So deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10


Betriebssysteme
2024-01-24T04:03:29+00:00

So deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10

Wenn Sie So deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10, hier sind Sie richtig. Fast Startup ist eine nützliche Funktion, die es Windows ermöglicht, schneller zu starten, nachdem Sie es heruntergefahren haben. Diese Funktion kann jedoch zu Problemen führen, wenn versucht wird, auf bestimmte Startoptionen zuzugreifen oder Betriebssystemaktualisierungen durchzuführen. Glücklicherweise gibt es ein einfaches Verfahren, um diese Funktion zu deaktivieren und eventuelle Unannehmlichkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Deaktivierung des Schnellstarts in Windows 10 und ermöglichen Ihnen eine bessere Kontrolle über den Start und Betrieb Ihres Computers.

– Schritt für Schritt --⁢ So deaktivieren Sie den Schnellstart ⁣Windows 10

„`html
So deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10

  • Öffnen Sie das Startmenü indem Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms klicken.
  • Einstellungen auswählen aus dem Dropdown-Menü.
  • Innerhalb der Einstellungen Klicken Sie auf System.
  • Im neuen Fenster, Suchen und wählen Sie Power​ und schlafen im Menü links.
  • Im entsprechenden Abschnitt „Einstellungen“ Klicken Sie auf Zusätzliche Energieeinstellungen⁢.
  • Im Fenster „Energieeinstellungen“ Wählen Sie das Verhalten der Schaltflächen „Home“ und „Schließen“. im Abschnitt „Schnellstarteinstellungen“.
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen mit der Aufschrift „Schnellstart aktivieren (empfohlen)«.
  • Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie das Fenster „Einstellungen“.

"`

F&A

So deaktivieren Sie den Schnellstart von Windows 10

1. Was ist Quick Start in Windows 10?

Der Schnellstart in Windows 10 ist eine Funktion, die es Ihrem System ermöglicht, schneller zu starten, indem ein Teil der Startinformationen in einer Ruhezustandsdatei gespeichert wird.

2. Warum den Schnellstart in Windows 10 deaktivieren?

Durch die Deaktivierung des Schnellstarts können Probleme beim Systemneustart, Herunterfahren oder Ruhezustand sowie beim Doppelstart oder beim Zugriff auf freigegebene Festplatten im Netzwerk behoben werden.

3. Wie deaktiviere ich den Schnellstart in Windows 10?

Um den Schnellstart in Windows 10 zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie „Energieoptionen“.
  3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Verhalten der Ein-/Aus-Tasten auswählen“.
  4. Klicken Sie dann auf „Derzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern“.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Schnellstart aktivieren (empfohlen)“.
  6. Speichern Sie die Änderungen.

4. Ist ein Neustart des Systems nach der Deaktivierung des Schnellstarts erforderlich?

Ja, es ist notwendig, das System neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

5. Wie erkennt man, ob der Schnellstart in Windows 10 deaktiviert ist?

Um zu überprüfen, ob der Schnellstart in Windows⁤ 10 deaktiviert ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie die Tasten „Windows“ + „R“, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  3. Geben Sie den Befehl „powercfg /hibernate ⁤off“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Wenn Sie eine Meldung erhalten, dass der Schnellstart deaktiviert ist, wurde die Funktion erfolgreich deaktiviert.

6. Wie wirkt sich ein schneller Start auf die Systemleistung aus?

Ein schneller Start kann die Systemstartzeit verkürzen, aber auch zu Leistungs- und Stabilitätsproblemen führen, insbesondere auf älteren Systemen oder mit bestimmter Hardware.

7. Ist es sicher, den Schnellstart in Windows 10 zu „deaktivieren“?

Ja, das Deaktivieren des „Schnellstarts“ in Windows 10 ist sicher und kann zur Lösung einiger Probleme mit der Systemleistung beitragen.

8. Wie aktiviere ich den Schnellstart in Windows‌ 10 wieder?

Wenn Sie den Schnellstart in Windows 10 wieder aktivieren möchten, befolgen Sie einfach die gleichen Schritte wie beschrieben, um ihn zu deaktivieren, aktivieren Sie dieses Mal jedoch das Kontrollkästchen „Schnellstart aktivieren (empfohlen)“.

9. Kann sich die Deaktivierung des Schnellstarts auf die Akkulaufzeit tragbarer Geräte auswirken?

Das Deaktivieren des Schnellstarts kann bei tragbaren Geräten den Stromverbrauch erhöhen und die Akkulaufzeit verkürzen, da das System beim Ausschalten oder Neustarten nicht in einen Energiesparzustand wechselt.

10. Wie kann ich zusätzliche Hilfe erhalten, wenn ich Probleme beim Deaktivieren des Schnellstarts in Windows 10 habe?

Wenn beim Deaktivieren des Schnellstarts in Windows 10 Probleme auftreten, empfehlen wir Ihnen, in Technologieforen, Online-Communitys oder im Microsoft Support Center weitere Ratschläge einzuholen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado