Wie können Sie ein versehentlich geschlossenes Word-Dokument wiederherstellen, ohne die Änderungen zu speichern?
Haben Sie jemals versehentlich ein Word-Dokument geschlossen, ohne Ihre Änderungen zu speichern? Keine Sorge, in diesem Artikel zeigen wir es Ihnen So stellen Sie ein Word-Dokument wieder her, das versehentlich geschlossen wurde, ohne die Änderungen zu speichernWir alle haben die Frustration erlebt, einen wichtigen Arbeitsplatz aufgrund menschlichen Versagens zu verlieren, aber mit den richtigen Schritten ist es möglich, Ihren Arbeitsplatz zurückzugewinnen und zu vermeiden, dass Sie bei Null anfangen müssen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht.
– Schritt für Schritt -- Wie können Sie ein versehentlich geschlossenes Word-Dokument wiederherstellen, ohne die Änderungen zu speichern?
- Wie können Sie ein versehentlich geschlossenes Word-Dokument wiederherstellen, ohne die Änderungen zu speichern?
- Das erste, was Sie tun sollten, ist Überprüfen Sie, ob Word eine automatische Version des Dokuments gespeichert hat.
- Öffnen Sie „Microsoft“ Word und wählen Sie oben links die Registerkarte „Datei“.
- Klicken Sie im angezeigten Menü auf „Öffnen“ und wählen Sie dann unten „Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen“ aus.
- Dadurch gelangen Sie zu einer Liste der Dokumente, die Word automatisch gespeichert hat. Suchen Sie das gewünschte Dokument und klicken Sie darauf, um es zu öffnen.
- Wenn Sie das Dokument nicht in der Liste der automatischen Versionen finden, können Sie es versuchen Suchen Sie nach temporären Dateien auf Ihrem Computer.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum Ordner mit den temporären Word-Dateien. Normalerweise befindet sich dieser Ordner unter folgendem Pfad: C:UsersYourUserAppDataLocalMicrosoftOfficeUnsavedFiles.
- Suchen Sie die Datei, die Ihrem Dokument entspricht, und öffnen Sie sie mit Word, um zu sehen, ob sie die Änderungen enthält, die Sie wiederherstellen müssen.
- Wenn keine dieser Methoden funktioniert, können Sie es jederzeit versuchen Stellen Sie über die Dateiversionsoptionen eine frühere Version des Dokuments wieder her.
- Gehen Sie im Word-Menü zur Registerkarte „Datei“ und wählen Sie „Informationen“. Klicken Sie dann auf „Versionen verwalten“ und wählen Sie „Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen“. Hier kannst du Sehen Sie sich frühere Versionen des Dokuments an und finden Sie das, was Sie brauchen.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Wiederherstellen eines Word-Dokuments
1. Wie kann ich ein versehentlich geschlossenes Word-Dokument wiederherstellen, ohne die Änderungen zu speichern?
- Schließen Sie Word nicht sofort.
- Suchen Sie die automatische Wiederherstellungsdatei.
- >Öffnen Sie Word und gehen Sie zu „Datei“ „Öffnen“.
- Suchen Sie nach der automatischen Wiederherstellungsdatei und wählen Sie sie aus.
- Speichern Sie das „Dokument“ unter einem anderen Namen, um ein Überschreiben des Originals zu vermeiden.
2. Wo finde ich die automatische Wiederherstellungsdatei in Word?
- Gehen Sie zum standardmäßigen Speicherort der automatisch gespeicherten Datei auf Ihrem Computer.
- Suchen Sie den Ordner mit dem Namen „Recovery“ oder „AutoRecover“.
- Überprüfen Sie Dateien mit der Erweiterung „.asd“ oder „.tmp“.
3. Ist es möglich, ein Word-Dokument wiederherzustellen, wenn ich das Programm bereits geschlossen habe?
- Öffnen Sie Word so schnell wie möglich erneut.
- >Gehen Sie zu „Datei“ „Öffnen“.
- Suchen Sie die automatische Wiederherstellungsdatei und wählen Sie sie aus.
- Speichern Sie das Dokument unter einem anderen Namen, um ein Überschreiben des Originals zu vermeiden.
4. Was soll ich tun, wenn ich die automatische Wiederherstellungsdatei in Word nicht finden kann?
- Führen Sie eine Suche auf Ihrem Computer anhand des Dateinamens durch.
- Überprüfen Sie den Papierkorb, falls er versehentlich gelöscht wurde.
- Erwägen Sie bei Bedarf den Einsatz einer Datenwiederherstellungssoftware.
5. Gibt es Einstellungen, die ich in Word vornehmen kann, um Datenverlust im Falle eines versehentlichen Herunterfahrens zu verhindern?
- >>Gehen Sie zu „Datei“ „Optionen“ „Speichern“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Selbstwiederherstellungsinformationen alle [n] Minuten speichern“.
- Geben Sie das gewünschte Zeitintervall für die automatische Wiederherstellung an.
6. Kann ich ein Word-Dokument wiederherstellen, wenn mein Computer unerwartet herunterfährt?
- Schalten Sie Ihren Computer ein und öffnen Sie Word erneut.
- >Gehen Sie zu »Datei» »Öffnen».
- Suchen Sie die automatische Wiederherstellungsdatei und wählen Sie sie aus.
- Speichern Sie das Dokument unter einem anderen Namen, um ein Überschreiben des Originals zu vermeiden.
7. Ist es möglich, ein Word-Dokument wiederherzustellen, wenn ich es gespeichert habe, bevor ich es versehentlich geschlossen habe?
- >Gehen Sie in Word zu „Datei“ „Öffnen“.
- Suchen Sie die zuletzt gespeicherte Datei und wählen Sie sie aus.
- Überprüfen Sie, ob die fehlenden Änderungen in diesem Dokument vorhanden sind.
8. Gibt es eine Möglichkeit, Datenverlust in Word zu verhindern, wenn mein System einfriert?
- Aktivieren Sie die Funktion zum automatischen automatischen Speichern in Word.
- Führen Sie regelmäßige manuelle Speicherungen durch, um sicherzustellen, dass die Änderungen erhalten bleiben.
- Erwägen Sie den Einsatz einer Backup-Software, um Ihre wichtigen Dokumente zu schützen.
9. Kann ich ein Word-Dokument wiederherstellen, wenn mein Programm abstürzt?
- Erzwingen Sie ggf. das Schließen des Word-Programms.
- Öffnen Sie Word erneut und prüfen Sie, ob die Option zum Wiederherstellen des Dokuments angeboten wird.
- Wenn es keine Wiederherstellungsoption gibt, suchen Sie nach der automatischen Wiederherstellungsdatei.
10. Was soll ich tun, wenn ich wichtige Änderungen an einem „Word“-Dokument vorgenommen habe, das „versehentlich geschlossen“ wurde?
- Versuchen Sie als ersten Schritt, die automatische Wiederherstellungsdatei wiederherzustellen.
- Wenn die Wiederherstellung nicht gelingt, sollten Sie den Einsatz einer speziellen Dateiwiederherstellungssoftware in Betracht ziehen.
- Richten Sie regelmäßige Sicherungs- und Speicherverfahren ein, um künftigen Datenverlust zu verhindern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie kann ich Google Earth mit einem Fluglotsen verwenden?
- Wie speichere ich ein Video aus Adobe Premiere Clip zur Anzeige unter Windows?
- Wie gebe ich einen Ordner in Evernote frei?