Wie öffne ich mehrere Fenster in FreeCommander?


Software
2023-09-29T17:33:48+00:00

So öffnen Sie mehrere Fenster in Freecommander

Wie öffne ich mehrere Fenster in FreeCommander?

Wie öffne ich mehrere Fenster in FreeCommander?

FreeCommander ist ein Dateimanager kostenlos und funktionsreich, das bei Windows-Benutzern beliebt geworden ist. Eine der nützlichsten Funktionen dieses Programms ist die Möglichkeit, mehrere Fenster gleichzeitig zu öffnen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie mit mehreren Dateien und Ordnern gleichzeitig arbeiten müssen. ⁣Hier erklären wir Ihnen, wie Sie in FreeCommander einfach und schnell mehrere Fenster öffnen können.

Schritt 1: Öffnen Sie ⁢FreeCommander⁣ auf Ihrem Computer

Stellen Sie zunächst sicher, dass FreeCommander auf Ihrem Computer installiert ist. Öffnen Sie das Programm, indem Sie auf Ihrem Desktop auf das FreeCommander-Symbol doppelklicken oder im Startmenü danach suchen.

Schritt 2: Organisieren Sie die FreeCommander-Oberfläche

Sobald Sie FreeCommander geöffnet haben, sehen Sie dessen Hauptoberfläche. Oben finden Sie die Menüleiste mit verschiedenen Kategorien wie „Datei“, „Bearbeiten“, „Ansicht“ und mehr. Klicken Sie auf „Ansicht“ und wählen Sie dann die Option „Neues Fenster“ oder drücken Sie einfach Strg + N auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird ein neues FreeCommander-Fenster geöffnet und Sie können gleichzeitig an verschiedenen Aspekten Ihres Dateisystems arbeiten.

Schritt 3:‍Verwenden Sie in jedem Fenster unterschiedliche Funktionen und Features‌

Sobald Sie mehrere FreeCommander-Fenster geöffnet haben, können Sie in jedem Fenster unterschiedliche Funktionen und Features nutzen. Sie können beispielsweise Dateien aus einem Fenster kopieren und in ein anderes einfügen, vergleichen und Ordner synchronisieren oder sogar nach bestimmten Dateien an verschiedenen Orten suchen. Der große Vorteil mehrerer geöffneter Fenster besteht darin, dass Sie effizienter und schneller Multitasking betreiben können.

Fazit

Die Möglichkeit, in FreeCommander mehrere Fenster zu öffnen, ist eine sehr nützliche Funktion für diejenigen, die damit arbeiten müssen mehrere Dateien und Ordner gleichzeitig. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie Ihre Benutzeroberfläche organisieren, neue Fenster öffnen und alle Funktionen dieses kostenlosen Dateimanagers in vollem Umfang nutzen. Entdecken Sie die Möglichkeiten von FreeCommander und vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Dokumente und Dateien in Windows!

1.⁢ FreeCommander-Funktionalität zum Öffnen mehrerer Fenster

FreeCommander ist ein sehr nützliches Dateiverwaltungstool, mit dem Benutzer Dateien öffnen können mehrere⁤ Fenster gleichzeitig. Diese Funktionalität ist besonders praktisch, wenn Sie mit mehreren Verzeichnissen arbeiten oder schnelle Vergleiche zwischen verschiedenen Dateien durchführen müssen. Um mehrere Fenster in FreeCommander zu öffnen, einfach Rechtsklick ⁣im gewünschten Bereich und wählen Sie „In ⁣einem neuen‍ Fenster öffnen“. Dadurch wird ein neues, separates Fenster mit dem Inhalt des ausgewählten Verzeichnisses geöffnet.

Sobald in FreeCommander mehrere Fenster geöffnet sind, können Sie es verwenden Tastatürkürzel um schnell zwischen ihnen zu wechseln. Sie können beispielsweise mit Strg+Tab zwischen verschiedenen Fenstern wechseln oder mit Strg+Umschalt+V ein Fenster in die linke Hälfte des Bildschirms verschieben und ein anderes in der rechten Hälfte öffnen. Diese Funktionalität ist besonders nützlich, wenn Sie an einem Projekt arbeiten, bei dem Sie es benötigen Zugriff auf verschiedene Dateispeicherorte⁣ ständig.

FreeCommander ermöglicht Ihnen nicht nur das Öffnen mehrerer Fenster Passen Sie Aussehen und Layout an jedes Fensters. Sie können die Größe der Fenster anpassen, die Hintergrundfarbe, Schriftart und vieles mehr ändern. Dies ermöglicht Ihnen Schnittstelle anpassen Passen Sie FreeCommander Ihren persönlichen Vorlieben an und optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf. Kurz gesagt: Es bietet Ihnen mehr Flexibilität und Effizienz bei der Arbeit mit Dateien und Verzeichnissen auf Ihrem Computer.

2. Schritte zum Öffnen eines zweiten Fensters in FreeCommander

FreeCommander ist eine sehr nützliche Anwendung für diejenigen, die beim Arbeiten mit Dateien und Dokumenten mehrere Fenster geöffnet haben müssen. Neben der intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche besteht einer der Vorteile von FreeCommander darin, dass Sie damit mehrere Fenster gleichzeitig öffnen können. Als nächstes zeigen wir Ihnen das pasos ‌um ein zweites Fenster in FreeCommander zu öffnen.

Um ein zweites Fenster ‌in​ FreeCommander zu öffnen, müssen Sie zunächst ‌ Öffnen Sie die Anwendung auf deinem Computer. Sobald die App geöffnet ist, wird es angezeigt die Symbolleiste oben im Fenster. In der Symbolleiste Klicken Sie auf das Menü „Datei“. und ein Dropdown-Menü mit mehreren Optionen wird angezeigt.

Im Dropdown-Menü, Wählen Sie ⁢»Neues Fenster» und ein zweites FreeCommander-Fenster wird geöffnet. Auf Ihrem Bildschirm werden nun zwei Fenster geöffnet, die es Ihnen ermöglichen, gleichzeitig in verschiedenen Ordnern oder Verzeichnissen zu arbeiten. Kann Größe anpassen Sie können jedes Fenster durch Ziehen am Fensterrand mit der Maus vergrößern, was Ihnen mehr Flexibilität bei Ihrer Arbeit gibt. Denken Sie daran, dass Sie es können frei bewegen Wechseln Sie zwischen den beiden Fenstern und führen Sie alle üblichen Aktionen aus, die Ihnen FreeCommander bietet, wie z. B. Kopieren, Einfügen, Löschen und Umbenennen von Dateien.

Befolgen Sie diese einfachen pasoskönnen Sie ganz einfach ein zweites Fenster in FreeCommander öffnen und alle Funktionen nutzen. Denken Sie daran, dass das gleichzeitige Öffnen mehrerer Fenster Ihre Arbeit erleichtern kann, da Sie so Ordnung schaffen und schnell darauf zugreifen können Ihre Dateien und Dokumente. Nutzen Sie diese Funktion voll aus und steigern Sie Ihre Produktivität mit FreeCommander!

3. Maximierung der Produktivität mit mehreren Fenstern in FreeCommander

Die Verwendung mehrerer Fenster kann Ihre Produktivität bei der Arbeit mit FreeCommander erheblich steigern. Mit dieser Funktion können Sie problemlos mehrere Dateivorgänge gleichzeitig ausführen, Dateien oder Ordner vergleichen und verschiedene Teile Ihres Dateisystems im Auge behalten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mehrere Fenster in FreeCommander öffnen und verwalten und so das volle Potenzial dieses leistungsstarken Dateimanagers ausschöpfen.

Um ein neues Fenster in FreeCommander zu öffnen, Sie können entweder die Tastenkombination Strg + N verwenden oder mit der rechten Maustaste auf eine Registerkarte klicken und „Neues Fenster“ auswählen. Das neue Fenster wird in einem separaten Tab geöffnet, sodass Sie schnell zwischen verschiedenen Fenstern wechseln können. ⁤ Darüber hinaus können Sie die Fenster entsprechend Ihren Anforderungen verschieben, in der Größe ändern und anordnen, indem Sie die Registerkarten per Drag & Drop verschieben oder die Optionen im Menü „Fenster“ verwenden.

Einer der Vorteile der Arbeit mit mehreren Fenstern in FreeCommander ist die Möglichkeit dazu Kopieren oder verschieben Sie Dateien zwischen verschiedenen Speicherorten, ohne ständig das Verzeichnis wechseln zu müssen. ‍ Wählen Sie einfach die gewünschten Dateien oder Ordner in einem Fenster aus und ziehen Sie sie dann per Drag & Drop an den gewünschten Ort in einem anderen Fenster. ⁣ Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern verbessert auch Ihren Arbeitsablauf, insbesondere bei der Arbeit mit großen und komplexen Dateistrukturen. Dank der Leistung mehrerer Fenster können Sie Ihre Dateien und Ordner problemlos und ohne Einschränkungen verwalten.

4. Effiziente Dateiorganisation und -verwaltung mit mehreren Fenstern

Eine der nützlichsten Funktionen von ⁤FreeCommander⁣ ist die Möglichkeit, ⁢ zu öffnen mehrere Fenster gleichzeitig. Das macht es einfacher effizient organisieren und verwalten unsere Dateien und‌ Ordner. Die Anzahl der Fenster, die geöffnet werden können, ist unbegrenzt, was große Flexibilität und Komfort bei der gleichzeitigen Ausführung verschiedener Aufgaben bietet.

Um ein neues Fenster in FreeCommander zu öffnen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Fenster und wählen Sie „Neues Fenster“. Sie können auch ⁢ Verwenden Sie die Tastenkombination Alt + W um schnell ein zusätzliches Fenster zu öffnen. Durch das Öffnen mehrerer Fenster können Sie jedes Fenster entsprechend Ihren Anforderungen verschieben und in der Größe ändern verschiedene Verzeichnisse gleichzeitig anzeigen und bearbeiten.

Sobald Sie mehrere Fenster geöffnet haben, Sie können selbstständig daran arbeiten, Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien oder Ordnern in jedem von ihnen, ohne die anderen zu beeinträchtigen. Dies ist besonders nützlich, wenn wir es brauchen Vergleichen Sie Inhalte oder übertragen Sie Daten zwischen verschiedenen Standorten. Darüber hinaus können Sie Verwenden Sie ⁤Sync-Optionen in FreeCommander, um den Inhalt mehrerer Fenster automatisch auf dem neuesten Stand zu halten.

5. Erweiterte Einstellungen zum Öffnen und Verwalten von Fenstern in FreeCommander

FreeCommander ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Tool zum Verwalten von Dateien auf Ihrem System. ⁢Eine der herausragenden Funktionen von FreeCommander ist⁢ seine ⁣Fähigkeit, mehrere Fenster zu öffnen und zu verwalten.⁤ Um diese Funktion optimal nutzen zu können, ist es wichtig, einige erweiterte Konfigurationsoptionen zu kennen.
Konfiguration der automatischen Fensteröffnung: Mit FreeCommander können Sie das automatische Öffnen von Fenstern beim Starten des Programms konfigurieren. Diese Option ist nützlich, wenn Sie gleichzeitig schnell auf verschiedene Dateispeicherorte zugreifen möchten. Sie können diese Option konfigurieren, indem Sie in der Hauptmenüleiste auf „Einstellungen“ gehen, dann die Registerkarte „Windows“ auswählen und das Kontrollkästchen „Alle Fenster beim Start öffnen“ aktivieren. Dadurch werden alle Fenster geöffnet, die Sie in Ihrer letzten Sitzung beim Start von FreeCommander geöffnet hatten.
Fensterverwaltung: ⁢ Sobald Sie mehrere Fenster in FreeCommander geöffnet haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie diese effizient verwalten können. Mit der Tastenkombination „Alt + Tab“ können Sie ganz einfach zwischen geöffneten Fenstern wechseln. Sie können Fenster auch mit der Funktion „Ausrichtung anpassen“ im Menü „Fenster“ anordnen. Dadurch können Sie mehrere Fenster gleichzeitig anzeigen und mit ihnen arbeiten.
Passen Sie Ihre Fenstereinstellungen an: Mit FreeCommander können Sie „das Erscheinungsbild und die Platzierung“ von „Fenstern“ an Ihre Vorlieben anpassen. Sie können die Größe und Position der Fenster anpassen, indem Sie die vertikale und horizontale Aufteilung mit der Funktion „Fenster teilen“ im Menü „Ansicht“ anpassen. Darüber hinaus können Sie die Farbe und Schriftart von Fenstern und Registerkarten anpassen und diese Einstellungen als Vorlagen für die zukünftige Verwendung speichern.
Mit‌ dieser erweiterten Einstellung können Sie mehrere Fenster in FreeCommander effizient öffnen und verwalten. Nutzen Sie diese Funktion voll aus, um Ihre Produktivität und Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Dateien zu verbessern.

6. Tastaturkürzel zum Öffnen neuer Fenster in FreeCommander

Eine der nützlichsten Funktionen von FreeCommander ist die Möglichkeit, mehrere Fenster zu öffnen, um verschiedene Aktionen gleichzeitig auszuführen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie mit einer großen Anzahl von Dateien arbeiten und diese effizient organisieren und verwalten müssen. Hier sind einige Tastaturkürzel, mit denen Sie schnell und einfach neue Fenster in FreeCommander öffnen können:

1. Tastenkombination zum Öffnen eines neuen Fensters: Drücken Sie ​ Strg + N um ein neues Fenster in FreeCommander zu öffnen. Diese Option ist ideal, wenn Sie „mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet haben müssen“ und keine Zeit mit der Navigation zwischen ihnen verschwenden möchten.

2. Tastenkombination zum Duplizieren eines Fensters: Wenn Sie das aktuelle Fenster in FreeCommander duplizieren möchten, drücken Sie einfach ⁤ Ctrl + D.​ Diese Verknüpfung ist besonders nützlich, wenn Sie ähnliche Aktionen an verschiedenen Orten ausführen müssen und kein neues Fenster öffnen möchten von Grund auf neu.

3. Tastenkombination zum Öffnen einer neuen Registerkarte in einem vorhandenen Fenster: ⁣ Wenn Sie lieber mit mehreren Registerkarten in einem einzigen FreeCommander-Fenster arbeiten möchten, anstatt ein neues Fenster zu öffnen, können Sie die Verknüpfung verwenden Strg + T. Mit dieser Verknüpfung können Sie verschiedene Speicherorte oder Verzeichnisse in einem einzigen Fenster öffnen und so einfacher zwischen ihnen navigieren.

7. ⁢Vor- und Nachteile der Arbeit mit mehreren Fenstern in FreeCommander

FreeCommander ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, mit dem Benutzer mit mehreren Fenstern arbeiten können. effizient. Als nächstes analysieren wir die Vor-und Nachteile um mit mehreren Fenstern in FreeCommander zu arbeiten.

Vorteil
1. Höhere Produktivität: Durch die Arbeit mit mehreren Fenstern in FreeCommander können Benutzer gleichzeitig Multitasking betreiben und so ihre tägliche Arbeit effizienter und produktiver gestalten.
2. Organisation des Arbeitsbereichs: Durch das Öffnen mehrerer Fenster können Benutzer ihre Dateien und Ordner „intuitiver“ und praktischer organisieren. Sie können Dateien per Drag-and-Drop zwischen Fenstern ziehen, Dateien einfach kopieren oder verschieben und den Inhalt verschiedener Ordner schnell und einfach vergleichen.
3. Schneller Zugriff auf Informationen: Durch das „Öffnen mehrerer“ Fenster können Benutzer sofort auf verschiedene Speicherorte in ihrem „Dateisystem“ zugreifen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie an einem Projekt arbeiten, bei dem mehrere Dateien in verschiedenen Ordnern angezeigt werden müssen.

Nachteile
1. Es kann überwältigend sein: Das Arbeiten mit mehreren Fenstern kann für einige Benutzer überwältigend sein, insbesondere für diejenigen, die mit diesem Ansatz nicht vertraut sind. Sie können bei der großen Anzahl geöffneter Fenster verloren gehen oder verwechselt werden, was Ihre Produktivität beeinträchtigen kann.
2. Erhöhter Ressourcenverbrauch: Das Öffnen mehrerer Fenster‍ in „FreeCommander“ kann mehr Systemressourcen verbrauchen, wie z. B. Speicher und Rechenleistung. Dies kann die Gesamtleistung verlangsamen Computer, insbesondere in Systemen mit begrenzten Ressourcen.
3. Fehleranfälliger: Wenn Sie mit mehreren Fenstern arbeiten, kann es beim Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien zu Fehlern kommen, da mehrere Fenster geöffnet sind. Benutzer sollten vorsichtig und wachsam sein, um Fehler zu vermeiden, die zu Datenverlust oder Verwirrung im Dateisystem führen können.⁣

Kurz gesagt, das Arbeiten mit mehreren Fenstern in FreeCommander hat funktioniert klare Produktivitäts- und Organisationsvorteile. Es präsentiert jedoch auch Mögliche Nachteile: Überlastung der Benutzer, Ressourcenverbrauch und mögliche Fehler. „Benutzer sollten diese Faktoren berücksichtigen, wenn sie entscheiden, ob die Arbeit mit mehreren Fenstern die beste Option für ihren Arbeitsablauf ist.“

8. Best Practices für die Verwaltung mehrerer Fenster in FreeCommander

Wenn Sie auf der Suche nach einem sind effizienter Weg Um mehrere Fenster in⁤ FreeCommander zu verwalten, sind Sie hier richtig. ⁢In diesem Artikel bieten wir Ihnen einige Best Practices um sicherzustellen, dass Sie diese Funktionalität optimal nutzen.

1. Öffnen Sie ein neues Fenster: ⁢Bevor Sie sich mit der Verwaltung mehrerer Fenster befassen, du musst wissen So öffnen Sie ein zusätzliches Fenster in FreeCommander. Sie können dies auf verschiedene Arten tun: indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Seitenleiste klicken und „Neues Fenster“ auswählen oder indem Sie die Verknüpfung verwenden Strg-Tastatur + N. Mit dieser Funktion können Sie mehrere Fenster gleichzeitig öffnen⁢ und problemlos zwischen ihnen wechseln.

2. Organisieren Sie Ihre Fenster: Sobald Sie mehrere Fenster geöffnet haben, ist es wichtig, dies zu tun organisiere sie ⁣um einen effizienten Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten. Sie können sie in vertikalen oder horizontalen Kacheln organisieren, um sie alle gleichzeitig anzuzeigen. ⁢Gehen Sie dazu zum Menü „Fenster“ und wählen Sie „Vertikale Kachel“ oder „Horizontale Kachel“. Dadurch können Sie den Inhalt jedes Fensters bequem und schnell anzeigen.

3. Arbeiten Sie an verschiedenen Standorten: Einer der Vorteile der Verwaltung mehrerer Fenster in FreeCommander ist die Möglichkeit, darin zu arbeiten verschiedene Orte gleichzeitig. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Dateien zwischen verschiedenen Ordnern oder Laufwerken kopieren oder verschieben müssen. Sie können ein Fenster an einem Ort und ein anderes an einem anderen Ort öffnen, sodass Sie Ihre Aufgaben problemlos erledigen können, ohne ständig wechseln zu müssen zwischen Verzeichnissen.

Mit diesen Best Practices sind Sie in der Lage, mehrere Fenster in FreeCommander effizient zu verwalten. Denken Sie daran, ein neues Fenster zu öffnen und Ihre Fenster zu organisieren effektiv und nutzen Sie die Möglichkeit⁢, gleichzeitig an verschiedenen Standorten zu arbeiten⁢. Jetzt können Sie Ihre Produktivität maximieren und einen nahtlosen Arbeitsablauf in FreeCommander genießen!

9. Optimieren der Verwendung von Fenstern in FreeCommander: Tipps und Tricks

FreeCommander ist ein leistungsstarkes Tool zur Dateiverwaltung in Windows. Eine der nützlichsten Funktionen ist die Möglichkeit, mehrere Fenster gleichzeitig zu öffnen, was die Verwaltung von Dateien und Ordnern erheblich vereinfacht. Hier zeigen wir Ihnen einige Tipps und Tricks um die Verwendung von Fenstern in FreeCommander zu optimieren.

1.⁢ Tastenkombinationen zum ⁢Öffnen neuer Fenster: Um Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern, verfügt FreeCommander über mehrere Tastaturkürzel, mit denen Sie schnell und einfach neue Fenster öffnen können. Sie können beispielsweise die Tastenkombination „Strg + N“ verwenden, um ein neues Fenster im selben Panel zu öffnen, oder „Strg + Umschalt + N“, um ein neues Fenster im gegenüberliegenden Panel zu öffnen. Diese Verknüpfungen sind besonders nützlich, wenn Sie Dateien zwischen verschiedenen Fenstern vergleichen oder verschieben müssen.

2. Verwendung von Tabs: Eine weitere Möglichkeit, die Verwendung von Fenstern in FreeCommander zu optimieren, ist die Verwendung von ⁤tabs. Anstatt mehrere Fenster zu öffnen, können Sie verschiedene Registerkarten in einem einzigen Fenster öffnen. Dies ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf verschiedene Standorte und hilft Ihnen, Ihren Arbeitsplatz organisiert zu halten. Sie können einen neuen Tab öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner klicken und die Option „In neuem Tab öffnen“ auswählen.

3. Anpassen des Fensterdesigns: Um die Verwendung von Fenstern in FreeCommander noch weiter an Ihre Bedürfnisse anzupassen, können Sie deren Layout und Aussehen anpassen. Sie können beispielsweise das Farbschema ändern, die Größe der Fenster anpassen, verschiedene Bedienfelder ein- oder ausblenden usw. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die Ihrem Arbeitsablauf und Ihren persönlichen Vorlieben entspricht. Um auf Anpassungsoptionen zuzugreifen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte „Ansicht“ und wählen Sie „Fensterdesign“.

10. So nutzen Sie Windows in FreeCommander optimal für ein reibungsloses Benutzererlebnis

Um die Fenster in FreeCommander optimal zu nutzen und ein reibungsloses Erlebnis zu haben, ist es hilfreich zu wissen, wie man mehrere Fenster gleichzeitig öffnet. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie Dateien zwischen verschiedenen Speicherorten verschieben oder kopieren oder den Inhalt zweier verschiedener Ordner vergleichen müssen. Glücklicherweise bietet Ihnen „FreeCommander“ mehrere Optionen zum gleichzeitigen Öffnen mehrerer Fenster.

Eine einfache Möglichkeit, mehrere Fenster in FreeCommander zu öffnen, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf einen Ordner oder eine Datei zu klicken und im Kontextmenü „In neuem Fenster öffnen“ auszuwählen. Dadurch wird ein neues FreeCommander-Fenster mit dem ausgewählten Ordner oder der ausgewählten Datei als aktuellem Speicherort geöffnet. ⁤Außerdem können Sie⁤ die Tastenkombination „Strg +⁤ T“ verwenden, um schnell ein neues Fenster zu öffnen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, FreeCommander-Registerkarten zu verwenden, um mehrere Ansichten in einem einzigen Fenster zu öffnen. Sie können einen neuen Tab öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen vorhandenen Tab klicken und im Kontextmenü „Neuer Tab“ auswählen. Sie können auch die Tastenkombination „Strg + Umschalt + T“ verwenden, um einen neuen Tab zu öffnen. Tabs sind besonders nützlich, wenn Sie mit mehreren Ordnern gleichzeitig arbeiten möchten, da Sie damit schnell zwischen ihnen wechseln können, ohne separate Fenster öffnen zu müssen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado