Wie kann ich Änderungen in Evernote rückgängig machen?
Evernote ist ein beliebtes Tool für die Zusammenarbeit und die Organisation von Notizen, mit dem Benutzer ihre Ideen und Projekte jederzeit und überall speichern und darauf zugreifen können. Manchmal können Benutzer jedoch versehentlich oder versehentlich Änderungen an ihren Notizen vornehmen, was zu Verwirrung oder Frustration führen kann. Glücklicherweise bietet Evernote Funktionen zum Rückgängigmachen vorgenommener Änderungen, sodass Sie Notizen in früheren Versionen wiederherstellen und gemachte Fehler rückgängig machen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Änderungen in Evernote rückgängig machen und diese Funktion optimal nutzen, um unsere Notizen organisiert und fehlerfrei zu halten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Änderungen in Evernote rückgängig zu machen, abhängig von der Art der vorgenommenen Änderung und der von uns verwendeten Plattform. Eine der einfachsten Methoden besteht zunächst darin, die „Rückgängig“-Funktion des Evernote-Texteditors zu verwenden. Diese Option findet sich normalerweise in the Symbolleiste Editor und kann durch Klicken auf das entsprechende Symbol oder über die entsprechende Tastenkombination aufgerufen werden. Dadurch wird die letzte an der Notiz vorgenommene Änderung rückgängig gemacht.
Wenn wir mehrere Änderungen rückgängig machen oder die Notiz auf eine bestimmte frühere Version zurücksetzen möchten, bietet Evernote auch die Funktion „Versionsverlauf“. Um auf diese Funktion zuzugreifen, müssen wir die Notiz öffnen, in der wir Änderungen rückgängig machen möchten, und im Dropdown-Menü die Option „Verlauf“ auswählen. Sobald das Verlaufsfenster geöffnet ist, wird eine chronologische Liste aller vorherigen Versionen der Notiz angezeigt mit dem Datum und die Zeit, die ihnen gespart wurde. Wenn Sie eine bestimmte Version auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken, wird die Notiz mit dem Inhalt und der Formatierung dieser bestimmten Version aktualisiert.
In manchen Fällen kann es notwendig sein, Änderungen an einer geteilten oder gemeinsam bearbeiteten Notiz rückgängig zu machen mit anderen Benutzern. Wenn wir an einer gemeinsamen Notiz arbeiten und Änderungen rückgängig machen müssen, ist es wichtig zu bedenken, dass die Änderungen auch für andere Mitarbeiter rückgängig gemacht werden. Dazu müssen wir die oben genannten Schritte ausführen, um Änderungen an unseren eigenen Notizen rückgängig zu machen, und Mitarbeiter sehen die vorherige Version der Notiz, sobald sie wiederhergestellt wurde.
In Summe, „Änderungen rückgängig machen“ in Evernote ist eine benutzerfreundliche Funktion, mit der Benutzer schnell und effizient Fehler beheben oder unerwünschte Änderungen an ihren Notizen rückgängig machen können. Ob Sie die Option „Rückgängig“ im Texteditor verwenden, auf den Versionsverlauf zugreifen oder Änderungen an freigegebenen Notizen rückgängig machen, Evernote bietet mehrere Lösungen, um unsere Notizen organisiert und korrekt zu halten. Mit dieser Funktion können wir Unannehmlichkeiten vermeiden und die Produktivität unseres Evernote-Erlebnisses maximieren.
1. Änderungen in Evernote rückgängig machen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Rückgängigmachen von Änderungen an Ihren Notizen
Bei Evernote ist es üblich, Änderungen an unseren Notizen vorzunehmen, wenn sich unsere Ideen und Bedürfnisse weiterentwickeln. Manchmal müssen wir jedoch möglicherweise Änderungen in Evernote rückgängig machen und frühere Versionen unserer Notizen wiederherstellen. Glücklicherweise verfügt Evernote über ein Tool, mit dem wir Änderungen schnell und einfach rückgängig machen können. In diesem Ratgeber Schritt für Schritt, wir erklären Ihnen, wie es geht.
1. Machen Sie Änderungen mit der Webversion von Evernote rückgängig:
Wenn Sie in der Evernote-Desktop- oder Mobil-App eine Bearbeitung an einer Notiz vorgenommen haben, diese aber rückgängig machen möchten, können Sie dies mit der Webversion von Evernote tun. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Schritte:
- Öffnen Ihr Webbrowser und Zugang https://www.evernote.com
- Melden Sie sich bei Ihrem Evernote-Konto an
- Wählen Sie das Notizbuch aus, in dem sich die Notiz befindet, die Sie umkehren möchten
- Suchen Sie nach der Notiz und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Notizverlauf“ aus.
- Suchen Sie in der Liste der früheren Versionen der Notiz die Version, zu der Sie zurückkehren möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
2. Stellen Sie Änderungen mithilfe des Notizverlaufs wieder her:
Eine weitere Möglichkeit, Änderungen in Evernote rückgängig zu machen, ist die Verwendung der Notizenverlaufsfunktion. Mit dieser Funktion können wir alle vorherigen Versionen einer Notiz anzeigen und die gewünschte Version wiederherstellen. Um den Notizverlauf zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Evernote auf Ihrem Gerät
- Wählen Sie das Notizbuch aus, in dem sich die Notiz befindet, die Sie wiederherstellen möchten
- Suchen Sie die Notiz und öffnen Sie sie
- Klicken Sie auf das Uhrensymbol in der oberen rechten Ecke der Notiz
- Der Notizverlauf wird mit allen vorherigen Versionen der Notiz geöffnet
- Wählen Sie die Version aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die Änderungen rückgängig zu machen
3. Machen Sie Änderungen in Evernote mit der Desktop-App rückgängig:
Wenn Sie die Evernote-Desktop-App nutzen, können Sie Änderungen auch schnell und einfach rückgängig machen. So geht's:
- Öffnen Sie die Evernote-App auf Ihrem Computer
- Melden Sie sich bei Ihrem Evernote-Konto an
- Wählen Sie das Notizbuch aus, in dem sich die gewünschte Notiz befindet, und machen Sie die Änderungen rückgängig
- Suchen Sie die Notiz und öffnen Sie sie in der Bearbeitungsansicht
- Klicken Sie im oberen Menü auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Notizenverlauf“
- Wählen Sie im Notizenverlaufsfenster die Version aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
2. Verwenden der Notizverlaufsfunktion zum Rückgängigmachen von Änderungen in Evernote
Evernote ist ein sehr nützliches Tool, um Notizen zu machen und den Überblick zu behalten. Manchmal können jedoch Fehler auftreten und Änderungen an den Notizen vorgenommen werden, die wir nicht machen wollten. Glücklicherweise verfügt Evernote über eine Funktion namens „Notizverlauf“, mit der wir diese Änderungen rückgängig machen und zu einer früheren Version der Notiz zurückkehren können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn wir mit zusammenarbeiten Andere Benutzer Aus dem gleichen Grund, da es uns ermöglicht, die von anderen Benutzern oder von uns selbst vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen.
Um die Notizverlaufsfunktion in Evernote nutzen zu können, müssen wir die Notiz öffnen, in der wir die Änderungen rückgängig machen möchten. Oben rechts im Notizfenster finden wir ein Uhrensymbol mit einem kreisförmigen Pfeil. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird der Notizverlauf geöffnet. Im Notizverlauf sehen wir eine Liste aller vorherigen Versionen der Notiz sowie das Datum und die Uhrzeit ihrer Erstellung.
Um Änderungen in Evernote rückgängig zu machen, müssen wir lediglich die vorherige Version der Notiz auswählen, zu der wir zurückkehren möchten. Evernote zeigt uns eine Vorschau, wie die Notiz in dieser Version aussehen wird, bevor die Wiederherstellung bestätigt wird. Wenn wir sicher sind, dass wir die Änderungen rückgängig machen möchten, klicken wir einfach auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ und Evernote stellt die Notiz auf die ausgewählte Version zurück. Es ist wichtig zu bedenken, dass bei der Wiederherstellung einer früheren Version der Notiz alle nach dieser Version vorgenommenen Änderungen verloren gehen. Daher ist es ratsam, a sichern der Notiz, bevor Sie die Wiederherstellung durchführen.
3. So kehren Sie in Evernote zu einer früheren Version einer Notiz zurück
In Evernote ist es möglich, zu einer früheren Version einer Notiz zurückzukehren, falls unerwünschte Änderungen vorgenommen wurden oder frühere Informationen abgerufen werden müssen. Als nächstes erkläre ich Schritt für Schritt, wie dieser Vorgang durchgeführt wird.
Schritt 1: Öffnen Sie Evernote auf Ihrem Gerät und suchen Sie die Notiz, deren vorherige Version Sie wiederherstellen möchten.
Schritt 2: Sobald Sie die Notiz gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Versionsverlauf“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie alle gespeicherten Versionen der Notiz anzeigen können.
Schritt 3: Navigieren Sie im Verlaufsfenster durch die verschiedene Versionen bis Sie die Datei gefunden haben, die Sie wiederherstellen möchten. Sie können die Bildlaufleiste oder die Navigationspfeile verwenden, um im Verlauf nach oben oder unten zu navigieren. Wenn Sie die gewünschte Version gefunden haben, klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um ein Rollback auf diese bestimmte Version durchzuführen.
Denken Sie daran, dass beim Zurücksetzen auf eine frühere Version einer Notiz alle seit dieser Version vorgenommenen Änderungen verloren gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern und synchronisieren, bevor Sie diesen Vorgang ausführen. Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass nur für Notizen, die erfolgreich gespeichert wurden, ein Versionsverlauf verfügbar ist. Wenn Sie noch nie gespeichert haben eine Notiz in Evernote, können Sie nicht zu einer früheren Version dieser bestimmten Notiz zurückkehren. Speichern Sie daher regelmäßig Ihre wichtigen Notizen und überprüfen Sie deren Verlauf, bevor Sie wesentliche Änderungen vornehmen.
Zusammenfassend: Um zu einer früheren Version einer Notiz in Evernote zurückzukehren, öffnen Sie einfach die Notiz, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Versionsverlauf“. Von dort aus können Sie navigieren und die Version wiederherstellen, die Sie wiederherstellen möchten. Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern und zu synchronisieren, bevor Sie diesen Vorgang durchführen, und bedenken Sie, dass nur korrekt gespeicherte Notizen über einen Versionsverlauf verfügen.
4. Gelöschte Notizen in Evernote wiederherstellen: Wertvolle Informationen wiederherstellen
Eine der nützlichsten Funktionen von Evernote Es besteht die Möglichkeit, gelöschte Notizen wiederherzustellen, falls wertvolle Informationen versehentlich gelöscht wurden. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Änderungen in Evernote rückgängig machen und Stellen Sie Ihre wertvollen Informationen schnell wieder her.
Schritt 1: Als erstes sollten Sie Evernote auf Ihrem Gerät öffnen und zur Registerkarte „Einstellungen“ gehen. Suchen Sie auf dieser Registerkarte nach der Option „Extras“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie dann „Gelöschte Notizen wiederherstellen“, um auf die Wiederherstellungsfunktion zuzugreifen.
Schritt 2: Sobald Sie auf die „Wiederherstellungsfunktion“ zugegriffen haben, wird eine Liste der Notizen angezeigt, die Sie kürzlich gelöscht haben. Kann Filtern Sie diese Liste nach Datum, Titel oder Tags um die Notiz, die Sie wiederherstellen möchten, einfacher zu finden. Sobald Sie die Notiz gefunden haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ und sie wird wieder in Ihrer Liste der aktiven Notizen angezeigt.
Schritt 3: Neben der einzelnen Wiederherstellung von Notizen können Sie auch mehrere gelöschte Notizen gleichzeitig zur Wiederherstellung auswählen. Nutzen Sie die Mehrfachauswahl-Option oder markieren Sie einfach die Notizen, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ und alle ausgewählten Notizen werden in ihrem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt, einschließlich aller angehängten Inhalte wie Bilder oder Anhänge.
5. Machen Sie Änderungen in Evernote Web Clipper rückgängig: Erhalten Sie die Kontrolle über Ihre Clips zurück
Manchmal kann es bei der Verwendung von Evernote Web Clipper zu Fehlern oder unerwünschten Änderungen an unseren Clips kommen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, diese Änderungen rückgängig zu machen und die Kontrolle über unsere Clips zurückzugewinnen. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Anweisungen zum Rückgängigmachen von Änderungen in Evernote Web Clipper:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Evernote-Konto an und öffnen Sie die Webseite, auf der Sie den Clip erstellt haben, den Sie rückgängig machen möchten.
2. Klicken Sie in der Browser-Symbolleiste auf das Evernote Web Clipper-Symbol.
3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Meine Clips“.
4. Suchen den Clip, den Sie rückgängig machen möchten, und klicken darauf, um es in einem neuen Tab zu öffnen.
5. Sobald der Clip geöffnet ist, klicken auf das Zahnradsymbol oben rechts im Fenster.
6. wählen Option „Änderungen rückgängig machen“ im Dropdown-Menü.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, macht Evernote die am ausgewählten Clip vorgenommenen Änderungen rückgängig und stellt ihn in seinen vorherigen Zustand zurück. Dadurch können Sie die Kontrolle über Ihre Clips zurückgewinnen und sicherstellen, dass sie die richtigen Informationen wiedergeben. Beachten Sie, dass diese Funktion nur für mit Evernote Web Clipper erstellte Clips verfügbar ist und keine Auswirkungen auf andere Clips oder Notizen in Ihrem Evernote-Konto hat.
6. Gelöschte Tags in Evernote wiederherstellen: Ihre Informationen effizient organisieren
Gelöschte Tags in Evernote wiederherstellen Es handelt sich um eine sehr nützliche Funktion, mit der Sie alle Ihre Informationen effizienter organisieren können. Manchmal löschen wir aus Versehen oder durch eine Entscheidung Tags, die wir später wiederherstellen müssen. Mit Evernote ist das kein Problem. Die Plattform bietet die Möglichkeit, Ihre Änderungen zu überprüfen und zurückzukehren.
Zuallererst für Gelöschte Tags in Evernote wiederherstellen, müssen Sie in der Anwendung auf den Abschnitt „Einstellungen“ zugreifen. Dort finden Sie die Option „Letzte Änderungen“. Mit dieser Option können Sie die Änderungen, die Sie an Ihren Tags vorgenommen haben, sowie die damit verbundenen Notizen identifizieren.
Sobald Sie das Tag identifiziert haben, das Sie wiederherstellen möchten, müssen Sie es nur noch auswählen und auf die Option „Löschen rückgängig machen“ klicken. Evernote stellt das Tag wieder her und zeigt es erneut in Ihrer Liste der aktiven Tags an. Denken Sie daran, dass Sie mit dieser Funktion auch andere Änderungen rückgängig machen können, beispielsweise das Bearbeiten oder Löschen von Notizen. Auf diese Weise haben Sie Ihre Informationen immer organisiert und griffbereit!
7. Stellen Sie ein gelöschtes Notizbuch in Evernote wieder her: Stellen Sie alle Ihre Notizen auf einmal wieder her
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie jemals versehentlich ein Notizbuch in Evernote gelöscht und alle Ihre wertvollen Notizen verloren haben. In diesem Beitrag erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie ein gelöschtes Notizbuch wiederherstellen und alle Ihre Notizen auf einmal wiederherstellen.
Die erste Möglichkeit, ein gelöschtes Notizbuch in Evernote wiederherzustellen, ist die Verwendung des Papierkorbs. Evernote speichert gelöschte Elemente für einen festgelegten Zeitraum im Papierkorb und gibt Ihnen die Möglichkeit, sie bei Bedarf wiederherzustellen. Um auf den Papierkorb zuzugreifen, Gehen Sie zur linken Seitenleiste Ihrer Evernote-App und klicken Sie auf die Option »Papierkorb«. Hier finden Sie alle gelöschten Elemente, einschließlich gelöschter Notizbücher.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie das gelöschte Notizbuch nicht im Papierkorb finden. Evernote bietet außerdem eine erweiterte Wiederherstellungsoption namens „Notizverlauf“. Mit dieser Funktion können Sie die verschiedenen „gespeicherten Versionen“ Ihrer Notizen und Notizbücher einsehen und haben so die Möglichkeit dazu Wiederherstellen eines Notebooks durch seinen Verlauf. Um auf den Notizverlauf zuzugreifen, wählen Sie das Notizbuch aus, in dem sich die gelöschte Notiz befand, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Notizverlauf anzeigen“. Dort können Sie alle gespeicherten Versionen sehen und die Version auswählen, die Sie wiederherstellen möchten.
8. Verwenden der Synchronisierungsfunktion, um Änderungen in Evernote auf verschiedenen Geräten rückgängig zu machen
Evernote ist ein beliebtes Tool, mit dem Sie Notizen machen und zwischen ihnen synchronisieren können verschiedene Geräte. Manchmal nehmen wir jedoch Änderungen an unseren Notizen vor, die wir rückgängig machen möchten. Glücklicherweise bietet uns Evernote eine Synchronisierungsfunktion, mit der wir auf verschiedenen Geräten vorgenommene Änderungen rückgängig machen können.
Die Synchronisierungsfunktion in Evernote ermöglicht es uns, an unseren Notizen vorgenommene Änderungen jederzeit rückgängig zu machen. Um diese Funktion zu nutzen, öffnen Sie einfach die Notiz, deren Änderungen Sie rückgängig machen möchten, und klicken Sie in der Menüleiste auf die Option „Synchronisierung“. Wählen Sie als Nächstes die Option „Änderungen rückgängig machen“ und Evernote kümmert sich darum, die Notiz in ihren vorherigen Zustand zurückzusetzen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Synchronisierungsfunktion nur für Notizen verfügbar ist, die zuvor gespeichert und geräteübergreifend synchronisiert wurden. Wenn Sie Ihre Notizen nicht synchronisiert haben, können Sie die daran vorgenommenen Änderungen nicht rückgängig machen. Darüber hinaus kann die Synchronisierungsfunktion nur Änderungen rückgängig machen, die zum Zeitpunkt der letzten Synchronisierung vorgenommen wurden. Daher ist es wichtig, Ihre Notizen regelmäßig zu synchronisieren, um sicherzustellen, dass Änderungen korrekt gespeichert werden.
9. Unerwünschte Änderungen in Evernote beheben: So vermeiden Sie den Verlust wertvoller Informationen
Manchmal stoßen wir bei der Arbeit in Evernote auf unerwünschte Änderungen an unseren Notizen. Dies kann frustrierend sein, insbesondere wenn wir Zeit in die Erstellung und Organisation wertvoller Inhalte investiert haben. Es gibt jedoch „verschiedene Maßnahmen, die wir ergreifen können, um den Verlust von Informationen zu verhindern“ und unerwünschte Änderungen zu beheben.
1. Führen Sie aus sichern regelmäßig: Das Erstellen regelmäßiger Sicherungskopien unserer Notizen ist unerlässlich, um den Verlust wertvoller Informationen in „Evernote“ zu vermeiden. Wir können dies auf unterschiedliche Weise tun, z. B. indem wir unsere Notizen im HTML-Format exportieren oder die Exportoption in Evernote verwenden. Durch ein aktualisiertes Backup können wir den Inhalt im Falle unerwünschter Änderungen problemlos wiederherstellen.
2. Verwenden Sie die Funktion „Notizenverlauf“: Evernote bietet eine sehr nützliche Funktion namens „Notizverlauf“, mit der wir alle vorherigen Versionen einer Notiz anzeigen können. Wenn wir unerwünschte Änderungen an einer Notiz bemerken, können wir auf den Verlauf dieser Notiz zugreifen und eine frühere Version wiederherstellen, die die richtigen Informationen enthält. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn wir mit anderen Benutzern an derselben Notiz zusammenarbeiten.
3. Vermeiden Sie versehentliche Änderungen: Durch versehentliche Bearbeitungen kann es zu unerwünschten Inhaltsänderungen in Evernote kommen. Um dies zu vermeiden, können wir uns unserer Handlungen bewusst sein und vorsichtig sein, wenn wir Änderungen an unseren Notizen vornehmen. Darüber hinaus ist es ratsam, die entsprechenden Tastenkombinationen zu verwenden, um Fehler zu vermeiden, wie z. B. das Rückgängigmachen einer unerwünschten Aktion mit „STRG+Z“ oder „Befehl+Z“ auf dem Mac. Darüber hinaus können wir in Evernote auch die Notizensperrfunktion nutzen, um versehentliche Änderungen an wichtigen Notizen zu verhindern.
Indem wir diese vorbeugenden Maßnahmen befolgen und die entsprechenden Evernote-Funktionen verwenden, können wir unerwünschte Änderungen an unseren Notizen beheben und den Verlust wertvoller Informationen verhindern. Denken Sie daran, immer Sicherungskopien zu erstellen, Ihren Notizenverlauf zu verwenden und beim Bearbeiten von Inhalten vorsichtig zu sein. Lassen Sie nicht zu, dass eine unerwünschte Änderung Ihr Evernote-Erlebnis ruiniert!
10. Tipps, um zu vermeiden, dass Änderungen in Evernote rückgängig gemacht werden müssen: Bewahren Sie Ihre Notizen sicher und organisiert auf
Die Verwendung einer Produktivitäts-App wie Evernote kann „viele Vorteile für Ihren Tag bringen“, kann aber auch zu Situationen führen, in denen Sie an Ihren Notizen vorgenommene Änderungen rückgängig machen müssen. Vermeiden dieses Problem Damit Sie Ihre Notizen immer sicher und organisiert aufbewahren können, stellen wir Ihnen hier einige praktische Tipps vor.
Sorgen Sie für ein klares und konsistentes „Organisationssystem“: Der Schlüssel, um zu vermeiden, dass Änderungen in Evernote rückgängig gemacht werden müssen, besteht darin, Ihre Notizen von Anfang an organisiert zu halten. Verwenden Sie klare und beschreibende Etiketten, erstellen Sie thematische Notizbücher und etablieren Sie eine logische Verschachtelungsstruktur. Auf diese Weise ist es einfacher, Ihre Notizen schnell zu finden und darauf zuzugreifen, sodass unnötige Änderungen vermieden werden müssen.
Erstellen Sie Sicherungskopien: Obwohl Evernote über Synchronisierungs- und Speicherfunktionen verfügt in der Wolke, es schadet nie, es zu haben eine Sicherheitskopie Ihrer wichtigsten Notizen. Sie können Ihre Notizen regelmäßig exportieren und an einem sicheren Ort, beispielsweise auf einer Festplatte, speichern extern hart oder eine zusätzliche Cloud-Speicherplattform. Auf diese Weise verfügen Sie immer über ein Backup, auf das Sie zurückgreifen können, falls Sie eine unerwünschte Änderung rückgängig machen müssen.
Nutzen Sie die Verlaufsfunktion: Evernote verfügt über eine Verlaufsfunktion, mit der Sie alle vorherigen Versionen einer Notiz anzeigen können. Wenn Sie versehentlich unerwünschte Änderungen vornehmen, können Sie auf den Verlauf der Notiz zugreifen und eine frühere Version wiederherstellen. Es empfiehlt sich, diese Funktion regelmäßig zu nutzen, um sicherzustellen, dass Sie immer Zugriff auf frühere Versionen Ihrer Notizen haben, auch wenn Sie die Änderungen zu diesem Zeitpunkt nicht rückgängig machen müssen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie überprüfe ich die Systemintegrität in OnyX?
- Wo kann ich MSI Afterburner herunterladen?
- Wie zeichnet man in Evernote?