Unterschied zwischen Festnahme und Inhaftierung
Im juristischen Bereich werden die Begriffe „Festnahme“ und „Inhaftierung“ häufig synonym verwendet, in Wirklichkeit ist dies jedoch der Fall unterschiedliche Bedeutungen. Das Verständnis der Unterscheidung zwischen diesen beiden Konzepten ist für jeden, der über sie informiert werden möchte, von entscheidender Bedeutung Pflicht und die Maßnahmen, die Behörden ergreifen können.
Als nächstes werden wir die Hauptmerkmale von Festnahme und Inhaftierung im Detail analysieren grundlegende Unterschiede Zwischen beiden. Auf diese Weise erhalten Sie genauere Kenntnisse über diese rechtlichen Verfahren und darüber, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie sich in einer dieser Situationen befinden.
Was ist eine Festnahme?
Eine Festnahme ist eine Aktion, die von durchgeführt wird Polizeibehörden wenn sie berechtigten Grund zu der Annahme haben, dass eine Person eine Straftat begangen hat. Bei einer Festnahme wird dem Verdächtigen sein Geld entzogen libertad und zur Vernehmung und strafrechtlichen Verfolgung des mutmaßlichen Verbrechens in Gewahrsam genommen.
Damit eine Festnahme rechtmäßig ist, müssen Polizeibeamte Folgendes haben: Gerichtsbeschluss oder über ausreichende Beweise für die Festnahme verfügen. Darüber hinaus sind die Beamten verpflichtet, den Verdächtigen bei seiner Festnahme über seine Rechte zu informieren, was als „Miranda-Rechte«1, zu denen das Schweigerecht und das Recht auf einen Anwalt gehören.
Was ist eine Inhaftierung?
Andererseits ist eine Festnahme eine polizeiliche Maßnahme eines temporäre und weniger formell als eine Verhaftung. Während einer Festnahme können die Behörden festhalten Eine Person für einen kurzen Zeitraum mit dem Zweck, investigar eine verdächtige Situation zu verhindern oder eine mögliche Straftat zu verhindern.
Im Gegensatz zu einer Festnahme ist für eine Inhaftierung nicht zwingend eine Strafe erforderlich Gerichtsbeschluss und kann auf einem begründeten Verdacht seitens der Beamten beruhen. Darüber hinaus ist die Person während der Inhaftierung nicht verpflichtet, Fragen zu beantworten und hat das Recht, die Anwesenheit einer Person zu verlangen Anwalt.
Hauptunterschiede zwischen Festnahme und Inhaftierung
- Dauer: Eine Festnahme bedeutet einen längeren Freiheitsentzug, während eine Inhaftierung vorübergehend ist.
- Formalität: Eine Festnahme ist ein formelles Verfahren, das einen Gerichtsbeschluss oder zwingende Beweise erfordert, während eine Inhaftierung auf einem begründeten Verdacht beruhen kann.
- Derechos: Während einer Festnahme müssen dem Verdächtigen seine Miranda-Rechte vorgelesen werden, während dies in einer Haft nicht zwingend erforderlich ist.
- Unserer Vorsatz: Eine Festnahme zielt darauf ab, einen Verdächtigen wegen einer Straftat strafrechtlich zu verfolgen, während eine Inhaftierung darauf abzielt, eine Situation zu untersuchen oder eine mögliche Straftat zu verhindern.
Was tun, wenn Sie verhaftet oder inhaftiert werden?
Wenn Sie sich in einer Verhaftungs- oder Inhaftierungssituation befinden, ist es wichtig, dies aufrechtzuerhalten beruhigen und kennen Sie Ihre Rechte. Denken Sie daran, dass Sie das Recht haben, zu schweigen und die Anwesenheit eines Gesprächspartners zu verlangen Anwalt. Vermeiden Sie Widerstand oder eine Konfrontation mit den Behörden, da dies Ihre rechtliche Situation verschärfen könnte.
Es wird empfohlen kooperieren mit Polizisten, aber ohne Ihre Grundrechte aufzugeben. Wenn Sie verhaftet werden, lesen Sie unbedingt Ihre Miranda-Rechte und bitten Sie um ein Gespräch mit einem Anwalt, bevor Sie Fragen im Zusammenhang mit dem mutmaßlichen Verbrechen beantworten.
Sowohl bei einer Festnahme als auch bei einer Inhaftierung ist es von entscheidender Bedeutung, dies zu haben rechtliche Beratung ausreichend, um Ihre Rechte zu schützen und ein faires Verfahren zu gewährleisten. Ein auf Strafrecht spezialisierter Anwalt kann Sie während des gesamten Gerichtsverfahrens effektiv begleiten und vertreten.
Wenn Sie den Unterschied zwischen einer Verhaftung und einer Inhaftierung kennen, können Sie besser auf Situationen vorbereitet sein, in denen die Person eingreift. Polizeibehörden. Denken Sie immer daran, Ruhe zu bewahren, Ihre Rechte zu kennen und bei Bedarf die Hilfe eines Anwalts in Anspruch zu nehmen. So können Sie sich schützen und sicherstellen, dass Ihre gesetzlichen Gewährleistungen jederzeit eingehalten werden.