Unterschied zwischen türkischem Bad und Sauna


Tourismus / Unterkunft
2023-05-05T20:52:15+00:00

Unterschied zwischen türkischem Bad und Sauna

Einführung

Wenn Ihnen Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden am Herzen liegt, haben Sie sicherlich schon von türkischen Bädern und Saunen gehört.

Was ist ein türkisches Bad?

Das Türkische Bad, auch Hammam genannt, ist ein Dampfbad, das seinen Ursprung in der alten Türkei hat. Es besteht aus einem geschlossenen und warmen Raum, in dem Wasser und ätherische Öle über heiße Steine ​​gegossen werden. Zum Erstellen Dampf. Türkische Bäder haben normalerweise eine Temperatur von etwa 45 Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit von 100 %, was sie zu einer idealen Option für alle macht, die ein entspannendes und reinigendes Erlebnis für den Körper suchen.

Was ist eine Sauna?

Die Sauna hingegen ist ein geschlossener, trockener Raum, meist aus Holz. Die Beheizung erfolgt über einen Holzofen, der die Lufttemperatur im Raum auf etwa 80-100 Grad Celsius erhöht. In der Sauna wird kein Dampf verwendet, was sie zu einer Option für diejenigen macht, die die Trockenheit der feuchten Hitze des türkischen Bades vorziehen.

Unterschiede zwischen türkischem Bad und Sauna

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind Hauptunterschiede zwischen einem türkischen Bad und einer Sauna. Wie oben erwähnt, ist das türkische Bad wärmer und feuchter, während es in der Sauna trockener und wärmer ist.

Dauer und Häufigkeit

Ein weiterer wichtiger Unterschied besteht in der für jede Art von Bad empfohlenen Dauer und Häufigkeit. Es wird empfohlen, ein türkisches Bad für einen Zeitraum von 10–15 Minuten zu nehmen, während die Sauna aufgrund der hohen Temperatur für einen Zeitraum von 5–10 Minuten genutzt werden kann. Darüber hinaus wird das türkische Bad häufiger genutzt, während die Sauna auf die wöchentliche Nutzung beschränkt werden sollte.

Nutzen für die Gesundheit

Beide Arten von Bädern haben Vorteile für die Gesundheit. Das türkische Bad kann bei der Muskelentspannung helfen, Schmerzen lindern und die Durchblutung verbessern, während die Sauna Giftstoffe beseitigt, die Atmung verbessert und den Blutdruck reguliert.

Schlussfolgerungen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl das Türkische Bad als auch die Sauna gesundheitsfördernde Wirkungen haben, sie wirken entspannend und revitalisierend. Die Wahl zwischen einem türkischen Bad und einer Sauna hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Wählen Sie also die Option, die Ihnen am besten gefällt, und genießen Sie die Vorteile, die sie bietet!

Referenzen

  • https://www.mundoprimaria.com/diferencias-entre-sauna-y-bano-turco/
  • https://www.spafinder.com/blog/sauna-vs-steam-room/
  • https://www.verywellmind.com/should-you-use-a-sauna-or-a-steam-room-89809

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado