Wie verbinde ich den Wireless Controller mit Nintendo Switch?
So verbinden Sie den Wireless-Controller mit Nintendo Switch?
Der Nintendo-Switch ist eine vielseitige und tragbare Videospielkonsole, mit der Spieler überall eine Vielzahl von Titeln genießen können. Mit seinem innovativen Design und der integrierten Joy-Con-Steuerung bietet die Switch ein einzigartiges Spielerlebnis. Viele Benutzer bevorzugen jedoch das Spielen mit einem drahtlosen Controller für mehr Komfort und Präzision. Das Anschließen eines Wireless-Controllers an die Nintendo Switch geht schnell und einfach. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie das geht Schritt für Schritt.
Bevor Sie mit dem Verbindungsvorgang beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über einen mit der Nintendo Switch kompatiblen Wireless-Controller verfügen. Die Konsole ist mit einer Vielzahl drahtloser Controller kompatibel, beispielsweise dem Nintendo Pro Controller, dem GameCube-Controller und einigen Controllern anderer bekannter Marken. Sobald Sie den richtigen Wireless-Controller haben, befolgen Sie diese einfachen Schritte, um ihn mit Ihrem Switch zu verbinden.
Schalten Sie zunächst Ihren Nintendo Switch ein und gehen Sie zum Home-Menü. Hier finden Sie verschiedene Optionen und Einstellungen, um Ihr Spielerlebnis zu personalisieren. Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“, indem Sie im Startmenü auf das Zahnradsymbol klicken. Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten, bis Sie die Option „Controller und Bewegungssensoren“ finden. Klicken Sie darauf, um auf die verschiedenen Controller-Konfigurationen zuzugreifen.
Wählen Sie im Abschnitt „Controller und Bewegungssensoren“ die Option „Griff oder Reihenfolge der Controller ändern“. Mit dieser Option können Sie einen neuen Wireless-Controller mit Ihrem Nintendo Switch verbinden. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Treiber hinzufügen“, um den Verbindungsvorgang zu starten. Stellen Sie sicher, dass sich der Wireless-Controller in der Nähe der Konsole befindet, damit die Verbindung stabil und störungsfrei ist.
Suchen Sie nun auf Ihrem Wireless-Controller die Synchronisierungstaste. Diese Taste kann je nach verwendetem Wireless-Controller-Modell variieren. Es befindet sich im Allgemeinen in der Rückseite oder unterer Teil des Befehls. Halten Sie die Synchronisierungstaste einige Sekunden lang gedrückt, bis die Lichter am Controller zu blinken beginnen. Dies zeigt an, dass der Controller nach einer Verbindung sucht.
Kehren Sie zu Ihrem Nintendo Switch zurück und warten Sie einen Moment, bis er den Wireless-Controller erkennt.Sobald es erscheint auf dem Bildschirm Geben Sie den Namen des Wireless-Controllers ein, wählen Sie ihn aus und drücken Sie die Option „OK“, um die Synchronisierung abzuschließen. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsspiele genießen auf dem Nintendo Switch mit dem Wireless-Controller.
Das Anschließen eines Wireless-Controllers an die Nintendo Switch ist ein schneller und einfacher Vorgang, mit dem Sie Ihr Spielerlebnis ganz nach Ihrem Geschmack und Komfort anpassen können. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Wireless-Controller anzuschließen und entdecken Sie eine noch bequemere und präzisere Möglichkeit, Ihre Spiele auf dem Nintendo Switch zu genießen. Machen Sie sich bereit für stundenlangen Spielspaß!
Verbinden Sie den Wireless-Controller mit Nintendo Switch
Verbinden des Wireless-Controllers mit dem Nintendo Switch
In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen wie Schließen Sie einen Wireless-Controller an Ihren Nintendo Switch an damit Sie Ihre Lieblingsspiele genießen können ohne Drähte keine Einschränkungen. Obwohl die Nintendo Switch über eigene Joy-Con-Controller verfügt, bevorzugen Sie möglicherweise die Verwendung eines kabellosen Controllers für ein komfortableres Spielerlebnis oder wenn Sie mit Freunden spielen möchten.
Schritt 1: Schalten Sie Ihren Nintendo Switch ein und gehen Sie zum Hauptmenü. Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ und wählen Sie „Controller und Sensoren“. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Controller mit der Konsole zu verbinden.
Schritt 2: Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Wireless-Controller im Pairing-Modus befindet. Sehen Sie dazu im Handbuch Ihres Fernbedienungsherstellers nach, wie Sie diese Funktion aktivieren. Normalerweise müssen Sie eine bestimmte Taste gedrückt halten, bis das Licht am Controller zu blinken beginnt.
Schritt 3: Wählen Sie im Abschnitt „Controller und Sensoren“ die Option „Controller-/Griffstil ändern“. Wählen Sie als Nächstes die Option „Controller-Stil ändern“ aus dem Dropdown-Menü. Der Nintendo Switch sucht automatisch nach verfügbaren Wireless-Controllern.
Schließlich Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm um den Wireless-Controller mit dem Nintendo Switch zu koppeln. Nach der Kopplung können Sie mit dem Wireless-Controller Ihre Lieblingsspiele spielen. Denken Sie daran, dass einige Controller möglicherweise ein Firmware-Update benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Suchen Sie daher unbedingt auf der Website des Herstellers nach verfügbaren Updates. Genießen Sie ein kabelloses, grenzenloses Spielerlebnis auf Ihrem Nintendo Switch!
Kopplungsvorgang für den drahtlosen Controller
Die Verwendung Ihres Nintendo Switch ist einfach und schnell. Befolgen Sie diese Schritte, um es anzuschließen richtig:
Schritt 1: Schalten Sie Ihren Nintendo Switch ein und stellen Sie sicher, dass er sich im Standby-Modus befindet. Dies wird dadurch angezeigt, dass der Einschaltknopf der Konsole weiß leuchtet.
Schritt 2: Gehen Sie zum Startmenü und wählen Sie die Option „Einstellungen“. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie den Abschnitt „Controller/Controller“. Hier finden Sie die Option „Neuen Controller konfigurieren“. Wählen Sie diese Option.
Schritt 3: Halten Sie die Pairing-Taste am Wireless-Controller gedrückt, bis die Pairing-Anzeigen zu blinken beginnen. Diese Anzeigen befinden sich unten am Controller. Nach einigen Sekunden erkennt der Nintendo Switch den Controller und fordert Sie auf, ihm einen Namen zu geben. Und fertig! Ihr Wireless-Controller ist jetzt gekoppelt und kann auf Ihrem Nintendo Switch verwendet werden.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Nintendo“ Switch-Systemeinstellungen
Hallo Nintendo Switch-Spieler! Möchten Sie einen Wireless-Controller an Ihre Konsole anschließen? Keine Sorge, hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Zunächst müssen Sie auf die Einstellungsoption im Hauptmenü der Konsole zugreifen. Schalten Sie einfach Ihren Nintendo Switch ein und stellen Sie sicher, dass Sie angemeldet sind der Startbildschirm. Dort angekommen, Suchen Sie nach dem Einstellungssymbol in Form eines Zahnrads und wähle es mit der A-Taste auf deinem Controller aus. Dadurch gelangen Sie in das Optionsmenü, in dem Sie verschiedene Einstellungen vornehmen können.
Im Einstellungsmenü finden Sie mehrere verwandte Optionen mit dem System Ihres Nintendo Switch. Wählen Sie die Option „Controller und Sensoren“. Hier können Sie die Verbindung von drahtlosen Steuerungen und verwalten andere Geräte auf Ihre Konsole. Wenn Sie diese Option auswählen, sucht die Konsole automatisch nach verfügbaren Wireless-Controllern, mit denen eine Verbindung hergestellt werden kann.
Jetzt kommt der spannende Teil. Drücken Sie die Pairing-Taste am Wireless-Controller das Sie mit Ihrem Nintendo Switch verbinden möchten. Normalerweise befindet sich die Pairing-Taste auf der Rückseite oder an den Seiten des Controllers, dies kann jedoch je nach Modell variieren. Sobald Sie die Pairing-Taste gedrückt haben, beginnt die Konsole mit der Suche und zeigt Ihnen eine Liste der erkannten drahtlosen Steuerungen an. Wählen Sie einfach den Controller aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und fertig! Jetzt können Sie Ihre Lieblingsspiele mit einem Wireless-Controller auf Ihrem Nintendo Switch genießen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung dabei geholfen hat, einen Wireless-Controller an Ihren Nintendo Switch anzuschließen. Denken Sie daran, dass Sie diesen Vorgang jedes Mal wiederholen können, wenn Sie neue Controller anschließen möchten. Genießen Sie jetzt die Freiheit des kabellosen Spielens und haben Sie den größten Spaß mit Ihrer Nintendo Switch-Konsole!
Methoden zum Verbinden des Wireless-Controllers mit der Konsole
Es gibt verschiedene Methoden, einen Wireless-Controller mit der Nintendo Switch-Konsole zu verbinden. Im Folgenden erläutern wir sie im Detail, damit Sie Ihre Spiele bequemer und kabellos genießen können:
1. Verbindung über Bluetooth: Die erste Methode besteht darin, den Wireless-Controller über die Bluetooth-Technologie mit der Konsole zu synchronisieren. Dafür, Schalten Sie Ihren Nintendo Switch ein und gehen Sie im Hauptmenü zum Abschnitt „Schaltereinstellungen“. Wählen Sie in den Einstellungen die Option „Verbindungen“ und dann „Steuerung und Sensoren“. Da drüben, Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion , und halten Sie dann die Pairing-Taste am Wireless-Controller gedrückt, bis die Konsole dies erkennt. Sobald der Controller erkannt wurde, wählen Sie ihn aus der Liste der gekoppelten Geräte aus, um die Verbindung herzustellen.
2. Verbindung über Adapter: Wenn Sie einen Wireless-Controller anschließen möchten, der nicht Bluetooth-kompatibel ist, können Sie einen verwenden adaptador. Diese Adapter werden an den USB-Anschluss der Konsole angeschlossen und können das drahtlose Signal vom Controller empfangen. Schließen Sie den Adapter an den USB-Anschluss an des Nintendo Switch und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den Wireless-Controller mit dem Adapter zu koppeln. Nach der Kopplung können Sie den Wireless-Controller drahtlos über den mit der Konsole verbundenen Adapter verwenden.
3. Kabelgebundene Verbindung: Wenn Sie Verzögerungen oder Störungen bei der Verbindung vermeiden möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, einen kabelgebundenen Wireless-Controller zu verwenden. Dafür, Schließen Sie das USB-Kabel an vom Controller zu einem der USB-Anschlüsse der Konsole. Sobald die Verbindung hergestellt ist, erkennt die Konsole es automatisch und Sie können sofort mit dem Spielen beginnen. Diese Option ist ideal für alle, die eine stabile Verbindung ohne Batteriesorgen suchen.
Wählen Sie zwischen der Verbindung des Controllers über den Joy-Con-Griff oder der Verwendung der SYNC-Taste
Wenn Sie einen Wireless-Controller an Ihren Nintendo Switch anschließen, stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Verwenden Sie den Joy-Con-Griff oder die SYNC-Taste. Beide Optionen bieten eine bequeme und einfache Möglichkeit, Ihre Lieblingsspiele auf der Konsole zu genießen.
Option 1: Joy-Con-Griff
Wenn Sie lieber beide Joy-Con verbinden und sie als einen einzigen Controller verwenden möchten, ist der Joy-Con Grip die ideale Wahl. Dieses Zubehör passt perfekt auf beide Joy-Con-Controller und sorgt für einen ergonomischeren Halt während Ihrer Spiele. Zum Anschließen schieben Sie einfach die Joy-Con in den Griff, bis sie einrasten. Jetzt sind Sie bereit für ein traditionelleres Spielerlebnis.
Option 2: SYNC-Taste
Wenn Sie einen externen Wireless-Controller an Ihrer Nintendo Switch verwenden möchten, können Sie dies ganz einfach über die SYNC-Taste tun. Diese Taste befindet sich an der Seite der Konsole und ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Synchronisierung des Controllers. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass sich der Controller im Kopplungsmodus befindet, und dann die SYNC-Taste auf Ihrem Nintendo Switch drücken. Sobald die Verbindung erfolgreich ist, können Sie ein reibungsloses kabelloses Spielerlebnis genießen.
Unabhängig davon, ob Sie den Joy-Con-Griff oder die SYNC-Taste verwenden, ist das Anschließen eines Wireless-Controllers an Ihren Nintendo Switch ein schneller und einfacher Vorgang. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt, und genießen Sie Ihre Lieblingsspiele auf komfortablere Weise. Warten Sie nicht länger und tauchen Sie ein in den Spaß der Nintendo-Welt!
Überprüfen Sie, ob der Wireless-Controller mit der Nintendo Switch kompatibel ist
Einer der wichtigsten Aspekte, um Ihren Nintendo Switch in vollen Zügen genießen zu können, ist ein Fernbedienung kompatibel. Vor dem Kauf ist es wichtig, eine Überprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Controller, den Sie kaufen möchten, mit der Konsole kompatibel ist. Als nächstes erklären wir die Schritte dazu Überprüfen Sie die Kompatibilität des Wireless-Controllers mit Ihrem Nintendo Switch.
Zunächst ist es notwendig, die technischen Spezifikationen des Wireless-Controllers zu prüfen, den Sie verwenden möchten. Konsultieren Sie dazu das Handbuch oder die Produktspezifikationen auf der Website des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass der Controller mit der Nintendo Switch kompatibel ist und verfügt über die notwendigen Funktionen, um ein optimales Spielerlebnis zu genießen.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Konnektivität des drahtlosen Controllers. Einige drahtlose Controller nutzen die Bluetooth-Technologie, um eine Verbindung zur Konsole herzustellen, während andere einen speziellen Empfänger oder Adapter erfordern. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Konnektivität verfügen für den Controller, den Sie ausgewählt haben, bevor Sie den Kauf tätigen.
Kompatibilität mit Wireless-Controllern von Drittanbietern
Wenn Sie Ihr Spielerlebnis auf der Nintendo Switch verbessern möchten, fragen Sie sich möglicherweise, ob Sie drahtlose Controller von Drittanbietern verwenden können. Die Antwort ist ja! Die Nintendo-Konsole ist mit einer Vielzahl drahtloser Controller von Drittanbietern kompatibel, sodass Sie den Controller auswählen können, der Ihren Anforderungen und Vorlieben am besten entspricht. Hier erklären wir, wie Sie einen Wireless-Controller an Ihren Switch anschließen und unbegrenztes Gameplay genießen können.
Stellen Sie zunächst sicher, dass sich der Wireless-Controller, den Sie verwenden möchten, im Pairing-Modus befindet. Gehen Sie auf der Nintendo Switch im Hauptmenü zu „Controller und Sensoren“-Einstellungen. Wählen Sie als Nächstes „Griff/Reihenfolge ändern“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „+“. Halten Sie die Pairing-Taste am Controller gedrückt, bis sie zu blinken beginnt und anzeigt, dass sie sich im Pairing-Modus befindet.
Sobald sich der Controller im Kopplungsmodus befindet, sollte die Nintendo Switch-Konsole ihn automatisch erkennen. Wenn nicht, stellen Sie sicher, dass es nah genug an der Konsole ist, und suchen Sie auf der Website des Herstellers nach Firmware-Updates. Wenn der Wireless-Controller auf dem Switch-Bildschirm erscheint, wählen Sie das Profil des Players aus, dem Sie den Controller zuweisen möchten, und fertig! Jetzt können Sie Ihre Lieblingsspiele mit einem Wireless-Controller eines Drittanbieters genießen.
Untersuchen Sie die Kompatibilität der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen drahtlosen Steuerungen
Eines der Hauptanliegen der Nintendo Switch-Benutzer ist die Kompatibilität der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Wireless-Controller. Glücklicherweise ist die Nintendo-Konsole mit einer Vielzahl drahtloser Controller kompatibel, was den Spielern eine größere Auswahlfreiheit bietet. Es ist wichtig, sorgfältig zu recherchieren und kabellose Controller auszuwählen, die mit der Nintendo Switch kompatibel sind.
Es gibt verschiedene Arten von Wireless-Controllern, die mit der Nintendo Switch verwendet werden können. Einer der beliebtesten ist der Pro Controller von Nintendo, der ein ähnliches Spielerlebnis wie herkömmliche Konsolen-Controller bietet. Es sind auch andere drahtlose Controller von Drittanbietern auf dem Markt erhältlich, beispielsweise der Xbox-Controller oder der PlayStation-Controller. Diese Controller sind auch mit dem Nintendo Switch kompatibel, sodass Spieler beim Spielen auf der Konsole von deren Vertrautheit und Komfort profitieren können . .
Das Anschließen eines Wireless-Controllers an die Nintendo Switch ist recht einfach. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Wireless-Controller aufgeladen ist oder über frische Batterien verfügt. Gehen Sie dann zum Nintendo Switch-Einstellungsmenü und wählen Sie die Option „Controller und Sensoren“. Hier finden Sie die Option „Griff/Reihenfolge ändern“, mit der Sie einen neuen Wireless-Controller anschließen können. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und halten Sie die Pairing-Taste am Wireless-Controller gedrückt, bis die Verbindung zur Konsole erfolgreich hergestellt wurde. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsspiele mit einem neuen kabellosen Controller genießen!
Schritte zum Verbinden eines Wireless-Controllers eines Drittanbieters mit der Nintendo Switch
Schließen Sie einen Wireless-Controller eines Drittanbieters an den Nintendo Switch an Es mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber wenn Sie diese befolgen einfache Schrittekönnen Sie ein problemloses Spielerlebnis genießen. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über einen mit der Nintendo Switch kompatiblen Wireless-Controller verfügen und Wireless auf Ihrer Konsole aktiviert ist. Sobald Sie diese Anforderungen überprüft haben, können Sie mit der Kopplung Ihres Controllers beginnen.
Der erste Schritt besteht darin, das zu setzen Controller im Pairing-Modus. Jeder Wireless-Controller verfügt hierfür über eine eigene Methode. Wir empfehlen Ihnen daher, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu konsultieren. In der Regel müssen Sie dazu eine spezielle Kopplungstaste drücken und gedrückt halten, bis die Kontrollleuchte blinkt oder ihre Farbe ändert. Sobald sich der Controller im Pairing-Modus befindet, fahren wir mit dem nächsten Schritt fort.
Als nächstes müssen Sie zum Nintendo Switch gehen und Öffnen Sie das Einstellungsmenü. Dies es kann getan werden aus dem Hauptmenü der Konsole. Sobald Sie sich im Einstellungsmenü befinden, wählen Sie „Controller und Sensoren“. In diesem Abschnitt sehen Sie die Option „Spielstil/Griff/Steuerungstyp ändern“. Klicken Sie auf diese Option, um auf die Treibereinstellungen zuzugreifen. Hier sehen Sie die aktuell gekoppelten Controller. Wählen Sie nun die Option „+ Neuen Controller hinzufügen“. Der Nintendo Switch beginnt mit der Suche nach koppelbaren Geräten.
Schließlich Wählen Sie Ihren Wireless-Controller eines Drittanbieters aus in der Liste der gefundenen Geräte. Stellen Sie sicher, dass sich der Controller noch im Kopplungsmodus befindet, damit die Konsole ihn erkennen kann. Nach der Auswahl werden Sie vom Nintendo Switch dazu aufgefordert Überprüfen Sie die Kopplung durch Eingabe eines Sicherheitscodes. Dieser Code kann je nach Controller variieren, wird aber normalerweise in der Anleitung angegeben. Nach Eingabe des Codes bestätigt die Konsole die erfolgreiche Kopplung und Sie können den Drittanbieter-Wireless-Controller problemlos auf Ihrer Nintendo Switch verwenden. Jetzt können Sie Ihre Lieblingsspiele mit einem kabellosen Controller Ihrer Wahl genießen!
Beheben häufiger Probleme beim Anschließen des Wireless-Controllers
Probleme beim Verbinden des Wireless-Controllers mit Nintendo Switch:
1. Desynchronisation des Controllers: Eines der häufigsten Probleme beim Versuch, einen Wireless-Controller mit der Nintendo Switch zu verbinden, ist die Desynchronisierung des Geräts. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Controller eingeschaltet ist und sich im Kopplungsmodus befindet. Halten Sie dazu die Pairing-Taste gedrückt, bis sie zu blinken beginnt. Gehen Sie dann zu den Nintendo Switch-Systemeinstellungen und wählen Sie „Controller-Griff ändern“. Wählen Sie die Option „Neuen Controller hinzufügen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Wireless-Controller erneut zu koppeln.
2. Störungen durch andere Geräte: Eine weitere Situation, die die Verbindung des Wireless-Controllers erschweren kann, sind Störungen durch andere elektronische Geräte. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie sich in einer Umgebung befinden, in der sich nicht viele elektronische Geräte in der Nähe befinden. Schalten Sie alle Geräte aus, die Störungen verursachen könnten, wie z. B. Mobiltelefone, Router oder Tablets. Stellen Sie den Nintendo Switch außerdem während des Kopplungsvorgangs von anderen elektronischen Geräten entfernt auf, da dies die Chancen auf eine stabile Verbindung erhöht.
3. Niedrige Batterie des Wireless-Controllers: Sollten weiterhin Probleme beim Anschließen des Wireless-Controllers auftreten, ist die Batterie möglicherweise schwach. Wenn die Batterie des Controllers leer ist, kann es schwierig sein, eine Verbindung herzustellen oder stabil zu halten. Um dieses Problem zu beheben, laden Sie den Akku des Controllers unbedingt vollständig auf, bevor Sie versuchen, ihn mit der Nintendo Switch zu koppeln. Verwenden Sie das mit dem Wireless-Controller gelieferte USB-Ladekabel und verbinden Sie den Controller mit einer Stromquelle, beispielsweise der Nintendo Switch-Konsole oder einer Steckdose. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
Überprüfen Sie, ob der Wireless-Controller über genügend Batterieleistung verfügt
Wenn Sie Probleme beim Verbinden Ihres Wireless-Controllers mit Ihrem Nintendo Switch haben, kann dies an einem leeren Akku liegen. Bevor Sie eine andere Lösung versuchen, ist es wichtig, den Ladezustand des Akkus des Controllers zu überprüfen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie Ihren Nintendo Switch ein und greifen Sie auf das Hauptmenü zu.
2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Einstellungen“ finden, und wählen Sie sie aus.
3. Suchen Sie in den Einstellungen nach der Option „Controller und Sensoren“.
4. Hier sehen Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms ein Batteriesymbol. Wenn das Symbol einen niedrigen Ladestand anzeigt, kann dies die Ursache für Verbindungsprobleme sein.
Wenn der Akku fast leer ist, verbinden Sie den kabellosen Controller mit dem Nintendo Switch USB-Kabel zum Aufladen im Lieferumfang enthalten. Lassen Sie es mindestens eine Stunde lang aufladen, bevor Sie es erneut verwenden. Wichtig zu beachten ist, dass es bei völliger Entladung des Akkus unter Umständen etwas länger dauern kann, bis der Controller wieder drahtlos genutzt werden kann.
Stellen Sie sicher, dass in der Nähe keine Störungen auftreten, die die Verbindung beeinträchtigen könnten
Der Erfolg der Verbindung eines Wireless-Controllers mit Ihrem Nintendo Switch hängt weitgehend davon ab, dass Sie keine Störungen in der Nähe haben, die die Verbindung beeinträchtigen könnten. Störungen können zu Verzögerungen bei Befehlen und einem frustrierenden Spielerlebnis führen. Um dies zu vermeiden, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
1. Standort des Geräts und der Konsole: Platzieren Sie die Nintendo Switch-Konsole und den Wireless-Controller an einem Ort, an dem sich nicht zu viele Metall- oder elektronische Gegenstände in der Nähe befinden, da diese das Signal stören können. Halten Sie Ihr Gerät und Ihre Konsole von Geräten, Bluetooth-Geräten und anderen drahtlosen Signalgebern fern.
2. WLAN- und Bluetooth-Netzwerk: Eine weitere Störquelle kann Ihr WLAN-Heimnetzwerk sein. Versuchen Sie, nicht in der Nähe des Routers zu spielen von anderen Geräten die die gleiche Frequenz verwenden. Wenn Sie außerdem andere drahtlose Controller mit der Konsole gekoppelt haben, z. B. Joy-Con, stellen Sie sicher, dass diese ausgeschaltet sind oder sich außerhalb der Reichweite befinden, während Sie versuchen, den neuen Controller zu verbinden.
3. Flugmodus: Wenn alle anderen Maßnahmen nicht funktionieren, können Sie versuchen, den Flugmodus auf Ihrer Nintendo Switch zu aktivieren. Dadurch werden alle drahtlosen Verbindungen auf der Konsole deaktiviert und alle potenziellen Störquellen beseitigt. Dies bedeutet zwar, dass Sie nicht online spielen oder Funktionen wie Voice-Chat nutzen können, es kann jedoch eine vorübergehende Lösung sein, um die Verbindung Ihres drahtlosen Controllers zu verbessern.
Denken Sie daran, dass eine gute Verbindung zwischen Ihrem Wireless-Controller und dem Nintendo Switch für ein reibungsloses Spielerlebnis unerlässlich ist. Befolgen Sie diese Tipps, um Störungen in der Nähe zu beseitigen und sicherzustellen, dass Sie über eine solide, problemlose Verbindung verfügen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann man mit GAMEE mobil Geld verdienen?
- So verbinden Sie Xbox One-Controller
- Wie bekomme ich die besten Geheimwaffen in Cyberpunk 2077?