So ändern Sie den Windows-Administrator
Möchten Sie den Administrator Ihres Windows-Computers ändern? So ändern Sie den Windows-Administrator Es mag kompliziert erscheinen, aber es ist tatsächlich ein einfacher Vorgang, der nur wenige Schritte erfordert. Als Nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie den Administrator Ihres Windows-Betriebssystems ändern, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihren Computer haben und ihn nach Ihren Wünschen anpassen können.
– Schritt für Schritt -- So ändern Sie den Windows-Administrator
- 1. Melden Sie sich bei Ihrem Windows-Konto an: Der erste Schritt beim Ändern des Windows-Administrators besteht darin, sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort bei Ihrem Konto anzumelden.
- 2. Öffnen Sie die Systemsteuerung: Sobald Sie angemeldet sind, navigieren Sie zur Systemsteuerung, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Systemsteuerung“ suchen.
- 3. Klicken Sie auf „Benutzerkonten“: Klicken Sie in der Systemsteuerung auf „Benutzerkonten“, um auf die Administratoreinstellungen zuzugreifen.
- 4. Wählen Sie „Anderes Konto verwalten“: Suchen Sie nach der Option „Anderes Konto verwalten“ und klicken Sie darauf, um eine Liste der Benutzerkonten auf Ihrem Computer anzuzeigen.
- 5. Wählen Sie den neuen Administrator: Wählen Sie aus der Liste der Benutzerkonten das Konto aus, das Sie als neuen Administrator festlegen möchten.
- 6. Klicken Sie auf „Kontotyp ändern“: Suchen Sie nach der Option, mit der Sie den Kontotyp ändern können, und klicken Sie darauf, um fortzufahren.
- 7. Wählen Sie „Administrator“: Es erscheint ein neues Fenster mit verschiedenen Kontotypen. Wählen Sie „Administrator“, um dem ausgewählten Konto vollständige Administratorrechte zu gewähren.
- 8. Bestätigen Sie die Änderungen: Nachdem Sie „Administrator“ ausgewählt haben, bestätigen Sie die Änderungen, um den Vorgang abzuschließen. Möglicherweise müssen Sie zur Bestätigung Ihr Passwort eingeben.
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Ändern des Windows-Administrators
1. Wie ändere ich den Administrator in Windows 10?
1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf „Konten“.
3. Wählen Sie „Familie und andere Benutzer“.
4. Klicken Sie auf „Kontotyp ändern“.
5. Wählen Sie „Administrator“ und folgen Sie den Anweisungen.
2. Welche Schritte muss ich befolgen, um den Administrator in Windows 7 zu ändern?
1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf „Systemsteuerung“.
2. Wählen Sie „Benutzerkonten und Kinderschutz“.
3. Klicken Sie auf „Benutzerkonten“.
4. Wählen Sie „Kontotyp ändern“.
5. Wählen Sie „Administrator“ und bestätigen Sie die Änderungen.
3. Ist es möglich, den Windows-Administrator zu ändern, ohne Zugriff auf den aktuellen zu haben?
Nein, Sie benötigen Zugriff auf den aktuellen Administrator, um Änderungen an den Administratorberechtigungen des Kontos vorzunehmen.
4. Wie ändere ich das Administratorkennwort in Windows 10?
1. Drücken Sie die Tasten „Strg + Alt + Entf“ und wählen Sie „Passwort ändern“.
2. Geben Sie das aktuelle Passwort und dann zweimal das neue Passwort ein.
3. Klicken Sie auf „Passwort ändern“.
5. Kann ich den Windows-Administrator über die Befehlszeile ändern?
jakönnen Sie den Administrator mit Befehlen wie „net user“ im Befehlsfenster ändern.
6. Ist es möglich, in Windows mehr als einen Administrator zu haben?
ja, Windows ermöglicht Ihnen, mehrere Administratorkonten auf demselben Computer zu haben.
7. Was soll ich tun, wenn ich das Administratorkennwort in Windows 7 vergessen habe?
Sie können eine Kennwortrücksetzdiskette oder Tools von Drittanbietern verwenden, um das Administratorkennwort zurückzusetzen.
8. Gibt es eine Möglichkeit, den Windows-Administrator im abgesicherten Modus zu ändern?
jakönnen Sie im abgesicherten Modus auf die Systemsteuerung zugreifen und die erforderlichen Änderungen an den Benutzerkonten vornehmen.
9. Was sind die Unterschiede zwischen dem Microsoft-Kontomanager und dem lokalen Administrator in Windows?
Der Microsoft-Kontoadministrator ist mit einer Microsoft-E-Mail-Adresse verknüpft, während der lokale Administrator nur mit dem Computer selbst verknüpft ist.
10. Ist es sicher, den Windows-Administrator in ein Standardbenutzerkonto zu ändern?
Dies hängt von den Bedürfnissen jedes Benutzers ab. Der Wechsel zu einem Standardbenutzerkonto kann jedoch dazu beitragen, die Sicherheit Ihres Computers zu erhöhen, indem die Administratorberechtigungen eingeschränkt werden.