohlen, dass die Länge Ihres Passworts mindestens 8 Zeichen beträgt.
Eine weitere wichtige Maßnahme besteht darin, eine zweistufige Verifizierung zu ermöglichen. Diese Funktion fügt Ihrem Gmail-Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Dazu müssen Sie Ihrem Konto eine alternative Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zuordnen. Wenn Sie versuchen, von einem unbekannten Gerät aus auf Ihre E-Mails zuzugreifen, erhalten Sie unter dieser sekundären Nummer oder Adresse einen Bestätigungscode, um Ihre Anmeldung abzuschließen.
14. Fazit: Bewahren Sie Ihr Gmail-Passwort sicher auf
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, Ihr Gmail-Passwort sicher aufzubewahren, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps und Schritte, die Sie unternehmen können, um die Sicherheit Ihres Kontos zu verbessern:
1. Verwenden Sie ein sicheres, eindeutiges Passwort: Erstellen Sie ein komplexes Passwort mit einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Vermeiden Sie die Verwendung persönlicher Informationen oder gebräuchlicher Wörter, die leicht zu erraten sind. Darüber hinaus ist es wichtig, dasselbe Passwort nicht für verschiedene Konten wiederzuverwenden, um zu verhindern, dass ein Angriff auf eines Ihrer Konten alle anderen gefährdet.
2. Aktivieren Sie die Bestätigung in zwei Schritten: Diese Funktion fügt Ihrem Gmail-Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Durch die Aktivierung erhalten Sie jedes Mal einen Bestätigungscode auf Ihr Telefon, wenn Sie versuchen, von einem neuen oder unbekannten Gerät aus auf Ihr Konto zuzugreifen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Sie auf Ihr Konto zugreifen können, auch wenn jemand Ihr Passwort kennt.
Kurz gesagt, die Sicherheit unseres Gmail-Kontos ist von größter Bedeutung. Um unsere persönlichen Daten zu schützen und mögliche Eindringversuche zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, wie wir die Stärke unseres Passworts überprüfen können. In diesem Artikel haben wir den Prozess der Passwortüberprüfung in Gmail im Detail untersucht und die Sicherheitsmaßnahmen hervorgehoben, die diese Plattform ihren Benutzern bietet. Darüber hinaus haben wir wichtige Empfehlungen zum Erstellen sicherer, leicht zu merkender Passwörter gegeben. Indem wir diese Praktiken befolgen und auf Sicherheitsupdates achten, können wir Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus sein und die Integrität unseres Gmail-Kontos sicherstellen. Denken Sie daran, dass eine gute Passwortverwaltung eine grundlegende Säule der Online-Sicherheit ist. Mit diesen Tools und diesem Wissen können wir unsere Informationen online schützen effektiv. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und unterschätzen Sie niemals die Bedeutung eines sicheren Passworts.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich meine Gewinnchancen im Coin Master-Spin-Belohnungsspiel erhöhen?
- So erstellen Sie eine JPG-Datei auf Ihrem Mobiltelefon.
- So deinstallieren Sie LoL