So setzen Sie ein Huawei auf die Werkseinstellungen zurück
So setzen Sie ein Huawei auf die Werkseinstellungen zurück: Wenn Sie Probleme mit Ihrem Huawei haben oder einfach ganz von vorne anfangen möchten, kann das Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen die Lösung sein. Dieser Prozess Es ist einfach und ermöglicht es Ihnen, Ihr Huawei so zu lassen, als hätten Sie es gerade erst aus der Verpackung genommen. Bevor wir beginnen, ist es wichtig mach ein sichern Ihrer Daten, um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden. Als nächstes erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diesen Vorgang durchführen und sich an einem rundum erneuerten Huawei erfreuen können.
– Schritt für Schritt -- So setzen Sie ein Huawei auf die Werkseinstellungen zurück
So setzen Sie ein Huawei auf die Werkseinstellungen zurück
Hier erklären wir Ihnen, wie Sie ein Huawei auf einfache und schnelle Weise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können. Befolgen Sie diese Schritte, um die ursprünglichen Einstellungen Ihres Huawei-Geräts wiederherzustellen:
- 1. Sichern Sie Ihre Daten: Bevor Sie Ihr Huawei auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, ist es wichtig, ein Backup zu erstellen Ihrer Daten um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden. Sie können Ihre Daten auf Ihrem Computer sichern. in der Wolke oder eine Backup-Anwendung verwenden.
- 2. Einstellungen öffnen:Auf dem Bildschirm Suchen Sie auf der Startseite Ihres Huawei die App „Einstellungen“ und wählen Sie sie aus. Sie erkennen es am Symbol eines Zahnrads.
- 3. Navigieren Sie zur Option „Zurücksetzen“: Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und suchen Sie nach der Option „System“ oder „System & Updates“. Klicken Sie auf diese Option, um die Einstellungen zum Zurücksetzen des Geräts einzugeben.
- 4. Gerät zurücksetzen: Suchen Sie in den Reset-Einstellungen nach der Option „Factory Data Reset“, „Reset Settings“ oder etwas Ähnliches. Diese Option kann je nach der Version von Huawei, die Sie haben, variieren. Klicken Sie auf diese Option.
- 5. Bestätigen Sie die Aktion: Ihr Huawei zeigt Ihnen eine Warnung an, dass alle Ihre Daten gelöscht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten gesichert haben, und bestätigen Sie dann, dass Sie mit dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen fortfahren möchten.
- 6. Warten Sie auf den Neustart: Nachdem Sie die Aktion bestätigt haben, beginnt Ihr Huawei mit dem Zurücksetzen. Der Vorgang kann einige Minuten dauern. Schalten Sie Ihr Gerät während dieser Zeit nicht aus und starten Sie es nicht neu.
- 7. Konfigurieren Sie Ihr Huawei: Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, wird Ihr Huawei neu gestartet und der Ersteinrichtungsbildschirm wird angezeigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Sprache auszuwählen, eine WLAN-Verbindung herzustellen und Ihr Huawei-Konto einzurichten.
- 8. Stellen Sie Ihre Daten wieder her: Nach der Einrichtung Ihres Huawei haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten aus dem zuvor gesicherten Backup wiederherzustellen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Apps, Kontakte und andere wichtige Daten wiederherzustellen.
Denken Sie daran, dass durch das Zurücksetzen Ihres Huawei auf die Werkseinstellungen alle Daten und personalisierten Einstellungen gelöscht werden. Dieser Vorgang ist nützlich bei Leistungsproblemen, Systemfehlern oder wenn Sie Ihr Gerät verkaufen oder verschenken möchten. Da Sie nun die Schritte kennen, können Sie Ihr Huawei auf die Werkseinstellungen zurücksetzen auf sichere Weise und ohne Komplikationen. Viel Glück!
F&A
1. Was sind die Schritte zur Installation eines Werks-Huawei?
- Gehen Sie auf Ihrem Huawei-Gerät zur App „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „System & Updates“.
- Tippen Sie auf „Wiederherstellen und neu installieren“.
- Wählen Sie die Option „Auf Werkseinstellungen wiederherstellen“.
- Bestätigen Sie die Aktion und warten Sie, bis das Gerät neu startet.
2. Kann ich mein Huawei auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne meine Daten zu verlieren?
- Erstellen Sie vor der Werkseinstellung eine Sicherungskopie Ihrer wichtigen Daten.
- Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um Ihr Huawei auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
- Wählen Sie nach dem Neustart „Aus einem Backup wiederherstellen“ und wählen Sie die von Ihnen erstellte Kopie aus.
- Warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist. Dann werden Ihre Daten wieder auf dem Gerät angezeigt.
3. Wie kann ich alle meine persönlichen Daten von einem Huawei löschen?
- Greifen Sie auf Ihrem Huawei-Gerät auf die Anwendung „Einstellungen“ zu.
- Tippen Sie auf „System und Updates“.
- Wählen Sie „Wiederherstellen und neu installieren“ und dann „Auf Werkseinstellungen wiederherstellen“.
- Bestätigen Sie die Aktion und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird.
- Alle Ihre persönlichen Daten werden dauerhaft gelöscht.
4. Ist es möglich, bei einem Huawei einen Hard-Reset durchzuführen?
- Ja, ein Hard-Reset ist möglich. auf einem Huawei.
- Halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt.
- Dadurch wird Ihr Huawei-Gerät in den Wiederherstellungsmodus gestartet.
- Navigieren Sie mit den Lautstärketasten und wählen Sie „Daten löschen/Werkseinstellungen wiederherstellen“.
- Bestätigen Sie die Aktion und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
5. Wie kann ich bei einem Huawei P20 zu den Werkseinstellungen zurückkehren?
- Gehen Sie auf Ihrem Huawei P20 zur App „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „System und Updates“.
- Tippen Sie auf „Wiederherstellen und neu installieren“ und dann auf „Auf Werkseinstellungen wiederherstellen“.
- Bestätigen Sie die Aktion und warten Sie, bis das Gerät neu startet.
6. Kann ich mein Huawei ohne Passwort auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen?
- Leider können Sie Ihr „Huawei“ nicht auf die „ursprünglichen Einstellungen“ zurücksetzen, ohne das Entsperrkennwort zu kennen.
- Es ist wichtig, sich das Passwort oder die Mustersperre zu merken, um diese Aktion auszuführen.
- Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, müssen Sie einen zusätzlichen Entsperrvorgang mit Ihrem Google-Konto oder anderen Methoden zur Passwortwiederherstellung durchführen.
7. Wie führe ich einen Soft-Reset bei einem Huawei durch?
- Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis die Option „Ausschalten“ auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Tippen Sie auf die Option „Ausschalten“ und „warten Sie, bis sich das Gerät vollständig ausschaltet“.
- Schalten Sie das Huawei nach dem Ausschalten wieder ein, indem Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt halten.
8. Was passiert, wenn Sie ein Huawei auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
- Durch einen Werksreset eines Huawei werden alle Daten und Einstellungen auf dem Gerät gelöscht.
- Das Gerät kehrt in die ursprüngliche Konfiguration zurück, die es zum Zeitpunkt des Kaufs hatte.
- Alle persönlichen Daten, Anwendungen und Einstellungen werden gelöscht.
9. Wie kann ich mein Huawei auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn ich nicht auf die Einstellungen zugreifen kann?
- Schalten Sie Ihr Huawei vollständig aus.
- Halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gedrückt.
- Dadurch wird Ihr Huawei-Gerät in den Wiederherstellungsmodus gestartet.
- Navigieren Sie mit den Lautstärketasten und wählen Sie „Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie die Aktion und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
10. Wie kann ich die Originaleinstellungen eines Huawei Mate 20 Lite wiederherstellen?
- Rufen Sie die Anwendung „Einstellungen“ auf Ihrem Huawei Mate 20 Lite auf.
- Tippen Sie auf „System“.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Wiederherstellen“ und dann „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
- Bestätigen Sie die Aktion und warten Sie, bis das Gerät neu startet.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Lenovo Yoga 500 Wie entferne ich den Akku?
- Wie man Wärmeleitpaste aufträgt
- Beheben von Rauschproblemen im LENCENT FM-Transmitter.