Unterschied zwischen induktiver und deduktiver Methode
Einführung
In der Welt In der Forschung gibt es zwei wichtige Formen des Denkens: die induktive Methode und die deduktive Methode. Beide Methoden weisen erhebliche Unterschiede auf und werden in verschiedenen Disziplinen eingesetzt.
Induktive Methode
Die induktive Methode impliziert eine Logik, die vom Besonderen zum Allgemeinen übergeht, das heißt, sie geht von einer Reihe spezifischer Beobachtungen aus, um daraus ein allgemeines Gesetz aufzustellen. Diese Methode umfasst die Beobachtung, Datenerfassung und Interpretation wiederkehrender Muster, um zu einer allgemeinen Schlussfolgerung zu gelangen.
Beispiele:
- Beachten Sie, dass sich der Himmel jedes Mal, wenn die Sonne untergeht, rötlich färbt.
- Daraus lässt sich schließen, dass die roten und orangen Farben am Himmel bei Sonnenuntergang durch Lichtbrechung verursacht werden des Lichtes Solar.
- Schließen Sie daraus, dass die Brechung des Sonnenlichts die Ursache für die Farbveränderung am Himmel in der Dämmerung ist.
Deduktive Methode
Die deduktive Methode impliziert eine Logik, die vom Allgemeinen zum Besonderen übergeht, das heißt, sie geht von einem allgemeinen Gesetz aus, um zu einer spezifischen Schlussfolgerung zu gelangen. Diese Methode umfasst das Formulieren einer Hypothese, das Sammeln von Daten zum Testen der Hypothese und das Erreichen einer spezifischen Schlussfolgerung.
Beispiele:
- Formulieren Sie die Hypothese, dass „alle Menschen sterblich sind“.
- Sammeln Sie Daten über verstorbene Menschen und stellen Sie fest, dass es sich bei allen um Menschen handelte.
- Kommen Sie zu dem Schluss, dass die Hypothese, dass „alle Menschen sterblich sind“, wahr ist.
Unterschiede zwischen der induktiven und deduktiven Methode
Die Hauptunterschiede zwischen beiden Methoden sind:
- Die induktive Methode beginnt mit der Beobachtung spezifischer Details und gelangt zu einer allgemeinen Schlussfolgerung, während die deduktive Methode mit einem formulierten allgemeinen Gesetz beginnt und zu einer spezifischen Schlussfolgerung gelangt.
- Die induktive Methode dient dem Lernen durch Beobachtung und Interpretation von Mustern, während die deduktive Methode dazu dient, eine zuvor formulierte Hypothese zu testen.
- Die induktive Methode wird am häufigsten in den Sozial- und Geisteswissenschaften verwendet, während die deduktive Methode hauptsächlich in der Mathematik, Physik und anderen Naturwissenschaften verwendet wird.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Methoden empirisch fundiert und in der wissenschaftlichen Forschung unverzichtbar sind. Der Unterschied zwischen ihnen liegt in der Art und Weise, wie zu einer Schlussfolgerung gelangt wird, indem man entweder vom Besonderen ausgeht, um zum Allgemeinen zu gelangen, oder von einem allgemeinen Gesetz ausgeht, um zu einer spezifischen Schlussfolgerung zu gelangen. Es ist wichtig, die geeignete Methode für die Disziplin und das konkrete Problem zu wählen.