So deaktivieren Sie den Touchscreen in Windows 11
Hallo Tecnobits! 🖐️ Sind Sie bereit, Windows 11 herauszufordern und den Touchscreen zu deaktivieren? Lassen Sie uns mit Technologie zaubern! 🔮 Und denken Sie daran: Um den Touchscreen in Windows 11 zu deaktivieren, müssen Sie es einfach tun Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und deaktivieren Sie die Touchscreen-Option. So einfach wie ein Spaziergang am Strand! 😉
1. Wie deaktiviere ich den Touchscreen in Windows 11?
- Greifen Sie auf das Einstellungsmenü von Windows 11 zu.
- Klicken Sie auf „Geräte“.
- Wählen Sie »Touchscreen» aus der Geräteliste.
- Klicken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um die Touchscreen-Funktion zu deaktivieren.
2. Warum sollten Sie den Touchscreen in Windows 11 deaktivieren?
- Einige Benutzer bevorzugen möglicherweise die Verwendung einer herkömmlichen Maus und Tastatur anstelle des Touchscreens.
- Das Deaktivieren des Touchscreens kann dazu beitragen, versehentliche oder unerwünschte Berührungen des Bildschirms zu verhindern.
- In bestimmten Arbeitsumgebungen wie Büros oder Industrieumgebungen kann es sinnvoller sein, die Touchscreen-Funktion zu deaktivieren, um Unterbrechungen Ihrer Arbeit zu vermeiden.
3. Gibt es Risiken beim Deaktivieren des Touchscreens in Windows 11?
- Das Deaktivieren des Touchscreens stellt keine direkte Gefahr für das Betriebssystem oder die Computerhardware dar.
- Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Apps möglicherweise auf der Touchscreen-Funktion basieren und daher möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn der Touchscreen deaktiviert ist.
- Darüber hinaus kann die Deaktivierung des Touchscreens in bestimmten Situationen die Eingabemöglichkeiten einschränken, beispielsweise bei der Verwendung eines Tablets oder Hybridgeräts.
4. Wie kann ich den Touchscreen in Windows 11 wieder einschalten?
- Greifen Sie auf das Einstellungsmenü von Windows 11 zu.
- Klicken Sie auf „Geräte“.
- Wählen Sie „Touchscreen“ in der Geräteliste.
- Klicken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um die Touchscreen-Funktion zu aktivieren.
5. Wie wirkt sich die Deaktivierung des Touchscreens in Windows 11 auf die Akkulaufzeit aus?
- Das Deaktivieren des Touchscreens kann die Akkulaufzeit etwas verlängern, da der Bildschirm keine zusätzlichen stromverbrauchenden Berührungseingaben empfängt.
- Die Auswirkungen auf die Akkulaufzeit sind in den meisten Fällen minimal, können jedoch in Situationen relevant sein, in denen jede noch so kleine Energieeinsparung von Bedeutung ist.
- Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Energieeinsparungen durch die Deaktivierung des Touchscreens je nach spezifischer Hardware und Konfiguration des Computers variieren können.
6. Wie kann man den Touchscreen in Windows 11 vorübergehend deaktivieren?
- Drücken Sie die Windows-Taste + X auf Ihrer Tastatur, um das Menü mit den erweiterten Optionen zu öffnen.
- Klicken Sie auf »Geräte-Manager».
- Suchen und erweitern Sie die Kategorie „Human Interface Devices“ in der Geräteliste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „HID-kompatibler Touchscreen“ und wählen Sie „Gerät deaktivieren“.
7. Wie deaktiviere ich den Touchscreen in Windows 11 mit dem Registrierungseditor?
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
- Navigieren Sie im Registrierungseditor zum folgenden Speicherort: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionDevice Metadata.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach dem Registrierungsschlüssel „PreventDeviceMetadataFromNetwork“.
- Doppelklicken Sie auf den Registrierungsschlüssel und ändern Sie seinen Wert auf „1“, um den Touchscreen zu deaktivieren.
8. Wie kann ich überprüfen, ob der Touchscreen in Windows 11 deaktiviert ist?
- Greifen Sie auf das Einstellungsmenü von Windows 11 zu.
- Klicken Sie auf „System“.
- Wählen Sie „Info“ aus dem Systemoptionsmenü.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach dem Abschnitt „Windows-Spezifikationen“.
- Überprüfen Sie, ob der Touchscreen in der Liste der Systemspezifikationen als „Deaktiviert“ angezeigt wird.
9. Wie deaktiviere ich den Touchscreen in Windows 11 für bestimmte Anwendungen?
- Greifen Sie auf das Einstellungsmenü von Windows 11 zu.
- Klicken Sie auf „Geräte“.
- Wählen Sie „Touchscreen“ aus der Geräteliste.
- Klicken Sie auf den Link „Zusätzliche Touchscreen-Einstellungen“.
- Aktivieren Sie die Option „Touchscreen für bestimmte Apps deaktivieren“ und wählen Sie die Apps aus, für die Sie den Touchscreen deaktivieren möchten.
10. Wie deaktiviere ich den Touchscreen in Windows 11 über den Geräte-Manager?
- Drücken Sie die Windows-Taste + X auf der Tastatur, um das Menü mit den erweiterten Optionen zu öffnen.
- Klicken Sie auf „Geräte-Manager“.
- Suchen und erweitern Sie die Kategorie „Human Interface Devices“ in der Geräteliste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „HID-kompatibler Touchscreen“ und wählen Sie „Gerät deaktivieren“.
Bis später, Tecnobits! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Deaktivieren des Touchscreens in Windows 11. Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu stark drücken! 😉 So deaktivieren Sie den Touchscreen in Windows 11
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So bereinigen Sie den Arbeitsspeicher in Windows 11
- So beenden Sie den Download von Windows 11
- So deaktivieren Sie BitLocker in Windows 11