Wie kann man mit dem Pixlr Editor eine flüssige Größenänderung durchführen?


Anleitungen
2023-11-26T07:31:18+00:00

So führen Sie eine Liquid-Neuskalierung mit Pixlr Editor durch

Wie kann man mit dem Pixlr Editor eine flüssige Größenänderung durchführen?

Wie kann man mit dem Pixlr Editor eine flüssige Größenänderung durchführen? Wenn Sie nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit suchen, die Größe eines Bildes ohne Qualitätsverlust zu ändern, ist die flüssige Neuskalierung mit Pixlr Editor die perfekte Lösung. Mit dieser Technik können Sie die Größe Ihrer Bilder präzise und ohne Verzerrungen anpassen, was besonders nützlich ist, wenn Sie für digitale Medien oder soziale Netzwerke entwerfen. Auch wenn es kompliziert klingen mag, versichern wir Ihnen, dass Sie diese Technik mit den richtigen Schritten in kürzester Zeit beherrschen werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Schritte, um mit Pixlr Editor auf einfache und schnelle Weise eine Neuskalierung von Flüssigkeiten durchzuführen.

– Schritt für Schritt -- Wie führt man mit Pixlr Editor eine Neuskalierung von Flüssigkeiten durch?

Wie kann man mit dem Pixlr Editor eine flüssige Größenänderung durchführen?

  • Öffnen Sie den Pixlr-Editor: Als Erstes sollten Sie den Pixlr-Editor in Ihrem Webbrowser öffnen.
  • Laden Sie das Bild: Klicken Sie auf „Datei“, wählen Sie „Bild öffnen“ und wählen Sie dann das Bild aus, das Sie neu skalieren möchten.
  • Erstellen Sie eine Flüssigkeitsschicht: Gehen Sie in der Symbolleiste auf „Ebene“ und wählen Sie „Flüssigkeitsschicht“.
  • Passen Sie die Pinselgröße an: Passen Sie in der „Werkzeugpalette“ die Pinselgröße nach Ihren Wünschen an.
  • Wählen Sie die Option „Neuskalierung“: Klicken Sie auf das Symbol für das Neuskalierungstool und passen Sie die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse an.
  • Flüssige Neukalkung anwenden: Tragen Sie die Flüssigkeit zur Neuskalierung auf das Bild auf, indem Sie mit dem Pinsel über die Bereiche ziehen, die Sie ändern möchten.
  • Sichere deine Arbeit: Wenn Sie mit der Neuskalierung der Flüssigkeit zufrieden sind, speichern Sie Ihr Bild, indem Sie auf „Datei“ und dann auf „Speichern“ klicken.

F&A

Was ist Pixlr⁤ Editor?

Pixlr Editor ist ein Online-Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Sie flüssige Neuskalierungen und andere Spezialeffekte an Ihren Fotos vornehmen können.

Wie öffne ich ein Bild im Pixlr Editor?

  1. Gehen Sie zur Pixlr Editor-Website.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild öffnen“, um das Foto auszuwählen, das Sie auf Ihrem Computer bearbeiten möchten.
  3. Sobald das Bild ausgewählt ist, klicken Sie auf „Öffnen“, um es in den Editor zu laden.

Wie führt man eine Neuskalierung von Flüssigkeiten im Pixlr Editor durch?

  1. Öffnen Sie das Bild, das Sie neu skalieren möchten, im Pixlr Editor.
  2. Wählen Sie im linken Werkzeugbereich das Werkzeug „Liquid Rescaling“ aus.
  3. Passen Sie die Pinselgröße mit dem Cursor an und beginnen Sie mit dem Ziehen über das Bild, um den flüssigen Neuskalierungseffekt zu erzeugen.

Wie kann ich die Intensität der Neuskalierung von Flüssigkeiten im Pixlr Editor anpassen?

  1. Sobald das Tool „Liquid Rescaling“ ausgewählt ist, erscheint oben ein Optionsmenü.
  2. Verwenden Sie den Schieberegler, um die Pinselgröße und Intensität des Flüssigkeits-Neuskalierungseffekts anzupassen.
  3. Bewegen Sie den Schieberegler nach links, um die Intensität zu verringern, oder nach rechts, um sie zu erhöhen.

Wie kann ich eine Neuskalierung einer Flüssigkeit im Pixlr Editor rückgängig machen?

  1. Wenn Ihnen beim Auftragen von Liquid Rescaling ein Fehler unterläuft, können Sie diesen schnell wieder rückgängig machen.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Rückgängig“ oder drücken Sie Strg + Z auf Ihrer Tastatur.
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig, um den Effekt der Neukalkung der Flüssigkeit zu korrigieren.

Wie speichere ich ein Bild, nachdem ich im Pixlr Editor eine flüssige Neuskalierung angewendet habe?

  1. Klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ und wählen Sie „Speichern“, um das Bild auf Ihrem Computer zu speichern.
  2. Wählen Sie das gewünschte Dateiformat (JPEG, PNG usw.) und benennen Sie Ihr Bild.
  3. Klicken Sie auf „Speichern“, um das Bild mit dem angewendeten Flüssig-Neuskalierungseffekt zu speichern.

Welche Arten von Flüssigkeitseffekten können im Pixlr Editor angewendet werden?

  1. Zusätzlich zur Neuskalierung von Flüssigkeiten können Sie auch Verflüssigungseffekte wie Wellen, Anschwellen, Schrumpfen und andere Verzerrungseffekte anwenden.
  2. Experimentieren Sie mit verschiedenen Werkzeugen und Einstellungen, um einzigartige Flüssigkeitseffekte auf Ihren Bildern zu erzeugen.
  3. Denken Sie daran, eine Kopie Ihres Originalbildes zu speichern, falls Sie jederzeit zurückkehren möchten.

Werden meine Änderungen automatisch im Pixlr Editor gespeichert?

  1. Nein, Pixlr Editor speichert Ihre Änderungen nicht automatisch.
  2. Sie müssen auf „Datei“ und dann auf „Speichern“ klicken, um Ihr Bild mit den übernommenen Änderungen zu speichern.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit regelmäßig speichern, damit die an Ihrem Bild vorgenommenen Änderungen nicht verloren gehen.

Ist Pixlr Editor kostenlos?

  1. Ja, Pixlr Editor kann kostenlos online verwendet werden. Sie müssen keine Software herunterladen oder installieren.
  2. Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und einen Browser, um auf alle Bildbearbeitungstools zuzugreifen.
  3. Es gibt auch eine kostenpflichtige Version, Pixlr X, die zusätzliche Funktionen und ein werbefreies Erlebnis bietet.

Ist der Umgang mit Pixlr Editor leicht zu erlernen?

  1. Ja, Pixlr Editor ist sehr intuitiv und leicht zu erlernen, selbst für Anfänger in der Bildbearbeitung.
  2. Das Werkzeugfeld und die Menüs sind klar und einfach gestaltet, sodass Sie leicht navigieren und die verschiedenen Funktionen nutzen können.
  3. Darüber hinaus gibt es Online-Tutorials und Anleitungen, die Ihnen dabei helfen können, die verschiedenen „Werkzeuge und Bearbeitungseffekte“ des Pixlr Editors zu beherrschen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado