So löschen Sie den Cache auf Android
Der Cache in einem Android-Gerät Es spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtsystemleistung, aber es kann vorkommen, dass es gelöscht werden muss. Das Leeren des Caches gibt nicht nur Speicherplatz frei, sondern kann auch Leistungsprobleme beheben und die Geschwindigkeit Ihres Geräts verbessern. In diesem Artikel gehen wir im Detail darauf ein, wie man den Cache auf Android-Geräten löscht, und stellen klare und präzise Anweisungen zur Durchführung dieses Vorgangs bereit. effizient. Wenn Sie möchten, dass Ihr Gerät reibungslos funktioniert, ist es für jeden technisch versierten Benutzer wichtig zu wissen, wie man den Cache auf Android löscht.
1. Einführung in den Cache-Speicher in Android und seine Bedeutung
Cache-Speicher ist eine Technik, die bei der Entwicklung weit verbreitet ist Android-Anwendungen um Leistung und Effizienz zu verbessern. Dabei werden häufig verwendete Daten oder Ressourcen vorübergehend an einem leicht zugänglichen Ort gespeichert, sodass ein schneller Zugriff darauf möglich ist, ohne dass kostspielige Vorgänge durchgeführt oder auf Remote-Ressourcen zugegriffen werden muss. Dies reduziert sowohl die Reaktionszeit der Anwendung als auch die Belastung des Servers und verbessert so das Benutzererlebnis.
Die Bedeutung des Cache-Speichers unter Android liegt darin, dass er den Zugriff auf Daten und Ressourcen beschleunigt und so zu einem besseren Benutzererlebnis führt. Durch das Zwischenspeichern von Daten vermeiden Sie das Abrufen oder Laden von einer externen Quelle, was langsam und ressourcenintensiv sein kann. Stattdessen kann direkt aus dem Cache auf Daten zugegriffen werden, was die Reaktionszeiten der Anwendungen erheblich verbessert.
Es gibt verschiedene Strategien, Cache-Speicher in einer Android-Anwendung zu implementieren. Eine häufige Option ist die Verwendung der Klasse Cache
Wird vom Android-Framework bereitgestellt, das je nach Anwendungsanforderungen die Speicherung von Daten im Arbeitsspeicher oder im persistenten Speicher ermöglicht. Eine andere Strategie besteht darin, Bibliotheken von Drittanbietern zu verwenden Picasso
o Glide
, die das Zwischenspeichern von Bildern und anderen Ressourcen vereinfachen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Verwendung von Cache-Invalidierungsrichtlinien in Betracht zu ziehen, um sicherzustellen, dass gespeicherte Daten bei Bedarf korrekt aktualisiert werden.
2. Was ist Cache in Android und warum kann er die Geräteleistung beeinträchtigen?
Der Cache-Speicher in Android ist ein grundlegendes Element des OS Dies zielt darauf ab, die Leistung des Geräts zu verbessern. Es handelt sich um einen temporären Speicher, in dem häufig von Anwendungen verwendete Daten und Ressourcen gespeichert werden Das Betriebssystem. Diese Daten werden im Cache gespeichert, um bei zukünftigen Gelegenheiten schneller auf sie zugreifen zu können.
Wenn der Cache-Speicher jedoch nicht ordnungsgemäß verwaltet wird, kann dies die Leistung des Geräts negativ beeinflussen. Dies liegt daran, dass sich im Cache eine große Menge unnötiger oder veralteter Daten ansammeln kann, die erheblichen Speicherplatz auf dem Gerät beanspruchen können. Darüber hinaus kann die Ansammlung von Daten im Cache-Speicher dazu führen, dass das Betriebssystem und Anwendungen auf eine größere Menge an Informationen zugreifen müssen, um die erforderlichen Daten zu finden, was die Gesamtleistung des Geräts verlangsamen kann.
Um zu verhindern, dass der Cache die Leistung des Geräts beeinträchtigt, ist es wichtig, regelmäßig einen Reinigungsvorgang durchzuführen. Das es kann getan werden Verwenden von Cache-Reinigungsanwendungen, die auf verfügbar sind der Play Store, mit denen Sie im Cache angesammelte Daten problemlos löschen können. Es ist außerdem ratsam, die auf dem Gerät installierten Anwendungen manuell zu überprüfen und den Cache einzeln zu leeren, wenn diejenigen Anwendungen viel Speicherplatz beanspruchen.
Kurz gesagt ist der Cache in Android ein nützliches Tool zur Verbesserung der Geräteleistung durch die Speicherung häufig verwendeter Daten und Ressourcen. Es ist jedoch wichtig, den Cache-Speicher richtig zu verwalten, um unnötige Datenansammlungen zu vermeiden, die sich negativ auf die Leistung des Geräts auswirken können. Eine regelmäßige Cache-Bereinigung, die Verwendung von Reinigungs-Apps oder das manuelle Löschen von Daten können dazu beitragen, dass Ihr Gerät optimal läuft.
3. Schritte zum Zugriff auf die Cache-Einstellungen unter Android
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf die Cache-Einstellungen unter Android zuzugreifen:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option „Anwendungen“ oder „Anwendungsmanager“.
- Suchen Sie in der Liste der installierten Apps die App, für die Sie auf die Cache-Einstellungen zugreifen möchten, und wählen Sie sie aus.
Sobald die Anwendung ausgewählt ist, wird eine Liste mit Optionen angezeigt, darunter „Cache-Speicher“. Klicken Sie auf diese Option, um auf bestimmte Anwendungs-Cache-Einstellungen zuzugreifen.
In den Cache-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, den vorhandenen Cache zu löschen, um Speicherplatz auf Ihrem Gerät freizugeben. Bitte beachten Sie, dass es nach dem Leeren des Caches bei der nächsten Nutzung etwas länger dauern kann, bis die App die Daten lädt, da sie diese erneut zwischenspeichern muss. Dies kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie Leistungsprobleme mit der App haben.
4. So überprüfen Sie den vom Cache-Speicher belegten Speicherplatz auf Android
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den vom Cache belegten Speicherplatz unter Android zu überprüfen:
1. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Android-Geräts und wählen Sie „Speicher“ oder „Speicher & USB“.
2. Im Speicherbereich sehen Sie eine Liste der verschiedenen Arten von Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Klicken Sie auf die Option „Zwischengespeicherte Daten“ oder „Cache“, um den vom Cache belegten Speicherplatz anzuzeigen.
3. Anschließend wird die Gesamtcachegröße angezeigt. Wenn Sie Speicherplatz freigeben möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Cache löschen“ tippen, um alle zwischengespeicherten Daten zu löschen.
5. Wann ist es ratsam, den Cache bei Android zu leeren?
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, ist es möglich, dass Sie irgendwann eine langsamere Geräteleistung bemerken oder sogar einige Anwendungen nicht richtig funktionieren. In vielen Fällen besteht eine einfache, aber effektive Lösung darin, den Gerätecache zu leeren. Aber wann ist es ratsam, dies zu tun?
Zunächst ist es wichtig zu beachten, dass der Cache-Speicher ein wichtiger Bestandteil des Android-Betriebssystems ist, da er es ermöglicht, Anwendungen schneller auszuführen und temporäre Informationen zu speichern, um effizienter darauf zuzugreifen. Allerdings kann sich dieser Cache mit der Zeit mit veralteten oder unnötigen Daten füllen, was sich negativ auf die Gesamtleistung des Geräts auswirken kann.
Ein guter Zeitpunkt zum Leeren des Caches ist, wenn Sie eine langsamere Geräteleistung bemerken, z. B. beim Öffnen von Anwendungen, die früher schnell geladen wurden, oder beim Surfen im Internet. Es empfiehlt sich außerdem, den Cache nach einem Betriebssystem-Update zu leeren, da einige alte Daten möglicherweise nicht mit der neuen Version kompatibel sind, was zu Problemen führen kann. Wenn Sie außerdem Probleme mit einer bestimmten Anwendung haben, wie z. B. unerwartete Abschaltungen oder häufige Fehler, ist das Leeren des Caches normalerweise eine wirksame Lösung.
6. Methoden zum manuellen Löschen des Caches unter Android
unterschiedlich und Probleme lösen hängt mit der Geräteleistung zusammen. Im Folgenden finden Sie einige Optionen zur Ausführung dieser Aufgabe:
1. Leeren Sie den Cache für jede Anwendung einzeln: Dazu müssen Sie auf die Einstellungen jeder auf dem Gerät installierten Anwendung zugreifen und die Option „Cache leeren“ auswählen. Dieser Vorgang kann je nach Android-Version und Benutzeroberfläche des Herstellers variieren, befindet sich jedoch im Allgemeinen in den Anwendungseinstellungen im Abschnitt „Speicher“ oder „Anwendungsmanager“. Das Löschen des App-Cache kann Speicherplatz freigeben und die Gesamtleistung des Geräts verbessern.
>>2. Nutzen Sie die Option „Cache leeren“ des Systems: In den Geräteeinstellungen ist es möglich, eine globale Einstellung zum Löschen des Systemcaches zu finden. Um auf diese Option zuzugreifen, müssen Sie zu „Einstellungen“ „Speicher“ „Zwischengespeicherte Daten“ (oder einem ähnlichen Pfad) gehen. Durch Auswahl dieser Option wird der Cache aller auf dem Gerät installierten Anwendungen geleert. Diese Aktion kann nützlich sein, wenn die Leistung langsam ist oder Sie schnell Speicherplatz freigeben möchten.
7. So löschen Sie den Cache bestimmter Anwendungen auf Android
Das Leeren des Caches bestimmter Apps auf Android kann hilfreich sein, wenn Leistungsprobleme auftreten oder sich Apps fehlerhaft verhalten. Hier sind drei einfache Methoden, um den Cache bestimmter Apps auf Ihrem Android-Gerät zu leeren:
1-Methode: Gehen Sie in Ihren Geräteeinstellungen zu Einstellungen, dann wähle Anwendungen o Anwendungsmanager. Suchen Sie die spezifische App, für die Sie den Cache löschen möchten, und wählen Sie sie aus. Tippen Sie dann auf Lagerung und dann in Cache leeren. Diese Methode eignet sich zum Löschen des Caches einer einzelnen Anwendung.
2-Methode: Eine andere Methode zum Löschen des Caches bestimmter Anwendungen ist die Verwendung eines Tools namens Clean Master. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie Google Play Geschäft. Öffnen Sie es nach der Installation und tippen Sie auf die Schaltfläche „Scannen“. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wählen Sie die Bereinigungsoption. Cache-Speicher. Clean Master kann Ihnen dabei helfen, den Cache mehrerer Apps gleichzeitig zu leeren.
3-Methode: Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind, können Sie den Android-Wiederherstellungsmodus verwenden, um den Cache zu leeren. Die Vorgehensweise kann je nach Modell Ihres Geräts variieren. Im Allgemeinen sollten Sie Ihr Gerät ausschalten. Drücken Sie dann die Tasten und halten Sie sie gedrückt Zündung, Volumen hacia arriba y Lautstärke runter gleichzeitig, um in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln. Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, navigieren Sie mit den Lautstärketasten zu der Option, die besagt Cache-Partition löschen und wählen Sie diese Option durch Drücken der Taste aus Zündung. Dadurch wird der Cache aller Apps auf Ihrem Android-Gerät gelöscht.
8. Verwendung von Drittanbieter-Apps zum Leeren des Caches auf Android
Das Leeren des Caches auf Ihrem Android-Gerät kann dazu beitragen, die Leistung zu verbessern und Speicherplatz freizugeben. Eine Möglichkeit hierfür ist die Verwendung von Drittanbieteranwendungen, die speziell für diese Aufgabe entwickelt wurden. Diese Apps können Ihr Gerät nach temporären Dateien und anderen unnötigen Daten im Cache durchsuchen und diese löschen effizienter Weg, was zu einem schnelleren Gerät und einer größeren Speicherkapazität führen kann.
Eine der beliebtesten Optionen zum Bereinigen des Caches auf Android ist die CCleaner-App. Diese App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Reinigungsfunktionen, einschließlich der Möglichkeit, den Cache ausgewählter Apps zu leeren. Um CCleaner zu verwenden, laden Sie einfach die App aus dem Play Store herunter und installieren Sie sie, öffnen Sie sie und wählen Sie die Registerkarte „Junk-Dateien“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Scannen“, um den Cache Ihres Geräts nach unnötigen Dateien zu durchsuchen. Sobald der Scan abgeschlossen ist, können Sie die Ergebnisse überprüfen und die Dateien auswählen, die Sie löschen möchten. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Löschen“, um die ausgewählten Dateien zu löschen und Cache-Speicherplatz freizugeben.
Eine weitere beliebte App zum Bereinigen des Caches auf Android ist File History Cache Cleaner. Diese App bietet eine einfache Benutzeroberfläche und effiziente Funktionen zum Löschen Ihres Gerätecaches. Sobald Sie den Play Store heruntergeladen und installiert haben, öffnen Sie ihn einfach und klicken Sie auf die Schaltfläche „Cache löschen“, um den Reinigungsvorgang zu starten. Die App scannt automatisch den Cache Ihres Geräts und entfernt unnötige Dateien. Neben dem Leeren des Caches kann diese App auch dabei helfen, den Browserverlauf und temporäre Dateien anderer Apps auf Ihrem Android-Gerät zu löschen, was zu einer verbesserten Leistung und einer größeren Speicherkapazität führen kann.
9. So automatisieren Sie das Leeren des Caches auf Android
Der Cache-Speicher unter Android ist ein sehr nützliches Tool, mit dem Sie die Anwendungsleistung beschleunigen können, indem Sie wichtige Daten vorübergehend speichern. Mit der Zeit kann sich jedoch im Cache unnötige Dateien ansammeln und erheblichen Speicherplatz auf Ihrem Gerät beanspruchen.
Um das Leeren des Caches unter Android zu automatisieren, gibt es mehrere Optionen, die diesen mühsamen Vorgang vereinfachen und Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben können. Eine der effizientesten Möglichkeiten ist die Verwendung einer Cache-Bereinigungsanwendung wie CCleaner, die die Cache-Dateien ausgewählter Anwendungen automatisch löscht. Sie können auch die verwenden Dateimanager Android nativ, um Cache-Dateien für jede App manuell zu löschen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Cache mithilfe eines Automatisierungsskripts zu leeren. Sie können ein Skript erstellen, das regelmäßig ausgeführt wird, um Cache-Dateien automatisch zu löschen. Dies kann mithilfe von Skriptsprachen wie Python oder Shell erfolgen. Sie können beispielsweise ein Python-Skript schreiben, das Anwendungs-Cache-Ordner identifiziert und automatisch löscht.
10. Vorteile des regelmäßigen Leerens des Caches auf Android
Einer der wichtigsten Vorteile des regelmäßigen Leerens des Caches unter Android besteht darin, dass es die Leistung des Geräts optimiert. Der Cache-Speicher ist ein Teil des Gerätespeichers, der temporäre Daten der von uns verwendeten Anwendungen speichert. Mit der Zeit füllt sich dieser Speicher jedoch mit unnötigen Daten, was dazu führen kann, dass das Gerät langsamer wird und abstürzt. Durch das Leeren des Caches geben wir wertvollen Speicherplatz auf Ihrem Gerät frei und ermöglichen eine reibungslosere und effizientere Ausführung von Apps.
Ein weiterer wichtiger Vorteil des regelmäßigen Cache-Leerens besteht darin, dass es dabei hilft, App-bezogene Probleme zu beheben. Manchmal verhalten sich Anwendungen aufgrund der Ansammlung beschädigter Daten im Cache ungewöhnlich. Durch das Entfernen dieser beschädigten Daten können wir Probleme wie App-Abstürze, Ladefehler oder langsame Ausführung beheben. Dies ist eine einfache und effektive Möglichkeit, häufige Probleme unter Android zu beheben, ohne das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen zu müssen.
Darüber hinaus kann das regelmäßige Leeren des Caches auch für die Sicherheit und den Datenschutz unserer Daten von Vorteil sein. Wenn wir verwenden Apps auf AndroidDiese speichern temporäre Daten im Cache-Speicher, darunter persönliche Informationen wie Passwörter oder Browserdaten. Durch das Leeren des Caches löschen wir diese temporären Daten und verringern das Risiko, dass Dritte auf unsere sensiblen Informationen zugreifen. Dies ist eine einfache, aber wichtige Maßnahme zum Schutz unserer Privatsphäre und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Daten auf dem Gerät.
11. Mögliche Probleme, die beim Leeren des Caches unter Android auftreten können, und deren Behebung
Beim Leeren des Caches unter Android können einige Probleme auftreten. Nachfolgend finden Sie einige der häufigsten Probleme und die entsprechenden Lösungen:
- Problem beim unerwarteten Schließen von Apps: Wenn einige Anwendungen nach dem Leeren des Caches Ihres Android-Geräts unerwartet geschlossen werden, kann dies daran liegen, dass für den Betrieb wichtige Daten gelöscht wurden. Um dieses Problem zu beheben, versuchen Sie, die problematische App zu deinstallieren und anschließend erneut zu installieren. Dadurch werden die erforderlichen Daten wiederhergestellt und das plötzliche Schließen der App sollte behoben werden.
- Verlust benutzerdefinierter Einstellungen: Durch das Leeren des Caches werden möglicherweise auch benutzerdefinierte Einstellungen für einige Apps gelöscht. Wenn Sie beispielsweise Ihr Launcher-Design angepasst haben, wird es möglicherweise auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Um dies zu beheben, passen Sie die App-Einstellungen einfach an Ihre Vorlieben an.
- Performance-Probleme: In seltenen Fällen kann es nach dem Leeren des Caches zu einer Verschlechterung der Gesamtleistung Ihres Android-Geräts kommen. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihr Gerät vollständig zurückzusetzen. Dies wird dazu beitragen, alle Systemkomponenten zurückzusetzen und potenzielle Konflikte zu beseitigen, die die Leistung beeinträchtigen.
12. So löschen Sie den Systemcache unter Android und seine Auswirkungen
Der Systemcache in Android ist ein temporärer Speicher, der von Anwendungen und dem Betriebssystem verwendete Daten und Dateien speichert. Allerdings kann sich in diesem Cache mit der Zeit eine große Anzahl unnötiger Dateien ansammeln, was die Leistung des Geräts beeinträchtigen kann. Glücklicherweise ist das Löschen des Systemcaches ein einfacher Vorgang, der zur Lösung dieses Problems beitragen kann.
Um den Systemcache unter Android zu leeren, müssen Sie zunächst in den Wiederherstellungsmodus des Geräts wechseln. In diesem Modus können Sie erweiterte Aktionen im Betriebssystem ausführen und den Cache leeren. Die genaue Methode zum Aufrufen des Wiederherstellungsmodus kann je nach Gerätehersteller und -modell variieren, erfordert jedoch im Allgemeinen das Drücken einer Tastenkombination beim Einschalten des Geräts.
Sobald Sie sich im Wiederherstellungsmodus befinden, navigieren Sie mit den Lautstärketasten und wählen Sie mit der Ein-/Aus-Taste die Option „Cache-Partition löschen“ oder ähnliches aus. Dadurch werden alle im Systemcache gespeicherten Dateien gelöscht. Bitte beachten Sie, dass durch diese Aktion keine personenbezogenen Daten wie Anwendungen oder Mediendateien gelöscht werden. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie das Gerät neu und Sie werden eine Verbesserung der Gesamtleistung Ihres Android feststellen.
13. Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen beim Leeren des Caches unter Android
Nachfolgend finden Sie die Grenzwerte und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beim Leeren des Caches auf Ihrem Android-Gerät beachten sollten. Diese Schritte sind wichtig, um mögliche Probleme zu vermeiden und einen sicheren und effizienten Prozess zu gewährleisten.
1. Bevor Sie den Cache leeren, stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Daten oder Informationen gespeichert haben. Durch das Leeren des Caches werden möglicherweise bestimmte temporäre Dateien und Einstellungen gelöscht, die die Funktionalität einiger Anwendungen beeinträchtigen könnten. Speichern Sie alle wichtigen Dateien an einem sicheren Ort oder führen Sie einen aus sichern.
2. Beim Leeren des Caches empfiehlt es sich, das Android-Gerät neu zu starten. Dadurch kann das System ordnungsgemäß neu gestartet und mit den vorgenommenen Änderungen aktualisiert werden. Ein Neustart des Geräts hilft auch dabei, etwaige Restdaten zu entfernen, die nach dem Leeren des Caches noch vorhanden sind.
14. Schlussfolgerungen und abschließende Empfehlungen zum Löschen des Caches auf Android
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Leeren des Caches auf Android eine wirksame Lösung zur Behebung von Leistungsproblemen oder zur Behebung von Fehlern in unseren Anwendungen sein kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei diesem Vorgang temporäre und von den Anwendungen gespeicherte Daten gelöscht werden. Daher ist es ratsam, vor der Durchführung dieses Vorgangs eine Sicherungskopie wichtiger Informationen zu erstellen.
Um den Cache unter Android zu leeren, können wir verschiedene Methoden verwenden. Eine der gebräuchlichsten Methoden besteht darin, auf die Einstellungen unseres Geräts zuzugreifen und die Speicheroption auszuwählen. Dort finden wir den Cache-Bereich, in dem wir die im Cache unserer Anwendungen gespeicherten Daten löschen können.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Anwendungen von Drittanbietern wie „Clean Master“ oder „CCleaner“ zu verwenden. Mit diesen Anwendungen können wir den Cache unseres Geräts gründlicher bereinigen, unnötige Dateien entfernen und die Leistung optimieren.
Kurz gesagt: Das Leeren des Caches auf Ihrem Android-Gerät kann eine wirksame Lösung sein, um Leistungsprobleme zu beheben und Speicherplatz auf Ihrem Telefon freizugeben. In diesem Artikel haben wir die verschiedenen Möglichkeiten untersucht, den Cache auf Ihrem Android-Gerät zu leeren, von den Systemeinstellungen bis hin zu Apps von Drittanbietern. Wir haben auch den Vorgang zum Leeren des Caches einzelner Apps ausführlich erklärt.
Denken Sie daran: Bevor Sie den Cache leeren, ist es wichtig, sich mit den möglichen Nebenwirkungen vertraut zu machen und sicherzustellen, dass Sie eine Sicherungskopie wichtiger Daten haben. Bedenken Sie außerdem, dass das Leeren des Caches möglicherweise kleinere Probleme behebt, komplexere Probleme im Zusammenhang mit der Geräteleistung jedoch nicht löst.
Wenn nach dem Leeren des Caches immer noch Probleme auf Ihrem Android-Gerät auftreten, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren oder weitere Informationen zu dem Problem einzuholen, mit dem Sie konfrontiert sind. Halten Sie Ihr Android-Gerät in optimalem Zustand, indem Sie regelmäßig Reinigungs- und Wartungsmethoden anwenden.
Kurz gesagt, das Leeren des Caches auf Android ist eine einfache und für jeden Benutzer leicht zugängliche Aufgabe. Befolgen Sie die Schritte und Tipps in diesem Artikel und Sie können die Leistung effektiv verbessern und Speicherplatz auf Ihrem Android-Gerät freigeben. Zögern Sie nicht, diese Vorgehensweise in Ihrer Wartungsroutine anzuwenden, um das Beste aus Ihrem Android-Telefon herauszuholen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie aktiviere ich den E-Mail-Schutz in Avast?
- Wie extrahiere ich Bilder aus PDF-Dokumenten in Sumatra PDF?
- Wie viele können World War Z spielen?