So benennen Sie mehrere Dateien gleichzeitig um


Campus-Führer
2023-08-21T16:58:28+00:00

So benennen Sie mehrere Dateien gleichzeitig um

So benennen Sie mehrere Dateien gleichzeitig um

im digitalen ZeitalterEine effiziente Dateiverwaltung ist für Benutzer und Fachleute, die mit großen Informationsmengen arbeiten, zu einem unverzichtbaren Bedürfnis geworden. Wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen mussten, haben Sie wahrscheinlich schon einmal die Frustration erlebt, dies manuell, eine nach der anderen, zu tun. Glücklicherweise gibt es Tools und Techniken, mit denen Sie diesen Prozess automatisieren und so Zeit und Mühe sparen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen und stellen technische Lösungen bereit, die Ihnen dabei helfen, diese mühsame Aufgabe zu vereinfachen. Sie lernen, verschiedene Methoden zu verwenden, von der Verwendung von Befehlen in der Befehlszeile bis hin zur Verwendung spezifischer Anwendungen, wodurch Sie eine höhere Effizienz und Produktivität bei der Verwaltung erzielen Ihre Dateien.

1. Einführung in die gleichzeitige Dateiumbenennung in Betriebssystemen

Das gleichzeitige Umbenennen von Dateien ist eine häufige Aufgabe in OS. Manchmal müssen wir zur besseren Organisation mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen. Glücklicherweise stehen verschiedene Methoden und Werkzeuge zur Verfügung, um diese Aufgabe schnell und effizient zu erledigen.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen, ist die Verwendung der Befehlszeile. Auf Unix-basierten Betriebssystemen können wir den Befehl verwenden mv gefolgt von den Namen der Dateien, die wir ändern möchten, und dem neuen Namen, den wir zuweisen möchten. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn wir Änderungen an Dateien vornehmen müssen, die sich an verschiedenen Orten oder Verzeichnissen befinden.

Ein weiteres nützliches Tool zum gleichzeitigen Umbenennen von Dateien ist ein erweiterter Datei-Explorer. Diese Programme bieten zusätzliche Funktionen, die die Verwaltung und Organisation von Dateien erleichtern. Beispielsweise können wir mehrere Dateien gleichzeitig auswählen und sie mit der Funktion „Batch-Umbenennung“ massenhaft umbenennen. Darüber hinaus bieten einige Datei-Explorer auch erweiterte Such- und Filteroptionen, sodass wir die Dateien, die wir umbenennen möchten, leicht finden können.

2. Tools und Methoden zum gleichzeitigen Umbenennen mehrerer Dateien

Es gibt verschiedene Tools und Methoden, mit denen Sie schnell und einfach den Namen mehrerer Dateien gleichzeitig ändern können. Im Folgenden erwähnen wir einige der beliebtesten Optionen:

1. Batch-Renamer: Hierbei handelt es sich um eine Software, mit der Sie Dateien in einem einzigen Vorgang massiv umbenennen können. Diese Tools bieten im Allgemeinen eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, über die Sie eine Reihe von Regeln zum Ändern von Namen festlegen können. Einige Beispiele für Batch-Renamer sind Bulk Rename Utility, Advanced Renamer und Lupas Rename.

2. Benutzerdefinierte Skripte oder Programme: Für fortgeschrittenere Benutzer besteht eine weitere Möglichkeit darin, ein Skript oder Programm zu schreiben, das die Namensänderung automatisiert. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie ein bestimmtes Muster auf Ihre Dateien anwenden möchten. Einige beliebte Programmiersprachen zum Entwickeln dieser Skripte sind Python, PowerShell und Bash.

3. Umbenennungsfunktionen in Dateibearbeitungsprogrammen: Viele Dateibearbeitungsprogramme verfügen außerdem über integrierte Funktionen zum gleichzeitigen Umbenennen mehrerer Dateien. Mit einigen Fotoverwaltungsprogrammen können Sie beispielsweise mehrere Bilder auswählen und sie nach einem festgelegten Muster umbenennen. Es empfiehlt sich, die Optionen häufig verwendeter Programme zu erkunden, da diese möglicherweise über diese Funktionalität verfügen.

3. Verwenden von Terminalbefehlen zum Umbenennen von Dateien im Stapel

Eine effizienter Weg des Umbenennens von Dateien im Stapel in einem OS Unix verwendet Terminalbefehle. Dadurch können wir bei der Durchführung dieser sich wiederholenden Aufgabe Zeit sparen. Nachfolgend finden Sie die Schritte, um dies zu erreichen.

1. Öffnen Sie das Terminal und greifen Sie auf den Ordner zu, der die Dateien enthält, die Sie umbenennen möchten.

  • Verwenden Sie den Befehl cd gefolgt vom Ordnerpfad, um dorthin zu navigieren.
  • Sie können den Befehl verwenden ls um zu überprüfen, ob Sie sich im richtigen Ordner befinden und die darin enthaltenen Dateien anzuzeigen.

2. Verwenden Sie den Befehl mv gefolgt vom aktuellen Namen der Datei und dem neuen Namen, den Sie ihr geben möchten.

  • Wenn Sie eine einzelne Datei umbenennen möchten, können Sie das folgende Format verwenden: mv nombre_actual nuevo_nombre.
  • Um mehrere Dateien mit einer einzigen Befehlszeile umzubenennen, können Sie Platzhalter verwenden.
  • Wenn Sie beispielsweise alle Dateien mit der Endung „.txt“ umbenennen und das aktuelle Datum am Ende des Namens hinzufügen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden: mv *.txt $(date +"%Y%m%d")_*.txt.

3. Überprüfen Sie mit dem Befehl, ob die Dateien korrekt umbenannt wurden ls wieder

Und das ist es! Sie können jetzt Terminalbefehle verwenden, um Dateien schnell und einfach im Stapel umzubenennen. Seien Sie bei der Verwendung dieser Befehle vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie sich im richtigen Ordner befinden, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.

4. Automatisieren des Dateiumbenennungsprozesses mit Skripten

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Dateiumbenennungsprozess mithilfe von Skripten automatisieren. Diese Lösung ist sehr nützlich, wenn Sie mehrere Dateien in einem Ordner wiederholt umbenennen müssen und dies manuell eine mühsame und fehleranfällige Aufgabe wäre.

Um diesen Prozess zu automatisieren, können Sie Skripts verwenden, die eine Reihe von Befehlen ausführen, um Dateien in großen Mengen umzubenennen. Ein Beispiel für eine häufig für diese Aufgabe verwendete Skriptsprache ist Python. In Python können Sie die „os“-Bibliothek verwenden, um auf Dateien und Ordner zuzugreifen und diese zu bearbeiten Das Betriebssystem.

Hier ist ein Beispiel für ein einfaches Python-Skript, das alle Bilder in einem Ordner umbenennt, indem es dem ursprünglichen Namen das Präfix „new_“ voranstellt:

  • Importieren Sie die Betriebssystembibliothek
  • Definieren Sie den Ordnerpfad
  • Durchlaufen Sie alle Dateien im Ordner
  • Überprüfen Sie, ob es sich bei der Datei um ein Bild handelt
  • Benennen Sie die Datei um, indem Sie das Präfix „new_“ hinzufügen.
  • Zeigt eine Meldung mit dem ursprünglichen Namen und dem neuen Namen der Datei an

Dies ist nur ein einfaches Beispiel, Sie können das Skript jedoch an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es gibt auch andere Tools und Skriptsprachen wie Bash oder PowerShell, die für die Automatisierung der Dateiumbenennung nützlich sein können. Experimentieren Sie und finden Sie die beste Lösung für Sie!

5. So benennen Sie mehrere Dateien gleichzeitig mit Software von Drittanbietern um

Eine der mühsamsten und zeitaufwändigsten Aufgaben besteht darin, mehrere Dateien einzeln umzubenennen. Glücklicherweise gibt es verschiedene Software von Drittanbietern, die uns diese Aufgabe erleichtern, indem sie es uns ermöglichen, die Namensänderung in großen Mengen durchzuführen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie mit Software von Drittanbietern mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen können.

Der erste Schritt besteht darin, Software von Drittanbietern herunterzuladen und zu installieren, mit der Sie Dateinamen ändern können. Es stehen online zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Optionen zur Verfügung. Daher ist es wichtig, dass Sie sich gut informieren und die Software auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Einige der beliebtesten Programme für diese Aufgabe sind Fortgeschrittener Renamer, Flexibler Umbenenner y BatchRename.

Nachdem Sie die Software Ihrer Wahl ausgewählt und heruntergeladen haben, besteht der nächste Schritt darin, sie zu öffnen und die Dateien zu importieren, die Sie umbenennen möchten. Bei den meisten dieser Programme können Sie dies tun, indem Sie die Dateien per Drag & Drop in die Softwareoberfläche ziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Dateien auswählen, die Sie umbenennen möchten. Die Software zeigt Ihnen dann eine Vorschau an, wie die Dateinamen aussehen werden, nachdem Sie die Änderung vorgenommen haben. Sie können die Parameter und Optionen nach Ihren Wünschen anpassen, bevor Sie mit der Massenumbenennung fortfahren. Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Umbenennen“ oder „Ausführen“, um den Vorgang zu starten.

6. Wichtige Überlegungen vor der Stapelumbenennung von Dateien

Beim Umbenennen von Dateien im Stapelbetrieb ist es wichtig, bestimmte Überlegungen zu berücksichtigen, um mögliche Fehler zu vermeiden. Diese Überlegungen helfen Ihnen, den Erfolg des Prozesses sicherzustellen und den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden. Nachfolgend einige Empfehlungen:

1. macht ein sichern. Bevor Sie mit der Stapelumbenennung von Dateien beginnen, sollten Sie dies unbedingt tun eine Sicherheitskopie aller Dateien, die Sie ändern möchten. Auf diese Weise können Sie die Änderungen rückgängig machen, falls unerwartete Probleme auftreten.

2. Verwenden Sie ein geeignetes Werkzeug. Um Dateien im Stapel umzubenennen effizient, ist es ratsam, ein speziell für diesen Zweck entwickeltes Werkzeug zu verwenden. Es stehen verschiedene Anwendungen und Programme zur Verfügung, mit denen Sie diese Aufgabe schnell und genau ausführen können. Recherchieren Sie und wählen Sie die Option, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

3. Planen und organisieren. Bevor Sie mit dem Umbenennen von Dateien beginnen, ist es wichtig, den Vorgang zu planen und zu organisieren. Legen Sie ein Muster oder Kriterium für neue Namen fest und stellen Sie sicher, dass es in allen Dateien konsistent ist. Erstellen Sie außerdem eine Liste der aktuellen Namen und der Namen, die Sie ihnen zuweisen möchten, damit Sie die vorgenommenen Änderungen überprüfen und verifizieren können.

7. Schritte zum gleichzeitigen Umbenennen mehrerer Dateien in Windows

Durch das gleichzeitige Umbenennen mehrerer Dateien in Windows können Sie Zeit und Mühe sparen. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen, um diese Aufgabe effizient abzuschließen:

1. Wählen Sie die Dateien aus: Öffnen Sie zunächst den Ordner, in dem sich die Dateien befinden, die Sie umbenennen möchten. Halten Sie die Taste gedrückt Ctrl und klicken Sie auf jede Datei, die Sie umbenennen möchten. Wenn Sie eine Reihe von Dateien auswählen möchten, halten Sie gedrückt Shift und klicken Sie auf die erste und letzte Datei im Bereich.

2. Benennen Sie die Dateien um: Nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine davon und wählen Sie die Option aus "Umbenennen" im Popup-Menü. Dadurch wird der Dateinamen-Bearbeitungsmodus aktiviert. Geben Sie den neuen Namen ein, den Sie verwenden möchten, und drücken Sie die Taste Enter. Windows benennt die ausgewählten Dateien automatisch um, indem es am Ende jedes Namens eine Zahl in Klammern hinzufügt, um sie zu unterscheiden.

8. Schritte zum gleichzeitigen Umbenennen mehrerer Dateien in macOS

Schritt 1: Als Erstes sollten Sie alle Dateien auswählen, die Sie umbenennen möchten. Sie können dies tun, indem Sie zu dem Ordner gehen, der die Dateien enthält, und die „Befehlstaste“ gedrückt halten, während Sie auf die einzelnen Dateien klicken. Nach der Auswahl können Sie die „Befehlstaste“ loslassen.

Schritt 2: Sobald Sie Ihre Dateien ausgewählt haben, gehen Sie zur Menüleiste oben auf dem Bildschirm und klicken Sie auf „Datei“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „[X] Elemente umbenennen“ (wobei [X] für die Anzahl der ausgewählten Dateien steht).

Schritt 3: Als nächstes öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie den neuen Namen eingeben können, den Sie für die ausgewählten Dateien verwenden möchten. Sie können dem ursprünglichen Namen auch ein Suffix oder Präfix hinzufügen, um sie zu unterscheiden. Nachdem Sie den neuen Namen eingegeben haben, klicken Sie auf „Umbenennen“, um die Änderungen zu übernehmen.

9. Schritte zum gleichzeitigen Umbenennen mehrerer Dateien unter Linux

Wenn Sie unter Linux mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen müssen, gibt es mehrere Wege, es zu erreichen schnell und effizient. Im Folgenden stellen wir die Schritte vor, die Sie befolgen müssen, um dieses Problem auf einfache Weise zu lösen.

Schritt 1: Zunächst ist es wichtig, sich über das Muster im Klaren zu sein, dem die neuen Dateinamen folgen sollen. Wenn Sie beispielsweise alle Dateien in einem Ordner umbenennen möchten, können Sie ein Muster wie „neuer_Name_1“, „neuer_Name_2“ usw. verwenden. In diesem Schritt können Sie das Muster definieren und sicherstellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.

Schritt 2: Sobald Sie sich über das Muster der neuen Namen im Klaren sind, können Sie das Terminal unter Linux verwenden, um die Umbenennungsaufgabe automatisiert durchzuführen. Eine Möglichkeit hierfür ist die Verwendung des Befehls „rename“. Wenn Sie beispielsweise mehrere Dateien in einem Ordner haben und diese alle nach dem oben genannten Muster umbenennen möchten, können Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen: benennen Sie 's/old_name/new_name/' um. Dabei ist „alter_Name“ der aktuelle Name der Dateien und „neuer_Name“ das Muster, dem die neuen Namen folgen. Das Symbol „*“ gibt an, dass die Umbenennung auf alle Dateien im aktuellen Ordner angewendet wird.

Schritt 3: Wenn Sie nur bestimmte Dateien umbenennen möchten und nicht alle Dateien in einem Ordner, können Sie den Befehl „Umbenennen“ zusammen mit anderen Parametern verwenden, z. B. der Auswahl von Dateien anhand ihrer Erweiterung. Wenn Sie beispielsweise alle Dateien mit der Erweiterung „.txt“ nach dem oben genannten Muster umbenennen möchten, können Sie im Terminal den folgenden Befehl ausführen: benennen Sie 's/old_name/new_name/' *.txt um. Hier wählt „*.txt“ nur Dateien mit der Erweiterung „.txt“ aus, um die Umbenennung anzuwenden.

10. So benennen Sie Dateien im Stapel mithilfe von Massenumbenennungstools um

Um Dateien im Stapel umzubenennen, gibt es mehrere Tools zur Massenumbenennung, die diese Aufgabe erleichtern können. Im Folgenden stellen wir Ihnen ein detailliertes Tutorial zur Durchführung dieses Prozesses vor.

1. Identifizieren Sie das Massenumbenennungstool, das Sie verwenden möchten. Zu den beliebten Optionen gehören: Erweiterter Umbenenner, Dienstprogramm zur Massenumbenennung y Renamer. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie auf deinem Computer.

2. Öffnen Sie das Massenumbenennungstool und wählen Sie den Ordner aus, der die Dateien enthält, die Sie umbenennen möchten.

3. Sobald der Ordner ausgewählt ist, wird eine Liste der darin enthaltenen Dateien angezeigt. Um Dateien im Stapel umzubenennen, können Sie verschiedene Massenumbenennungsoptionen verwenden, wie zum Beispiel:

  • Ersetzen: Ermöglicht Ihnen, einen bestimmten Teil des Dateinamens durch einen anderen zu ersetzen.
  • Präfix oder Suffix hinzufügen: Fügen Sie Text vor oder nach den Dateinamen hinzu.
  • Nummer: Fügt Dateinamen eine fortlaufende Nummer hinzu.

4. Sobald Sie die gewünschten Massenumbenennungsoptionen angewendet haben, können Sie eine Vorschau der geänderten Dateinamen anzeigen, bevor Sie die Änderungen übernehmen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die neue Nomenklatur Ihren Anforderungen entspricht.

5. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Umbenennen“ oder „Bestätigen“, um die Änderungen stapelweise auf die Dateinamen anzuwenden. Bitte beachten Sie, dass diese Änderungen irreversibel sind. Daher ist es ratsam, eine Sicherungskopie der Originaldateien zu erstellen, bevor Sie mit der Massenumbenennung beginnen.

11. Lösungen für häufige Probleme beim gleichzeitigen Umbenennen mehrerer Dateien

Beim gleichzeitigen Umbenennen mehrerer Dateien treten häufig Probleme auf. Glücklicherweise gibt es praktische und effiziente Lösungen, um sie zu lösen. Hier sind einige der häufigsten Lösungen:

1. Dateiverwaltungssoftware verwenden: Es gibt verschiedene Programme und Tools auf dem Markt, die das gleichzeitige Umbenennen mehrerer Dateien erleichtern. Einige dieser Programme verfügen über erweiterte Funktionen, mit denen Sie Dateien nach verschiedenen Mustern massenhaft umbenennen können, z. B. durch das Hinzufügen von Präfixen oder Suffixen oder das Ersetzen bestimmter Zeichen.

2. Dateien in der Befehlszeile umbenennen: Wenn Sie Erfahrung mit der Befehlszeile haben, können Sie diese Option zum Umbenennen von Dateien verwenden. Auf Betriebssystemen wie Windows können Sie den Befehl verwenden REN gefolgt vom aktuellen Dateinamen und dem neuen Namen, den Sie vergeben möchten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie einfache Änderungen an Dateinamen vornehmen möchten.

12. Erweiterte Filter und Muster für die Stapelumbenennung von Dateien

In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie es verwenden. Dieser Vorgang ist besonders nützlich, wenn Sie über eine große Anzahl von Dateien mit ähnlichen Namen verfügen und diese schnell und effizient umbenennen möchten, ohne sie einzeln manuell ändern zu müssen.

1. Filter verwenden: Eine Möglichkeit, mehrere Dateien umzubenennen, besteht darin, Filter zu verwenden, mit denen Sie nur die gewünschten Dateien auswählen können. Wenn Sie beispielsweise alle Dateien mit der Erweiterung „.txt“ umbenennen möchten, können Sie einen Filter verwenden, um nur diese Dateien auszuwählen. Anschließend können Sie eine Batch-Umbenennungsaktion anwenden und einen neuen Namen oder ein neues Umbenennungsmuster hinzufügen.

2. Anwenden erweiterter Muster: Mit erweiterten Mustern können Sie spezifischere Änderungen an Dateinamen vornehmen. Wenn Sie beispielsweise ein Wort oder eine Zeichengruppe aus Dateinamen entfernen möchten, können Sie ein Such- und Ersetzungsmuster verwenden. Sie können Muster auch verwenden, um fortlaufende Nummern oder Datumsangaben in Dateinamen hinzuzufügen.

3. Werkzeuge und Beispiele: Es stehen viele Tools zur Verfügung, die den Prozess der Stapelumbenennung von Dateien effizienter machen. Bei einigen dieser Tools handelt es sich um Batch-Umbenennungssoftware, Webanwendungen oder benutzerdefinierte Skripte. Darüber hinaus finden Sie online Beispiele und Tutorials, die Ihnen helfen, die Verwendung besser zu verstehen.

Denken Sie immer daran, Ihre Dateien zu sichern, bevor Sie Änderungen an deren Namen vornehmen, insbesondere wenn Sie erweiterte Filter und Muster verwenden möchten. Auf diese Weise können Sie die Änderungen rückgängig machen, wenn Sie Fehler machen. Mit diesem Wissen können Sie bei Massenänderungen an den Namen Ihrer Dateien Zeit und Aufwand sparen. Probieren Sie diese Technik aus und sehen Sie, wie einfach es sein kann, Dateien stapelweise umzubenennen!

13. Bei Massenänderungen auf konsistente Dateinamen achten

Die Aufrechterhaltung der Dateinamenkonsistenz bei Massenänderungen kann eine Herausforderung sein. Wenn wir Änderungen an unseren Dateien vornehmen, sei es um sie neu zu organisieren, umzubenennen oder umzustrukturieren, ist es wichtig, die Konsistenz der Namen beizubehalten, um Verwirrung zu vermeiden und die Teamarbeit zu erleichtern.

Als nächstes stellen wir einen Prozess vor Schritt für Schritt um dieses Problem zu lösen:

  • Bevor Sie Änderungen vornehmen: Führen Sie eine gründliche Überprüfung vorhandener Dateinamen durch und etablieren Sie ein einheitliches Format. Dazu gehört die Definition einer klaren Dateinamenskonvention, die Sicherstellung der gleichen Groß- und Kleinschreibung, das Entfernen von Leerzeichen und die Verwendung von Unterstrichen oder Bindestrichen zur Trennung von Wörtern.
  • Planung und Dokumentation: Bevor Sie massive Änderungen vornehmen, ist es wichtig, einen Plan zu haben und zukünftige Dateinamen zu dokumentieren. Es empfiehlt sich immer, vorhandene Dateien zu sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen, um den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden.
  • Verwenden Sie automatisierte Tools: Wenn Sie umfangreiche Änderungen an Dateinamen vornehmen müssen, können Sie automatisierte Tools nutzen, um den Vorgang zu beschleunigen. Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung, mit denen Sie mehrere Dateien gleichzeitig und in einem bestimmten Muster umbenennen können. Diese Tools bieten in der Regel erweiterte Funktionen wie Suchen und Ersetzen, Filteroptionen und die Vorschau von Änderungen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie bei Massenänderungen die Konsistenz der Dateinamen aufrechterhalten. Denken Sie immer daran, bei Änderungen vorsichtig zu sein und aktualisierte Backups Ihrer Dateien zu erstellen, um Informationsverluste zu vermeiden. Eine einheitliche Dateibenennung erleichtert nicht nur die Verwaltung und Organisation von Dateien. Ihre Projekte, sondern verbessert auch die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen Teammitgliedern.

14. Schlussfolgerungen und Empfehlungen zum gleichzeitigen Umbenennen mehrerer Dateien

Um mehrere Dateien gleichzeitig umzubenennen, ist es wichtig, die folgenden detaillierten Schritte zu befolgen:

1. Verwenden Sie ein Dateiverwaltungstool, das die Auswahl mehrerer Dateien ermöglicht. Beliebte Beispiele sind Windows Explorer auf Windows-Betriebssystemen, Finder auf MacOS und Dateimanager auf Linux-Systemen.

2. Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie umbenennen möchten. Das es kann getan werden Verwenden Sie die Strg-Taste (oder Cmd auf dem Mac), während Sie auf jede Datei klicken, oder indem Sie einen Rahmen um Dateien ziehen, um sie auszuwählen.

3. Sobald die Dateien ausgewählt sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Umbenennen“ oder „Umbenennen“. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie einen neuen Namen für die ausgewählten Dateien eingeben können.

4. Geben Sie den gewünschten neuen Namen ein und stellen Sie sicher, dass dieser eindeutig und aussagekräftig ist. Sie können auch Platzhalter wie Sternchen (*) verwenden, um Änderungen als Gruppe vorzunehmen, beispielsweise wenn Sie am Ende jedes Dateinamens eine Zahl hinzufügen möchten.

5. Klicken Sie auf „OK“ oder drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu übernehmen. Sie werden sehen, dass die ausgewählten Dateien nun den von Ihnen gewählten neuen Namen haben, gefolgt von einer fortlaufenden Nummer, wenn Sie Platzhalter verwendet haben.

Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig, um mehrere Dateien effizient umzubenennen und Fehler zu vermeiden. Denken Sie immer daran, Dateien zu sichern, bevor Sie umfangreiche Änderungen vornehmen, um Datenverluste zu vermeiden. Setzen Sie sie in die Praxis um und beschleunigen Sie Ihre Dateiorganisationsaufgaben!

Kurz gesagt, das gleichzeitige Umbenennen mehrerer Dateien ist eine Aufgabe, die möglicherweise ein wenig technisches Wissen erfordert, aber mit den richtigen Tools und Methoden kann es eine schnelle und einfache Aufgabe sein. Unabhängig davon, ob Sie Befehle auf der Befehlszeile verwenden oder spezielle Software wie Dateimanager oder Stapelumbenennungsprogramme nutzen, können Benutzer Zeit und Mühe sparen, indem sie mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen. Durch Befolgen dieser empfohlenen Schritte und Vorsichtsmaßnahmen, wie z. B. das Sichern von Dateien vor dem Vornehmen von Änderungen, können Benutzer diese Aufgabe erfolgreich ausführen und potenzielle Probleme vermeiden. Denken Sie immer daran, die Dokumentation zu lesen und sich mit den von Ihnen verwendeten Tools vertraut zu machen, um einen erfolgreichen und reibungslosen Prozess zu gewährleisten. Das gleichzeitige Umbenennen mehrerer Dateien kann für jeden Benutzer mit effizienten Organisations- und Verwaltungsanforderungen eine nützliche und praktische Fähigkeit sein.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado