Wie verschlüsselt man Dateien mit Total Commander?
Im digitalen Zeitalter ist die sichere Aufbewahrung unserer wichtigen Dateien ein entscheidendes Bedürfnis. Eine wirksame Möglichkeit, diese Daten zu schützen, ist die Verschlüsselung, d. h. die Verschlüsselung der Informationen, sodass nur Personen mit dem entsprechenden Schlüssel darauf zugreifen können. In diesem Zusammenhang ist die Total Commander-Software aufgrund ihrer leistungsstarken Verschlüsselungsfunktionalität zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug geworden. Dies hat sich zu einem der leistungsstärksten und vielseitigsten Dateimanager für Windows entwickelt. In diesem Artikel werden wir es Ihnen beibringen Wie verschlüssele ich Dateien mit Total Commander?, einfach und schnell.
1. «Schritt für Schritt -- Wie verschlüssele ich Dateien mit Total Commander?»
- Laden Sie Total Commander herunter und installieren Sie es: Bevor Sie Dateien verschlüsseln können, muss das Programm Total Commander auf Ihrem Computer installiert sein. Wenn Sie es noch nicht haben, können Sie es von der offiziellen Website herunterladen und dann das Installationsprogramm ausführen.
- Wählen Sie die Dateien aus: Sobald Sie Total Commander geöffnet haben, müssen Sie navigieren, bis Sie die Dateien finden, die Sie verschlüsseln möchten. Wählen Sie Dateien aus, indem Sie darauf klicken. Sie können mehrere Dateien gleichzeitig auswählen, indem Sie die STRG-Taste gedrückt halten und auf jede einzelne klicken.
- Dateien verschlüsseln: Wenn die Dateien bereits ausgewählt sind, gehen Sie zum Total Commander-Menü und klicken Sie auf „Datei“. Im Dropdown-Menü müssen Sie die Option „Verschlüsseln“ auswählen.
- Verschlüsselungspasswort: Wenn Sie „Verschlüsseln“ auswählen, wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie ein Passwort für Ihre Dateien festlegen können. Geben Sie das gewünschte Passwort ein und bestätigen Sie es, indem Sie es erneut in das zweite Feld eingeben. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Dateien nur mit diesem Passwort entschlüsseln können. Daher ist es wichtig, dass Sie es sich merken.
- Beenden Sie den Vorgang: Nachdem Sie das Passwort festgelegt haben, klicken Sie einfach auf „OK“, damit Total Commander Ihre Dateien verschlüsselt. Nach ein paar Sekunden sind Ihre Dateien verschlüsselt und können versendet oder sicher gespeichert werden.
Dies sind die einfachen Schritte, die Sie befolgen müssen, um es zu verstehen Wie verschlüsselt man Dateien mit Total Commander? Denken Sie immer daran, Ihre wichtigen Informationen zu schützen, indem Sie sie verschlüsseln, bevor Sie sie senden oder speichern. Total Commander stellt Ihnen die notwendigen Tools zur Verfügung, um dies schnell und einfach zu tun.
F&A
1. Was ist Total Commander?
Total Commander ist ein Dateimanager für Windows, ein leistungsstarkes und vielseitiges Tool, das die Verwaltung Ihrer Dateien und Dokumente erleichtert.
2. Wie verwende ich Total Commander?
1. Laden Sie Total Commander herunter und installieren Sie es.
2. Öffnen Sie das Programm.
3. Durchsuchen Sie die Verzeichnisbaum im linken Bereich.
4. Führen Sie Aktionen (Kopieren, Verschieben, Verschlüsseln usw.) mithilfe der Optionen im oberen Menü aus.
3. Wie kann ich Dateien mit Total Commander verschlüsseln?
1. Starten Sie Total Commander.
2. Navigieren Sie zur gewünschten Datei.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die aus Option „Verschlüsseln“. auf der Speisekarte.
4. Geben Sie ein Passwort ein und bestätigen Sie es.
4. Welche Art von Verschlüsselung wird in Total Commander verwendet?
Total Commander verwendet a AES-Verschlüsselungsalgorithmus (Advanced Encryption Standard), eines der sichersten, das derzeit erhältlich ist.
5. Was passiert, wenn ich mein Passwort vergesse?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, gibt es leider keine Möglichkeit, die verschlüsselten Dateien wiederherzustellen. Mach ein der rücken Ihrer Daten, bevor Sie sie verschlüsseln, wann immer dies möglich ist.
6. Kann ich mehrere Dateien gleichzeitig verschlüsseln?
Ja, Sie können auswählen mehrere Dateien und verschlüsseln Sie sie alle auf einmal in Total Commander, indem Sie sie einfach zusammen auswählen, bevor Sie die Option „Verschlüsseln“ wählen.
7. Kann ich ganze Ordner verschlüsseln?
Ja, du kannst einen ganzen Ordner verschlüsseln Wählen Sie es in Total Commander einfach aus und wählen Sie die Option „Verschlüsseln“.
8. Kann ich Dateien auf jedem Computer entschlüsseln?
Ja, sobald die Dateien verschlüsselt sind, können sie auf jedem Computer entschlüsselt werden, auf dem Total Commander installiert ist Geben Sie das richtige Passwort ein. Tatsächlich sollte jede AES-kompatible Software in der Lage sein, Ihre Dateien zu entschlüsseln
9. Verlangsamt die Verschlüsselung meinen Computer?
Nein, das Verschlüsseln und Entschlüsseln von Dateien in Total Commander ist ein sehr effizienter Prozess sollte keinen nennenswerten Einfluss auf die Leistung haben von Ihrem Computer
10. Ist es sicher, meine Dateien mit Total Commander zu verschlüsseln?
Ja, Total Commander verwendet einen sehr sicheren Verschlüsselungsalgorithmus und Passwörter werden nirgendwo gespeichert. Solange Sie Ihre Passwörter sicher aufbewahren, ist die Die Verschlüsselung Ihrer Dateien mit Total Commander muss sicher sein.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So löschen Sie den Google Maps-Verlauf
- Anwendung zur Bearbeitung von Musicals
- Wie konvertiert man PDF-Dateien in JPG