Wie kann ich den Befehlsverlauf in cmd anzeigen?
Wie kann ich den Befehlsverlauf in cmd anzeigen? Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie auf den Verlauf der Befehle zugreifen können, die Sie in der Windows-Eingabeaufforderung verwendet haben, sind Sie hier richtig. Zum Glück ist es einfacher als Sie denken. Die Eingabeaufforderung (cmd) speichert alle von Ihnen eingegebenen Befehle, sodass Sie jederzeit darauf zugreifen können. Im Folgenden erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie den Befehlsverlauf in cmd anzeigen können, damit Sie beim nächsten Mal, wenn Sie einen bestimmten Befehl verwenden müssen, Zeit und Mühe sparen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie!
– Schritt für Schritt -- Wie kann ich den Befehlsverlauf in cmd anzeigen?
- Drücken Sie die Windows-Taste + R um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Geben Sie „cmd“ in das Dialogfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Windows-Eingabeaufforderung (CMD) geöffnet.
- Sobald Sie sich im Befehlsfenster befinden, geben Sie „doskey /history“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird eine Liste der zuvor verwendeten Befehle im CMD-Fenster angezeigt.
- Um weitere vorherige Befehle anzuzeigen, können Sie mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur nach oben scrollen. Auf diese Weise können Sie alle Befehle überprüfen, die Sie kürzlich verwendet haben.
- Darüber hinaus können Sie auch den Befehl „doskey /listsize“ verwenden, um die maximale Größe des im CMD-Fenster angezeigten Befehlsverlaufs anzupassen.
F&A
FAQ zum Anzeigen des Befehlsverlaufs in cmd
Wie greife ich in cmd auf den Befehlsverlauf zu?
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
- Drücken Sie die Taste „F7“ auf Ihrer Tastatur.
- Wählen Sie den Befehl aus, den Sie wiederholen möchten.
Kann ich den Befehlsverlauf in cmd sehen, ohne ihn als Administrator auszuführen?
- Nein, Sie müssen die Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, um auf den Befehlsverlauf zuzugreifen.
Wie suche ich im CMD-Verlauf nach einem bestimmten Befehl?
- Drücken Sie die Taste „F7“, um den Befehlsverlauf anzuzeigen.
- Geben Sie den Buchstaben oder die Zahl ein, die dem Befehl entspricht, nach dem Sie suchen möchten.
- Drücken Sie „Enter“, um den ausgewählten Befehl auszuführen.
Wie lösche ich den Befehlsverlauf in cmd?
- Drücken Sie die Taste „F7“, um den Befehlsverlauf anzuzeigen.
- Drücken Sie „Strg“ + „D“, um den Befehlsverlauf zu löschen.
Gibt es eine Möglichkeit, den Befehlsverlauf in cmd zu speichern?
- Nein, der Befehlsverlauf in cmd wird nicht automatisch gespeichert.
Wie exportiere ich den Befehlsverlauf in cmd in eine Textdatei?
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
- >Geben Sie „doskey /history commands.txt“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Der Befehlsverlauf wird in einer Textdatei namens „commands.txt“ gespeichert.
Kann ich die Anzahl der im cmd-Verlauf gespeicherten Befehle erhöhen?
- Ja, Sie können die Anzahl der gespeicherten Befehle erhöhen, indem Sie die Windows-Registrierungseinstellungen ändern.
Zeigt der Befehlsverlauf in cmd Befehle aus anderen Sitzungen an?
- Nein, im Befehlsverlauf werden nur Befehle aus der aktuellen Sitzung angezeigt.
Kann ich das Erscheinungsbild des Befehlsverlaufs in cmd anpassen?
- Nein, das Erscheinungsbild des Befehlsverlaufs kann in cmd nicht angepasst werden.
Gibt es Alternativen zum Befehlsverlauf in cmd?
- Ja, Sie können Programme von Drittanbietern wie „ConEmu“ oder „Cmder“ verwenden, die erweiterte Befehlsverlaufsfunktionen bieten.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie installiere ich Windows 11 auf einem Surface Pro X?
- So ändern Sie den Administrator in Windows 10
- So entfernen Sie das Kennwort von einem Windows 7-Computer