Wie plane ich ein wiederkehrendes Webinar zu Lifesize?
Das Veranstalten eines wiederkehrenden Webinars auf Lifesize ist eine großartige Möglichkeit, regelmäßig mit Ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So planen Sie ein wiederkehrendes Webinar in Lifesize So können Sie zukünftige Veranstaltungen planen, ohne sie jedes Mal neu planen zu müssen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Datum und Uhrzeit für Ihre wiederkehrenden Webinare festlegen. So sparen Sie Zeit und können sich auf die Erstellung wertvoller Inhalte für Ihre Zuschauer konzentrieren. Sie erfahren, wie Sie Ihr Webinar so einstellen, dass es automatisch wiederholt wird, um sicherzustellen, dass Ihr Publikum weiß, wann es mit Ihrer nächsten Veranstaltung rechnen muss. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Webinarplanung effizienter und bequemer gestalten können!
– Schritt für Schritt -- Wie plane ich ein wiederkehrendes Webinar in Lifesize?
- Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem Lifesize-Konto an.
- Schritt 2: Klicken Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf die Schaltfläche „Besprechung planen“.
- Schritt 3: Wählen Sie „Webinar“ als Art des Meetings aus, das Sie planen möchten.
- Schritt 4: Geben Sie grundlegende Besprechungsinformationen wie Titel, Beschreibung und Startdatum ein.
- Schritt 5: Wählen Sie im Abschnitt „Wiederholungsoptionen“ aus, wie oft das Webinar wiederholt werden soll.
- Schritt 6: Legen Sie bei Bedarf die Schlummerdauer und das Enddatum fest.
- Schritt 7: Passen Sie zusätzliche Einstellungen wie Sicherheit, Warteraum und Teilnehmerberechtigungen an.
- Schritt 8: Überprüfen Sie alle Besprechungsinformationen und klicken Sie auf „Planen“, um den Vorgang abzuschließen.
- Schritt 9: Teilen Sie den Link zur wiederkehrenden Besprechung mit den Teilnehmern, damit diese diese in ihren Kalendern planen können.
F&A
Wie plane ich ein wiederkehrendes Webinar zu Lifesize?
- Melden Sie sich bei Ihrem Lifesize-Konto an.
- Klicken Sie auf „Besprechung planen“.
- Geben Sie die Besprechungsdetails ein, z. B. Thema, Datum, Uhrzeit und Dauer.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Wiederholen“.
- Wählen Sie die Häufigkeit und das Enddatum für das reguläre Webinar aus.
- Fügen Sie zusätzliche Details oder Einstellungen für das Webinar hinzu.
- Klicken Sie auf „Planen“, um das wiederkehrende Webinar zu speichern.
Wie funktioniert Lifesize bei der Planung wiederkehrender Meetings?
- Mit Lifesize können Benutzer mit nur wenigen Klicks wiederkehrende Besprechungen planen.
- Benutzer können die Häufigkeit und das Enddatum für wiederkehrende Besprechungen auswählen.
- Lifesize sendet den Teilnehmern vor jedem wiederkehrenden Meeting Erinnerungen.
- Benutzer können außerdem auf detaillierte Berichte und Statistiken zu wiederkehrenden Besprechungen zugreifen.
Welche Einstellungen können für ein wiederkehrendes Webinar in Lifesize angepasst werden?
- Benutzer können Titel, Datum, Dauer und Beschreibung der wiederkehrenden Besprechung anpassen.
- Audio-, Video- und Chat-Optionen können für Teilnehmer aktiviert oder deaktiviert werden.
- Benutzer können die Häufigkeit der wiederkehrenden Besprechung auswählen, z. B. täglich, wöchentlich oder monatlich.
- Mit Lifesize können Benutzer Gäste und Co-Gastgeber zu wiederkehrenden Meetings hinzufügen.
Ist es möglich, den Zeitplan für ein wiederkehrendes Webinar in Lifesize zu bearbeiten?
- Ja, Benutzer können einen wiederkehrenden Besprechungsplan in Lifesize bearbeiten.
- Benutzer können Datum, Uhrzeit, Dauer und Einstellungen der wiederkehrenden Besprechung jederzeit ändern.
- Die Aktualisierungen werden automatisch auf alle zukünftigen Instanzen der wiederkehrenden Besprechung angewendet.
- Die Teilnehmer erhalten Benachrichtigungen über alle Änderungen am Zeitplan für wiederkehrende Besprechungen.
Wie kann ich einen wiederkehrenden Webinar-Zeitplan in Lifesize teilen?
- Benutzer können einen wiederkehrenden Besprechungsplan über Links oder E-Mail-Einladungen teilen.
- Teilnehmer können die wiederkehrende Besprechung mit einem einzigen Klick zu ihren Kalendern hinzufügen.
- Lifesize bietet Optionen zum Teilen von Programmen in sozialen Netzwerken oder über Direktnachrichten.
- Benutzer können den Planungslink auch auf Websites oder Blogs einbetten.
Wie hoch ist die maximale Teilnehmerkapazität für ein wiederkehrendes Webinar auf Lifesize?
- Lifesize ermöglicht bis zu 300 Teilnehmer an einem wiederkehrenden Meeting.
- Für Meetings mit mehr Teilnehmern ist ein Lifesize-Advanced-Abonnement erforderlich.
- Benutzer können sich die Lifesize-Pläne und -Preise ansehen, um weitere Informationen zu Kapazitäten und Grenzen zu erhalten.
Können wiederkehrende Besprechungen in Lifesize aufgezeichnet und geteilt werden?
- Ja, Lifesize bietet die Möglichkeit, wiederkehrende Besprechungen aufzuzeichnen.
- Aufzeichnungen können mit den Teilnehmern geteilt oder zur späteren Verwendung heruntergeladen werden.
- Benutzer können die Aufzeichnung automatisch aktivieren, wenn sie eine wiederkehrende Besprechung planen.
- Aufzeichnungen werden für einen einfachen und sicheren Zugriff in der Lifesize-Cloud gespeichert.
Ist es möglich, Tools für die Zusammenarbeit in wiederkehrende Lifesize-Meetings zu integrieren?
- Ja, Lifesize bietet die Integration mit beliebten Tools wie Microsoft Teams, Slack und Google Kalender.
- Benutzer können Inhalte und Präsentationen während wiederkehrender Besprechungen mithilfe integrierter Tools für die Zusammenarbeit teilen.
- Integrationen ermöglichen den Teilnehmern eine effektive Interaktion und Zusammenarbeit bei wiederkehrenden Besprechungen.
Wie kann ich in Lifesize auf Statistiken und Analysen zu wiederkehrenden Meetings zugreifen?
- Lifesize bietet detaillierte Berichte zur Nutzung und Leistung wiederkehrender Meetings.
- Benutzer können auf Statistiken zu Anwesenheit, Teilnahme und Dauer wiederkehrender Besprechungen zugreifen.
- Lifesize bietet auch Analysen zur Qualität von Audio, Video und Teilnehmerinteraktion.
- Berichte und Analysen können heruntergeladen oder mit anderen Teammitgliedern geteilt werden.
Welche Sicherheitsoptionen stehen für wiederkehrende Meetings in Lifesize zur Verfügung?
- Lifesize bietet Passwort- und Authentifizierungsoptionen für wiederkehrende Meetings.
- Benutzer können den Standby-Modus aktivieren, um Teilnehmer manuell zur wiederkehrenden Besprechung zuzulassen.
- Lifesize verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die Sicherheit und Privatsphäre wiederkehrender Besprechungen zu gewährleisten.
- Benutzer können Berechtigungen und Zugriffskontrollen konfigurieren, um wiederkehrende Besprechungen vor unerwünschten Eingriffen zu schützen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Welche neuen Funktionen werden mit der Premium-Version von TickTick hinzugefügt?
- Wie finde ich einen Sender auf NPR One?
- Wie sehe ich den Trainingsverlauf in der JEFIT Workout Planner App?