Wie verwende ich die automatische Speicherfunktion von ShareX?


Software
2024-01-17T22:29:05+00:00

So verwenden Sie die Funktion zum automatischen Speichern von Dateien von Sharex

Wie verwende ich die automatische Speicherfunktion von ShareX?

Wie verwende ich die automatische Speicherfunktion von ShareX? Wenn Sie ShareX-Benutzer sind, wissen Sie, dass es sich um ein sehr nützliches Screenshot-Tool handelt. Allerdings kann es manchmal etwas verwirrend sein, die Funktion zum automatischen Speichern von Dateien einzurichten. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Funktion nutzen, damit Sie Ihre Dateien organisiert halten und beim Aufnehmen und Speichern Ihrer Screenshots Zeit sparen.

– Konfigurieren der automatischen Speicherfunktion von ShareX

Einrichten der automatischen Speicherung durch ShareX

  • Wie verwende ich die automatische Speicherfunktion von ShareX?
    1. Öffnen Sie die ShareX-App auf Ihrem Gerät.
    2. Navigieren Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ oben im Fenster.
    3. Suchen Sie im Menü „Einstellungen“ nach der Option „Automatisch speichern“ und wählen Sie sie aus.
    4. Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie das entsprechende Kästchen markieren.
    5. Gibt den Zielordner für automatisch gespeicherte Dateien an. Sie können auf „Durchsuchen“ klicken, um den gewünschten Speicherort auf Ihrem Gerät auszuwählen.
    6. Legen Sie zusätzliche Einstellungen fest, z. B. den Standarddateinamen und das Dateiformat.
    7. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.

F&A

1. Was ist ShareX und wofür wird es verwendet?

  1. ShareX ist ein Screenshot- und Dateifreigabetool.
  2. Es dient zum schnellen und einfachen Erfassen, Speichern und Teilen von Bildern, Videos und anderen Dateien.

2. Wie lade ich ShareX herunter und installiere es auf meinem Computer?

  1. Gehen Sie zur offiziellen ShareX-Website und klicken Sie auf den Download-Button.
  2. Installieren Sie die heruntergeladene Datei gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm.

3. Wo finde ich die Funktion zum automatischen Speichern in ShareX?

  1. Öffnen Sie die ShareX-Anwendung auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf „Ziel“ und wählen Sie „Nach der Aufnahme automatisch speichern“.

4. Wie richte ich das automatische Speichern in ShareX ein?

  1. Nachdem Sie „Nach der Aufnahme automatisch speichern“ ausgewählt haben, klicken Sie neben dieser Option auf „Konfigurieren“.
  2. Wählen Sie den Zielordner, um Dateien automatisch zu speichern.

5. Welche Dateiformate kann ich mit ShareX automatisch speichern?

  1. Wählen Sie im Einstellungsfenster die Registerkarte „Aktionen nach der Aufnahme“.
  2. Wählen Sie im Abschnitt „Nachbearbeitung“ die Dateiformate aus, die Sie automatisch speichern möchten.

6. Kann ich den Namen automatisch gespeicherter Dateien in ShareX bearbeiten?

  1. Gehen Sie im selben Einstellungsfenster unter „Nachbearbeitung“ zur Registerkarte „Dateinamen“.
  2. Bearbeiten Sie das Dateinamenformat nach Ihren Wünschen.

7. Wie kann ich überprüfen, ob die automatische Speicherung in ShareX aktiviert ist?

  1. Machen Sie einen Screenshot oder eine Datei.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Datei automatisch im angegebenen Ordner gespeichert wird, ohne dass weitere Maßnahmen erforderlich sind.

8. Kann ich die automatische Speicherung in ShareX deaktivieren?

  1. Gehen Sie zurück zur Option „Ziel“ in der oberen Symbolleiste.
  2. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Nach der Aufnahme automatisch speichern“.

9. Gibt es erweiterte Optionen für das automatische Speichern in ShareX?

  1. Ja, in den ShareX-Einstellungen finden Sie erweiterte Optionen zum Anpassen des automatischen Speichervorgangs.
  2. Erkunden Sie die verschiedenen Einstellungsregisterkarten und -abschnitte, um die Funktion an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

10. Speichert ShareX Dateien automatisch in der Cloud?

  1. ShareX speichert Dateien standardmäßig nicht automatisch in der Cloud.
  2. Sie können jedoch in den ShareX-Einstellungen automatische Upload-Optionen zu Cloud-Speicherdiensten konfigurieren.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado