So formatieren Sie eine Tabelle in Google Slides
Hallo Freunde von Tecnobits! 🚀 Sind Sie bereit, den langweiligen Tabellen in Google Slides einen Hauch von Stil zu verleihen? Das Erlernen des Formatierens war noch nie so einfach! Jetzt geben wir diesen Zellen eine kühne Note 😉🎨 #EnGoogleSlidesSomosLosMejores
1. Wie füge ich eine Tabelle in Google Slides ein?
- Öffnen Sie Google Slides in Ihrem Browser und wählen Sie die Folie aus, in die Sie die Tabelle einfügen möchten.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Einfügen“ und wählen Sie „Tabelle“.
- Es öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie die gewünschte Anzahl an Zeilen und Spalten für Ihre Tabelle auswählen können. Klicken Sie auf die gewünschten Abmessungen.
- Sobald Sie die Tabellenabmessungen ausgewählt haben, wird diese in Ihre Folie eingefügt.
2. Wie passt man die Größe einer Tabelle in Google Slides an?
- Klicken Sie in die Tabelle, damit die Auswahllinien angezeigt werden.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über eine der Tabellenauswahlzeilen, bis ein Zwei-Wege-Pfeil angezeigt wird.
- Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Auswahllinie, um die Größe der Tabelle zu ändern.
- Nachdem Sie die Größe angepasst haben, lassen Sie die Maustaste los, um die neue Tabellengröße festzulegen.
3. Wie ändere ich die Farbe einer Tabelle in Google Slides?
- Klicken Sie auf die Tabelle, um sie auszuwählen.
- Suchen Sie in der oberen Menüleiste nach „Formatieren“ und klicken Sie darauf.
- Es öffnet sich ein Dropdown-Menü. Klicken Sie auf „Füllfarbe“ und wählen Sie die gewünschte Farbe für Ihre Tabelle aus.
- Sobald Sie den gewünschten Farbton ausgewählt haben, ändert die Tafel automatisch ihre Farbe.
4. Ist es möglich, einer Tabelle in Google Slides Rahmen hinzuzufügen?
- Wählen Sie die Tabelle aus, der Sie Rahmen hinzufügen möchten, indem Sie darauf klicken.
- Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Formatieren“.
- Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Rahmen“ und wählen Sie die Dicke und den Linienstil aus, die Sie auf die Tabellenränder anwenden möchten.
- Sobald Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, werden die Ränder automatisch zur Tabelle hinzugefügt.
5. Wie passt man die Textausrichtung in Tabellenzellen in Google Slides an?
- Klicken Sie auf die Zelle oder Zellen, deren Ausrichtung Sie anpassen möchten.
- Suchen Sie in der oberen Menüleiste nach „Text ausrichten“ und klicken Sie darauf.
- Es öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie wählen können, ob Sie den Text linksbündig, zentriert, rechtsbündig oder im Blocksatz ausrichten möchten.
- Klicken Sie auf die gewünschte Ausrichtungsoption und der Text wird automatisch in die ausgewählten Zellen umbrochen.
6. Wie füge ich Zeilen und Spalten in einer Tabelle in Google Slides hinzu und lösche sie?
- Klicken Sie auf die Tabelle, in der Sie Zeilen und Spalten hinzufügen oder entfernen möchten, um sie auszuwählen.
- Suchen Sie in der oberen Menüleiste nach „Einfügen“ und klicken Sie darauf.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Zeile oben“, „Zeile unten“, „Spalte links“ oder „Spalte rechts“ aus, je nachdem, wo Sie die neuen Zellen hinzufügen möchten.
- Um Zeilen oder Spalten zu löschen, klicken Sie auf die Zeile oder Spalte, die Sie löschen möchten, klicken Sie dann in der Menüleiste auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Zeile löschen“ oder „Spalte löschen“.
7. Wie ändere ich die Schriftart und -größe von Text in einer Tabelle in Google Slides?
- Klicken Sie auf die Zelle oder Zellen, deren Text Sie ändern möchten.
- Suchen Sie in der oberen Menüleiste nach „Formatieren“ und klicken Sie darauf.
- Es öffnet sich ein Dropdown-Menü. Klicken Sie auf „Schriftart“ und wählen Sie die Schriftart aus, die Sie auf den Text in der Tabelle anwenden möchten.
- Um die Textgröße zu ändern, klicken Sie auf „Größe“ und wählen Sie die gewünschte Größe aus.
8. Wie kombiniere ich Zellen in einer Tabelle in Google Slides?
- Klicken und ziehen Sie über die Zellen, die Sie kombinieren möchten, um sie auszuwählen.
- Sobald die Zellen ausgewählt sind, klicken Sie in der oberen Menüleiste auf „Formatieren“.
- Suchen Sie im Dropdown-Menü nach „Zellen zusammenführen“ und klicken Sie darauf.
- Die ausgewählten Zellen werden automatisch zu einer einzigen großen Zelle zusammengefasst.
9. Ist es möglich, Text in einer Tabellenzelle in Google Slides zu drehen?
- Klicken Sie auf die Zelle, deren Text Sie drehen möchten, um sie auszuwählen.
- Suchen Sie in der oberen Menüleiste nach „Formatieren“ und klicken Sie darauf.
- Es öffnet sich ein Dropdown-Menü. Klicken Sie auf „Gedrehter Text“ und wählen Sie den Drehwinkel aus, den Sie auf den Text anwenden möchten.
- Der Text wird automatisch in der ausgewählten Zelle gedreht.
10. Wie kann eine Tabelle in Google Slides professionell und attraktiv aussehen?
- Verwenden Sie eine attraktive Farbkombination, die einen guten Kontrast zum Hintergrund der Folie bildet.
- Verwenden Sie Ränder mit angemessener Dicke und einem Stil, der zur Ästhetik der Präsentation passt.
- Passt die Textgröße und -ausrichtung in allen Zellen konsistent an.
- Erwägen Sie die Kombination von Zellen und die strategische Platzierung grafischer Elemente, um die visuelle Darstellung der Tabelle zu verbessern.
- Überladen Sie die Tabelle nicht mit unnötigen Informationen, sondern sorgen Sie für ein sauberes und ordentliches Design für eine professionelle Präsentation.
Bis später, Tecnobits! Vielen Dank fürs Lesen. Und jetzt formatieren wir diese Tabellen in Google Slides. Schwarze Mädchen, wir kommen!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So färben Sie eine Form in Google Slides ein
- So subtrahieren Sie Zellen in Google Sheets
- So fügen Sie Fotos zu einem Google-Album hinzu