So beheben Sie das Problem, dass die App auf PS5 nicht startet


Campus-Führer
2023-07-15T15:54:11+00:00

So beheben Sie das Problem, dass die App auf PS5 nicht startet

Einführung:

Die Ankunft des lang erwarteten PlayStation 5 wurde von den Fans mit Begeisterung aufgenommen Videospiele. Allerdings sind wie bei jedem technischen Gerät Probleme und Rückschläge möglich. Eines der frustrierendsten Probleme für Benutzer ist, wenn eine App auf der PS5 nicht gestartet wird. Glücklicherweise gibt es technische Lösungen, die dieses Problem lösen können und es den Spielern ermöglichen, ihr Spielerlebnis ohne Unterbrechungen zu genießen. In diesem Artikel werden wir einige der möglichen Ursachen dieses Problems untersuchen und praktische Tipps zur Behebung des Problems geben. effektiv. Wenn Sie einer der betroffenen Benutzer sind, verzweifeln Sie nicht, Sie sind hier richtig, um die Hilfe zu finden, die Sie benötigen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie das Problem lösen können, dass die App auf Ihrer PS5 nicht startet!

1. Einleitung: Problem mit Anwendungen, die auf PS5 nicht starten

Dass Apps auf der PS5 nicht gestartet werden, ist ein häufiges Problem, das bei vielen Benutzern bei der Verwendung dieser Videospielkonsole auftreten kann. Diese Unannehmlichkeit kann frustrierend sein, da sie Sie daran hindert, Ihre gewünschten Spiele und Anwendungen zu genießen. Es gibt jedoch Lösungen, mit denen Sie versuchen können, dieses Problem zu beheben und den ordnungsgemäßen Start von Anwendungen zu ermöglichen. Im Folgenden werden die Schritte zur Lösung dieses Problems detailliert beschrieben.

Zunächst ist es wichtig sicherzustellen, dass die PS5 ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden ist. Ein schwaches oder instabiles Verbindungsproblem kann die Fähigkeit von Anwendungen beeinträchtigen, ordnungsgemäß zu starten. Es wird empfohlen, die Internetverbindung zu überprüfen und gegebenenfalls den Router neu zu starten oder eine Kabelverbindung anstelle von WLAN zu verwenden, um eine stabilere Verbindung zu erreichen.

Eine andere mögliche Lösung besteht darin, den Konsolencache zu leeren. Der Cache ist ein temporärer Speicher, der Informationen über die auf der PS5 genutzten Anwendungen und Spiele speichert. Manchmal kann dieser Cache beschädigt oder veraltet sein, was beim Starten von Anwendungen zu Problemen führen kann. Um den Cache zu leeren, müssen Sie zu den PS5-Einstellungen gehen, die Speicheroption auswählen und dann die Option zum Leeren des Caches auswählen. Dies kann dazu beitragen, das Problem zu beheben und den ordnungsgemäßen Start von Anwendungen zu ermöglichen.

2. Überprüfen Sie die Kompatibilität der Anwendung mit dem PS5-Betriebssystem

In diesem Abschnitt erklären wir die notwendigen Schritte, um die Kompatibilität einer Anwendung mit dem zu überprüfen OS von PS5. Durch Befolgen dieser Anweisungen können Sie sicherstellen, dass die Anwendung für dieses System geeignet ist, und mögliche Betriebsprobleme vermeiden.

1. Systemanforderungen prüfen: Bevor Sie eine App auf PS5 installieren, ist es wichtig, die Mindestanforderungen zu überprüfen des Betriebssystems. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen PS5-Dokumentation oder auf der Website des Entwicklers. Stellen Sie sicher, dass Ihr System die erforderlichen Anforderungen erfüllt, um eine ordnungsgemäße Kompatibilität sicherzustellen.

2 Update Das Betriebssystem- Halten Sie Ihre PS5 mit der neuesten Version des Betriebssystems auf dem neuesten Stand. Updates umfassen in der Regel Kompatibilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Gehen Sie zu Ihren PS5-Einstellungen, wählen Sie die Option „Systemupdate“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle verfügbaren Updates zu installieren.

3. Überprüfen Sie die Liste der kompatiblen Anwendungen: Sony und Anwendungsentwickler stellen häufig aktuelle Kompatibilitätslisten zur Verfügung. Mit diesen Listen können Sie überprüfen, ob die App, die Sie installieren möchten, mit PS5 kompatibel ist. Besuchen Sie offizielle Websites und Support-Foren, um aktuelle und zuverlässige Informationen zur Kompatibilität bestimmter Anwendungen zu erhalten.

3. Aktualisieren Sie die PS5-Systemsoftware, um das Problem zu beheben

Um das Problem mit der PS5 zu beheben, müssen Sie die Systemsoftware aktualisieren. Im Folgenden finden Sie die folgenden Schritte:

1. Schalten Sie die PS5-Konsole ein und stellen Sie sicher, dass sie mit dem Internet verbunden ist.

  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung in den Netzwerkeinstellungen der Konsole.
  • Stellen Sie sicher, dass das Internetsignal stark und stabil ist.

2. Gehen Sie zum Menü „Einstellungen“ und wählen Sie die Option „Systemsoftware-Update“.

  • Diese Option finden Sie im Abschnitt „Einstellungen“ des Hauptmenüs.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, wird es in diesem Abschnitt angezeigt.

3. Wählen Sie „Herunterladen und installieren“, um mit dem Update zu beginnen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Konsole während des Aktualisierungsvorgangs an eine stabile Stromquelle angeschlossen ist.
  • Schalten Sie Ihre Konsole nicht aus und trennen Sie sie nicht vom Stromnetz, während Sie das Update herunterladen oder installieren.

Sobald das Update abgeschlossen ist, starten Sie die Konsole neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den PlayStation-Support.

4. Überprüfen und passen Sie die App-Einstellungen auf PS5 an

Führen Sie für Folgendes aus:

1. Schalten Sie Ihre PS5 ein und stellen Sie sicher, dass sie mit dem Internet verbunden ist.

2. Gehen Sie zum Hauptmenü und wählen Sie die Option „Einstellungen“.

3. Suchen Sie im Abschnitt „Einstellungen“ nach „Anwendungen“ oder „Apps und Spiele“ und wählen Sie diese aus.

4. Suchen Sie in der Liste der Anwendungen die Anwendung, die Sie anpassen möchten, und wählen Sie sie aus.

5. In den Anwendungseinstellungen finden Sie mehrere Optionen, die Sie nach Ihren Wünschen anpassen können. Zu den allgemeinen Optionen gehören Benachrichtigungseinstellungen, Sprache, Zugriffsberechtigungen und Datenschutzoptionen.

Denken Sie daran, dass jede Anwendung unterschiedliche Konfigurationsoptionen haben kann. Daher ist es wichtig, alle verfügbaren Optionen zu erkunden und sie an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie spezielle Fragen zum Einrichten einer bestimmten Anwendung haben, konsultieren Sie die offizielle Dokumentation des Herstellers oder suchen Sie nach Online-Tutorials für weitere Details.

5. Überprüfen Sie die Internetverbindung, um Probleme beim Anwendungsstart zu beheben

zu Probleme lösen Beim Starten von Anwendungen ist es wichtig, sicherzustellen, dass eine stabile Internetverbindung besteht. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um diese Überprüfung durchzuführen:

1. Überprüfen Sie den Status der Internetverbindung: Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem verbunden sind WiFi-Netzwerk oder dass auf Ihrem Gerät eine Datenverbindung aktiviert ist. Sie können dies in den Einstellungen überprüfen von Ihrem Gerät.

2. Starten Sie den Router oder das Modem neu: In manchen Fällen können Verbindungsprobleme durch einen Neustart des Routers oder Modems behoben werden. Trennen Sie das Gerät vom Strom, warten Sie einige Sekunden und schließen Sie es wieder an. Versuchen Sie dann erneut, die App zu starten.

6. Starten Sie PS5 neu, um Probleme beim App-Start zu beheben

Wenn Sie Probleme beim Starten von Apps auf Ihrer PS5 haben, kann ein Neustart der Konsole die Lösung sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht Schritt für Schritt:

1. Stellen Sie zunächst sicher, dass keine Apps geöffnet sind. Drücken Sie dazu die PS-Taste auf Ihrem Controller und wählen Sie im Popup-Menü „Anwendung schließen“. Stellen Sie sicher, dass Sie alle geöffneten Anwendungen schließen.

2. Gehen Sie als Nächstes zum Einstellungsmenü Ihrer PS5. Sie können vom Startbildschirm aus darauf zugreifen, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke tippen.

3. Scrollen Sie im Menü „Einstellungen“ nach unten, bis Sie die Option „System“ finden, und wählen Sie sie aus. Suchen Sie im Untermenü „System“ die Option „PS5 zurücksetzen“ und wählen Sie sie aus.

Ein Neustart der PS5 kann helfen, Probleme beim App-Start zu beheben, indem alle Prozesse neu gestartet und das Betriebssystem erneut geladen werden. Denken Sie immer daran, alle Anwendungen zu schließen, bevor Sie die Konsole neu starten. Sollte das Problem trotz Neustart der PS5 weiterhin bestehen, empfehlen wir Ihnen, das Benutzerhandbuch der Konsole zu konsultieren oder sich an den technischen Support zu wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.

7. Deinstallieren Sie die problematische App und installieren Sie sie erneut auf PS5

Falls bei einer Anwendung auf Ihrer PS5 ein anhaltendes Problem auftritt, kann eine wirksame Lösung darin bestehen, die Anwendung zu deinstallieren und erneut zu installieren. Befolgen Sie diese Schritte, um den Vorgang durchzuführen:

  1. Gehen Sie im PS5-Hauptmenü zum Abschnitt „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie unter „Einstellungen“ nach unten und wählen Sie „Speicher“.
  3. Wählen Sie nun „App-Speicher“. Hier finden Sie eine Liste aller auf Ihrer PS5 installierten Anwendungen.
  4. Wählen Sie die problematische App aus der Liste aus. Stellen Sie sicher, dass es das richtige ist, um eine versehentliche Deinstallation zu vermeiden.
  5. Sobald die Anwendung ausgewählt ist, wird die Option „Deinstallieren“ angezeigt. Klicken Sie darauf, um den Deinstallationsvorgang zu starten.
  6. Sobald die App deinstalliert ist, gehen Sie auf Ihrer PS5 zum PlayStation Store.
  7. Suchen Sie im PlayStation Store mithilfe der Suchfunktion oder durch Durchsuchen der entsprechenden Kategorien nach der problematischen App.
  8. Wenn Sie die App gefunden haben, wählen Sie „Herunterladen“ und warten Sie, bis der Download und die Installation abgeschlossen sind.
  9. Versuchen Sie nach der erneuten Installation der Anwendung, darauf zuzugreifen und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Denken Sie daran, dass dieser Vorgang im Allgemeinen Probleme behebt, die mit der Installation selbst oder beschädigten Anwendungsdateien zusammenhängen. Wenn das Problem jedoch nach der Neuinstallation weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise nach anderen Lösungsmethoden suchen oder sich für weitere Unterstützung an den PlayStation-Support wenden.

8. Leeren Sie den App-Cache, um Startprobleme zu beheben

Wenn beim Starten einer App auf Ihrem Gerät Probleme auftreten, kann es hilfreich sein, den Cache der App zu leeren. Der Cache ist ein temporärer Speicherplatz, der es der Anwendung ermöglicht, schneller zu reagieren. Manchmal können sich jedoch beschädigte oder veraltete Daten ansammeln, die den normalen Betrieb beeinträchtigen. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den App-Cache leeren:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und suchen Sie nach dem Abschnitt „Anwendungen“.
  2. Wählen Sie unter „Anwendungen“ die spezifische App aus, deren Start Probleme bereitet.
  3. Suchen Sie in den Anwendungseinstellungen nach der Option „Speicher“ oder „Speicher“.
  4. Im Speicherbereich sehen Sie die Option „Cache leeren“. Klicken Sie auf diese Option, um den App-Cache zu löschen.
  5. Nachdem Sie den Cache geleert haben, starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie erneut, die App zu öffnen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, die App zu deinstallieren und erneut zu installieren. Dadurch werden alle mit der App verknüpften Daten, einschließlich des Caches, gelöscht und Sie können eine neue Version davon installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine machen sichern Löschen Sie alle wichtigen Daten, bevor Sie die Anwendung deinstallieren.

Das Leeren des App-Cache kann eine wirksame Lösung zur Behebung von Startproblemen sein. Bedenken Sie, dass jedes Gerät und jede Betriebssystemversion leicht unterschiedliche Konfigurationen haben kann, sodass die Optionsnamen variieren können. Wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen, konsultieren Sie die spezifischen Tutorials für Ihr Gerät oder wenden Sie sich für weitere Hilfe an den technischen Support des Herstellers.

9. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Updates für die problematische Anwendung

Eine Möglichkeit zur Fehlerbehebung bei einer problematischen App besteht darin, nach Updates zu suchen. Entwickler veröffentlichen häufig Updates, um Fehler zu beheben und die Leistung ihrer Anwendungen zu verbessern. Hier stellen wir Ihnen die Schritte vor, um die erforderlichen Updates zu überprüfen und herunterzuladen:

1. Verbindung zum Internet herstellen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist oder über eine aktive mobile Datenverbindung verfügt.

2. Greifen Sie auf den App Store zu:

  • Öffnen Sie den App Store für Ihr Gerät, z Google Play Store für Android-Geräte oder App Store für iOS-Geräte.

3. Finden Sie die problematische App:

  • Geben Sie in der Store-Suchleiste den Namen der problematischen App ein und klicken Sie auf die Suchschaltfläche.
  • Wählen Sie die Anwendung aus der Ergebnisliste aus.

4. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Updates:

  • Suchen Sie auf der App-Seite nach dem Abschnitt „Informationen“ oder „Details“.
  • Scrollen Sie nach unten, um Informationen zur aktuellen Version der App zu finden.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, wird eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Update“ oder einer neueren Versionsnummer angezeigt.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Update“, um den Download und die Installation des Updates zu starten.

Befolgen Sie unbedingt die oben genannten Schritte, um zu überprüfen, ob Updates für die problematische App verfügbar sind. Wenn ein Update verfügbar ist, laden Sie es unbedingt herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät. Dadurch können Probleme behoben und die Anwendungsleistung verbessert werden.

10. Setzen Sie die PS5 auf die Werkseinstellungen zurück, um Probleme beim App-Start zu beheben

Wenn Sie Probleme beim Starten von Apps auf Ihrer PS5 haben, empfiehlt es sich, die App auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dadurch können softwarebezogene Probleme und falsche Konfigurationen behoben werden. Nachfolgend geben wir die folgenden Schritte an:

  1. Rufen Sie das „Einstellungsmenü“ Ihrer PS5 auf. Sie können auf dieses Menü über das Symbol „Einstellungen“ zugreifen auf dem Bildschirm Starten Sie Ihre Konsole.
  2. Navigieren Sie zur Option „System“ und wählen Sie „Standardoptionen zurücksetzen“.
  3. Es wird eine Warnmeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass durch diese Aktion alle benutzerdefinierten Daten und Einstellungen gelöscht werden. Wenn Sie sicher sind, dass Sie fortfahren möchten, wählen Sie „OK“.
  4. Die Konsole beginnt mit dem Zurücksetzen. Der Vorgang kann mehrere Minuten dauern. Schalten Sie die PS5 während dieses Vorgangs nicht aus.
  5. Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, wird die Konsole neu gestartet und kehrt zum Startbildschirm zurück. Sie müssen es erneut so einrichten, wie Sie es beim Auspacken getan haben. zuerst.

Denken Sie daran, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle auf Ihrer PS5 gespeicherten Daten verloren gehen, einschließlich Spiele, Apps und benutzerdefinierte Einstellungen. Sichern Sie unbedingt alle wichtigen Daten, bevor Sie dieses Verfahren durchführen.

Sollten nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen weiterhin Probleme auftreten, wird empfohlen, sich für weitere Unterstützung an den technischen Support von Sony zu wenden. Sie können Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob es sich bei dem Problem um Hardware oder Software handelt, und Ihnen die entsprechenden Lösungen anbieten.

11. Überprüfen Sie den Lizenzstatus der problematischen App auf PS5

Wenn Sie Probleme mit einer App auf Ihrer PS5 haben, können Sie unter anderem den Lizenzstatus der App überprüfen. Dies kann Ihnen dabei helfen, potenzielle Probleme im Zusammenhang mit der App-Autorisierung zu identifizieren. auf Ihrer Konsole.

Um den Lizenzstatus der problematischen App zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Navigieren Sie auf Ihrem PS5-Startbildschirm zu Ihrer Apps- und Spielebibliothek.
  2. Wählen Sie die problematische App aus der Liste der installierten Apps aus.
  3. Drücken Sie die Optionstaste auf Ihrem Controller.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Lizenzinformationen“ aus.

Sobald Sie sich in den Lizenzinformationen der Anwendung befinden, prüfen Sie, ob die Lizenz aktiv ist. Wenn Ihre Lizenz nicht aktiv ist, müssen Sie sie möglicherweise erneuern oder erneut aus dem PlayStation Store herunterladen. Wenn die Lizenz aktiv ist, Sie aber weiterhin Probleme mit der App haben, liegt möglicherweise ein anderes technisches Problem vor, das eine zusätzliche Fehlerbehebung erfordert. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den PlayStation-Support, um weitere Hilfe zu erhalten.

12. Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Anwendungssupport

Wenn Sie alle oben genannten Schritte befolgt haben und immer noch Probleme mit der App haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an unser technisches Support-Team zu wenden. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihnen zusätzliche Unterstützung bei der Lösung eventuell aufgetretener Probleme zu bieten.

Um unser technisches Support-Team zu kontaktieren, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:

1. Online-Kontaktformular: Besuchen Sie unsere Website und füllen Sie das Online-Kontaktformular aus. Stellen Sie sicher, dass Sie genaue Angaben zu dem aufgetretenen Problem machen, einschließlich aller Fehlermeldungen, die Sie möglicherweise erhalten. Unser Team wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen bei der Lösung des Problems zu helfen.

2. E-Mail: Wenn Sie lieber per E-Mail kommunizieren möchten, können Sie eine Nachricht an unser technisches Support-Team unter [[email protected]] senden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Details zu Ihrem Problem sowie alle zusätzlichen Informationen angeben, die Sie für wichtig halten.

3. Telefonnummer: Wenn Sie sofortige Hilfe benötigen, können Sie unser technisches Support-Team über unsere Telefonnummer [123-456-789] kontaktieren. Unsere Kundendienstmitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Freitag von 9:00 bis 5:00 Uhr zur Verfügung.

Unser technisches Support-Team ist bestens geschult und hilft Ihnen gerne bei der Lösung aller Probleme, die mit unserer App auftreten können. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, denn wir sind hier, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

13. Führen Sie eine Online-Suche durch, um spezifische Lösungen für die problematische App auf der PS5 zu finden

Bei der Suche nach Lösungen für eine problematische App auf der PS5 ist es wichtig, Online-Ressourcen zu nutzen, um die richtige Antwort zu finden. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um das Problem effektiv zu lösen:

1. Identifizieren Sie das Problem: Bevor Sie mit der Online-Suche beginnen, ist es wichtig, das Problem, das auf Ihrer PS5 auftritt, klar zu verstehen und zu beschreiben. Geben Sie die Symptome, die auftretenden Fehler und alle anderen relevanten Details an. Dies wird Ihnen helfen, präzisere und relevantere Lösungen zu finden.

2. Durchsuchen Sie Online-Foren und -Communities: Es gibt zahlreiche Online-Foren und -Communities für Videospiele und Konsolen, in denen Benutzer ihre Erfahrungen und Lösungen austauschen. Verwenden Sie Suchmaschinen, um diese Communities zu finden und nach Fragen oder Problemen zu suchen, die Ihren eigenen ähneln. Lesen Sie die Diskussionsthreads und achten Sie auf Antworten auf ein ähnliches Problem wie Ihres. Diese Communities sind eine großartige Wissens- und Benutzererfahrungsquelle, die effektive Lösungen bieten kann..

3. Überprüfen Sie die offiziellen Ressourcen: Zusätzlich zu den Online-Communities ist es wichtig, die offiziellen Ressourcen des PS5-Herstellers zu überprüfen. Besuchen Sie die offizielle PlayStation-Website oder konsultieren Sie die Dokumentation Ihrer Konsole, um technische Informationen und mögliche Lösungen für häufige Probleme zu erhalten. Offizielle Ressourcen sind in der Regel zuverlässig und können spezifische Lösungen für die problematische App auf der PS5 anbieten.

Denken Sie daran, dass jedes Problem unterschiedliche Lösungen haben kann. Daher ist es wichtig, diese Schritte zu befolgen und die Online-Suche an Ihre spezifische Situation anzupassen. Mit Geduld und Entschlossenheit finden Sie die richtige Lösung für Ihre problematische App auf der PS5.

14. Fazit: Beheben Sie das Problem, dass die App auf PS5 nicht startet, mithilfe von Schritten zur Fehlerbehebung

Um das Problem zu beheben, dass eine App nicht auf Ihrer PS5 startet, können Sie mehrere Schritte zur Fehlerbehebung befolgen. Als nächstes erklären wir im Detail, wie man dieses Problem löst:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre PS5-Konsole mit der neuesten Version des Betriebssystems aktualisiert ist. Sie können dies tun, indem Sie in die Einstellungen Ihrer Konsole gehen und „Systemaktualisierung“ auswählen. Wenn ein Update verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es.
  2. Stellen Sie sicher, dass die App, die Sie starten möchten, auf dem neuesten Stand ist. Überprüfen Sie im PlayStation Store, ob auf Ihrer PS5 die neueste Version der App installiert ist.
  3. Starten Sie Ihre PS5 neu. Manchmal können technische Probleme durch einen Neustart Ihrer Konsole behoben werden. Schalten Sie die Konsole vollständig aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie sie dann wieder ein. Versuchen Sie dann erneut, die App zu starten.

Wenn das Problem durch die oben genannten Schritte nicht behoben wurde, können Sie versuchen, die App auf Ihrer PS5 zu deinstallieren und erneut zu installieren. Folge diesen Schritten:

  • Rufen Sie das Hauptmenü der Konsole auf und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Wählen Sie „Speicher“ und dann „Speicherverwaltung“.
  • Suchen Sie die problematische App in der Liste der installierten Apps und wählen Sie „Löschen“.
  • Gehen Sie zum PlayStation Store, suchen Sie nach der App und laden Sie sie erneut auf Ihre PS5 herunter.

Wenn Sie die App nach Abschluss all dieser Schritte immer noch nicht auf Ihrer PS5 starten können, empfehlen wir Ihnen, sich für weitere Unterstützung an den PlayStation-Kundendienst zu wenden. Sie können Ihnen weitere Ratschläge und Lösungen speziell für Ihren Fall geben.

Kurz gesagt: Die Fehlerbehebung bei einer App, die auf der PS5 nicht startet, kann ein mühsamer Prozess sein, aber wenn man die richtigen Schritte befolgt und geduldig ist, ist es möglich, das Problem zu beheben. Von der Sicherstellung, dass Sie über das neueste Betriebssystem-Update verfügen, bis zur Überprüfung Ihrer Netzwerkverbindung kann jedes Detail einen Unterschied machen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, den Anwendungsstatus und die Konsoleneinstellungen zu berücksichtigen. Wenn die App nach allen Versuchen immer noch nicht startet, kann die Kontaktaufnahme mit dem PlayStation-Support eine sinnvolle Option sein, um weitere Hilfe zu erhalten. Letztendlich erfordert die Lösung technischer Probleme auf der PS5 Zeit und Mühe, aber sobald die Lösung gefunden ist, können Sie alle Apps und Spiele auf Ihrer PlayStation 5-Konsole in vollem Umfang genießen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado