Wie kann man gelöschte Dateien mit AOMEI Backupper wiederherstellen?
Wenn Sie jemals versehentlich wichtige Dateien gelöscht haben und in Panik geraten sind, als Sie Ihren Fehler bemerkten, machen Sie sich keine Sorgen, denn es gibt eine Lösung. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So stellen Sie gelöschte Dateien mit AOMEI Backupper wieder her, ein einfaches und effektives Tool zur schnellen und sicheren Wiederherstellung Ihrer Daten. AOMEI Backupper ist eine Backup- und Wiederherstellungssoftware, mit der Sie Ihre Informationen vor versehentlichem Verlust schützen können. Als Nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit diesem nützlichen Tool Ihre gelöschten Dateien wiederherstellen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Daten in nur wenigen Minuten wiederherstellen können!
– Schritt für Schritt -- Wie kann ich gelöschte Dateien mit AOMEI Backupper wiederherstellen?
- Schritt 1: Öffnen Sie zunächst AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
- Schritt 2: Klicken Sie dann auf die Registerkarte Wiederherstellen» in der Hauptoberfläche.
- Schritt 3: Wählen Sie dann «Dateien wiederherstellen» in der Optionsliste.
- Schritt 4: Wählen Sie nun den Speicherort, an dem sich die gelöschten Dateien befanden, und klicken Sie auf „Nächste Seite«.
- Schritt 5: Wählen Sie dann das aktuellste Backup-Image in der Liste aus und klicken Sie auf «Nächste Seite«.
- Schritt 6: Wählen Sie dann den Speicherort aus, an dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen«.
- Schritt 7: Warten Sie abschließend, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, und fertig!
F&A
Wie kann man gelöschte Dateien mit AOMEI Backupper wiederherstellen?
- Öffnen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie auf der Hauptoberfläche die Option „Wiederherstellen“.
- Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf „Weiter“, um den Wiederherstellungsprozess fortzusetzen.
- Wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie die wiederhergestellten Dateien wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf „Bestätigen“, um mit der Wiederherstellung gelöschter Dateien zu beginnen.
- Warten Sie, bis der Wiederherstellungsvorgang abgeschlossen ist.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Ihre gelöschten Dateien wiederhergestellt und sind am ausgewählten Speicherort verfügbar.
Aus welchen Gründen können Dateien verloren gehen?
- Versehentliches Löschen von Dateien.
- System- oder Festplattenfehler.
- Viren- oder Malware-Angriff.
- Falsche Formatierung einer Festplatte oder eines Speichergeräts.
- Dateibeschädigung aufgrund von Stromausfällen oder Stromunterbrechungen.
Ist AOMEI Backupper mit meinem Betriebssystem kompatibel?
- AOMEI Backupper ist mit Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista und XP kompatibel. Es ist auch mit Windows Server 2003, 2008, 2012 und 2016 kompatibel.
- Es gibt auch eine Version für Windows Server, namens AOMEI Backupper Server, die speziell für Server-Betriebssysteme entwickelt wurde.
Kann ich mit AOMEI Backupper gelöschte Dateien von einem externen Laufwerk wiederherstellen?
- Ja, mit AOMEI Backupper können Sie gelöschte Dateien von externen Festplatten, USB-Laufwerken, Speicherkarten und anderen an Ihren Computer angeschlossenen Speichergeräten wiederherstellen.
Ist AOMEI Backupper kostenlos?
- Ja, AOMEI Backupper verfügt über eine kostenlose Version, die grundlegende Funktionen zur Dateisicherung und -wiederherstellung bietet.
- Es gibt auch kostenpflichtige Versionen mit zusätzlichen Funktionen und technischem Support.
Welche Dateitypen kann ich mit AOMEI Backupper wiederherstellen?
- Sie können eine Vielzahl von Dateitypen wiederherstellen, darunter Dokumente, Fotos, Videos, Musik, E-Mails und andere Dateitypen, die Sie möglicherweise versehentlich gelöscht haben.
Ist AOMEI Backupper sicher in der Anwendung?
- Ja, AOMEI Backupper ist eine sichere Software, solange Sie sie von der offiziellen Website des Herstellers herunterladen.
- Es ist wichtig, Software nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen, um die Installation schädlicher Programme auf Ihrem Computer zu vermeiden.
Kann ich die Dateiwiederherstellung mit AOMEI Backupper planen?
- Ja, mit AOMEI Backupper können Sie die Dateiwiederherstellung zu bestimmten Zeiten planen, was nützlich ist, wenn Sie den Prozess der Wiederherstellung gelöschter Dateien automatisieren möchten.
Was soll ich tun, wenn AOMEI Backupper meine Dateien nicht wiederherstellen kann?
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von AOMEI Backupper verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte zum Wiederherstellen von Dateien korrekt befolgen.
- Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den technischen Support von AOMEI, um weitere Hilfe zu erhalten.
Kann ich mit AOMEI Backupper Dateien von einer beschädigten Festplatte wiederherstellen?
- Ja, AOMEI Backupper kann Ihnen bei der Wiederherstellung von Dateien von einer beschädigten Festplatte helfen, sofern die Festplatte von Ihrem Computer erkannt wird.
- Bei schweren Schäden benötigen Sie möglicherweise professionelle Hilfe bei der Datenwiederherstellung.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie überwache ich die Speichernutzung mit MSI Afterburner?
- Wie aktualisiere ich Lightroom Classic?
- Wie kann ich meine Lektüre in Google News zwischen Geräten synchronisieren?