Wie erstellt man eine Zeichnung im Floorplanner?
Wie erstellt man eine Zeichnung im Floorplanner?
Die Planung und Gestaltung von Innen- und Außenräumen kann ein komplexer Prozess sein, aber dank der heute verfügbaren technologischen Werkzeuge ist diese Aufgabe einfacher und effizienter geworden. Eines dieser Tools ist Floorplanner, eine Online-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Entwürfe und Pläne einfach und genau zu erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit Floorplanner eine Zeichnung erstellen und dabei alle Features und Funktionen nutzen.
Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto im Floorplanner
Bevor Sie „Floorplanner“ verwenden können, müssen Sie ein Konto auf der Plattform erstellen. Das ist Sie können machen Kostenlos, durch Registrierung mit E-Mail-Adresse und Passwort. Nach der Registrierung haben Benutzer Zugriff auf alle Grundfunktionen von Floorplanner, wie z. B. das Erstellen von Zeichnungen und Plänen sowie die Möglichkeit, Entwürfe zu speichern und zu teilen.
Schritt 2: Wählen Sie die Option „Neue Zeichnung“.
Sobald Sie sich bei Floorplanner angemeldet haben, befinden Sie sich auf der Hauptseite der Plattform. Um mit dem Erstellen einer Zeichnung zu beginnen, besteht der zweite Schritt darin, die Option „Neue Zeichnung“ auszuwählen. Dadurch wird eine leere Leinwand geöffnet, auf der Sie mit dem Entwerfen beginnen können. „Floorplanner bietet eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen zur Erleichterung des Zeichenprozesses, die in den folgenden Schritten erläutert werden.
Schritt 3: Verwenden Sie die Zeichenwerkzeuge
Sobald die Option „Neue Zeichnung“ ausgewählt wurde, können Sie die „Floorplanner-Zeichenwerkzeuge“ verwenden Zum Erstellen das gewünschte Design. Zu diesen „Werkzeugen“ gehört die Möglichkeit, Wände, Fenster, Türen und andere Strukturelemente zu zeichnen sowie Möbel und Accessoires hinzuzufügen. Die Zeichnung erfolgt durch Ziehen und Ablegen von Elementen auf der Leinwand. Größe und Position können je nach Designanforderungen angepasst werden.
Schritt 4: Passen Sie das Design an
Sobald die Grundzeichnung fertiggestellt ist, ist es möglich, sie mit den Anpassungstools von Floorplanner noch weiter anzupassen. Dazu gehört das Hinzufügen von Farben, Texturen und Oberflächen. an die Wände Fußböden und Möbel sowie die Möglichkeit, Beleuchtung und andere Details hinzuzufügen. Dieser Schritt ist wichtig, um dem Design ein optisch ansprechendes und realistisches Aussehen zu verleihen.
Mit „Floorplanner“ ist das Erstellen einer genauen und detaillierten Zeichnung von Innen- und Außenräumen einfacher denn je. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Benutzer alle Funktionen und Tools, die die Plattform bietet, in vollem Umfang nutzen und „professionelle“ und zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Wagen Sie das Experiment mit Floorplanner und entdecken Sie, wie Sie Ihre Designideen virtuell zum Leben erwecken!
– Einführung in Floorplanner: ein virtuelles Tool zum Erstellen von Architekturzeichnungen
Grundrissplaner ist ein virtuelles Tool, mit dem Architekten und Designer schnell und einfach Architekturzeichnungen erstellen können. Mit diesem Tool können Sie Grundrisse sowie Innen- und Außenlayouts erstellen und sogar in 3D visualisieren, wie ein fertiger Raum aussehen würde. Es ist „eine perfekte Lösung für diejenigen, die präzise und „professionelle Designs“ erstellen möchten, ohne dass dafür fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich Architekturdesign erforderlich sind.
Um eine Zeichnung im Floorplanner zu erstellen, Sie müssen sich zunächst bei Ihrem Konto anmelden oder ein neues erstellen, falls Sie noch keins haben. Sobald Sie sich auf der Plattform befinden, können Sie mit der Erstellung Ihrer Architekturzeichnung beginnen, indem Sie im Hauptmenü die Option „Neue Zeichnung erstellen“ auswählen. Hier können Sie aus verschiedenen vordefinierten Grundrissen wählen oder ganz von vorne beginnen.
Nachdem Sie den gewünschten Grundriss ausgewählt haben, Sie können mit der Anpassung an Ihre Bedürfnisse beginnen. Sie können Räume hinzufügen und entfernen, ihre Form und Größe ändern und Elemente wie Türen, Fenster und Treppen hinzufügen. Darüber hinaus können Sie Farben, Materialien und Oberflächen anpassen, um ein realistisches visuelles Ergebnis zu erzielen. Mit Floorplanner können Sie außerdem Möbel und dekorative Accessoires hinzufügen, um eine noch detailliertere Darstellung Ihres Entwurfs zu erhalten.
Abschließend Floorplanner ist ein leistungsstarkes virtuelles Tool Dies vereinfacht den Prozess der Erstellung von Architekturzeichnungen. Mit seinen intuitiven Funktionen und der Möglichkeit, 3D-Visualisierungen zu erstellen, ist es die ideale Wahl für Architekten und Designer, die präzise und professionelle Designs erstellen möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder Experte im Architekturdesign sind, Floorplanner bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. effizient und effektiv.
– Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen im Floorplanner
El Schritt für Schritt um mit dem ZeichnenFloorplanner zu beginnen
Sobald Sie mit der Benutzeroberfläche von Floorplanner vertraut sind und bei Ihrem Konto angemeldet sind, besteht der erste Schritt zum Zeichnen darin, den Typ des Grundrisses auszuwählen, den Sie erstellen möchten. Sie können zwischen 2D-Plan, 3D-Plan, interaktivem Plan und maßstabsgetreuem Plan wählen. „Jede Option bietet unterschiedliche Funktionalitäten und Detaillierungsebenen. Daher ist es wichtig, „die Option auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht“. Sobald Sie den Plantyp ausgewählt haben, „können“ Sie direkt in der Benutzeroberfläche mit dem Zeichnen beginnen.
Wenn Sie mit dem Zeichnen im „Floorplanner“ beginnen, finden Sie darin „eine Vielzahl von Werkzeugen“. die Symbolleiste befindet sich oben auf der Benutzeroberfläche. Mit diesen Werkzeugen können Sie Wände, Türen, Fenster, Möbel und andere architektonische Elemente zeichnen. Sie können ein Werkzeug auswählen und auf die Schnittstelle klicken, um das Element auf der Ebene zu platzieren. Darüber hinaus können Sie die Konfigurationsoptionen für jedes Element verwenden, um dessen Größe, Position und Layout anzupassen.
Nachdem Sie alle gewünschten Elemente zu Ihrem Plan hinzugefügt haben, ist es wichtig, das Projekt zu speichern, um die vorgenommenen Änderungen nicht zu verlieren. Sie können dies tun, indem Sie oben auf der Benutzeroberfläche auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken. Darüber hinaus bietet Floorplanner die Möglichkeit, Ihren Plan zu exportieren verschiedene Formate, als PDF oder Bild, sodass Sie es problemlos mit anderen teilen können. Denken Sie daran, dass Sie im weiteren Verlauf Ihrer Zeichnung jederzeit Anpassungen und Änderungen mithilfe der in der Benutzeroberfläche verfügbaren Werkzeuge vornehmen können.
– So nutzen Sie die Floorplanner-Zeichenwerkzeuge effizient
Es gibt verschiedene Zeichenwerkzeuge im Floorplanner mit denen Sie Grundrisse schnell und effizient erstellen können. Eine der nützlichsten Funktionen ist „Drag and Drop“, mit der Sie die erforderlichen Elemente aus der Symbolleiste ziehen und auf der Karte ablegen können. Darüber hinaus verfügt Floorplanner über eine umfangreiche Bibliothek mit Möbeln und Accessoires, die Sie ganz einfach zu Ihrem Entwurf hinzufügen können, um ihm ein realistischeres Aussehen zu verleihen.
Ein weiteres wichtiges Werkzeug ist das Wand, mit dem Sie die Aufteilung der Räume auf der Ebene skizzieren können. Sie können die Länge und Dicke der Wand Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Darüber hinaus können Sie Türen und Fenster zu Wänden hinzufügen und deren Größe und Position anpassen. So können Sie die Raumaufteilung visualisieren und sicherstellen, dass alles richtig passt.
Um ein effizientes Zeichnen im Floorplanner zu erreichen, ist es wichtig, das zu verwenden Fangmodus. Mit dieser Funktion können Sie Elemente und Wände automatisch so ausrichten, dass sie perfekt passen und Verformungen oder Fehlausrichtungen vermieden werden. Außerdem können Sie mithilfe der Ausrichtungshilfen sicherstellen, dass alles an der richtigen Stelle ist. Der Fangmodus und die Ausrichtungshilfen sind besonders nützlich, wenn Sie mit kleinen Elementen arbeiten oder die Details Ihres Designs verfeinern. .
Mit diesen Zeichenwerkzeugen und -funktionen können Sie Floorplanner effizient verwenden, um detaillierte und genaue Grundrisse zu erstellen. Nutzen Sie Drag & Drop, um schnell Elemente hinzuzufügen, verwenden Sie Wände, um Räume zu definieren, und vergessen Sie nicht, den Fangmodus zu aktivieren, um einen präzisen zu erhalten Zeichnung. Denken Sie daran, dass Floorplanner viele weitere nützliche Funktionen bietet. Erkunden und experimentieren Sie also, um das Beste aus dieser Online-Zeichenplattform herauszuholen.
– Tipps zum Erstellen eines attraktiven und funktionalen Grundrisses im Floorplanner
Tipps zum Erstellen eines attraktiven „und funktionalen“ Grundrisses in Floorplanner
Schritt 1:
Um mit der Erstellung eines attraktiven und funktionalen Grundrisses in Floorplanner zu beginnen, ist es wichtig, die Raumaufteilung und die Ergonomie der Umgebungen zu berücksichtigen. Planen Sie die Anordnung von Möbeln, Türen und Fenstern sorgfältig je nach Funktionalität und gewünschtem Bewegungsablauf. Sie können die Elemente einfach per Drag & Drop auf die Benutzeroberfläche ziehen, um das erwartete Ergebnis zu erzielen.
Schritt 2:
Sobald Sie das Grunddesign der Anlage definiert haben, ist es an der Zeit, Details hinzuzufügen, die ihr Leben verleihen. Achten Sie auf die Beleuchtung! Enthält Lampen unterschiedlicher Art und Position, um unterschiedliche Umgebungen zu schaffen und mit Kontrasten zu spielen. Ferner Wählen Sie Farben und Texturen der Beschichtungen, die sich gegenseitig ergänzen und mit den ausgewählten Möbeln. „Dies wird dazu beitragen“, dass das Design optisch ansprechend und harmonisch wirkt.
Schritt 3:
Um schließlich die Funktionalität des Grundrisses im Floorplanner sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass Überprüfen Sie die Abmessungen und Proportionen der Elemente. Nutzen Sie die Messwerkzeuge in der Benutzeroberfläche, um sicherzustellen, dass es bei der Umsetzung des Entwurfs in die Realität keine Probleme gibt. Denken Sie auch daran, dass Floorplanner dies ermöglicht Visualisieren Sie das Design in 3DSo erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, wie es im wirklichen Leben aussehen wird. Zögern Sie nicht, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um ein ausgewogenes und funktionales Design zu erreichen.
Mit diesen Tippskönnen Sie im Floorplanner einen attraktiven und funktionalen Grundriss erstellen. Denken Sie daran, dass der Schlüssel in einer sorgfältigen Planung, der Liebe zum Detail und der Überprüfung der Abmessungen liegt. Viel Spaß beim Erkunden der Möglichkeiten, die Ihnen dieses Design-Tool bietet!
– So fügen Sie Ihrer Zeichnung im Floorplanner Möbel und Accessoires hinzu
So fügen Sie Ihrer Zeichnung im Floorplanner Möbel und Accessoires hinzu
Sobald Sie Ihren grundlegenden Grundriss in Floorplanner erstellt haben, ist es an der Zeit, Möbel und Accessoires hinzuzufügen, um Ihrem Design Leben und Persönlichkeit zu verleihen. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:
1. Entdecken Sie die Bibliothek mit „Möbeln“ und Accessoires: Floorplanner bietet eine große Auswahl an Optionen. Klicken Sie auf das Bibliothekssymbol oben rechts auf dem Bildschirm und stöbern Sie durch verschiedene Kategorien wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küchen, Badezimmer usw. Wenn Sie eine bestimmte Idee haben, können Sie die Suchleiste nutzen, um schnell zu finden, was Sie brauchen.
2 Fügen Sie die Möbel zu Ihrem Plan hinzu: Wenn Sie das gewünschte Möbelstück gefunden haben, klicken Sie darauf und ziehen Sie es an die Stelle, an der Sie es in Ihrer Zeichnung platzieren möchten. Sie können die Größe und Drehung des Objekts mithilfe der verfügbaren Steuerelemente anpassen. Wenn Sie ein Möbelstück kopieren möchten, um es in „anderen“ Bereichen Ihres Plans zu platzieren, „klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Objekt und“ wählen Sie „Kopieren“.
3. Passen Sie die Details an: Jetzt kommt der spaßige Teil: Geben Sie den Möbeln Ihre persönliche Note! Doppelklicken Sie auf die Möbel, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen. Hier können Sie die Farbe, Textur und andere Details des Objekts ändern. Sie können auch „Zubehörteile“ wie Kissen oder Lampen hinzufügen, indem Sie diese aus der „Zubehörbibliothek“ ziehen.
Mit diesen einfachen Schritten ist das möglich Fügen Sie Möbel und Accessoires hinzu Passen Sie Ihre Zeichnung im Floorplanner an und erzielen Sie genau das Aussehen, das Sie für Ihre Inneneinrichtung wünschen. Denken Sie daran, dass Sie mit verschiedenen Konfigurationen und Stilen experimentieren können, bis Sie diejenige gefunden haben, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Viel Spaß beim Gestalten Ihres idealen Raums!
– Passen Sie die Details an: Farben, Texturen und Anmerkungen im Floorplanner
Passen Sie die Details an: Mit Floorplanner haben Sie die Möglichkeit, die Details Ihrer Zeichnungen an Ihre Vorlieben anzupassen. Sie können aus einer breiten Palette von Farben und Texturen für die Wände, Böden und Objekte Ihres Grundrisses wählen. Darüber hinaus können Sie auch hinzufügen Anmerkungen Sie können Ihrem Design hinzufügen, um bestimmte Bereiche hervorzuheben oder detaillierte Anweisungen bereitzustellen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie einen Architekturplan oder eine Innenarchitektur erstellen.
Um es zu ändern Farben und Texturen Wählen Sie aus den verschiedenen Teilen Ihrer Zeichnung einfach das Element aus, das Sie ändern möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften bearbeiten“. Von dort aus können Sie ein neues auswählen Farbpalette oder wenden Sie eine Standardtextur an. Wenn keine der Standardfarben oder -texturen Ihren Anforderungen entspricht, können Sie auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Kombinationen erstellen.
Die Anmerkungen Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihrer Zeichnung zusätzliche Informationen hinzuzufügen. Sie können Notizen zu den verwendeten Materialien, den genauen Abmessungen eines Raums oder anderen relevanten Informationen machen. Um eine Anmerkung hinzuzufügen, klicken Sie einfach oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Anmerkung“ und platzieren Sie den Text an der gewünschten Stelle. Sie können die Größe, Schriftart und Farbe des Textes anpassen, um ihn hervorzuheben.
-Fortgeschrittene Tricks zur Perfektionierung Ihrer Designs im Floorplanner
Um Ihre Entwürfe in Floorplanner zu perfektionieren, ist es wichtig, einige fortgeschrittene Tricks zu kennen, die Ihnen helfen, die Werkzeuge und Funktionen dieser Grundriss-Designplattform optimal zu nutzen. Mit diesen Tricks können Sie präzise und detaillierte Zeichnungen erstellen, um Ihre Ideen zu visualisieren und zu präsentieren. effektiv.
Verwenden Sie Ebenen, um Ihre Designs zu organisieren: Eine der nützlichsten Funktionen von Floorplanner ist die Möglichkeit, mit Ebenen zu arbeiten. Sie können Ihre Elemente und Dekorationen „auf verschiedenen Ebenen“ organisieren, um sie einfach zu bearbeiten und anzuzeigen. Sie können beispielsweise Möbel auf einer Ebene, Texturen und Farben auf einer anderen Ebene und Türen und Fenster auf einer dritten Ebene platzieren. Auf diese Weise können Sie bestimmte Elemente einfach ein- oder ausblenden, um das Design besser beurteilen zu können.
Profitieren Sie von Präzisionswerkzeugen: Floorplanner bietet eine Vielzahl von Präzisionswerkzeugen, die Ihnen dabei helfen, genauer zu zeichnen. Mit dem Lineal können Sie Abstände genau messen und mit dem Winkelwerkzeug sicherstellen, dass Ihre Ecken perfekt gerade sind. Darüber hinaus können Sie die Hilfslinien und Lineale oben und links auf der Benutzeroberfläche verwenden, um Elemente auszurichten und die Konsistenz Ihres Designs zu gewährleisten.
Experimentieren Sie mit Licht und Schatten: Beleuchtung ist ein entscheidender Bestandteil jeder Innenarchitektur. In Floorplanner können Sie mit Licht und Schatten experimentieren, um realistische Effekte zu erzielen und die Highlights Ihres Entwurfs hervorzuheben. Sie können die Intensität anpassen des Lichtes um Umgebungen aufzuwerten und bestimmte Merkmale hervorzuheben, wie zum Beispiel eine gemütliche Leseecke oder eine helle Küche. „Darüber hinaus können Sie auch Schatten hinzufügen, um Ihrem Design Tiefe und Volumen zu verleihen.“ Denken Sie daran, mit diesen Optionen zu spielen, um ein „beeindruckendes Ergebnis“ zu erzielen.
Mit diesen fortgeschrittenen Tricks können Sie Ihre Floorplanner-Entwürfe perfektionieren und anspruchsvolle, realistische Pläne erstellen. Nutzen Sie Ebenen, um Ihre Elemente zu organisieren, verwenden Sie Präzisionswerkzeuge zum präzisen Zeichnen und „experimentieren Sie mit Licht“ und Schatten, um Ihre Designs zum Leben zu erwecken. Zögern Sie nicht, verschiedene Optionen zu erkunden und auszuprobieren, um den perfekten Stil für Sie zu finden! Ihre Projekte Innenarchitektur!
– So teilen und exportieren Sie Ihre Zeichnungen in Floorplanner
Nachdem Sie Ihre Zeichnung in Floorplanner erstellt haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sie teilen und exportieren können. Floorplanner bietet verschiedene Optionen zum „Teilen Ihrer Zeichnungen“ und erleichtert so die Zusammenarbeit mit anderen. Eine Möglichkeit, Ihre Zeichnung zu teilen, besteht darin, den Ansichtslink zu verwenden, mit dem Sie die Zeichnung an andere Personen senden können, damit diese sie sehen können, ohne sie zu bearbeiten. Kopieren Sie einfach den Link und senden Sie ihn an Ihre Mitarbeiter.
Wenn Sie möchten, dass andere Personen Ihre Zeichnung bearbeiten können, können Sie die Option „Teilen und zusammenarbeiten“ verwenden. Mit dieser Option können Sie andere Benutzer einladen, Ihre Zeichnung zu bearbeiten. Wählen Sie dazu die Option „Teilen und zusammenarbeiten“ und fügen Sie die E-Mail-Adressen der Personen hinzu, die Sie einladen möchten. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den sie auf die Zeichnung zugreifen und Änderungen vornehmen können.
Zusätzlich zum Teilen können Sie Ihre Zeichnungen auch in verschiedenen Formaten exportieren. Mit Floorplanner können Sie Ihre Zeichnungen in Bildformaten wie PNG und JPEG exportieren. Wählen Sie dazu einfach die Option „Exportieren“ und wählen Sie das gewünschte Bildformat. Sie können Ihre Zeichnungen auch exportieren PDF, Das ist nützlich, wenn Sie Ihr Design ausdrucken oder per E-Mail versenden müssen. Die Exportoption gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Zeichnung auf verschiedenen Plattformen und Geräten zu verwenden.
– Empfehlungen zur Optimierung Floorplanner-Leistung
Empfehlungen zur Optimierung der Floorplanner-Leistung
Wenn Sie Floorplanner zum Erstellen Ihrer Architekturentwürfe verwenden, ist es wichtig, einige Empfehlungen zu beachten, um die Leistung der Plattform zu optimieren und ihre Funktionen optimal zu nutzen. Eine der wichtigsten Empfehlungen besteht darin, sicherzustellen, dass Sie eine stabile Internetverbindung verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Prozess des Entwerfens und Ladens von Elementen reibungslos und unterbrechungsfrei verläuft.
Eine weitere nützliche Empfehlung zur Verbesserung der Leistung von Floorplanner ist Vermeiden Sie die Verwendung zu vieler Elemente und schwerer Texturen in Ihrem Design. Obwohl es verlockend ist, jede Ecke mit detaillierten Möbeln und Accessoires zu füllen, kann dies die Auslastung Ihres Projekts verlangsamen. Erwägen Sie stattdessen die Verwendung einfacherer, kleinerer Elemente, um eine Überlastung der Plattform zu vermeiden.
Auch die Organisation und Strukturierung Ihres Designs in Ebenen kann eine große Hilfe sein. um die Leistung von Floorplanner zu optimieren. Durch die Aufteilung Ihres Designs in Ebenen können Sie effizienter arbeiten und künftige Anpassungen und Änderungen einfacher vornehmen. Darüber hinaus können Sie die Lade- und Navigationsgeschwindigkeit Ihres Projekts verbessern, indem Sie die Anzahl der gleichzeitig auf jeder Ebene sichtbaren Elemente minimieren.
- Holen Sie das Beste aus Floorplanner heraus: zusätzliche Ideen und inspirierende Beispiele
Wenn Sie suchen zusätzliche Inspiration und Tipps Wenn Sie Floorplanner optimal nutzen möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen alles vor kreative Ideen und inspirierende Beispiele So können Sie Ihre Zeichnungen effektiv und professionell erstellen.
Eine Möglichkeit, mit dem Zeichnen in Floorplanner zu beginnen, ist Verwendung vorgefertigter Vorlagen. Dadurch sparen Sie Zeit und Mühe, da Sie nur noch „die Vorlage an Ihre Bedürfnisse anpassen“ müssen. In der Floorplanner-Bibliothek finden Sie eine große Auswahl an Vorlagen, von Wohnungsentwürfen bis hin zu Büros und Geschäften.
Alternativ Erstellen Sie Ihre eigene Zeichnung von Grund auf. Floorplanner verfügt über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die es einfach macht, Maße auszuwählen und Elemente in Ihrem Entwurf anzuordnen. Sie können Türen, Fenster, Möbel und Zubehör hinzufügen, indem Sie sie per Drag & Drop in den Zeichenbereich ziehen. Verwenden Sie die Messwerkzeuge, um sicherzustellen, dass alles maßstabsgetreu ist.
Um ein realistischeres Ergebnis zu erzielen, versuchen Sie es Fügen Sie Details und Texturen hinzu zu Ihrer Zeichnung. Floorplanner bietet eine große Auswahl an dekorativen Elementen und Baumaterialien, die Sie an Ihren Wänden, Böden und Decken anbringen können. So können Sie sich vorstellen, wie Ihr fertiger Raum aussehen wird, und fundiertere Entscheidungen über Farben und Designstil treffen.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie bekomme ich den Intel-Skin?
- So speichern Sie WhatsApp-Fotos nicht
- So schneiden Sie Videoclips oder Anzeigen mit Freemake Video Converter