So löschen Sie einen Ordner unter Linux über die Terminalkonsole
Linux ist ein OSkraftvoll sein y vielseitig Dies bietet Benutzern die volle Kontrolle über ihre Dateien und Verzeichnisse. „Eine der häufigsten Aufgaben, die Linux-Benutzer ausführen müssen, ist das Löschen von Ordnern, die sie nicht mehr benötigen.“ Obwohl dies über die grafische Benutzeroberfläche möglich ist, bevorzugen viele Benutzer die Verwendung von Befehlsterminal für einen größeren Leistungsfähigkeit Und Kontrolle.
In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess Löschen Sie einen Ordner unter Linux über das Befehlsterminal. Sie lernen die notwendigen Befehle und Vorsichtsmaßnahmen kennen, die Sie treffen sollten, um ein „versehentliches Löschen“ wichtiger Dateien zu vermeiden. Lasst uns anfangen!
Öffnen Sie das Befehlsterminal
Der erste Schritt zum Löschen eines Ordners unter Linux besteht darin, den zu öffnen Befehlsterminal. Sie können dies über die Tastenkombination tun Strg + Alt + T oder indem Sie im Anwendungsmenü Ihrer Linux-Distribution nach „Terminal“ suchen.
Navigieren Sie zum Ordnerspeicherort
Sobald Sie das Terminal geöffnet haben, müssen Sie navigieren zum Speicherort des Ordners, den Sie löschen möchten. Sie können dies mit dem Befehl tun cd
gefolgt von der Ordnerpfad. Wenn sich beispielsweise der Ordner, den Sie löschen möchten, in befindet /home/usuario/documentos
,Sie müssen schreiben:
cd /home/usuario/documentos
Überprüfen Sie den Ordnerinhalt
Es empfiehlt sich, den Ordner vor dem Löschen zu löschen Überprüfen Sie den Inhalt um sicherzustellen, dass es keine wichtigen Dateien enthält, die Sie möglicherweise in Zukunft benötigen. Sie können dies mit dem Befehl tun ls
:
ls nombre_de_la_carpeta
Daraufhin wird eine Liste aller Dateien und Unterordner in dem Ordner angezeigt, den Sie löschen möchten.
Ordner löschen
Sobald Sie den Inhalt des Ordners überprüft haben und sicher sind, dass Sie ihn löschen möchten, können Sie den Befehl verwenden rm
mit der Option -r
(rekursiv) gefolgt von Ordnernamen:
rm -r nombre_de_la_carpeta
Dieser Befehl löscht den Ordner und seinen gesamten Inhalt dauerhaft. permanenteDaher sollten Sie es mit Vorsicht verwenden.
Bestätigen Sie das Löschen des Ordners
Nach dem Ausführen des Befehls rm -r
,das Terminal wird Sie dazu auffordern bestätigen das Ordnerlöschung. Sie können dies schriftlich tun y
(Ja) und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie Ihre Meinung ändern und den Löschvorgang abbrechen möchten, können Sie schreiben n
(nein) und drücken Sie die Eingabetaste.
Stellen Sie sicher, dass der Ordner gelöscht wurde
zu verificar Wenn der Ordner erfolgreich gelöscht wurde, können Sie den Befehl erneut verwenden ls
. Wenn der Ordner nicht mehr in der Liste erscheint, bedeutet dies, dass er erfolgreich gelöscht wurde.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Löschen eines Ordners über das Befehlsterminal möglich ist irreversibelSie müssen also sicherstellen, dass Sie den Ordner und seinen Inhalt wirklich löschen möchten, bevor Sie den Befehl ausführen rm -r
.
Darüber hinaus, wenn der Ordner, den Sie löschen möchten, dies erfordert Superuser-Berechtigungen, müssen Sie den Befehl verwenden sudo
vor Befehl rm -r
:
sudo rm -r nombre_de_la_carpeta
Dadurch werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben Superuser-Passwort bevor Sie mit dem Löschen des Ordners fortfahren.
Wenn Sie einen leeren Ordner löschen möchten, können Sie den Befehl verwenden rmdir
statt rm -r
:
rmdir nombre_de_la_carpeta
Dieser Befehl funktioniert nur mit leeren Ordnern und löscht keine Ordner, die Dateien oder Unterordner enthalten.
Das Erlernen des Löschens von Ordnern unter Linux über das Befehlsterminal ist ein wesentliche Fähigkeit für jeden Benutzer dieses Betriebssystems. Mit den in diesem Artikel bereitgestellten Befehlen und Tipps können Sie Ordner effizient und sicher löschen und so Ihr System organisiert und frei von unnötigen Dateien halten.
Immer daran denken Inhalt überprüfen aus einem Ordner, bevor Sie ihn löschen und den Befehl verwenden rm -r
Seien Sie vorsichtig, da das Löschen von Dateien über das Terminal dauerhaft ist und nicht rückgängig gemacht werden kann. Jetzt können Sie wie ein echter Profi mit dem Löschen von Ordnern unter Linux beginnen!