Wie wähle ich die Anzahl der Startbildschirmraster in MIUI 13 aus?


Mobile & Tablets
2023-09-14T14:50:20+00:00

So wählen Sie die Anzahl der Gitter auf dem Startbildschirm von Miui 13 aus

Wie wähle ich die Anzahl der Startbildschirmraster in MIUI 13 aus?

MIUI 13: Die neueste Version von OS entwickelt von Xiaomi ha llegado mit einer breiten Palette an Funktionen und Anpassungen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Eine der herausragendsten Optionen ist die Möglichkeit, die Anzahl der Raster anzupassen auf dem Bildschirm ‍ von zu Hause aus, was eine größere Flexibilität bei der Organisation von Anwendungen und Widgets ermöglicht. In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie die richtige Anzahl an Rastern auf dem Startbildschirm auswählen. von MIUI 13und bietet Benutzern eine praktische und nützliche Anleitung, um diese vielseitige und praktische Funktion optimal zu nutzen.

Die Bedeutung der Wahl der richtigen Anzahl an Gittern: Bevor wir uns mit dem Auswahlprozess befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie wichtig es ist, eine angemessene Anzahl von Rastern auf dem MIUI 13-Startbildschirm auszuwählen. Diese Einstellung hat einen direkten Einfluss darauf, wie Sie mit Ihrem Mobilgerät interagieren, da sie die Anzahl der Apps und Widgets bestimmt, die angezeigt und vom Startbildschirm aus leicht aufgerufen werden können. Durch die Auswahl der richtigen Anzahl an Gittern können Benutzer die Effizienz und Zugänglichkeit ihres Geräts optimieren und es an ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

So wählen Sie die Anzahl der Gitter: In MIUI 13 bietet Xiaomi Benutzern die Möglichkeit, die Anzahl der Raster anzupassen der Startbildschirm durch eine intuitive und einfache Konfiguration. Zuerst müssen Sie über den Hauptbildschirm auf die Heimeinstellungen zugreifen. Dies können Sie tun, indem Sie eine leere Stelle auf dem Bildschirm gedrückt halten. Wählen Sie dann „Heimeinstellungen“ und suchen Sie nach der Option „Heimnummer“. ⁣Hier können Sie die gewünschte Anzahl an Rastern auswählen und sich eine Vorschau anschauen Echtzeit wie‌ Ihre Apps⁤ und Widgets auf dem Startbildschirm organisiert werden.

Bei der Auswahl der Anzahl der Gitter zu berücksichtigende Faktoren: Auch wenn die Auswahl von Gittern wie eine einfache Aufgabe erscheint, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Größe des Gerätebildschirms, da sie sich direkt auf die Dichte und Organisation auswirkt von Anwendungen und Widgets auf dem Startbildschirm. Darüber hinaus sollte man auch die Anzahl der häufig verwendeten Apps und Widgets sowie die persönlichen Vorlieben jedes Benutzers in Bezug auf Komfort und Zugänglichkeit berücksichtigen.

Abschließend: Anpassen der Anzahl der Gitter im Startbildschirm MIUI 13 ist eine wertvolle Funktion, die Benutzern mehr Flexibilität und Kontrolle über die Organisation von Apps und Widgets bietet. Durch die Auswahl der entsprechenden Anzahl an „Grids“ können Benutzer ihr Benutzererlebnis verbessern und ihr Gerät an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Durch das Befolgen einfacher Schritte und die Berücksichtigung relevanter Faktoren können MIUI 13-Benutzer diese Funktionalität optimal nutzen und einen auf ihre Vorlieben zugeschnittenen Startbildschirm genießen.

1. Erste Überlegungen vor der Auswahl der Anzahl der Gitter auf dem MIUI 13-Startbildschirm

In der MIUI 13-Version haben Benutzer nun die Möglichkeit, die Anzahl der Raster auf dem Startbildschirm ihrer Geräte anzupassen. Bevor Sie die Anzahl der Gitter auswählen, die Sie verwenden möchten, ist es wichtig, einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Einer davon ist die Größe Ihres Geräts.. Wenn Sie ein Telefon mit einem kleineren Bildschirm haben, sollten Sie sich möglicherweise für eine geringere Anzahl von Rastern entscheiden, um zu verhindern, dass Symbole und Widgets zu klein oder zu eng wirken. „Wenn Sie hingegen ein Gerät mit einem größeren Bildschirm haben“, können Sie den verfügbaren Platz optimal nutzen, indem Sie eine größere Anzahl von Rastern auswählen.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie im Auge behalten sollten, ist die Anzahl der Apps und Widgets, die Sie regelmäßig nutzen.. Wenn Sie dazu neigen, viele Apps zu verwenden und mehrere Widgets auf Ihrem Startbildschirm haben, sollten Sie sich für eine größere Anzahl von Rastern entscheiden, um sicherzustellen, dass alles ordentlich passt und zugänglich ist. Wer es hingegen lieber minimalistisch mag und nur wenige Hauptanwendungen nutzt, kann sich für eine geringere Anzahl an Rastern entscheiden.

Berücksichtigen Sie auch Ihre Design- und OrganisationspräferenzenWenn Sie die Dinge organisiert und strukturiert halten möchten, möchten Sie möglicherweise eine größere Anzahl von Rastern verwenden, um ein symmetrisches und ausgewogenes Erscheinungsbild auf Ihrem Startbildschirm zu erzielen. Wenn Sie hingegen einen freieren und kreativeren Ansatz bevorzugen, können Sie sich für eine kleinere Anzahl von Rastern entscheiden und mehr Leerraum lassen, um wichtige Elemente hervorzuheben. Denken Sie daran, dass Sie bei Bedarf jederzeit experimentieren und die Anzahl der Raster später ändern können Sie sind mit Ihrer ursprünglichen Wahl nicht zufrieden.

2. Visuelle Dichte analysieren: Wie viele Apps müssen auf Ihrem Startbildschirm sichtbar angezeigt werden?

Zur Auswahl der Anzahl der Gitter des Bildschirms Von Anfang an in MIUI 13, ist es wichtig, eine detaillierte Analyse der visuellen Dichte durchzuführen. Dabei müssen Sie berücksichtigen, wie viele Apps Sie sichtbar auf Ihrem Startbildschirm anzeigen möchten und wie diese auf die verfügbaren Raster verteilt werden.

Erster Schritt: Ermitteln Sie Ihren Bedarf

Bevor Sie sich für die Anzahl der Gitter entscheiden, müssen Sie unbedingt Ihre Bedürfnisse und Vorlieben in Bezug auf Zugänglichkeit und Organisation bewerten. Manche Menschen bevorzugen es, mehr Apps für den schnellen Zugriff sichtbar zu haben, während andere einen minimalistischeren Ansatz mit weniger Symbolen auf dem Startbildschirm bevorzugen. Überlegen Sie, welcher Benutzertyp Sie sind und wie viel Funktionalität Sie benötigen von Ihrem Gerät.

Zweiter Schritt: Untersuchen Sie Ihre Bildschirmgröße

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Größe Ihres Bildschirms. Wenn Sie ein Gerät mit einem kleineren Bildschirm haben, müssen Sie möglicherweise die Anzahl der Raster begrenzen. Dies liegt daran, dass die Platzierung zu vieler Apps auf einem kleinen Bildschirm zu visuellem Durcheinander führen und die Navigation erschweren kann. Auf größeren Bildschirmen hingegen können Sie sich mehr Raster leisten, um eine größere Anzahl von Anwendungen anzuzeigen. Passen Sie die Anzahl der Raster unbedingt an die Abmessungen Ihres Bildschirms an.

Dritter Schritt: ⁤Bedenken Sie die Benutzerfreundlichkeit⁢

Neben der Anzahl der Apps, die Sie anzeigen möchten, ist es auch wichtig, die Benutzerfreundlichkeit zu berücksichtigen. Wenn Sie viele Apps häufig verwenden, empfiehlt es sich, diese auf Ihrem Startbildschirm anzuzeigen, um schneller darauf zugreifen zu können. Wenn Sie jedoch weniger genutzte Apps haben oder einen übersichtlicheren Startbildschirm bevorzugen, können Sie diese in Ordnern gruppieren oder die Suchfunktion verwenden, anstatt alle Apps sichtbar anzuzeigen. Auf diese Weise können Sie die Effizienz und Organisation Ihres Startbildschirms maximieren.

3. ‌Die Größe Ihres Geräts und seine Einschränkungen: ‌Wie viele Raster sind geeignet?

Bei der Anpassung des Startbildschirms in MIUI 13 ist die Größe Ihres Geräts und seine Einschränkungen einer der wichtigsten Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten. Die Anzahl der zu verwendenden Raster hängt direkt von den Abmessungen und der Auflösung des Bildschirms ab. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine übermäßige Anzahl von Rastern die Anzeige überlasten und das Lesen und Navigieren durch Anwendungen erschweren kann.

Zunächst ist es wichtig, die technischen Spezifikationen Ihres Geräts zu kennen, um die geeigneten Netze zu bestimmen. Mit größeren, hochauflösenden Bildschirmen können Sie den Platz optimal nutzen und mehr Informationen klar und prägnant anzeigen. Andererseits ist es bei kleineren Geräten oder Geräten mit Auflösungsbeschränkungen vorzuziehen, sich für weniger Raster zu entscheiden, um eine visuelle Sättigung zu vermeiden und ein flüssiges und komfortables Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Neben der Größe des Geräts müssen wir auch unsere persönlichen Vorlieben und individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Einige Benutzer bevorzugen weniger Raster auf dem Startbildschirm für ein minimalistischeres und einfacheres Design, während andere mehr Raster für einen schnellen Zugriff benötigen zu einem umfangreichen Anwendungsspektrum. Es ist wichtig, die Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden und die Anzahl der Gitter an unsere täglichen Bedürfnisse anzupassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Anzahl von Gittern für den Startbildschirm in MIUI 13 entscheidend ist, um das Benutzererlebnis unseres Geräts zu optimieren. Wenn wir sowohl die Größe des Geräts und seine technischen Einschränkungen als auch unsere Design- und Zugänglichkeitspräferenzen berücksichtigen, können wir die perfekte Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität finden. Denken Sie daran, dass diese Einstellung jederzeit angepasst werden kann, sodass Sie das Layout Ihres Startbildschirms flexibel an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen können. Entdecken Sie die Optionen und finden Sie das perfekte Setup für Sie!

4. Organisieren Sie Ihre Apps: Wie können Sie den Platz auf Ihrem Startbildschirm optimal nutzen?

Um den Platz auf dem Startbildschirm in MIUI 13 optimal zu nutzen, ist es wichtig, Ihre Anwendungen zu organisieren effizient. Eine der „effektivsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Auswahl der entsprechenden Anzahl an Gittern“. Die Anzahl der Raster bestimmt, wie viele Apps Sie auf jeder Startseite platzieren können.

Wenn Sie mehrere Anwendungen haben und schnell auf alle zugreifen möchten, können Sie dies tun Erhöhen Sie die Anzahl der Gitter auf dem Startbildschirm. Dadurch können Sie mehr App-Symbole sichtbar machen und müssen nicht ständig zwischen den Seiten scrollen. Darüber hinaus bieten Ihnen mehr Raster mehr Flexibilität bei der Organisation und Gruppierung Ihrer Apps.

Wenn Sie hingegen einen saubereren und weniger überladenen Raum bevorzugen, können Sie dies tun Verringern Sie die Anzahl der Gitter. Mit weniger „App-Symbolen“ auf Ihrem Startbildschirm erhalten Sie ein minimalistischeres, aufgeräumteres Erscheinungsbild. Darüber hinaus kann dies auch dazu beitragen, a bessere Leistung des Geräts, da die Grafiklast geringer ist, da weniger Elemente auf dem Bildschirm angezeigt werden.

5. Passen Sie die Ästhetik Ihres Startbildschirms an: Wählen Sie die Anzahl der Raster basierend auf Ihren visuellen Vorlieben?

In MIUI 13 ist die Möglichkeit, die Ästhetik Ihres Startbildschirms anzupassen, noch spannender geworden. Eine der bemerkenswertesten Optionen ist die Möglichkeit, die Anzahl der Raster auszuwählen, die Ihren visuellen Vorlieben entspricht. Mit dieser Funktion haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie Symbole und Widgets auf Ihrem Startbildschirm organisiert und angeordnet werden.

Die erste Überlegung bei der Auswahl der Anzahl der Raster ist die Anzahl der Apps und Widgets, die Sie auf Ihrem Startbildschirm anzeigen möchten. Wenn Sie viele Apps verwenden oder über viele Widgets verfügen, wäre eine größere Anzahl von Rastern wahrscheinlich bequemer für Sie. ‍Dadurch können Sie mehr Elemente sichtbar machen, ohne zu verschiedenen Bereichen auf Ihrem Startbildschirm wischen zu müssen.

Darüber hinaus ist es auch wichtig, die Größe Ihres Geräts zu berücksichtigen. Wenn Sie ein Telefon oder Tablet mit einem kleineren Bildschirm haben, ist möglicherweise eine geringere Anzahl von Rastern vorzuziehen, um eine komfortable Anzeige zu gewährleisten. Wenn Sie hingegen ein Gerät mit großem Bildschirm haben, können Sie sich für eine größere Anzahl von Rastern entscheiden, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Denken Sie beim Anpassen der Ästhetik Ihres Startbildschirms daran, auch Ihre ästhetischen Vorlieben und die Art und Weise zu berücksichtigen, wie Sie Ihre Apps und Widgets organisieren und darauf zugreifen möchten.

6. Benutzererfahrung: Wie wirkt sich die Anzahl der Grids auf die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit Ihrer Anwendungen aus?

Die Anzahl der Raster auf dem Startbildschirm einer App hat einen erheblichen Einfluss auf das Benutzererlebnis, sowohl im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit als auch auf die Zugänglichkeit. Unter Benutzerfreundlichkeit versteht man die Leichtigkeit, mit der Benutzer mit der Anwendung interagieren und bestimmte Aufgaben ausführen können. ⁢Andererseits bezieht sich Barrierefreiheit auf die ⁤Fähigkeit ⁤der Anwendung, von Menschen mit ⁤Behinderungen oder körperlichen Einschränkungen genutzt werden zu können.

Mehr Raster auf dem Startbildschirm bieten Benutzern mehr Optionen und Flexibilität beim Organisieren und Zugreifen auf ihre Apps. Dies erleichtert das Auffinden und Öffnen bestimmter Apps, was die Benutzerfreundlichkeit der App verbessert. Darüber hinaus kann eine größere Anzahl von Rastern für Benutzer mit Sehbehinderungen von Vorteil sein, da sie dadurch die Größe von Symbolen und Text für eine bessere Lesbarkeit erhöhen können.

Andererseits kann eine übermäßige Anzahl von Rastern den Startbildschirm überlasten und das Auffinden der gewünschten Anwendungen erschweren. Dies kann sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit auswirken, insbesondere für unerfahrene Benutzer oder Personen mit motorischen Schwierigkeiten. Im Falle der Barrierefreiheit eine übermäßige Anzahl von Gittern Sie können machen dass die Symbole und der Text zu klein sind, was die Anzeige und Verwendung für Menschen mit Sehbehinderungen erschwert.

7. Abschließende Empfehlungen: Die kluge Wahl der Anzahl der Raster auf dem MIUI 13-Startbildschirm

Um die Anzahl der Raster auf dem MIUI 13-Startbildschirm auszuwählen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Erstens, Es ist wichtig, die Größe und Auflösung Ihres Geräts zu berücksichtigen. Wenn Sie ein Gerät mit einem kleineren Bildschirm haben, empfiehlt es sich, eine geringere Anzahl an Rastern zu wählen, um zu verhindern, dass Symbole und Widgets zu klein aussehen. Wenn Sie hingegen ein Gerät mit einem größeren Bildschirm haben, können Sie sich für eine größere Anzahl von Rastern entscheiden, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Anzahl der Apps‌ und Widgets, die Sie häufig verwenden. Wenn Sie dazu neigen, viele Apps und Widgets auf Ihrem Startbildschirm zu haben, kann eine größere Anzahl von Rastern Ihnen dabei helfen, Ihre Elemente besser zu organisieren und schneller darauf zuzugreifen. Wenn Sie hingegen ein klareres, minimalistischeres Design bevorzugen, ist eine geringere Anzahl an Rastern möglicherweise besser geeignet.

Schließlich Berücksichtigen Sie Ihren Nutzungsstil und Ihre persönlichen Vorlieben. Wenn Sie ein symmetrisches und geordnetes Layout wünschen, können Sie sich für eine Reihe von Rastern entscheiden, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Elemente auf dem Startbildschirm ausgewogen zu platzieren. Wenn Sie hingegen ein individuelleres und kreativeres Design bevorzugen, können Sie mit verschiedenen Kombinationen und Rasterlayouts experimentieren.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado