Wie verwende ich die RingCentral Meeting-Teilnehmerkontrolle?
Wie verwende ich die RingCentral-Besprechungsteilnehmersteuerung?
RingCentral ist eine Geschäftskommunikationsplattform, die eine Vielzahl von Funktionen und Tools zur Erleichterung virtueller Meetings bietet. Eine der Hauptfunktionen von RingCentral ist die Möglichkeit, Besprechungen über Teilnehmerkontrollen zu steuern und zu verwalten. Diese Steuerelemente ermöglichen Benutzern ein höheres Maß an Interaktion und Beteiligung während Besprechungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Steuerelemente für Besprechungsteilnehmer von RingCentral effektiv nutzen können.
Steuerung des Mikrofons und der Kamera
Eine der wichtigsten Steuerelemente für jeden Teilnehmer eines virtuellen Meetings ist die Möglichkeit, Mikrofon und Kamera zu steuern. Mit RingCentral können Benutzer ihr Mikrofon während des „Meetings“ nach Bedarf stummschalten und die Stummschaltung aufheben. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen die Teilnehmer abwechselnd sprechen müssen oder wenn Sie Hintergrundgeräusche vermeiden möchten. Darüber hinaus können Benutzer auch ihre Videokamera aktivieren oder deaktivieren und so entscheiden, wann sie für andere Teilnehmer sichtbar sein möchten.
Bildschirmfreigabe und Fernbedienung
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Besprechungsteilnehmersteuerung von RingCentral ist die Möglichkeit, den Bildschirm und die Fernsteuerung gemeinsam zu nutzen. Mit dieser Funktion können Benutzer während der Besprechung Präsentationen, Dokumente oder andere relevante Inhalte anzeigen und so die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch erleichtern in Echtzeit. Darüber hinaus ermöglichen Fernbedienungen den Teilnehmern die Steuerung des freigegebenen Bildschirms eines anderen Benutzers, was für Demonstrationen oder Teamarbeit nützlich sein kann.
Nutzen Sie den Chat und heben Sie Ihre Hand
Zusätzlich zu den oben genannten Steuerelementen können RingCentral-Besprechungsteilnehmer auch die Chat- und „Hand heben“-Funktionen nutzen. Mit Chat können Benutzer während des Meetings über Textnachrichten kommunizieren, was nützlich sein kann, um Fragen zu stellen, Links zu teilen oder Kommentare abzugeben. Andererseits ermöglicht die „Hand heben“-Funktion den Teilnehmern, mitzuteilen, dass sie sprechen oder eingreifen möchten, wodurch Unterbrechungen vermieden werden und ein geordneter Gesprächsablauf gewährleistet wird.
Kurz gesagt, die RingCentral-Meeting-Teilnehmersteuerung bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, die Benutzern eine bessere Kontrolle und Teilnahme bei virtuellen Meetings ermöglichen. Von der Steuerung des Mikrofons und der Kamera bis hin zu Bildschirmfreigabe- und Chat-Funktionen sind diese Steuerelemente unerlässlich, um die RingCentral-Plattform optimal zu nutzen. Sehen wir uns nun die einzelnen Steuerelemente und ihre Funktionsweise im Detail an.
So laden Sie die RingCentral-App für Besprechungsteilnehmer herunter und installieren sie
Inhalt des Beitrags:
Sobald Sie die RingCentral-Besprechungsteilnehmer-App heruntergeladen und installiert haben, können Sie alle Funktionen und Steuerelemente dieser Plattform in vollem Umfang nutzen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie die RingCentral-Kontrollelemente für Besprechungsteilnehmer verwenden. effizient und effektiv.
Wenn Sie einem RingCentral-Meeting beitreten, wird zunächst unten auf dem Bildschirm eine Symbolleiste angezeigt. Hier finden Sie alle Steuerelemente, die Sie benötigen, um mit anderen Teilnehmern zu interagieren und aktiv am Meeting teilzunehmen. Zu den verfügbaren Optionen gehört die Stummschalttaste, mit der Sie Ihr Mikrofon stummschalten und deaktivieren können, wenn Sie nicht sprechen. Darüber hinaus können Sie Ihre Videokamera ein- oder ausschalten, Ihren Bildschirm teilen, Nachrichten senden Chatten Sie und heben Sie die Hand, wenn Sie sprechen möchten.
Eine weitere nützliche Funktion der RingCentral-App ist die Möglichkeit, andere Besprechungsteilnehmer anzuzeigen und zu verwalten. Wenn Sie auf das Teilnehmersymbol klicken die Symbolleiste, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie eine Liste aller Teilnehmer sehen können. Sie können ihre Namen sehen, ihre Kameras und Mikrofone aktivieren oder deaktivieren und ihnen private Nachrichten senden, falls Sie einzeln kommunizieren müssen.. Darüber hinaus können Sie als Organisator des Meetings anderen Teilnehmern die Kontrolle überlassen, damit diese ihren Bildschirm teilen oder Präsentationen halten können.
Kurz gesagt, die RingCentral-App für Besprechungsteilnehmer ist ein vielseitiges und umfassendes Tool, mit dem Sie problemlos an virtuellen Besprechungen teilnehmen und aktiv teilnehmen können. Mit seinen zahlreichen Steuerelementen und Funktionen können Sie Ihre Audio- und Videodaten sowie die Teilnahme am Meeting verwalten. effizienter Weg. Zögern Sie nicht, alle verfügbaren Optionen auszuprobieren und diese Plattform optimal für erfolgreiche und produktive Meetings zu nutzen.
So melden Sie sich mit der RingCentral-App an und nehmen an einem Meeting teil
Ringcentral ist eine zuverlässige Anwendung zur Durchführung virtueller Meetings und zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden effektiv. Wenn Sie neu sind auf der Plattform, in diesem Artikel erklären wir es Ihnen So melden Sie sich mit der RingCentral-App an und nehmen an einem Meeting teil. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um alle Funktionen zu nutzen, die Ihnen dieses Tool bietet.
Einloggen:
1. Öffnen Sie die RingCentral-App auf Ihrem Gerät.
2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in die entsprechenden Felder ein.
3. Klicken Sie auf „Anmelden“, um auf Ihr RingCentral-Konto zuzugreifen.
4. Wenn Sie noch kein Konto haben, wählen Sie die Option „Konto erstellen“ und folgen Sie den Anweisungen zur Registrierung.
An einem Meeting teilnehmen:
1. Nach der Anmeldung sehen Sie die Option „An einer Besprechung teilnehmen“. auf dem Bildschirm main der Anwendung. Klick es an.
2. Geben Sie den vom Organisator bereitgestellten Besprechungscode oder die Besprechungs-ID ein.
3. Klicken Sie auf „Teilnehmen“, um an der Besprechung teilzunehmen.
4. Sobald Sie sich im Meeting befinden, können Sie die Teilnehmersteuerung verwenden, um mit anderen Mitgliedern zu interagieren und effektiv zusammenzuarbeiten.
Zusammenfassend Wenn Sie die Teilnehmersteuerung in RingCentral-Meetings verwenden möchten, müssen Sie sich zunächst mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei der App anmelden. Anschließend können Sie einem Meeting beitreten, indem Sie den vom Organisator bereitgestellten Code oder die ID eingeben. Vergessen Sie nicht, alle Funktionen, die RingCentral Ihnen zur Verfügung stellt, voll auszunutzen, um Ihre virtuellen Meetings zu erleichtern und zu verbessern!
So verwenden Sie die verschiedenen Audiosteuerelemente während eines Meetings in RingCentral
Bei RingCentral-Meetings ist es unerlässlich, über die notwendigen Kenntnisse der verschiedenen Audiosteuerungen zu verfügen, um ein optimales Audioerlebnis zu gewährleisten. Im Folgenden erklären wir, wie Sie jedes dieser Steuerelemente verwenden, um die Meeting-Leistung zu maximieren:
1. Audiosteuerung der Teilnehmer: Während eines Meetings auf RingCentral haben die Teilnehmer Zugriff auf eine Reihe von Steuerelementen, mit denen sie ihr Audioerlebnis effizient verwalten können. Zu diesen Kontrollen gehören:
- Aktivieren/deaktivieren Sie Ihr Mikrofon: In der Besprechungssymbolleiste finden Teilnehmer ein Mikrofonsymbol, mit dem sie ihr eigenes Mikrofon ein- oder ausschalten können. Wenn Sie Ihr Mikrofon deaktiviert lassen, wenn Sie nicht sprechen, können Sie Hintergrundgeräusche reduzieren und die Audioqualität für alle Teilnehmer verbessern.
- Stellen Sie die Lautstärke ein: Teilnehmer können auch die Lautstärke ihres Audios anpassen, um sicherzustellen, dass sie klar gehört werden. Dies kann durch Bewegen des Lautstärkereglers nach links oder rechts in der Symbolleiste erfolgen.
2. Host-Steuerelemente: In einem RingCentral-Meeting hat der Gastgeber Zugriff auf zusätzliche Steuerelemente, mit denen er die Audiodaten der Teilnehmer effektiv verwalten kann. Zu diesen Kontrollen gehören:
- Teilnehmer stumm schalten: Wenn ein Teilnehmer Hintergrundgeräusche erzeugt oder eine Unterbrechung zu hören ist, hat der Moderator die Möglichkeit, diesen Teilnehmer stummzuschalten. Dazu kann der Gastgeber in der Teilnehmerliste auf das Mikrofonsymbol des Teilnehmers klicken und „Stumm“ auswählen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Ton des Teilnehmers während des Meetings nicht zu hören ist.
- Den Teilnehmern bekannt geben: Eine weitere wichtige Funktion von RingCentral-Hosts ist die Möglichkeit, allen Besprechungsteilnehmern Nachrichten sofort anzukündigen. Dies ist besonders nützlich, um während des Meetings wichtige Informationen zu übermitteln oder wichtige Ankündigungen zu machen.
3. Andere Audiosteuerungen: Zusätzlich zu den oben genannten Steuerelementen bietet RingCentral auch andere Audio-Steuerelemente, die die Audioqualität und das Audioerlebnis in einer Besprechung verbessern können. Einige dieser Optionen umfassen:
- Meeting aufzeichnen: Um Audio für ein Meeting aufzuzeichnen, muss der Gastgeber zuständig sein Sie können machen Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Aufnahmesymbol. Dies ist nützlich für zukünftige Referenzzwecke oder zum Teilen von Informationen mit Teilnehmern, die nicht an der Live-Besprechung teilnehmen konnten.
- Audio teilen: Wenn Teilnehmer während des Meetings Audio teilen möchten, können sie dies tun, indem sie in der Symbolleiste die Option „Audio teilen“ auswählen. Dies ermöglicht beispielsweise das Abspielen einer Audiodatei für alle Teilnehmer. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass geteilte Audioinhalte vor dem Meeting richtig gehört werden, um Probleme während des Meetings zu vermeiden.
Denken Sie daran, sich mit diesen vertraut zu machen Audiosteuerung In RingCentral haben Sie die volle Kontrolle über das Audioerlebnis in Ihren Meetings. Nutzen Sie diese Funktionen voll aus, um eine klare und effektive Kommunikation während Ihrer virtuellen Meetings in RingCentral sicherzustellen.
So geben Sie Ihren Bildschirm frei und nutzen die Kollaborationstools von RingCentral während eines Meetings
Geben Sie Ihren Bildschirm frei und nutzen Sie die Kollaborationstools von RingCentral während eines Meetings ist eine effektive Möglichkeit, die Produktivität zu maximieren und schneller Ergebnisse zu erzielen. Um mit der Freigabe Ihres Bildschirms zu beginnen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Bildschirm teilen“ in der RingCentral-Meeting-Symbolleiste. Sobald Sie den Bildschirm ausgewählt haben, den Sie teilen möchten, können Sie den Teilnehmern beliebige Inhalte zeigen, z. B. Präsentationen, Dokumente oder Apps.
Während Sie Ihren Bildschirm freigeben, können Sie dies auch tun Nutzen Sie verschiedene Kollaborationstools um Kommunikation und Teamarbeit zu erleichtern. RingCentral bietet eine Vielzahl von Optionen, beispielsweise die Möglichkeit dazu Machen Sie Anmerkungen in Echtzeit auf dem freigegebenen Bildschirm. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ideen präsentieren oder diskutieren, da Sie wichtige Punkte hervorheben oder Diagramme direkt auf dem freigegebenen Bildschirm zeichnen können.
Zusätzlich zu Anmerkungen können Sie auch Erlauben Sie anderen Teilnehmern, die Kontrolle zu übernehmen von Ihrem freigegebenen Bildschirm aus. „Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie die Hilfe einer Person benötigen, um „eine bestimmte Aufgabe“ auszuführen, dieser Person einfach die Kontrolle zuweisen und ihr Zugriff auf die Interaktion mit Ihrem Bildschirm gewähren können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie gemeinsam an einem Projekt arbeiten oder Demonstrationen durchführen Echtzeit.
So nutzen Sie die Chat-Funktion und Echtzeit-Übersetzungsoptionen von RingCentral während eines Meetings
In RingCentral-Meetings gibt es eine Chat-Funktion, mit der Sie schnell und einfach mit anderen Meeting-Teilnehmern kommunizieren können. Mit dieser Funktion können Sie Nachrichten an alle Teilnehmer oder an bestimmte Personen im Meeting senden. Um auf den Chat zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das Chat-Symbol in der Meeting-Symbolleiste.
Die Echtzeit-Chat-Funktion von RingCentral bietet außerdem automatische Übersetzungsoptionen, um die Kommunikation zwischen Teilnehmern, die verschiedene Sprachen sprechen, zu erleichtern. Wenn Sie an einer Besprechung teilnehmen, können Sie die automatische Übersetzungsfunktion im Chat aktivieren, um in einer anderen Sprache verfasste Nachrichten automatisch in die Sprache Ihrer Wahl zu übersetzen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Teilnehmer aus verschiedenen Teilen der Welt haben und Sie sicherstellen möchten, dass jeder versteht und verstanden wird.
Neben Echtzeit-Chat und -Übersetzung bietet RingCentral auch eine Reihe von Steuerungsmöglichkeiten für Besprechungsteilnehmer. Mit diesen Optionen können Sie Aktionen ausführen, wie z. B. das Video der Teilnehmer stummschalten oder deaktivieren, andere zum Meeting einladen, Ihren Bildschirm freigeben, das Meeting aufzeichnen und vieles mehr. Mithilfe der Teilnehmersteuerung können Sie das Meeting effektiv verwalten und sicherstellen, dass alle ein reibungsloses und produktives Erlebnis haben.
So zeichnen Sie ein Meeting in RingCentral auf und laden es zum späteren Nachschlagen herunter
In RingCentral-Besprechungen haben Sie die Möglichkeit, Sitzungen aufzuzeichnen und für den zukünftigen Zugriff herunterzuladen. Es ist eine sehr nützliche Funktion! Hier erkläre ich, wie es geht Schritt für Schritt.
1. Besprechung starten: Öffnen Sie die RingCentral-App und nehmen Sie an der geplanten Besprechung teil. Stellen Sie sicher, dass Sie über Host- oder Co-Host-Berechtigungen verfügen, um auf die Aufnahme- und Downloadfunktionen zuzugreifen.
2. Starte die Aufnahme: Sobald das Meeting begonnen hat, suchen Sie unten auf dem Bildschirm nach der Option „Aufzeichnen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um mit der Aufzeichnung der Sitzung zu beginnen. Sie sehen eine visuelle Anzeige, die bestätigt, dass die Aufzeichnung gestartet wurde.
3. Laden Sie das Treffen herunter: Sobald das Meeting beendet ist, haben Sie die Möglichkeit, die Aufzeichnung herunterzuladen. Gehen Sie in der RingCentral-App zum Abschnitt „Aufzeichnungen“ und suchen Sie nach der Sitzung, die Sie herunterladen möchten. Klicken Sie auf den Download-Button und die Datei wird auf Ihrem Gerät gespeichert.
So passen Sie die Audio- und Videoeinstellungen in RingCentral für das beste Meeting-Erlebnis an
Die Besprechungsteilnehmersteuerung von RingCentral gibt Ihnen die Flexibilität, Audio- und Videoeinstellungen an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dies ermöglicht Ihnen das bestmögliche Meeting-Erlebnis. Im Folgenden erkläre ich, wie Sie diese Steuerelemente verwenden, um Ihre Einstellungen zu optimieren:
Audioeinstellungen anpassen:
Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer Sie klar hören können, können Sie Ihre Audioeinstellungen in RingCentral anpassen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie in den Einstellungen das richtige Audiogerät ausgewählt haben von Ihrem Gerät. Um die Klangqualität zu verbessern, können Sie Kopfhörer oder externe Lautsprecher verwenden. Darüber hinaus können Sie die Lautstärke des Lautsprechers und des Mikrofons anpassen, um sicherzustellen, dass es richtig gehört und aufgenommen wird. Wenn Sie Echo- oder Rückkopplungsprobleme haben, können Sie versuchen, Ihr eigenes Mikrofon stummzuschalten, wenn Sie nicht sprechen.
Passen Sie die Videoeinstellungen an:
Mit RingCentral können Sie Ihre Videoeinstellungen für das optimale Seherlebnis in Ihren Meetings anpassen. Abhängig von Ihrer Internetverbindung können Sie die Videoqualität auswählen, die Sie streamen möchten. Wenn Sie Probleme mit der Bandbreite haben, können Sie Ihre Einstellungen auf eine niedrigere Qualitätsoption anpassen, um Streaming-Unterbrechungen zu vermeiden. Darüber hinaus können Sie verschiedene Anzeigeoptionen auswählen, z Vollbild oder Galerieansicht, je nach Ihren Vorlieben. Sie können auch Ihren Hintergrund anpassen, um Ablenkungen während des Meetings zu vermeiden.
Erweiterte Optionen verwenden:
RingCentral bietet außerdem erweiterte Optionen zur weiteren Personalisierung Ihres Besprechungserlebnisses. Sie können verwalten, wer den Bildschirm teilen darf, die Besprechungsaufzeichnung ein- oder ausschalten und Gruppenchat für eine einfache Kommunikation aktivieren. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion „Hand heben“ signalisieren, dass Sie sprechen möchten, und sicherstellen, dass alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich zu äußern. Mit diesen Optionen haben Sie mehr Kontrolle und können das Meeting an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.
So beheben Sie häufig auftretende Probleme bei der Verwendung der RingCentral-Besprechungsteilnehmersteuerung
Häufige Probleme bei der Verwendung der RingCentral-Besprechungsteilnehmersteuerung
Wenn Sie die Besprechungsteilnehmersteuerung von RingCentral verwenden, können einige häufige Probleme auftreten. So beheben Sie sie:
1. Fehlender Zugang zu Kontrollen: Wenn Sie während eines Meetings die Teilnehmersteuerung nicht sehen oder darauf zugreifen können, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der RingCentral-App verwenden. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die Teilnehmersteuerung verfügen. Wenn Sie die Web-App verwenden, versuchen Sie, sich abzumelden und erneut anzumelden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den RingCentral-Support.
2. Falsches Sperren oder Entsperren von Mikrofon oder Kamera: Wenn Sie während einer Besprechung Probleme beim Sperren oder Entsperren Ihres Mikrofons oder Ihrer Kamera haben, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Tasten auswählen. Überprüfen Sie außerdem, ob Verbindungsprobleme vorliegen oder ob die Geräte auf Ihrem Computer korrekt konfiguriert sind. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, versuchen Sie, das Meeting zu verlassen und ihm erneut beizutreten. Wenn Sie das Problem immer noch nicht lösen können, lesen Sie die Hilfeanleitung von RingCentral oder wenden Sie sich an den Support.
3. Fehler bei der Bildschirmfreigabe: Wenn Sie während einer Besprechung Probleme beim Teilen Ihres Bildschirms haben, überprüfen Sie, ob Sie der RingCentral-App die erforderlichen Berechtigungen erteilt haben Ihr Betriebssystem. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Bildschirmfreigabe im Meeting aktiviert ist. Wenn weiterhin Probleme auftreten, starten Sie die App neu oder führen Sie einen Internetverbindungstest durch. Denken Sie daran, dass Sie auch die RingCentral-Dokumentation für detaillierte Anweisungen zur korrekten Bildschirmfreigabe konsultieren können.
So nutzen Sie die erweiterten Funktionen von RingCentral optimal, um die Meeting-Produktivität zu verbessern
Die Erweiterte RingCentral-Funktionen Bieten Sie ein effizienteres und produktiveres Online-Meeting-Erlebnis. Zu diesen Funktionen gehören Teilnehmerkontrollen, die den Gastgebern eine bessere Kontrolle über das Meeting ermöglichen und einen reibungsloseren Arbeitsablauf gewährleisten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktionen optimal nutzen, um die Produktivität während Ihrer Meetings zu verbessern.
Teilnehmermanagement: Mit den Meeting-Teilnehmerkontrollen von RingCentral haben Gastgeber die Möglichkeit, ganz einfach zu verwalten, wer während des Meetings sprechen, wer seinen Bildschirm teilen und wer auf bestimmte Funktionen zugreifen kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine große Anzahl an Teilnehmern haben und das Meeting organisiert und unterbrechungsfrei halten müssen.
Rollenzuweisung: Neben der Kontrolle über die Teilnehmer können Gastgeber den Teilnehmern während des Meetings auch verschiedene Rollen zuweisen. Auf diese Weise können Sie jemanden als Moderator ernennen, der über zusätzlichen Zugriff zur Verwaltung der Kontrollen für andere Teilnehmer verfügt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Meeting effizient und reibungslos verläuft.
Möglichkeiten der Zusammenarbeit: RingCentral-Teilnehmerkontrollen bieten auch erweiterte Optionen für die Zusammenarbeit. Sie können den Teilnehmern beispielsweise erlauben, ihren Bildschirm zu teilen, um Ihnen etwas Wichtiges zu zeigen, oder ihnen sogar die Möglichkeit geben, Ihren Bildschirm zu steuern, damit sie aktiv dazu beitragen können. Diese Möglichkeiten der Zusammenarbeit können dazu beitragen, die Produktivität zu steigern und eine effektive Kommunikation während Besprechungen zu ermöglichen.
Diese Erweiterte RingCentral-Funktionen Um Besprechungsteilnehmer zu verwalten, können Sie Ihre Online-Besprechungen optimal nutzen und die Produktivität Ihres Teams verbessern. Denken Sie daran, die Teilnehmerkontrollen strategisch einzusetzen, um das Meeting organisiert zu halten und sicherzustellen, dass jeder einen effektiven Beitrag leisten kann. Entdecken Sie alle erweiterten Funktionen von RingCentral und bringen Sie Ihre Meetings auf die nächste Stufe!
So nutzen Sie Integrationen und Add-ons von Drittanbietern mit RingCentral, um Meetings zu bereichern
In RingCentral-Meetings sind Teilnehmerkontrollen eine wichtige Funktion, die Gastgebern und Moderatoren eine bessere Kontrolle über das Meeting ermöglicht. Mit diesen Steuerelementen können Sie effizient verwalten, wer während des Meetings sprechen, Inhalte teilen und andere Aktionen ausführen kann.
Um die Teilnehmersteuerung nutzen zu können, müssen Sie zunächst der Gastgeber oder Moderator des Meetings sein. Sobald Sie an einer Besprechung teilnehmen, wird am unteren Bildschirmrand eine Symbolleiste angezeigt. Klicken Sie auf das Symbol „Teilnehmer“, um das Teilnehmerfeld zu öffnen. Hier sehen Sie eine Liste aller Teilnehmer des Meetings. Sie können verschiedene Aktionen ausführen, um die Teilnahme der Teilnehmer zu steuern:
- Teilnehmer stummschalten oder Stummschaltung aufheben: Wenn Sie während des Meetings die Kontrolle über den Ton behalten möchten, können Sie Teilnehmer stummschalten oder die Stummschaltung aufheben. Dazu müssen Sie lediglich auf das „Stumm“-Symbol neben dem Namen des Teilnehmers klicken, den Sie stummschalten bzw. die Stummschaltung aufheben möchten. Dies ist besonders nützlich, wenn es viele Hintergrundgeräusche gibt oder Sie nur eine bestimmte Gruppe von Teilnehmern benötigen, um zu einem bestimmten Zeitpunkt sprechen zu können.
- Teilnehmer aus der Besprechung entfernen: Bei Bedarf können Sie einen Teilnehmer auch aus dem Meeting werfen. Dazu müssen Sie lediglich auf das „Auswerfen“-Symbol neben dem Namen des Teilnehmers klicken, den Sie entfernen möchten. Diese Funktion ist nützlich, wenn jemand während des Meetings unterbricht oder sich unangemessen verhält.
Verwenden Sie Teilnehmerkontrollen in RingCentral-Besprechungen ermöglicht Ihnen eine bessere Kontrolle über die Dynamik des Meetings und stellt sicher, dass es konzentriert und produktiv bleibt. Denken Sie daran, dass diese Steuerelemente nur für Organisatoren und Moderatoren von Besprechungen verfügbar sind. Wenn Sie mit dieser Funktion noch nicht vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, sie auszuprobieren und sie optimal zu nutzen, um Ihre Meetings mit RingCentral zu bereichern.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie erfahre ich das Passwort meines WLANs vom Handy?
- Wie aktualisiere ich meinen Rechnungskontakt in Microsoft Teams?
- Wie kann ich eine annullierte Nachricht im Messenger anzeigen?