Wie übergibt man Anrufe auf Lifesize?
Lifesize ist eine branchenführende Videokonferenzplattform, die Unternehmen die Möglichkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit bietet effektiv weltweit. Einer der Schlüsselfunktionen von Lifesize ist die Möglichkeit, Anrufe weiterzuleiten, sodass Benutzer sie umleiten können eingehende Anrufe an andere Besprechungsteilnehmer oder an andere Geräte. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Anrufe auf Lifesize weiterleiten und diese technische und notwendige Funktion optimal nutzen. Wenn Sie neu bei Lifesize sind oder einfach nur eine Auffrischung zur Ausführung dieser Aufgabe benötigen, lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
1. Funktionen des Anrufweiterleitungsdienstes in Lifesize
Bei Lifesize verfügen wir über einen Anrufweiterleitungsdienst, mit dem Sie eingehende Anrufe umleiten können Andere Benutzer oder Erweiterungen innerhalb Ihrer Organisation. Diese Funktion ist ideal, um sicherzustellen, dass Anrufe von der richtigen Person beantwortet werden und eine effiziente Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens gewährleistet ist.
Um einen Anruf auf Lifesize weiterzuleiten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Klicken Sie während eines aktiven Anrufs auf der Lifesize-Benutzeroberfläche auf die Schaltfläche „Anruf weiterleiten“.
2. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Benutzer oder die Nebenstelle aus, an den/die Sie den Anruf weiterleiten möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiterleiten“, um die Anrufweiterleitung abzuschließen.
Wichtig ist, dass Sie auch eine blinde Weiterleitung durchführen können, bei der Sie nach Beginn der Weiterleitung auflegen können, ohne auf die Antwort des Empfängers warten zu müssen. Dies ist nützlich, wenn Sie einen dringenden Anruf weiterleiten müssen oder keine Zeit haben, auf die Antwort des Empfängers zu warten.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Transferdienstes Anrufe in Lifesize ist die Fähigkeit, gleichzeitige Übertragungen durchzuführen. Dies bedeutet, dass Sie einen Anruf an mehrere Benutzer oder Nebenstellen weiterleiten können beide, sodass mehrere Personen gleichzeitig den Anruf entgegennehmen können. Dies kann besonders in Situationen nützlich sein, in denen das Eingreifen verschiedener Personen erforderlich ist, um ein Problem zu lösen oder einen effizienteren Kundenservice bereitzustellen.
Kurz gesagt: Lifesize bietet einen erweiterten Anrufweiterleitungsdienst, der es Ihnen ermöglicht, eingehende Anrufe effizient an die entsprechenden Benutzer oder Nebenstellen umzuleiten. Ganz gleich, ob Sie eine Blind- oder Simultanweiterleitung benötigen, Lifesize hat die passenden Optionen. Vereinfachen und optimieren Sie die Kommunikation in Ihrem Unternehmen mit unserer Videokonferenzplattform und weiteren Services.
2. Einrichtung der Anrufweiterleitung in Lifesize: Schritte, die ausgeführt werden müssen
Lifesize bietet eine Anrufweiterleitungsfunktion, mit der Benutzer eingehende Anrufe effektiv umleiten können. Um eine Anrufweiterleitung auf Lifesize einzurichten, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
1. Greifen Sie auf Ihre Lifesize-Kontoeinstellungen zu. Melden Sie sich dazu bei Ihrem Konto an und klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Anrufeinstellungen“ und gehen Sie zur Registerkarte „Anrufweiterleitung“.
3. Nachfolgend finden Sie die verfügbaren Anrufweiterleitungsoptionen. Hierkönnen Sie je nach Bedarf zwischen direkter Überweisung oderunterstützter Überweisung wählen. Sie können außerdem die Dauer bis zur Aktivierung der Weiterleitung festlegen und die Zielrufnummer angeben.
Denken Sie daran, dass Sie für eine ordnungsgemäße Funktion der Anrufweiterleitung sicherstellen müssen, dass alle Teilnehmer über die entsprechenden Berechtigungen verfügen und dass die Zielrufnummer korrekt konfiguriert ist. Darüber hinaus ist zu beachten, dass einige Anrufweiterleitungsfunktionen möglicherweise nicht bei allen Lifesize-Abonnements verfügbar sind. Wenden Sie sich unbedingt an den technischen Support von Lifesize, wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen. Genießen Sie die Anrufweiterleitungsfunktion, die Lifesize zu bieten hat!
3. Erweiterte Anrufweiterleitungsoptionen in Lifesize
Mit ihnen können Sie eingehende und ausgehende Anrufe effizient verwalten auf der Plattform Videokonferenzen. Mit diesen Funktionen können Sie Anrufe effektiv „leiten“ und sicherstellen, dass sie ankommen an die Person oder zur richtigen Ausrüstung.
Eine der einfachsten Methoden zum Weiterleiten von Anrufen in Lifesize ist die Verwendung der Funktion „Direkte Weiterleitung“. Mit dieser Option können Sie einen eingehenden Anruf an einen anderen Teilnehmer weiterleiten, ohne die Kommunikation zu unterbrechen. Wählen Sie einfach den Namen des Teilnehmers aus, an den Sie den Anruf weiterleiten möchten, und Lifesize führt die Weiterleitung automatisch durch, um ein reibungsloses und problemloses Erlebnis zu gewährleisten.
Eine weitere „erweiterte Anrufweiterleitungsoption“ in Lifesize ist die „Blind Transfer“-Funktion. Mit dieser Funktion können Sie Anrufe weiterleiten, ohne dass Sie sich mit dem Teilnehmer beraten müssen, an den Sie den Anruf weiterleiten möchten. Wählen Sie einfach die Option „Blind Transfer“ und wählen Sie die Nummer oder Durchwahl, an die Sie den Anruf weiterleiten möchten. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Anrufe an andere Abteilungen oder Nebenstellen umleiten müssen, ohne die aktuelle Kommunikation zu unterbrechen.
Die Funktion „Übergabe begleitet“. ist eine weitere erweiterte Option zur Anrufweiterleitung in Lifesize. Mit dieser Funktion können Sie sich vor der Weiterleitung bei dem Teilnehmer erkundigen, an den Sie den Anruf weiterleiten möchten. Dadurch können Sie sicherstellen, dass der Anruf die richtige Person erreicht und angemessen bearbeitet wird. Um diese Funktion zu nutzen, wählen Sie einfach die Option „Begleiteter Transfer“ und den Namen des Teilnehmers, den Sie konsultieren möchten. Lifesize ermöglicht Ihnen die Kommunikation mit diesem Teilnehmer, bevor Sie die Übertragung durchführen.
Kurz gesagt: Lifesize bietet mehrere erweiterte Anrufweiterleitungsoptionen, mit denen Sie eingehende und ausgehende Anrufe effizient verwalten können. Von der einfachen direkten Weiterleitung bis hin zur Blind- und Anwesenheitsweiterleitung helfen Ihnen diese Funktionen dabei, Anrufe effektiv weiterzuleiten und sicherzustellen, dass sie die richtige Person oder das richtige Team erreichen. Probieren Sie diese Optionen aus und nutzen Sie die Lifesize-Videokonferenzplattform optimal.
4. Direkte Weiterleitung von Anrufen an eine andere externe Leitung in Lifesize
Anrufe in Lifesize weiterleiten
In Lifesize können Sie Anrufe schnell und einfach direkt an andere externe Leitungen weiterleiten. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie Anrufe an andere Teammitglieder oder Dritte umleiten müssen. Um eine direkte Überweisung durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt 1: Klicken Sie während eines aktiven Anrufs auf die Schaltfläche „Anruf weiterleiten“ in der Lifesize-Benutzeroberfläche. Diese Schaltfläche wird angezeigt auf dem Bildschirm auf Ihrem Telefon oder in der App-Systemsteuerung, je nachdem, wie Sie Lifesize verwenden.
Schritt 2: Geben Sie als Nächstes die Rufnummer der Amtsleitung ein, an die Sie das Gespräch weiterleiten möchten. Sie können die „virtuelle Tastatur“ auf dem Bildschirm verwenden, um die Nummer zu wählen oder einen Kontakt aus Ihrer zuvor in Lifesize konfigurierten Liste externer Kontakte auszuwählen.
Schritt 3: Nachdem Sie die Telefonnummer eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragen“, um die Anrufweiterleitung abzuschließen. Lifesize stellt automatisch die Verbindung zwischen dem aktiven Anruf und der ausgewählten externen Leitung her. Denken Sie daran, dass Sie, wenn der Anruf nicht auf der externen Leitung entgegengenommen wird, mit der Funktion „Anruf wiederherstellen“ in Lifesize zum ursprünglichen Anruf zurückkehren können.
5. Führen Sie in Lifesize Überweisungen an mehrere Ziele durch
In Lifesize haben Sie die Möglichkeit, Anrufe schnell und einfach an mehrere Ziele weiterzuleiten. Dadurch können Sie die Kommunikation optimieren und sicherstellen, dass Anrufe ohne Komplikationen die richtigen Empfänger erreichen. Als nächstes erklären wir, wie es geht gleichzeitige Übertragungen in Lebensgröße.
Um Anrufe an mehrere Ziele auf Lifesize weiterzuleiten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- 1. Starten Sie einen Anruf: Verwenden Sie die Lifesize-App, um die Person anzurufen, die Sie weiterleiten möchten. Sie können es durch tun der Tagesordnung Kontakte oder indem Sie deren Telefonnummer direkt wählen.
- 2. Starten Sie den Übertragungsvorgang:Während des AnrufsSuchen Sie auf der Anwendungsoberfläche nach der Schaltfläche „Übertragen“. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Dropdown-Menü mit Übertragungsoptionen geöffnet.
- 3. Ziele auswählen: Im Dropdown-Menü finden Sie die Option „Mehrfachübertragung“. Wählen Sie diese Option, um eine Liste zu öffnen, in der Sie die verschiedenen Ziele auswählen können, an die Sie den Anruf weiterleiten möchten.
Denken Sie daran, dass Sie während des Transfervorgangs zu mehreren Zielen sehen können in Echtzeit wer verbunden ist und wer den Anruf angenommen hat. Darüber hinaus können Sie den Anruf bei Bedarf jederzeit an andere Ziele zurückleiten. Lifesize erleichtert die Weiterleitung von Anrufen an mehrere EmpfängerSo können Sie die Kommunikation optimieren und die Produktivität Ihres Teams optimieren. Entdecken Sie alle Möglichkeiten, die Lifesize Ihnen zu bieten hat!
6. Tipps für eine erfolgreiche Anrufweiterleitung in Lifesize
Eine erfolgreiche Anrufweiterleitung in Lifesize ist für die Bereitstellung eines hervorragenden Kundenservices und die Aufrechterhaltung einer reibungslosen Kommunikation unerlässlich. Hier haben Sie welche Tipps Hilfreich, um sicherzustellen, dass Ihre Überweisungen effizient und effektiv sind:
1. Kennen Sie die Übertragungsoptionen: Machen Sie sich mit den verschiedenen Anrufweiterleitungsoptionen vertraut, die auf Lifesize verfügbar sind. Sie können die Blindweiterleitung verwenden, bei der der Anruf ohne Rücksprache mit dem Empfänger weitergeleitet wird, oder die unterstützte Weiterleitung, bei der Sie vorher mit dem Empfänger sprechen können Übergeben Sie den Anruf. Beide Optionen haben ihre Vorteile und es ist wichtig zu wissen, welche für die jeweilige Situation am besten geeignet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Informationen verfügen: Stellen Sie vor der Weiterleitung eines Anrufs sicher, dass Sie über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen richtige Informationen des Empfängers. Dazu gehören Ihr Name, Abteilung und Durchwahlnummer. Wenn Sie nicht über alle erforderlichen Informationen verfügen, kann es zu einer fehlerhaften Weiterleitung oder einem verpassten Anruf kommen. Es ist wichtig, präzise zu sein, um Verwirrung zu vermeiden und einen effizienten Service zu bieten.
3. Kommunizieren Sie klar und deutlich mit dem Empfänger: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Anruf weiterleiten klar kommunizieren mit dem Empfänger. Erläutern Sie kurz den Grund für die Weiterleitung und geben Sie alle relevanten Informationen an, die für die ordnungsgemäße Bearbeitung des Anrufs erforderlich sind. Es ist außerdem wichtig, dass Sie prüfen, ob der Empfänger verfügbar und bereit ist, den Anruf entgegenzunehmen, bevor Sie ihn weiterleiten. Eine klare und effektive Kommunikation ist für eine erfolgreiche Anrufweiterleitung unerlässlich.
7. Behebung häufiger Lifesize-Anrufweiterleitungsprobleme
Bei Lifesize ist die Anrufweiterleitung eine wesentliche Funktion, um eine reibungslose Kommunikation zwischen verschiedenen Teammitgliedern zu gewährleisten. Es können jedoch häufige Probleme auftreten, die die Arbeit erschweren Dieser Prozess. Im Folgenden werden einige Lösungen für die häufigsten Probleme bei der Anrufweiterleitung in Lifesize vorgestellt.
Eines der häufigsten Probleme ist mangelnde Vertrautheit mit Anrufweiterleitungsoptionen. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Funktion in Lifesize funktioniert, damit Sie sie effizient nutzen können. Um einen Anruf weiterzuleiten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Übertragen“ in der Lifesize-Benutzeroberfläche und wählen das gewünschte Ziel aus, sei es eine andere Nebenstelle, eine externe Nummer oder ein Konferenzraum. Stellen Sie sicher, dass die Teammitglieder in der Verwendung dieser Funktion geschult sind und Zugriff auf die Ressourcen haben, die für eine erfolgreiche Anrufweiterleitung erforderlich sind.
Ein weiteres Problem, das auftreten kann, ist Unfähigkeit, Anrufe an externe Nummern weiterzuleiten. In einigen Lifesize-Konfigurationen kann die Möglichkeit, Anrufe an Nummern außerhalb des firmeninternen Netzwerks weiterzuleiten, eingeschränkt sein. In diesen Fällen empfiehlt es sich, sich an Ihren Lifesize-Administrator zu wenden, um die erforderlichen Berechtigungen anzufordern und diese Funktionalität zu aktivieren. „Darüber hinaus ist es wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob Ihre Anrufweiterleitungseinstellungen auf dem neuesten Stand sind und Änderungen an den Telefonnummern und Durchwahlen der Teammitglieder berücksichtigen können.“
Ein weiteres häufiges Problem ist schließlich die Unklarheit darüber, wer für die Weiterleitung eines Anrufs verantwortlich ist. In einer Umgebung von kollaboratives Arbeiten, Möglicherweise haben mehrere Personen die Möglichkeit, Anrufe weiterzuleiten. Um Verwirrung zu vermeiden und eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten, ist es wichtig, eine klare Struktur der Verantwortlichkeiten festzulegen. Dies kann bedeuten, dass einem bestimmten Teammitglied die Aufgabe übertragen wird, Anrufweiterleitungen durchzuführen, oder dass ein klares Protokoll erstellt wird, um zu bestimmen, wer für die Weiterleitung des Anrufs verantwortlich sein soll, basierend auf den Umständen und der Verfügbarkeit der Anrufer. Verschiedene Mitglieder des Teams.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So wählen Sie 071 von Telcel
- Wie miete ich einen Internetdienst bei Lowi?
- So fordern Sie Guthaben bei Movistar an