Unterschied zwischen Arrhythmie und Dysrhythmie


Medizin / Gesundheit
2023-05-15T19:37:35+00:00

Unterschied zwischen Arrhythmie und Dysrhythmie

Einführung

Herzerkrankungen sind sehr häufig und können unterschiedliche Komplikationen mit sich bringen, darunter Herzrhythmusstörungen und Rhythmusstörungen.

Was sind Arrhythmien?

Arrhythmien sind eine Art von Herzrhythmusstörung, die zu unregelmäßigen Herzschlägen führt. Diese Herzschläge können zu schnell oder zu langsam sein oder ihren Rhythmus unerwartet ändern. Herzrhythmusstörungen können durch verschiedene Herzerkrankungen oder durch andere Faktoren wie Stress oder Angstzustände verursacht werden. Die häufigsten Symptome von Herzrhythmusstörungen sind Herzklopfen, Schwindel, Müdigkeit und Atemnot.

Was sind Rhythmusstörungen?

Auch Rhythmusstörungen zählen zu den Herzrhythmusstörungen, unterscheiden sich jedoch von Arrhythmien. Rhythmusstörungen sind ein abnormales Muster der elektrischen Aktivität des Herzens, das durch Alter, Stress, Angstzustände, hormonelle Probleme oder bestimmte Krankheiten wie Diabetes verursacht werden kann. Die häufigsten Symptome einer Rhythmusstörung sind das Gefühl, dass das Herz einen Schlag aussetzt, Herzklopfen und Brustschmerzen.

Was sind die Unterschiede?

Obwohl es sich bei beiden Erkrankungen um Herzrhythmusstörungen handelt, weisen Arrhythmien und Rhythmusstörungen einige bemerkenswerte Unterschiede auf. Während es sich bei Arrhythmien um unregelmäßige Herzschläge handelt, handelt es sich bei Dysrhythmien um abnormale Muster elektrischer Aktivität im Herzen. Darüber hinaus können Herzrhythmusstörungen durch verschiedene Herzerkrankungen verursacht werden, während Rhythmusstörungen durch verschiedene Faktoren verursacht werden können.

Unterschiede in den Symptomen

Auch die Symptome beider Erkrankungen sind unterschiedlich. Arrhythmien können Herzklopfen, Schwindel, Müdigkeit und Kurzatmigkeit verursachen, während Rhythmusstörungen Brustschmerzen und das Gefühl verursachen können, als würde das Herz einen Schlag aussetzen.

Unterschiede in der Behandlung

Die Behandlung beider Erkrankungen kann ebenfalls unterschiedlich sein. Arrhythmien werden häufig mit Medikamenten, Elektrotherapie und in einigen Fällen einer Operation behandelt. Rhythmusstörungen können den Einsatz von Medikamenten, eine Umstellung der Ernährung und Bewegung sowie ergänzende Therapien wie Akupunktur oder Massagetherapie erfordern.

Fazit

Zusammenfassend handelt es sich bei Arrhythmien und Dysrhythmien um Herzrhythmusstörungen, die unterschiedliche Ursachen, Symptome und Behandlungen haben können. Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die zugrunde liegende Ursache und die bestmögliche Behandlung herauszufinden.

Zitate

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado