So stellen Sie Dateien von einem USB-Speicher wieder her
Haben Sie wichtige Dateien auf Ihrem USB-Stick verloren? Keine Sorge, in diesem Leitfaden werden wir es Ihnen beibringen So stellen Sie Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk wieder her auf einfache und effektive Weise. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie mit verschiedenen Methoden und Tools Ihre Dokumente, Fotos, Videos und andere Dateien wiederherstellen, von denen Sie dachten, sie wären für immer verloren. Mit ein wenig Geduld und der Befolgung der nachstehenden Ratschläge können Sie die Informationen von Ihrem USB-Speicher in kurzer Zeit und ohne Komplikationen wiederherstellen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie!
– Schritt für Schritt -- So stellen Sie Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk wieder her
- Schließen Sie den USB-Stick an Ihren Computer an: Um den Wiederherstellungsprozess zu starten, stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Flash-Laufwerk sicher an Ihren Computer anschließen.
- Laden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware herunter: Suchen Sie online und laden Sie zuverlässige Software wie den EaseUS Data Recovery Wizard herunter, die Ihnen bei der Wiederherstellung von Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk hilft.
- Installieren Sie die Software und führen Sie sie aus: Nach dem Herunterladen installieren Sie die Software auf Ihrem Computer und starten sie, um mit der Dateiwiederherstellung zu beginnen.
- USB-Speicher auswählen: Wählen Sie in der Software den USB-Stick aus, von dem Sie verlorene oder gelöschte Dateien wiederherstellen möchten.
- USB-Speicher scannen: Beginnen Sie mit dem Scannen des USB-Speichers, damit die Software alle Dateien sucht und findet, die wiederhergestellt werden können.
- Überprüfen Sie die gefundenen Dateien: Überprüfen Sie nach Abschluss des Scans die Liste der gefundenen Dateien und wählen Sie diejenigen aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Stellen Sie die Dateien wieder her: Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um die ausgewählten Dateien an einem sicheren Ort auf Ihrem Computer zu speichern.
- Mach ein Backup: Stellen Sie nach der Wiederherstellung sicher, dass Sie die Dateien für den Fall eines zukünftigen Datenverlusts sichern.
- Entfernen Sie den USB-Stick sicher: Entfernen Sie nach Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs das USB-Flash-Laufwerk sicher von Ihrem Computer, um Schäden zu vermeiden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Wiederherstellung von Dateien von einem USB-Stick in manchen Fällen möglicherweise nicht vollständig erfolgreich ist. In diesen Fällen ist es ratsam, die Hilfe eines Datenrettungsprofis in Anspruch zu nehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
F&A
Welche Schritte sind erforderlich, um Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk wiederherzustellen?
- Schließen Sie den USB-Speicher an den Computer an.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und wählen Sie das USB-Laufwerk aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Extras“ und klicken Sie auf „Prüfen“.
- Warten Sie, bis der Prüfvorgang abgeschlossen ist, und befolgen Sie die Anweisungen zum Wiederherstellen beschädigter Dateien.
Kann ich gelöschte Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk wiederherstellen?
- Ja, es ist möglich, gelöschte Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk wiederherzustellen.
- Verwenden Sie spezielle Datenwiederherstellungssoftware.
- Scannen Sie den USB-Stick nach gelöschten Dateien.
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen der Software.
Was soll ich tun, wenn mein USB-Stick beschädigt ist?
- Versuchen Sie, den USB-Speicher an einen anderen Computer anzuschließen, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
- Verwenden Sie eine Software zur Reparatur von USB-Laufwerken.
- Wenn Sie den USB-Speicher nicht reparieren können, wenden Sie sich an einen spezialisierten technischen Service.
Was ist die beste Software zum Wiederherstellen von Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk?
- Es stehen verschiedene Datenwiederherstellungssoftware zur Verfügung, z. B. Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard und MiniTool Power Data Recovery.
- Es hängt von den Bedürfnissen und Vorlieben jedes Benutzers ab.
- Recherchieren und vergleichen Sie die Funktionen der einzelnen Software, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Kann ich Dateien von einem formatierten USB-Flash-Laufwerk wiederherstellen?
- Ja, es ist möglich, Dateien von einem formatierten USB-Flash-Laufwerk wiederherzustellen.
- Nutzen Sie hierfür eine geeignete Datenrettungssoftware.
- Führen Sie einen Tiefenscan des USB-Flash-Laufwerks durch, um verlorene Dateien zu finden und wiederherzustellen.
Was tun, wenn die wiederhergestellten Dateien beschädigt sind?
- Versuchen Sie den Dateiwiederherstellungsprozess mit einer anderen Software erneut, wenn die Dateien beschädigt sind.
- Stellen Sie sicher, dass Sie zuverlässige und aktuelle Software verwenden.
- Sollten weiterhin Probleme mit den wiederhergestellten Dateien bestehen, sollten Sie sich an einen spezialisierten technischen Service wenden.
Wie lange dauert die Wiederherstellung von Dateien von einem USB-Stick?
- Die zum Wiederherstellen von Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk benötigte Zeit kann je nach Größe des Speichers und der Anzahl der wiederherzustellenden Dateien variieren.
- Im Durchschnitt kann der Vorgang einige Minuten bis mehrere Stunden dauern.
- Die Geschwindigkeit des Prozesses hängt auch von der Geschwindigkeit des Computers und der verwendeten Software ab.
Gibt es eine Möglichkeit, Dateien auf einem USB-Flash-Laufwerk zu schützen, um Verlust zu verhindern?
- Ja, es ist möglich, Dateien auf einem USB-Flash-Laufwerk zu schützen, um Verluste zu verhindern.
- Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Dateien an einem anderen Ort, beispielsweise in der Cloud oder auf einem anderen Speichergerät.
- Gehen Sie beim Umgang mit dem USB-Flash-Laufwerk vorsichtig vor und trennen Sie es nicht abrupt vom Computer, um das Risiko einer Beschädigung zu minimieren.
Ist es sicher, Datenwiederherstellungssoftware auf einem USB-Flash-Laufwerk zu verwenden?
- Ja, die Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware auf einem USB-Stick ist sicher.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Software von einer vertrauenswürdigen und sicheren Quelle herunterladen, um die Installation schädlicher Software zu vermeiden.
- Befolgen Sie die Softwareanweisungen und vermeiden Sie, die Daten auf dem USB-Speicher während des Wiederherstellungsvorgangs zu ändern.
Was soll ich tun, wenn der USB-Stick vom Computer nicht erkannt wird?
- Versuchen Sie, den USB-Speicher an einen anderen USB-Anschluss des Computers anzuschließen.
- Überprüfen Sie, ob der USB-Speicher auf einem anderen Computer erkannt wird, um ein Problem mit dem ersten Computer auszuschließen.
- Wenn der USB-Speicher immer noch nicht erkannt wird, wenden Sie sich an einen spezialisierten technischen Service, um das Problem zu untersuchen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So deaktivieren Sie den abgesicherten Modus
- So stellen Sie Dateien von einer beschädigten Festplatte wieder her
- Wie aktiviere ich das System in Microsoft Excel?