Wie werden Lesezeichen in Wunderlist verwendet?


Software
2023-10-30T07:22:16+00:00

Wie Lesezeichen auf Wunderlist verwendet werden

Wie werden Lesezeichen in Wunderlist verwendet?

Wie werden Lesezeichen in Wunderlist verwendet? Wenn Sie ein Wunderlist-Benutzer sind und das Beste aus diesem erstaunlichen Aufgabenverwaltungstool herausholen möchten, sind Lesezeichen eine Funktion, die Sie auf jeden Fall benötigen. du musst wissen. Mit diesen kleinen Symbolen können Sie Ihre Aufgaben organisieren und leicht finden. In diesem Artikel erklären wir, wie man sie verwendet effizientum deine Erfahrung zu verbessern mit Wunderlist.

Schritt für Schritt -- Wie nutzt man Lesezeichen in Wunderlist?

  • Wie werden Lesezeichen in Wunderlist verwendet?

Wunderlist ist eine Aufgabenverwaltungs-App, mit der Sie Ihre täglichen Aufgaben einfach organisieren und überwachen können. Eine der nützlichsten Funktionen von Wunderlist sind Lesezeichen, mit denen Sie Ihre Aufgaben zur besseren Organisation kategorisieren und mit Tags versehen können. Hier erklären wir, wie Sie Lesezeichen in Wunderlist verwenden Schritt für Schritt:

  1. Erstellen Sie ein Lesezeichen: Die erste Was tun besteht darin, ein Lesezeichen oder eine Beschriftung für Ihre Aufgaben zu erstellen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
    • Öffnen Sie die Wunderlist-App auf Ihrem Gerät.
    • Gehen Sie in der Navigationsleiste auf die Registerkarte „Lesezeichen“.
    • Klicken Sie oben auf die Schaltfläche „+“. des Bildschirms.
    • Geben Sie den Namen des Lesezeichens in das Textfeld ein und klicken Sie auf „Speichern“.
  2. Einer Aufgabe ein Lesezeichen zuweisen: Sobald Sie Ihre Lesezeichen erstellt haben, können Sie diese Ihren Aufgaben zuweisen. Hier zeigen wir Ihnen, wie es geht:
    • Öffnen Sie die Aufgabe, die Sie mit einem Lesezeichen versehen möchten, oder erstellen Sie eine neue Aufgabe.
    • Klicken Sie im Aufgabenbearbeitungsfenster auf die Option „Tags“.
    • Wählen Sie das Lesezeichen aus, das Sie der Aufgabe zuweisen möchten. Bei Bedarf können Sie mehr als eine Markierung zuweisen.
    • Klicken Sie auf „Speichern“, um Änderungen an der Aufgabe zu speichern.
  3. Aufgaben nach Lesezeichen filtern: Mithilfe von Lesezeichen können Sie Ihre Aufgaben anhand zugewiesener Kategorien oder Tags filtern. Um Ihre Aufgaben nach Lesezeichen zu filtern, gehen Sie folgendermaßen vor:
    • Gehen Sie in der Navigationsleiste auf die Registerkarte „Lesezeichen“.
    • Klicken Sie auf das Lesezeichen, das Sie filtern möchten.
    • Sie sehen alle dieser Markierung zugewiesenen Aufgaben in einer Liste. Sie können erledigte Aufgaben markieren und bei Bedarf neue Aufgaben hinzufügen.
  4. Lesezeichen bearbeiten oder löschen: Wenn Sie ein vorhandenes Lesezeichen bearbeiten oder löschen müssen, gehen Sie wie folgt vor:
    • Gehen Sie in der Wunderlist-Navigationsleiste auf die Registerkarte „Lesezeichen“.
    • Klicken Sie auf das Lesezeichen, das Sie bearbeiten oder löschen möchten.
    • Um das Lesezeichen zu bearbeiten, klicken Sie auf die Stiftschaltfläche und nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen am Namen oder anderen Details vor. Klicken Sie dann auf „Speichern“.
    • Um das Lesezeichen zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Papierkorb“ und bestätigen Sie den Löschvorgang.

Mit diesen einfache Schritte Mit den Lesezeichen in Wunderlist können Sie Ihre Aufgaben besser verwalten und alles perfekt organisiert halten!

F&A

1. Wie füge ich Lesezeichen in Wunderlist hinzu?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Wählen Sie die Liste aus, zu der Sie ein Lesezeichen hinzufügen möchten.
  3. Klicken Sie auf das „+“-Symbol Zum Erstellen eine neue Aufgabe.
  4. Geben Sie den Aufgabentitel ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  5. Klicken Sie auf die Aufgabe, um sie in der Detailansicht zu öffnen.
  6. Klicken Sie im Feld „Tags und Details“ auf „Tags hinzufügen“.
  7. Geben Sie den Namen des Lesezeichens ein, das Sie verwenden möchten, und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Wie lösche ich Lesezeichen in Wunderlist?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Gehen Sie zu der Liste mit dem Lesezeichen, das Sie löschen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen, das Sie löschen möchten.
  4. Wählen Sie „Tag entfernen“ aus dem Dropdown-Menü.
  5. Bestätigen Sie das Löschen des Lesezeichens.

3. Wie benenne ich ein Lesezeichen in Wunderlist um?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Wählen Sie die Liste aus, die das Lesezeichen enthält, das Sie umbenennen möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen, das Sie umbenennen möchten.
  4. Wählen Sie „Tag bearbeiten“ aus dem Dropdown-Menü.
  5. Geben Sie den neuen Namen für das Lesezeichen ein und drücken Sie die Eingabetaste.

4. Wie filtere ich Aufgaben nach Lesezeichen in Wunderlist?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Wählen Sie die Liste aus, in der Sie die Aufgaben filtern möchten.
  3. Klicken Sie in der Suchleiste auf das Tag-Symbol.
  4. Wählen Sie das Lesezeichen aus, das Sie zum Filtern von Aufgaben verwenden möchten.

5. Wie finde ich Aufgaben mit einem bestimmten Lesezeichen in Wunderlist?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Klicken Sie in der Suchleiste auf das Tag-Symbol.
  3. Geben Sie den Namen des Lesezeichens ein, das Sie suchen möchten.
  4. Sie sehen eine Liste der Aufgaben, die mit der angegebenen Markierung übereinstimmen.

6. Wie ändere ich die Farbe einer Markierung in Wunderlist?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Wählen Sie die Liste mit der Markierung aus, deren Farbe Sie ändern möchten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen, das Sie bearbeiten möchten.
  4. Wählen Sie „Farbe ändern“ aus dem Dropdown-Menü.
  5. Wählen Sie die neue gewünschte Farbe für den Marker.

7. Wie sortiere ich Aufgaben in Wunderlist nach Lesezeichen?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Wählen Sie die Liste aus, in der Sie die Aufgaben sortieren möchten.
  3. Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift „Lesezeichen“.
  4. Aufgaben werden automatisch nach Lesezeichen sortiert.

8. Wie verwende ich Lesezeichen, um Listen in Wunderlist zu teilen?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Wählen Sie die Liste aus, die Sie teilen möchten.
  3. Klicken Sie oben rechts auf das Teilen-Symbol.
  4. Wählen Sie die Option „Liste teilen“.
  5. Wählen Sie die Lesezeichen aus, die Sie in die freigegebene Liste aufnehmen möchten.

9. Wie importiere ich Lesezeichen in Wunderlist?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Klicken Sie oben links auf Ihren Avatar.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Importieren und Exportieren“.
  5. Wählen Sie die Option zum Importieren von Lesezeichen.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen, um Lesezeichen aus einem anderen Dienst oder einer anderen Datei zu importieren.

10. Wie exportiere ich Lesezeichen aus Wunderlist?

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Wunderlist-Konto an.
  2. Klicken Sie oben links auf Ihren Avatar.
  3. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Importieren und Exportieren“.
  5. Wählen Sie die Option zum Exportieren von Lesezeichen.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen, um Lesezeichen in einen anderen Dienst oder eine andere Datei zu exportieren.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado