Wie teilt man Dateien mit JotNot Scanner?
Wie teile ich Dateien mit dem JotNot-Scanner? Mit der App JotNotScanner, Dateien teilen Es ist schnell und einfach. Dieses praktische Werkzeug wird ermöglicht das Scannen von Dokumenten von Ihrem mobilen Gerät aus und versenden Sie sie ganz einfach auf verschiedenen Wegen. Ob per E-Mail, Textnachrichten oder Cloud-Speicheranwendungen bietet Ihnen JotNot Scanner die Möglichkeit, Dateien zu teilen sicher und effizient. Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der Suche nach Möglichkeiten zum Versenden wichtiger Dokumente, laden Sie JotNot Scanner jetzt herunter und erleben Sie den Komfort einer schnellen und problemlosen Dateifreigabe.
Schritt für Schritt -- Wie teile ich Dateien mit JotNot Scanner?
Wie teile ich Dateien mit JotNot Scanner?
- Schritt 1: Öffnen Sie die JotNot Scanner-App auf Ihrem Mobilgerät.
- Schritt 2: Scannen Sie das Dokument, das Sie teilen möchten, mit der Kamera von Ihrem Gerät.
- Schritt 3: Sobald Sie das Dokument gescannt haben, wählen Sie unten die Option „Teilen“. des Bildschirms.
- Schritt 4: Eine Liste mit Freigabeoptionen wird angezeigt. Wählen Sie die Art und Weise aus, wie Sie die Datei teilen möchten. Sie können es per E-Mail senden, über Eine Text Nachricht, speichern Sie es auf Ihrem Gerät, drucken Sie es aus oder teilen Sie es in „Apps wie Dropbox“ oder Google Drive.
- Schritt 5: Wenn Sie sich für die Freigabe per E-Mail entscheiden, wird die Standard-E-Mail-App auf Ihrem Gerät mit dem Anhang geöffnet. Geben Sie einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und klicken Sie auf Senden.
- Schritt 6: Wenn Sie sich entscheiden, die Datei auf Ihrem Gerät zu speichern, wird sie je nach Ihren Geräteeinstellungen entweder in der Bildergalerie oder im Ordner „Dokumente“ gespeichert.
- Schritt 7: Wenn Sie „Mit einer Cloud-Speicher-App wie Dropbox oder Google Drive teilen“ auswählen, wird die entsprechende App geöffnet und Sie werden aufgefordert, sich anzumelden, falls Sie dies noch nicht getan haben. Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie den genauen Speicherort auswählen, an dem Sie die Datei speichern und teilen möchten.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre gescannten Dateien ganz einfach mit JotNot Scanner teilen und an jeden beliebigen Ort senden!
F&A
Häufig gestellte Fragen zum Teilen von Dateien mit JotNot Scanner
Wie kann ich gescannte Dateien mit JotNot Scanner teilen?
- Öffnen Sie die JotNot Scanner-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die gescannte Datei aus, die Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oder das Teilen-Symbol auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Freigabemethode (E-Mail, Nachrichten, Messaging-Apps usw.).
- Befolgen Sie je nach ausgewählter Freigabemethode weitere Schritte.
- Bereit! Ihre gescannte Datei wurde erfolgreich freigegeben.
Wie sende ich eine gescannte Datei per E-Mail mit JotNot Scanner?
- Öffnen Sie die JotNot Scanner-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die gescannte Datei aus, die Sie per E-Mail versenden möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oder das Teilen-Symbol auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie die Option „E-Mail“.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.
- Klicken Sie auf Senden.
- Bereit! Ihre gescannte Datei wird per E-Mail versendet.
Wie teile ich eine gescannte Datei über Nachrichten?
- Öffnen Sie die JotNot Scanner-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die gescannte Datei aus, die Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oder auf das Teilen-Symbol auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie die Option „Nachrichten“.
- Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers ein oder wählen Sie einen gespeicherten Kontakt aus.
- Klicken Sie auf Senden.
- Bereit! Ihre gescannte Datei wird per Nachricht versendet.
Wie teile ich eine „gescannte Datei“ mit anderen Anwendungen?
- Öffnen Sie die JotNot Scanner-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die gescannte Datei aus, die Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oder auf das „Teilen“-Symbol auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie die App aus, mit der Sie die Datei teilen möchten (z. B. WhatsApp, Google Drive, Dropbox usw.).
- Befolgen Sie je nach ausgewählter Anwendung weitere Schritte.
- Bereit! Ihre gescannte Datei wird mit der von Ihnen gewählten Anwendung geteilt.
Kann ich gescannte Dateien über E-Mail-Anwendungen von Drittanbietern teilen?
- Ja, Sie können gescannte Dateien über E-Mail-Apps von Drittanbietern teilen, sofern diese auf Ihrem Gerät installiert sind.
- Öffnen Sie die JotNot Scanner-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die gescannte Datei aus, die Sie freigeben möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oder das Teilen-Symbol auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie die Option „Öffnen mit“ und wählen Sie die gewünschte E-Mail-Anwendung aus.
- Befolgen Sie die zusätzlichen Schritte für die ausgewählte E-Mail-Anwendung.
- Bereit! Ihre gescannte Datei wird über die E-Mail-Anwendung des Drittanbieters geteilt.
Kann ich gescannte Dateien direkt in sozialen Netzwerken teilen?
- Ja, Sie können gescannte Dateien direkt in einigen von JotNot Scanner unterstützten sozialen Netzwerken teilen.
- Öffnen Sie die JotNot Scanner-App auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie die gescannte Datei aus, die Sie teilen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oder das Teilen-Symbol auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie die Option „soziales Netzwerk“, in dem Sie die Datei teilen möchten (z. B. Facebook, Twitter usw.).
- Befolgen Sie je nach ausgewähltem sozialen Netzwerk weitere Schritte.
- Bereit! Ihre gescannte Datei wird direkt geteilt im Netz auserwählt sozial.
Gibt es Beschränkungen für die Größe der Dateien, die mit JotNot Scanner geteilt werden können?
- Die Möglichkeit, Dateien im JotNot Scanner freizugeben, hängt von den Einschränkungen der Zielanwendung oder des Zieldienstes ab, den Sie für die Freigabe der gescannten Datei auswählen.
- Überprüfen Sie vor der Freigabe die Dateigrößenbeschränkungen des Zieldienstes.
- Wenn die gescannte Datei das festgelegte Limit überschreitet, sollten Sie erwägen, eine Komprimierungsoption zu verwenden oder die Datei vor der Freigabe in kleinere Teile aufzuteilen.
Können gescannte Dateien in verschiedenen Formaten, z. B. PDF oder Bildern, geteilt werden?
- Ja, mit JotNot Scanner können Sie gescannte Dateien in verschiedenen Formaten teilen, einschließlich PDF oder Bildern.
- Die meisten Zieldienste unterstützen gängige Formate wie PDF oder Bilder (JPEG, PNG usw.).
- Wählen Sie beim Teilen der gescannten Datei das gewünschte Dateiformat aus.
- Sie können die gescannte Datei auch in ein bestimmtes Format konvertieren, bevor Sie sie bei Bedarf mit anderen Anwendungen oder Diensten teilen.
Können mehrere gescannte Dateien gleichzeitig mit JotNot Scanner geteilt werden?
- Ja, Sie können mit JotNot Scanner mehrere gescannte Dateien gleichzeitig teilen.
- Wählen Sie in der JotNot Scanner-App die gescannten Dateien aus, die Sie gemeinsam teilen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oder das Teilen-Symbol auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie die gewünschte Freigabemethode (E-Mail, Nachrichten, Messaging-Apps usw.).
- Befolgen Sie je nach ausgewählter Freigabemethode weitere Schritte.
- Bereit! Ausgewählte gescannte Dateien werden freigegeben zur gleichen Zeit.
Was soll ich tun, wenn ich Schwierigkeiten beim Teilen von Dateien mit JotNot Scanner habe?
- Wenn Sie beim Teilen von Dateien mit JotNot Scanner auf Schwierigkeiten stoßen, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen.
- Aktualisieren Sie die JotNot Scanner-App auf die neueste Version.
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Freigabeaktion durchzuführen.
- Starten Sie die JotNot Scanner App neu oder starten Sie Ihr Gerät bei Bedarf neu.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einer alternativen Freigabeoption oder wenden Sie sich für weitere Hilfe an den JotNot-Support.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie man Uno-Karten spielt
- Wie kann ich eine Word-Datei wiederherstellen, die ich nicht gespeichert habe?
- Bietet die Babbel App eine intuitive Benutzeroberfläche?