So erfassen Sie den Bildschirm auf dem Motorola G3
im digitalen Zeitalter Heutzutage ist der Austausch visueller Informationen zu einem grundlegenden Bestandteil unserer täglichen Kommunikation geworden. Ob Anweisungen angezeigt werden sollen Schritt für SchrittOb Sie Screenshots relevanter Gespräche teilen oder einfach nur einen wichtigen Moment hervorheben möchten – das Erstellen von Screenshots ist zu einer unverzichtbaren Fähigkeit geworden. Für die Benutzer Beim Motorola G3 kann dieser Vorgang einfach und effizient sein, sodass Sie mit nur wenigen einfachen Schritten Bilder Ihres Bildschirms aufnehmen können. In diesem technischen Artikel erfahren Sie im Detail, wie Sie den Bildschirm auf dem Motorola G3 erfassen, damit Sie Ihr Gerät für alle Ihre Anzeigeanforderungen optimal nutzen können.
1. Methoden zur Bildschirmaufnahme auf dem Motorola G3: eine vollständige Anleitung
Das Motorola G3 ist ein sehr beliebtes und vielseitiges Smartphone das wird verwendet Weltweit. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie den Bildschirm Ihres Motorola G3-Geräts erfassen können, sind Sie hier genau richtig. In dieser vollständigen Anleitung zeige ich Ihnen die effizientesten Methoden zum Erstellen von Screenshots auf Ihrem Motorola G3.
Die erste Methode zum Aufnehmen des Bildschirms auf dem Motorola G3 ist die Verwendung der physischen Tastenkombination. Halten Sie dazu einfach gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt. Nach einigen Sekunden hören Sie den Ton des Screenshots und das Bild wird automatisch in der Galerie Ihres Geräts gespeichert. Dies ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Bildschirm Ihres Motorola G3 zu erfassen, ohne dass eine zusätzliche Anwendung erforderlich ist.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, im Store verfügbare Drittanbieteranwendungen zu nutzen. Google Play. Eine der beliebtesten und empfohlenen Anwendungen zum Erfassen des Bildschirms auf dem Motorola G3 ist Screenshot Easy. Mit dieser App können Sie den Bildschirm erfassen, indem Sie Ihren Finger am Rand des Bildschirms entlang streichen oder das Gerät schütteln. Darüber hinaus bietet Screenshot Easy zusätzliche Funktionen, wie das Bearbeiten von Screenshots, das Hinzufügen von Notizen und das direkte Teilen im soziale Netzwerke. Mit dieser App können Sie Ihre Screenshots schnell und einfach anpassen und verbessern.
2. Screenshot auf dem Motorola G3: Optionen und Verknüpfungen
Um einen Bildschirm auf dem Motorola G3 aufzunehmen, stehen mehrere Optionen und Verknüpfungen zur Verfügung, die diesen Vorgang erleichtern. Einige davon werden im Folgenden vorgestellt:
1. Option Bildschirmfoto im Einstellungsmenü: Im Einstellungsmenü des Motorola G3 gibt es die Option „Screenshot“. Wenn Sie es auswählen, wird ein Schnappschuss des aktuellen Bildschirms angezeigt. Diese Option ist nützlich, wenn Sie ein Standbild des Bildschirms aufnehmen müssen, ohne Tastenkombinationen oder Tastenkombinationen zu verwenden.
2. Screenshot-Verknüpfung mit physischen Tasten: Mit der Kombination physischer Tasten ist es möglich, einen Bildschirm auf dem Motorola G3 aufzunehmen. Dazu müssen Sie die Leiser-Taste und die Power-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt halten. Wenn der Bildschirm aufgenommen wird, ertönt ein Verschlussgeräusch und er wird automatisch in der Bildergalerie gespeichert.
3. Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Screenshot auf Ihrem Motorola G3 erstellen
Tun ein Screenshot auf Ihrem Motorola G3-Smartphone ist eine einfache und praktische Aufgabe, mit der Sie Inhalte schnell und einfach auf Ihrem Bildschirm speichern und teilen können. Als Nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Screenshot auf Ihrem Motorola G3-Gerät erstellen:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass der Bildschirm, den Sie aufnehmen möchten, sichtbar ist.
- Suchen Sie als Nächstes die Lautstärke- und Ein-/Aus-Tasten auf Ihrem Gerät. Die Lautstärketaste befindet sich an der Seite des Geräts, während sich die Einschalttaste je nach Version des Motorola G3 oben oder seitlich am Gerät befindet.
- Sobald Sie die Tasten gefunden haben, halten Sie die Leiser-Taste und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt.
- Sie sehen eine Animation auf dem Bildschirm Oder Sie hören einen Auslöserton, der anzeigt, dass der Screenshot erfolgreich aufgenommen wurde. Darüber hinaus erscheint in der Statusleiste eine Benachrichtigung, die bestätigt, dass der Screenshot gespeichert wurde.
Und das ist es! Jetzt finden Sie Ihre Screenshots in der Galerie Ihres Motorola G3-Geräts, wo Sie sie je nach Bedarf teilen, bearbeiten oder löschen können. Denken Sie daran, dass diese Methode beim Motorola G3 Standard ist, bei anderen Modellen der Marke jedoch geringfügig variieren kann.
4. Verwenden Sie die Tasten des Motorola G3, um den Bildschirm aufzunehmen
Um einen Bildschirm auf einem Motorola G3 aufzunehmen, haben Sie die Möglichkeit, die physischen Tasten des Geräts zu verwenden. Nachfolgend finden Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ausführung dieser Aufgabe:
1. Suchen Sie die Tasten des Motorola G3: Um den Bildschirm aufzunehmen, müssen Sie zwei Tasten gleichzeitig drücken. Die erste Taste, die Sie benötigen, ist die Ein-/Aus-Taste, die sich normalerweise am rechten Rand des Geräts befindet. Die zweite Taste ist die Leiser-Taste, die sich auf der gegenüberliegenden Seite der Ein-/Aus-Taste befindet.
2. Positionieren Sie den Bildschirm auf dem Inhalt, den Sie erfassen möchten: Öffnen Sie die Anwendung, Webseite oder einen anderen Inhalt, den Sie auf dem Bildschirm erfassen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie den Bildschirm auf dem Inhalt positionieren, den Sie vollständig erfassen möchten.
3. Erfassen Sie den Bildschirm: Sobald Sie den gewünschten Inhalt auf dem Bildschirm angezeigt und die Tasten identifiziert haben, drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste. Halten Sie beide Tasten eine Sekunde lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie mit den Tasten des Motorola G3 den Bildschirm erfassen und ein Bild aller Inhalte speichern, die Sie behalten möchten. Denken Sie daran, dass diese Funktion nützlich ist, um Informationen auszutauschen, Tutorials zu erstellen oder einfach wichtige Momente auf Ihrem Gerät zu speichern. Beginnen Sie ganz einfach mit der Aufnahme Ihrer Bildschirme auf Ihrem Motorola G3!
5. Screenshot auf dem Motorola G3 mit Gesten und Bewegungen
Um einen Bildschirm auf dem Motorola G3 aufzunehmen, können Sie die integrierten Gesten und Bewegungen des Telefons verwenden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um diese Aktion schnell und einfach durchzuführen:
1. Öffnen Sie den Bildschirm oder die App, die Sie aufnehmen möchten. Stellen Sie sicher, dass es sich in der gewünschten Ansicht befindet, bevor Sie fortfahren.
2. Sobald Sie bereit sind, bringen Sie Ihre Hand in eine „Karate-Chop“-Position (als würden Sie mit der Handkante schlagen) und stellen Sie sicher, dass die gesamte Handkante Kontakt mit dem Bildschirm hat.
3. Schieben Sie Ihre Hand schnell zur gegenüberliegenden Seite, also von rechts nach links oder von links nach rechts. Der Bildschirm blinkt und ein Screenshot wird in der Galerie Ihres Telefons gespeichert.
6. Die verschiedenen Screenshot-Modi auf dem Motorola G3
Für Motorola G3-Benutzer gibt es solche verschiedene Modi um den Bildschirm Ihres Geräts aufzunehmen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Optionen verwenden und problemlos beliebige Inhalte auf Ihrem Telefon erfassen können.
1. Screenshot mit Telefontasten: Die gebräuchlichste Methode zum Aufnehmen des Bildschirms auf dem Motorola G3 ist die Verwendung einer Kombination physischer Tasten. Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt. Der Bildschirm blinkt und die Aufnahme wird automatisch in Ihrer Bildergalerie gespeichert.
2. Screenshot mit Gesten: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Gesten des Telefons zum Erfassen des Bildschirms zu verwenden. Rufen Sie zunächst die App „Einstellungen“ auf Ihrem Motorola G3 auf. Scrollen Sie dann nach unten und wählen Sie im Abschnitt „Personalisierung“ „Moto“ aus. Wählen Sie in den Moto-Optionen „Gesten und Aktionen“ aus. Hier können Sie die Screenshot-Geste aktivieren, indem Sie Ihren Finger dreimal an einer beliebigen Stelle des Bildschirms nach unten streichen. Nach der Aktivierung können Sie den Bildschirm ganz einfach mit einer einfachen Geste erfassen.
3. Screenshot über eine Drittanbieter-App: Wenn keine der oben genannten Optionen für Sie funktioniert, können Sie jederzeit auf eine Screenshot-App eines Drittanbieters zurückgreifen. Diese Anwendungen sind weit verbreitet in der Play Store und bieten verschiedene zusätzliche Features und Funktionalitäten. Zu den beliebtesten Anwendungen gehören „Screenshot Easy“ und „Screen Recorder“. Laden Sie einfach eine dieser Apps herunter, öffnen Sie sie und befolgen Sie die Anweisungen, um den Bildschirm Ihres Motorola G3 aufzunehmen.
7. So teilen und bearbeiten Sie Screenshots auf dem Motorola G3
Wenn Sie ein Motorola G3 besitzen und Screenshots teilen oder bearbeiten müssen, sind Sie hier richtig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie das schnell und einfach geht.
1. Um einen Screenshot zu teilen, befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste.
- Der Bildschirm blinkt und Sie hören einen Aufnahmeton.
- Gehen Sie zur Bildergalerie und suchen Sie den Screenshot, den Sie gerade aufgenommen haben.
- Klicken Sie auf das Teilen-Symbol und wählen Sie Ihre bevorzugte Methode aus, entweder über soziale Netzwerke, E-Mail oder Messaging.
2. Wenn Sie einen Screenshot bearbeiten müssen, bevor Sie ihn teilen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Laden Sie eine Bildbearbeitungs-App aus dem Play Store herunter, z. B. Adobe Photoshop Express oder Pixlr.
- Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie die Option „Foto bearbeiten“.
- Importieren Sie den Screenshot aus der Bildergalerie.
- Verwenden Sie die Bearbeitungswerkzeuge zum Zuschneiden, Anpassen von Helligkeit und Kontrast, Hinzufügen von Filtern, Text oder anderen Effekten.
- Speichern Sie die Änderungen und geben Sie das bearbeitete Bild frei, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Screenshots problemlos auf dem Motorola G3 teilen und bearbeiten. Nutzen Sie die Funktionen Ihres Geräts voll aus und teilen Sie Ihre schönsten Momente mit Ihren Freunden und Ihrer Familie!
8. Beheben häufiger Probleme bei der Bildschirmaufnahme auf dem Motorola G3
Die Behebung von Bildschirmaufnahmeproblemen auf dem Motorola G3 kann frustrierend sein, aber mit den richtigen Schritten können Sie sie leicht lösen. Eines der häufigsten Probleme ist, dass der Screenshot nicht korrekt gespeichert wird. Wenn dieses Problem auftritt, versuchen Sie die folgenden Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät genügend Speicherplatz vorhanden ist. Wenn der interne Speicher voll ist, können Screenshots möglicherweise nicht gespeichert werden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Tastenkombination verwenden, um den Bildschirm auf dem Motorola G3 aufzunehmen. Die Standardkombination besteht darin, einige Sekunden lang gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste zu drücken.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten. Schalten Sie das Motorola G3 vollständig aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein. Manchmal kann ein einfacher Neustart technische Probleme beheben.
Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, müssen Sie möglicherweise ein Software-Update auf Ihrem Motorola G3 durchführen. Besuchen Sie die offizielle Motorola-Website und suchen Sie nach dem Abschnitt „Software-Updates“, um spezifische Anweisungen für Ihr Gerät zu erhalten. Denken Sie immer daran, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie ein Update durchführen, um den Verlust wichtiger Informationen zu vermeiden.
9. Entdecken Sie Apps und Tools zum Erfassen des Bildschirms auf dem Motorola G3
Das Erkunden von Apps und Tools zum Erfassen des Bildschirms auf dem Motorola G3 kann für diejenigen nützlich sein, die visuelle Inhalte von ihrem Gerät teilen möchten. Glücklicherweise stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, sowohl auf dem Telefon vorinstalliert als auch von Drittanbietern, mit denen Sie diese Aufgabe einfach und effizient erledigen können.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, den Bildschirm des Motorola G3 aufzunehmen, ist die Verwendung der gerätespezifischen Tastenkombination. Dazu müssen Sie lediglich die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt halten. Dadurch wird sofort ein Screenshot erstellt, den Sie in der Bildergalerie Ihres Telefons finden können.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, spezielle Bildschirmaufnahme-Apps wie Screenshot Easy oder AZ Screen Recorder zu verwenden. Diese Apps bieten zusätzliche Funktionen, beispielsweise die Möglichkeit, Screenshots zu bearbeiten oder Bildschirmvideos aufzunehmen. in Echtzeit. Sie können diese Anwendungen kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen oder Premium-Versionen mit mehr Funktionen erwerben.
10. Erweiterte Einstellungen zum Anpassen des Screenshots auf dem Motorola G3
Das Motorola G3 bietet mehrere erweiterte Konfigurationsoptionen, um den Screenshot an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Als nächstes zeigen wir die notwendigen Schritte auf, um diese Funktion optimal zu nutzen:
- Greifen Sie auf Ihre Telefoneinstellungen zu: Um zu beginnen, schieben Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten und tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“. Alternativ finden Sie die App „Einstellungen“ in der Liste der Apps.
- Wählen Sie „Erweiterte Einstellungen“: Scrollen Sie im Einstellungsbildschirm nach unten, bis Sie die Option „Erweiterte Einstellungen“ finden, und tippen Sie darauf, um weitere Optionen zu öffnen.
- Screenshot-Optionen anpassen: Suchen Sie im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ nach der Option „Screenshot“ oder „Screenshots“. Hier finden Sie die verschiedenen verfügbaren Einstellungen, wie Bildqualität, Dateiformat und den Zielordner zum Speichern der Screenshots.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Screenshot auf Ihrem Motorola G3 nach Ihren Wünschen anpassen. Bitte beachten Sie, dass diese Optionen je nach der von Ihnen installierten Softwareversion variieren können. Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen, empfehlen wir Ihnen, das Benutzerhandbuch zu konsultieren oder sich an den Motorola-Kundendienst zu wenden.
11. So nutzen Sie die Screenshot-Funktion auf dem Motorola G3 in verschiedenen Situationen
Die Screenshot-Funktion des Motorola G3 kann in verschiedenen Situationen genutzt werden, um ein Bild des aktuellen Bildschirms aufzunehmen. Als nächstes zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Funktion nutzen.
1. Einfacher Screenshot:
- Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste.
- Der Bildschirm blinkt und Sie hören einen Kameraton.
- Der Screenshot wird in der Bildergalerie des Telefons gespeichert.
2. Erweiterter Screenshot:
- Öffnen Sie den Bildschirm, den Sie vollständig erfassen möchten.
- Wischen Sie mit drei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten.
- Der Bildschirm scrollt automatisch und es wird ein erweiterter Screenshot erstellt.
12. Vergleich der Screenshot-Methoden beim Motorola G3: Vor- und Nachteile
Screenshot-Methoden auf dem Motorola G3 bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Nachfolgend finden Sie einen Vergleich, der Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Methode helfen soll.
Methode 1: Physische Tasten
- Vorteile: Diese Methode ist die schnellste und einfachste. Sie müssen lediglich gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste drücken, um den Bildschirm sofort aufzunehmen.
- Nachteile: Wenn Sie die physischen Tasten verwenden, kann es passieren, dass Sie beim Hantieren mit dem Telefon versehentlich den Bildschirm einfangen, was ärgerlich sein kann. Darüber hinaus bietet es keine erweiterten Aufnahmeoptionen, wie z. B. die Möglichkeit, scrollende Screenshots zu machen.
Methode 2: Gestenerfassung
- Vorteile: Mit dieser Option können Sie den Bildschirm erfassen, indem Sie mit drei Fingern nach unten streichen. Es ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Aufnahmen zu machen, ohne physische Tasten verwenden zu müssen.
- Nachteile: Nicht alle Versionen von OS Beim Motorola G3 ist diese Gestenerfassungsfunktion aktiviert. Darüber hinaus bietet es keine erweiterten Aufnahmeoptionen.
Methode 3: Anwendungen von Drittanbietern
- Vorteile: Im Play Store sind zahlreiche Apps verfügbar, mit denen Sie Screenshots mit zusätzlichen Optionen wie Schnellbearbeitung oder Scroll-Screenshot erstellen können. Diese Apps erweitern die Aufnahmefunktionen des Telefons.
- Nachteile: Die Verwendung einer Drittanbieter-App erfordert möglicherweise zusätzliche Berechtigungen und beansprucht Speicherplatz auf Ihrem Gerät. Darüber hinaus können einige Apps Werbung oder In-App-Käufe beinhalten.
13. Tricks und Tipps, um die Screenshot-Funktion des Motorola G3 optimal zu nutzen
Die Screenshot-Funktion des Motorola G3 ist ein nützliches Tool, mit dem Sie Bilder des Bildschirms auf Ihrem Gerät speichern können. Hier bieten wir Ihnen einige an Tipps und Tricks Um diese Funktion optimal zu nutzen:
1. Um ein Bild des Bildschirms aufzunehmen, halten Sie einfach gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt. Stellen Sie sicher, dass die Tasten richtig ausgerichtet sind, und lassen Sie sie erst los, wenn Sie eine Animation sehen oder einen Aufnahmeton hören. Das Bild wird automatisch in der Galerie Ihres Geräts gespeichert.
2. Wenn Sie einen erweiterten Screenshot aufnehmen möchten, wischen Sie mit drei Fingern auf dem Bildschirm nach unten, um das Benachrichtigungsmenü zu öffnen, und wählen Sie dann die Option „Erweiterter Screenshot“. Wischen Sie langsam nach oben, um den gesamten auf der Seite sichtbaren Inhalt zu erfassen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um lange Gespräche, Artikel oder ganze Webseiten aufzuzeichnen.
3. Nachdem Sie ein Bildschirmbild aufgenommen haben, können Sie jederzeit über die Galerie Ihres Geräts darauf zugreifen. Wenn Sie den Screenshot bearbeiten möchten, können Sie Bildbearbeitungs-Apps verwenden, die im Google Play Store verfügbar sind. Mit diesen Apps können Sie das Bild zuschneiden, Anmerkungen hinzufügen oder bestimmte Teile des Bildes hervorheben. Sobald Sie mit der Bearbeitung fertig sind, können Sie das geänderte Bild auf Ihrem Gerät speichern oder es über verschiedene Social-Media-Plattformen oder Messaging-Apps mit anderen teilen.
14. Screenshot auf dem Motorola G3: versteckte und wenig bekannte Tricks
Wenn Sie ein Motorola G3-Benutzer sind und lernen möchten, wie Sie mit diesem Gerät Screenshots erstellen, sind Sie hier richtig. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einige versteckte und wenig bekannte Tricks, mit denen Sie den Bildschirm Ihres Motorola G3 einfach und schnell erfassen können.
Eine der einfachsten Methoden zum Erfassen des Bildschirms auf dem Motorola G3 ist die Verwendung der Tastenkombination. Sie müssen lediglich gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste drücken. Wenn Sie dies tun, hören Sie einen Aufnahmeton und sehen oben auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung, die bestätigt, dass die Aufnahme erfolgreich war.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Screenshot-Funktion im Schnellzugriffsmenü zu verwenden. Um auf diese Funktion zuzugreifen, wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und wischen Sie dann mit zwei Fingern nach unten. Sie sehen eine Option namens „Screenshot“, Sie müssen nur darauf tippen und die Aufnahme wird gemacht.
Kurz gesagt, die Bildschirmaufnahme des Motorola G3 ist eine sehr nützliche Funktion, mit der Sie wichtige Informationen auf Ihrem Telefon speichern und teilen können. Obwohl es bei diesem Modell keine native Möglichkeit zum Erfassen des Bildschirms gibt, können Sie sich dafür entscheiden, Anwendungen von Drittanbietern zu verwenden, die Ihnen dabei helfen.
Mit der oben genannten Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie problemlos eine Screenshot-App herunterladen und auf Ihrem Motorola G3 installieren. Denken Sie daran, die detaillierten Anweisungen zu befolgen und sicherzustellen, dass die App mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
Wenn Sie sich jemals in einer Situation befinden, in der Sie ein Bild teilen oder wichtige Informationen auf Ihrem Telefon speichern müssen, zögern Sie nicht, die verfügbaren Screenshot-Optionen zu nutzen. Mit ein paar Fingertipps auf dem Bildschirm können Sie alles, was Sie brauchen, ganz einfach erfassen und speichern!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Cheats Table Gun PC
- So verwenden Sie die Tastensteuerungsfunktion auf Nintendo Switch
- Gibt es eine Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad in Subway Surfers anzupassen?