Wie kann ich einen Beitrag aus der LinkedIn-App teilen?


Campus-Führer
2023-08-28T16:31:55+00:00

So teilen Sie einen Beitrag über die LinkedIn-App

Wie kann ich einen Beitrag aus der LinkedIn-App teilen?

In diesem Artikel werden wir den Prozess des Teilens eines Beitrags in der LinkedIn-App im Detail untersuchen. LinkedIn ist eine weit verbreitete berufliche Plattform, die Menschen aus unterschiedlichen Branchen vernetzt und zahlreiche Jobmöglichkeiten bietet. Das Teilen hochwertiger, relevanter Beiträge auf LinkedIn ist eine großartige Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihres Profils zu erhöhen und wertvolle Kontakte in Ihrer Branche zu knüpfen. Für diejenigen, die neu auf der Plattform sind, kann es jedoch verwirrend sein, zu wissen, wie man einen Beitrag teilt effektiv. In diesem Artikel werden wir Sie anleiten Schritt für Schritt durch den Prozess und stellen Ihnen die notwendigen Anweisungen zur Verfügung, damit Sie diese Funktion in der LinkedIn-App optimal nutzen können.

1. Schritt für Schritt: So teilen Sie einen Beitrag aus der LinkedIn-App in Ihrem Profil

Um einen Beitrag aus der LinkedIn-App in Ihrem Profil zu teilen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

1. Öffnen Sie die LinkedIn-App auf Ihrem Mobilgerät und stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind.

2. Scrollen Sie durch Ihren Newsfeed, bis Sie den Beitrag finden, den Sie teilen möchten. Wenn Sie es gefunden haben, tippen Sie darauf, um es zu öffnen.

3. Sobald der Beitrag geöffnet ist, suchen Sie nach dem „Teilen“-Symbol. Dies befindet sich normalerweise am Ende des Beitrags und wird durch einen nach rechts zeigenden Pfeil dargestellt. Berühre es.

4. Anschließend werden Ihnen verschiedene Optionen zum Teilen des Beitrags angezeigt. Sie können es selbst teilen LinkedIn Profil, senden Sie es als private Nachricht an einen Kontakt oder teilen Sie es in einer Gruppe, der Sie angehören. Wählen Sie die gewünschte Option aus.

2. Ersteinrichtung: Stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version der LinkedIn-App verfügen

Wenn Sie LinkedIn verwenden, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die neueste Version der App verwenden, um das beste Erlebnis zu erhalten und auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen. So überprüfen Sie, ob Sie über die neueste Version verfügen und wie Sie diese bei Bedarf aktualisieren:

1. Öffnen der App Store auf Ihrem Mobilgerät oder besuchen Sie die offizielle LinkedIn-Website in Ihrem Browser.

  • Wenn Sie eine verwenden Android-Gerät, geh zum Google Play Store.
  • Wenn Sie ein iOS-Gerät verwenden, gehen Sie zu App Store.
  • Wenn Sie die Website nutzen, rufen Sie in Ihrem Browser die offizielle LinkedIn-Seite auf.

2. Suchen Sie nach der LinkedIn-App.

3. Überprüfen Sie, ob Updates für die App verfügbar sind. Wenn ein Update verfügbar ist, sehen Sie eine Schaltfläche „Aktualisieren“ oder einen Hinweis darauf, dass eine neue Version verfügbar ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“, um den Aktualisierungsvorgang zu starten.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre LinkedIn-App auf dem neuesten Stand halten, da Updates häufig Funktionsverbesserungen, Fehlerbehebungen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umfassen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Sie über die neueste Version der LinkedIn-Anwendung verfügen und diese professionelle Plattform optimal nutzen können.

3. Einfache Navigation: So greifen Sie auf den Newsfeed in der LinkedIn-App zu

Um auf den Newsfeed in der LinkedIn-App zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Öffnen Sie die LinkedIn-App auf Ihrem Mobilgerät und stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Konto angemeldet sind.

  • Wenn Sie die LinkedIn-App noch nicht haben, können Sie sie aus dem App Store für Ihr Gerät herunterladen.

2. Sobald Sie angemeldet sind, finden Sie am unteren Bildschirmrand eine Navigationsleiste. Wählen Sie in dieser Leiste das „Home“-Symbol aus, das ein Haus darstellt.

3. Scrollen Sie auf der Startseite nach unten, bis Sie den Nachrichtenbereich sehen. Dieser Abschnitt soll Sie über relevante Beiträge Ihrer Kontakte und der Unternehmen, denen Sie auf LinkedIn folgen, auf dem Laufenden halten.

  • Wenn Sie den Newsfeed nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der App verwenden und dass Ihre Internetverbindung stabil ist.

Bereit! Jetzt können Sie ganz einfach durch den Newsfeed in der LinkedIn-App navigieren und über die neuesten beruflichen Updates aus Ihrem Netzwerk auf dem Laufenden bleiben. Denken Sie daran, dass dieser Abschnitt ein großartiges Tool ist, um relevante Inhalte zu entdecken und sinnvolle Verbindungen in Ihrer Branche herzustellen.

4. Finden Sie den richtigen Beitrag: So wählen Sie den Beitrag aus, den Sie in Ihrem Profil teilen möchten

Den richtigen Beitrag zum Teilen in Ihrem Profil zu finden, kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie viele Möglichkeiten haben. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie jedoch den perfekten Beitrag auswählen, den Sie Ihren Followern zeigen möchten. Befolgen Sie diese Schritte, um den relevantesten und ansprechendsten Beitrag zu finden:

  1. Identifizieren Sie Ihre Ziele: Bevor Sie sich für eine Publikation entscheiden, ist es wichtig, sich über Ihre Ziele im Klaren zu sein. Möchten Sie etwas Informatives, Unterhaltsames oder Werbeliches mitteilen? Wenn Sie Ihre Ziele festlegen, können Sie sich auf die Art von Inhalten konzentrieren, die Sie teilen möchten.
  2. Analysieren Sie Ihr Publikum: Die Kenntnis Ihres Publikums ist der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Publikation. Recherchieren Sie, an welchen Inhalten sie interessiert sind, welche Themen bei ihnen beliebt sind und welche Art von Format sie bevorzugen. Dadurch können Sie sich anpassen deine Posts zu Ihren Vorlieben.
  3. Bewerten Sie Relevanz und Qualität: Achten Sie bei der Auswahl eines Beitrags darauf, dass er für Ihre Follower relevant ist und zum Thema Ihres Profils passt. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Informationen korrekt und zuverlässig sind. Vergessen Sie nicht, die Qualität des Inhalts zu überprüfen, z. B. Grammatik, Formatierung und visuelle Präsentation.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den richtigen Beitrag finden, den Sie in Ihrem Profil teilen können. Denken Sie daran, dass die Wahl von Ihren Zielen, Ihrem Publikum und der Qualität des Inhalts abhängt. Nehmen Sie sich die Zeit, jede Option zu prüfen und zu bewerten, bevor Sie sie Ihren Followern sichtbar machen. Teilen Sie wertvolle und relevante Inhalte, die die Aufmerksamkeit Ihres Publikums erregen!

5. Mit der Fachwelt teilen: Wie verbreitet man einen LinkedIn-Beitrag in seinem Feed?

Die Nutzung von LinkedIn als Plattform zur Verbreitung professioneller Inhalte ist eine wirksame Strategie, um Verbindungen zu Ihrem Kontaktnetzwerk herzustellen und neue Fachleute zu erreichen, die sich für Ihre Arbeit interessieren. Nutzen Sie die hier angebotenen Tools optimal sozialen Netzwerken Dadurch können Sie Ihre Publikationen effektiv verbreiten und Ihre Sichtbarkeit in der Fachwelt erhöhen. Als Nächstes erklären wir Ihnen die notwendigen Schritte, um einen LinkedIn-Beitrag in Ihrem Feed zu verbreiten.

1. Erstellen Sie relevante, qualitativ hochwertige Inhalte: Bevor Sie einen Beitrag auf LinkedIn teilen, stellen Sie sicher, dass der Inhalt für Ihr Fachpublikum relevant ist. Bieten Sie wertvolle Informationen, nützliche Tipps, Ihre eigenen Erfahrungen oder andere Inhalte, die für Ihre Kontakte nützlich sein werden. Denken Sie daran, dass der Schlüssel zum Erfolg auf LinkedIn darin besteht, Ihrem Kontaktnetzwerk einen Mehrwert zu bieten.

2. Fügen Sie Ihren Beitragslink hinzu: Sobald Sie Ihren Beitrag erstellt haben, ist es wichtig, ihn in Ihrem LinkedIn-Feed hervorzuheben. Kopieren Sie dazu den Link aus Ihrem Beitrag und fügen Sie ihn in eine neue Statusaktualisierung in Ihrem Profil ein. Wenn Sie dies tun, erkennt LinkedIn den Link automatisch und zeigt eine Vorschau Ihres Beitrags im Feed an.

3. Personalisieren Sie Ihr Update: Personalisieren Sie Ihr Update nicht nur mit dem Link, sondern auch mit einer attraktiven Nachricht, die Fachleute dazu einlädt, Ihre Inhalte zu lesen. Sie können die interessantesten Aspekte Ihres Beitrags hervorheben oder eine Frage stellen, um Interaktion zu erzeugen. Denken Sie daran, dass Interaktion auf LinkedIn unerlässlich ist, um die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge zu erhöhen. Markieren Sie unbedingt relevante Personen oder Unternehmen in Ihrem Netzwerk, damit diese Ihren Beitrag sehen und teilen können.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Beiträge effektiv auf LinkedIn zu verbreiten und eine solide Verbindung zu Fachleuten in Ihrer Branche aufzubauen. Denken Sie daran, dass die Qualität der von Ihnen geteilten Inhalte und die Interaktion, die Sie mit Ihrem Publikum generieren, Schlüsselfaktoren für den Erfolg in diesem sozialen Netzwerk sind. Nutzen Sie die Tools, die LinkedIn Ihnen zur Verfügung stellt, optimal und erhalten Sie die professionelle Anerkennung, die Sie sich wünschen!

6. Personalisieren Sie Ihre Nachricht: Fügen Sie Ihren eigenen Kommentar hinzu, bevor Sie den Beitrag teilen

Um Ihren Veröffentlichungen eine persönliche Note zu verleihen soziale Netzwerke, können Sie Ihren eigenen Kommentar hinzufügen, bevor Sie ihn teilen. Auf diese Weise können Sie Ihre Meinung äußern oder zusätzliche Informationen hinzufügen, die Sie für relevant halten. So personalisieren Sie Ihre Nachricht, bevor Sie einen Beitrag teilen:

1. Wählen Sie zunächst den Beitrag aus, den Sie teilen möchten. Dies kann ein Bild, ein Link oder ein Text sein.
2. Nachdem Sie den Beitrag ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“. Dadurch wird ein Popup-Fenster oder Dialogfeld geöffnet, in dem Sie Ihren Kommentar hinzufügen können.
3. Geben Sie im dafür vorgesehenen Textfeld Ihren Kommentar ein. Sie können Ihre Gedanken äußern, Fragen stellen oder relevante Informationen hinzufügen. Sie können die Formatierung fett oder kursiv verwenden, um wichtige Wörter oder Phrasen hervorzuheben. Sie können andere Personen auch mit dem @-Symbol gefolgt von ihrem Benutzernamen erwähnen.

Denken Sie daran, dass Ihre Kommentare relevant und respektvoll sein müssen. Vermeiden Sie beleidigende oder unangemessene Inhalte. Nachdem Sie Ihren Kommentar hinzugefügt haben, überprüfen Sie den Beitrag, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Teilen“, um den Eintrag mit Ihrem persönlichen Kommentar zu veröffentlichen.

Das Personalisieren Ihrer Nachrichten vor dem Teilen eines Beitrags ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit zu zeigen und Ihren Beiträgen einen Mehrwert zu verleihen in sozialen Netzwerken. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Meinungen und relevanten Informationen zu teilen oder einfach mit Ihren Followern zu interagieren. Haben Sie Spaß und seien Sie kreativ, indem Sie Ihren Beiträgen Ihre eigene Note verleihen!

7. Erhöhen Sie Ihre Reichweite: So fügen Sie relevante Hashtags zu Ihrem geteilten Beitrag hinzu

Um die Reichweite Ihrer Veröffentlichungen zu erhöhen in sozialen Netzwerken, ist es wichtig, relevante Hashtags hinzuzufügen. Hashtags sind Tags, die zum Gruppieren verwandter Inhalte verwendet werden und es Benutzern ermöglichen, Beiträge mit ähnlichen Interessen zu entdecken. Durch die Einbindung relevanter Hashtags in Ihre geteilten Beiträge erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte und erreichen ein breiteres Publikum.

Der erste Schritt beim Hinzufügen relevanter Hashtags besteht darin, zu recherchieren, welche für Ihre Branche oder Ihr Thema am beliebtesten und relevantesten sind. Sie können Tools wie verwenden hashtags.org o Trendsmap um herauszufinden, welche Hashtags in Ihrer Nische am häufigsten verwendet werden. Es ist wichtig, Hashtags auszuwählen, die für Ihre Inhalte relevant sind und von Ihrer Zielgruppe aktiv genutzt werden.

Sobald Sie relevante Hashtags identifiziert haben, empfiehlt es sich, eine Kombination aus allgemeinen und spezifischen Hashtags zu verwenden. Allgemeine Hashtags sind weit verbreitet und ermöglichen es Ihnen, ein breiteres Publikum zu erreichen, während spezifische Hashtags auf Benutzer abzielen, die sich mehr für ein bestimmtes Thema interessieren. Wenn Sie beispielsweise Gartentipps teilen, können Sie allgemeine Hashtags wie #gardening und #flowers sowie spezifischere Hashtags wie #houseplants oder #homegarden verwenden. Denken Sie daran, dass Hashtags kurz, prägnant und leicht verständlich sein sollten.

8. In Gruppen teilen: Erfahren Sie, wie Sie einen Beitrag in LinkedIn-Gruppen teilen

Das Teilen eines Beitrags in LinkedIn-Gruppen ist eine großartige Möglichkeit, eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen und die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu erhöhen. So teilen Sie einen Beitrag in nur wenigen einfachen Schritten in LinkedIn-Gruppen:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an und gehen Sie zu Ihrer Homepage.
  2. Suchen Sie den Beitrag, den Sie in Gruppen teilen möchten, und klicken Sie unter dem Beitrag auf die Schaltfläche „Teilen“.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „In einer Gruppe teilen“.

Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie auswählen können, in welcher Gruppe oder in welchen Gruppen Sie den Beitrag teilen möchten. Sie können nach Gruppen suchen, indem Sie deren Namen in die Suchleiste eingeben oder sie basierend auf Ihren Interessen und Verbindungen aus einer Liste mit Empfehlungen auswählen. Nachdem Sie die Gruppen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“, um den Beitrag für sie freizugeben.

Denken Sie daran, dass es beim Teilen eines Beitrags in einer LinkedIn-Gruppe wichtig ist, dass er relevant ist und einen Mehrwert für die Gruppe darstellt. Vermeiden Sie Spam und stellen Sie sicher, dass Sie die von jeder Gruppe festgelegten Richtlinien und Regeln befolgen. Das Teilen in Gruppen ist eine großartige Möglichkeit, mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten und die Reichweite Ihrer Inhalte auf LinkedIn zu vergrößern!

9. Privat teilen: Wie teile ich einen Beitrag in einer privaten Nachricht?

Um einen Beitrag in einer privaten Nachricht zu teilen Facebook, Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen:

1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an Facebook und finden Sie den Beitrag, den Sie privat teilen möchten.

2. Wenn Sie den Beitrag gefunden haben, klicken Sie direkt darunter auf die Schaltfläche „Teilen“. Es erscheint ein Dropdown-Menü mit verschiedenen Freigabeoptionen.

3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Als Nachricht senden“. Anschließend öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person eingeben können, mit der Sie den Beitrag teilen möchten.

Merken: Sie können einen Beitrag nur privat mit Benutzern teilen, mit denen Sie befreundet sind Facebook oder dass Sie zuvor den Empfang privater Nachrichten autorisiert haben.

Außerdem sollten Sie bedenken, dass, wenn Sie den Beitrag in einer privaten Nachricht teilen, nur die Person, mit der Sie ihn geteilt haben, ihn sehen kann. Es ist weder für Ihre Freunde noch für die Öffentlichkeit sichtbar.

Jetzt wissen Sie, wie Sie einen Beitrag in einer privaten Nachricht teilen Facebookkönnen Sie Inhalte ausschließlich mit den von Ihnen ausgewählten Personen teilen. Auf diese Weise können Sie bestimmte Beiträge privat halten und sie nur mit denjenigen teilen, die Sie für angemessen halten.

10. In anderen Netzwerken teilen: Erfahren Sie, wie Sie einen LinkedIn-Beitrag in anderen sozialen Netzwerken teilen

  • Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge auf LinkedIn zu erhöhen, besteht darin, sie zu teilen in anderen Netzwerken Sozial. Dadurch können Sie ein breiteres Publikum erreichen und Ihre Inhalte effektiv bewerben. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie einen LinkedIn-Beitrag auf anderen Plattformen teilen:
  • Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie in Ihrem LinkedIn-Konto angemeldet sind. Suchen Sie dann den Beitrag, den Sie teilen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Link kopieren“. Dadurch wird Ihr Beitragslink in die Zwischenablage kopiert von Ihrem Gerät.
  • Öffnen Sie als Nächstes das soziale Netzwerk, in dem Sie Ihren Beitrag teilen möchten, und erstellen Sie einen neuen Beitrag oder Status. Fügen Sie den zuvor kopierten Link in den Textabschnitt des Beitrags ein. Stellen Sie sicher, dass Sie eine beschreibende Botschaft hinzufügen, die die Aufmerksamkeit Ihres Publikums erregt. Sie können den Inhalt des Beitrags kurz erwähnen und erklären, warum er relevant oder interessant ist.
  • 11. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Privatsphäre: Legen Sie fest, wer Ihre geteilten Beiträge sehen kann

    Das Festlegen, wer Ihre geteilten Beiträge sehen kann, ist eine effektive Möglichkeit, die Kontrolle über Ihre Privatsphäre in sozialen Medien zu übernehmen. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Option zu konfigurieren und zu entscheiden, wer auf Ihre Beiträge zugreifen kann:

    Schritt 1: Öffnen Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Profil. Diese Option finden Sie normalerweise im Einstellungsbereich Ihres Kontos.

    Schritt 2: Suchen Sie in Ihren Datenschutzeinstellungen nach dem Abschnitt „Geteilte Beiträge“ oder „Sichtbarkeit von Beiträgen“. Hier finden Sie verschiedene Optionen zum Konfigurieren, wer Ihre Beiträge sehen kann.

    Schritt 3: Wählen Sie die Option, die Ihren Vorlieben am besten entspricht. Sie können zwischen Optionen wie „Öffentlich“ (jeder kann Ihre Beiträge sehen), „Freunden“ (nur Ihre Freunde können sie sehen) oder noch spezifischeren Optionen wie „Freunde außer …“ oder „Nur ich“ wählen.

    Wenn Sie die Sichtbarkeit Ihrer geteilten Beiträge richtig einstellen, können Sie beruhigt sein und Ihre Privatsphäre online wahren. Denken Sie daran, diese Einstellungen regelmäßig zu überprüfen, insbesondere wenn Sie neue Freunde hinzugefügt oder Ihre Datenschutzeinstellungen geändert haben. Vergessen Sie nicht, diese Schritte anzuwenden, um eine bessere Kontrolle über die Beiträge zu haben, die Sie in sozialen Netzwerken teilen!

    12. Analysieren Sie Ihre Wirkung: So überwachen Sie die Wirksamkeit geteilter Beiträge auf LinkedIn

    Die Wirksamkeit geteilter Beiträge auf LinkedIn ist ein grundlegender Bestandteil jeder Marketingstrategie auf dieser Plattform. Durch die Überwachung und Analyse der Wirkung Ihrer Beiträge können Sie feststellen, welche Art von Inhalten am erfolgreichsten ist, und Ihre Strategie optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

    Schritt 1: Verwenden Sie LinkedIn Analytics

    LinkedIn bietet ein Tool namens LinkedIn Analytics an, das Ihnen detaillierte Informationen über die Leistung Ihrer Beiträge liefert. Gehen Sie zum Abschnitt „Analytics“ Ihres LinkedIn-Profils und wählen Sie „Beiträge“, um Statistiken über die Reichweite, Interaktionen und gewonnenen Follower für jeden Beitrag anzuzeigen. Mithilfe dieser Informationen können Sie ermitteln, welche Art von Inhalten das größte Interesse und Engagement weckt.

    Denken Sie daran, auf wichtige Kennzahlen wie die Anzahl der Aufrufe, Linkklicks und Kommentare zu achten. Diese Indikatoren geben Ihnen eine klare Vorstellung davon, welche Wirkung Ihre Beiträge auf Ihr Publikum haben, und ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie Sie Ihre zukünftigen Beiträge verbessern können.

    Schritt 2: Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Inhalten

    Eine effektiver Weg Eine Möglichkeit, die Wirksamkeit Ihrer Beiträge zu überwachen, besteht darin, mit verschiedenen Arten von Inhalten zu experimentieren. Versuchen Sie, Artikel, Bilder, Videos und andere Formate zu veröffentlichen, um herauszufinden, welche Art von Inhalten bei Ihrem Publikum am meisten Anklang findet. Sie können LinkedIn Analytics-Einblicke nutzen, um die Leistung jedes Beitrags zu vergleichen und festzustellen, welcher Beitrag das meiste Engagement generiert.

    • Teilen Sie relevante und hochwertige Inhalte, die Ihrem Publikum einen Mehrwert bieten.
    • Fügen Sie relevante Schlüsselwörter in Ihre Beiträge ein, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen.
    • Nutzen Sie auffällige Bilder und ansprechende Videos, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu fesseln.
    • Analysieren Sie die Kommentare und Interaktionen zu Ihren Beiträgen, um zu verstehen, welche Art von Inhalten das meiste Engagement erzeugt.

    Schritt 3: Führen Sie A/B-Tests durch

    Eine weitere Möglichkeit, die Wirksamkeit Ihrer LinkedIn-Beiträge zu überwachen, ist die Durchführung von A/B-Tests. Dabei werden verschiedene Versionen derselben Publikation mit kleinen Abweichungen veröffentlicht und anschließend deren Leistung verglichen. Sie können beispielsweise verschiedene Titel, Handlungsaufforderungen oder Bilder testen, um herauszufinden, welche Kombination am besten funktioniert.

    Denken Sie daran, dass die Analyse und Optimierung Ihrer LinkedIn-Beiträge ein fortlaufender Prozess sein sollte. Bleiben Sie über die neuesten Trends und Best Practices auf der Plattform auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Wirkung maximieren und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.

    13. Kennzeichnen Sie Ihre Kontakte: Erfahren Sie, wie Sie andere Benutzer in Ihren geteilten Beiträgen erwähnen

    Das Markieren anderer Benutzer in Ihren geteilten Beiträgen ist eine effektive Möglichkeit, deren Aufmerksamkeit zu erregen und die Interaktion zu fördern deine sozialen Netzwerke. Wenn Sie jemanden in einem Beitrag erwähnen, erhält diese Person eine Benachrichtigung und kann Ihren Inhalt direkt sehen. Um das Beste aus sozialen Plattformen herauszuholen, ist es wichtig zu lernen, Ihre Kontakte zu kennzeichnen.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, andere Benutzer zu markieren. Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie in Ihrem Konto angemeldet sind und sich auf dem Beitrag befinden, den Sie markieren möchten. Als nächstes verwenden Sie das „@“-Symbol gefolgt vom Benutzernamen der Person, die Sie erwähnen möchten. Wenn Sie beispielsweise María Pérez markieren möchten, schreiben Sie „@MariaPerez“ in Ihren Beitrag.

    Ein nützlicher Trick besteht darin, mit der Eingabe des Benutzernamens zu beginnen und zu warten, bis eine Liste mit Vorschlägen angezeigt wird. Dadurch können Sie den richtigen Benutzer auswählen und Tippfehler vermeiden. Sie können auch jemanden in einem Foto oder Video markieren, indem Sie ihn direkt aus der Freundes- oder Followerliste auswählen, die angezeigt wird, wenn Sie der Beitragsbeschreibung Tags hinzufügen.

    Denken Sie daran, dass es wichtig ist, andere Benutzer auf verantwortungsvolle und respektvolle Weise zu markieren. Vergessen Sie nicht, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie ihn markieren, und vermeiden Sie es, Personen unnötig zu markieren. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Verbindungen richtig kennzeichnen, konsultieren Sie den Hilfebereich für die spezifische Plattform, die Sie verwenden, da jede Plattform ihre eigenen Regeln und Funktionen haben kann.

    Das Markieren Ihrer Kontakte in Ihren geteilten Beiträgen kann eine großartige Möglichkeit sein, die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte zu verbessern und Engagement in Ihren sozialen Netzwerken zu generieren. Befolgen Sie diese Schritte und nutzen Sie diese Funktion optimal, um Ihre Beiträge hervorzuheben und sinnvolle Verbindungen zu anderen Benutzern herzustellen. Zögern Sie nicht, zu experimentieren und herauszufinden, wie das Etikett funktioniert Sie können machen Machen Sie Ihre Beiträge noch interessanter und relevanter!

    14. Zusätzliche Überlegungen: So vermeiden Sie häufige Fehler beim Teilen eines Beitrags in der LinkedIn-App

    Beim Teilen eines Beitrags in der LinkedIn-App ist es wichtig, einige zusätzliche Überlegungen zu berücksichtigen, um häufige Fehler zu vermeiden. Diese Fehler können die Sichtbarkeit und Wirkung Ihrer Beiträge beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, einige grundlegende Richtlinien zu befolgen. Nachfolgend finden Sie einige Empfehlungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Beiträge effektiv zu teilen.

    Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen geteilten Inhalte relevant und für Ihr Publikum von Interesse sind. Es ist wichtig, dass Sie über Ihre Kontakte und die Themen nachdenken, die sie interessieren könnten. Auf diese Weise können Sie ihre Aufmerksamkeit erregen und eine größere Interaktion mit Ihren Beiträgen erzeugen.

    Darüber hinaus sollten Sie auf den Wortlaut und die Formatierung Ihres Beitrags achten. Stellen Sie sicher, dass der Text klar, prägnant und leicht verständlich ist. Verwenden Sie kurze Absätze und unterteilen Sie diese zur leichteren Lesbarkeit in Abschnitte. Es empfiehlt sich auch, visuelle Elemente wie Bilder oder Videos einzubinden, um Ihre Publikation attraktiver und wirkungsvoller zu machen.

    Kurz gesagt, das Teilen eines Beitrags in der LinkedIn-App ist ein schneller und einfacher Vorgang. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie auf dieser professionellen Plattform relevante und nützliche Inhalte mit Ihren Kontakten und Followern verbreiten.

    Suchen Sie zunächst den Beitrag, den Sie teilen möchten, in Ihrem Newsfeed oder im Profil eines anderen Benutzers. Wählen Sie als Nächstes die Option „Teilen“ unterhalb des Beitrags. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion je nach verwendeter App-Version geringfügig variieren kann.

    Wenn Sie „Teilen“ auswählen, wird ein Menü angezeigt, in dem Sie auswählen können, wie und wo Sie die Publikation teilen möchten. Sie haben die Möglichkeit, Ihren eigenen personalisierten Kommentar zum Beitrag hinzuzufügen, der dabei helfen kann, ihn zu kontextualisieren oder relevante Aspekte hervorzuheben.

    Fahren Sie fort, indem Sie den Ort auswählen, an dem Sie den Beitrag teilen möchten, sei es in Ihrem Newsfeed, in einer Gruppe oder sogar als private Nachricht an einen bestimmten Kontakt.

    Nachdem Sie Ihren Standort ausgewählt haben, überprüfen Sie Ihren Kommentar und stellen Sie sicher, dass Ihre Datenschutzeinstellungen angemessen sind. Wenn Sie möchten, können Sie bestimmte Benutzer erwähnen, indem Sie das „@“-Symbol vor ihrem Namen verwenden.

    Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Teilen“ und der Beitrag wird sofort mit der von Ihnen ausgewählten Zielgruppe geteilt.

    Denken Sie daran, dass das Teilen hochwertiger und relevanter Veröffentlichungen eine hervorragende Möglichkeit ist, mit Ihrem Kontaktnetzwerk zu interagieren und Ihr Fachwissen in Ihrer Branche unter Beweis zu stellen. Zögern Sie nicht, alle Funktionen der LinkedIn-Anwendung zu nutzen, um Ihre professionelle Online-Präsenz zu steigern!

    Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

    Relacionado