So speichern Sie die Route auf Google Maps offline


Datenverarbeitung
2023-12-09T00:02:41+00:00

So speichern Sie die Route offline in Google Maps

So speichern Sie die Route auf Google Maps offline

Wenn Sie häufig reisen oder sich einfach in einer Gegend ohne Internetverbindung zurechtfinden müssen, dann ist das genau das Richtige für Sie So speichern Sie die Route offline in Google Maps ist die perfekte Lösung für Sie. Google Maps hat die Art und Weise, wie wir uns auf der Welt fortbewegen, viel einfacher gemacht, aber manchmal befinden wir uns in Situationen, in denen wir keinen Zugriff auf mobile Daten haben. Glücklicherweise ermöglicht uns die Anwendung „Google Maps“, Karten und Routen zu „speichern“, sodass wir darauf zugreifen können, ohne eine Internetverbindung zu benötigen. ⁤Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie es in wenigen Schritten geht.

– Schritt ⁤für Schritt -- So speichern Sie ‌Route ⁤in Google‍ Maps offline

  • Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
  • Suchen Sie den Ort oder die Route, die Sie speichern möchten.
  • Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Suchleiste und wischen Sie nach unten.
  • Sie sehen eine Option mit der Aufschrift „Karte offline speichern“, wählen Sie sie aus.
  • Ziehen Sie das blaue Kästchen so, dass es in den Bereich passt, den Sie speichern möchten, und tippen Sie auf „Speichern“.
  • Geben Sie einen Namen für die gespeicherte Route ein und klicken Sie auf „Speichern“.
  • Bereit! Jetzt können Sie ohne Internetverbindung auf diese „Route“ zugreifen.

F&A

Was ist Google Maps offline?

1. Google Maps Offline ist eine Funktion, mit der Sie Karten und Routen auf Ihrem Gerät speichern können, sodass Sie ohne Internetverbindung darauf zugreifen können.

Wie speichere ich eine ⁤Route in Google Maps⁢ offline?

1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
2. Suchen Sie den Ort oder die Route, die Sie speichern möchten.
3. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Suchleiste.
4. Wählen Sie „Offline herunterladen“ oder „Karte offline speichern“.
5. Legen Sie den Bereich fest, den Sie auf der Karte speichern möchten.
6. Tippen Sie auf „Herunterladen“ oder „Speichern“.

Wie kann ich offline in Google Maps auf gespeicherte Routen zugreifen?

1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profil.
3. Wählen Sie „Offline-Karten“.
4. Wählen Sie die Karte aus, die Sie zuvor gespeichert haben.
5. Jetzt können Sie ohne Internetverbindung auf die Route zugreifen.

Wie aktualisiere ich Offline-Karten in Google Maps?

1. Öffnen Sie die Google Maps-App auf Ihrem Gerät.
2Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profil.
3. Wählen Sie „Offline-Karten“.
4. Wählen Sie die Karte aus, die Sie aktualisieren möchten.
5. Tippen Sie auf das Optionsmenü und wählen Sie „Aktualisieren“.
6Warten Sie, bis das Kartenupdate heruntergeladen ist.

Kann ich eine Route mit mehreren Stopps offline in Google Maps speichern?

1. Ja, Sie können eine Route mit mehreren Stopps offline in Google Maps speichern.
2. Befolgen Sie die gleichen Schritte, um eine einzelne Route zu speichern. Achten Sie jedoch darauf, alle gewünschten Stopps in den Offline-Karten-Download einzubeziehen.

Wie lange können gespeicherte Karten offline in Google⁣ Maps verwendet werden?

1Offline in Google Maps gespeicherte Karten können unbegrenzt verwendet werden, sofern sie regelmäßig aktualisiert werden, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Wie viel Platz beanspruchen heruntergeladene Karten offline auf Google⁣ Maps?

1. Der Speicherplatz, den heruntergeladene Karten in Google Maps offline beanspruchen, hängt von der Größe des Bereichs ab, den Sie speichern möchten. In der Regel belegen sie jedoch zwischen 100 MB und 1 GB.

Können Sie Offline-Karten in der Webversion von Google Maps speichern?

1. Nein, derzeit ist die Offline-Kartenspeicherfunktion nur in der mobilen Google Maps-App verfügbar.

Kann ich Sprachanweisungen erhalten, wenn ich offline in Google Maps gespeicherte Karten verwende?

1. Ja, Sie können Sprachanweisungen erhalten, wenn Sie offline in Google Maps gespeicherte Karten verwenden, sofern Sie zuvor die entsprechende Sprache und Stimme herunterladen.

Benötige ich ein Google-Konto, um Offline-Karten in Google Maps verwenden zu können?

1. Ja, Sie müssen über ein Google-Konto verfügen und in der Google Maps-App angemeldet sein, um Karten herunterladen und offline darauf zugreifen zu können.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado