Wie aktiviere ich die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal?
RubyMine ist ein leistungsstarkes Entwicklungstool für Ruby und Rails, das umfangreiche Funktionalität bietet um die Produktivität zu steigern der Entwickler. Eine dieser Funktionen ist die automatische Vervollständigung im Terminal, die Ihnen Zeit spart, indem Ihnen während der Eingabe automatisch Befehle und Schlüsselwörter vorgeschlagen werden. Würdest du gerne wissen Wie aktiviere ich die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen das einfache Schritte und schnell, um diese Funktionalität zu aktivieren und das Beste aus Ihrer RubyMine-Entwicklungserfahrung herauszuholen.
1. Schritt für Schritt -- Wie aktiviere ich die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal?
- Öffnen Sie das Konfigurationsfenster von RubyMine, indem Sie auf „Datei“ klicken die Symbolleiste oben und dann „Einstellungen“ im Dropdown-Menü.
- Im Konfigurationsfenster Suchen Sie nach der Option „Editor“. in der Suchleiste oben.
- Klicken Sie in der Liste der Optionen auf „Editor“. das erscheint, während Sie tippen. Dadurch gelangen Sie zu den Editoreinstellungen.
- In der Editor-Optionsliste Wählen Sie "Allgemein". Dadurch werden die allgemeinen Editoroptionen angezeigt.
- Suchen Sie die Option „Code-Vervollständigung“.. Für eine schnellere Suche können Sie die Suchleiste oben rechts nutzen.
- Sobald Sie die Option „Code-Vervollständigung“ gefunden haben, Klick es an um auf Ihre Einstellungen zuzugreifen.
- Im Abschnitt „Code-Vervollständigung“ Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Autopopup-Code-Vervollständigung“ aktiviert ist. Dadurch wird die automatische Autovervollständigung im RubyMine-Terminal aktiviert.
- Wenn Sie die automatische Vervollständigung weiter anpassen möchten, Sie können zusätzliche Optionen erkunden im Abschnitt „Code-Vervollständigung“ und passen Sie diese nach Ihren Wünschen an.
- Sobald Sie mit dem Anpassen der Optionen für die automatische Vervollständigung fertig sind, OK klicken" um die Änderungen zu speichern.
Jetzt haben Sie die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal erfolgreich aktiviert. Genießen Sie ein schnelleres und effizienteres Codierungserlebnis!
F&A
FAQ zum Aktivieren der automatischen Vervollständigung im RubyMine-Terminal
1. Was ist die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal?
Autovervollständigung ist eine RubyMine-Funktion, mit der Sie automatisch Code vorschlagen und vervollständigen können, während Sie das Terminal eingeben.
2. Warum sollte ich die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal aktivieren?
Durch die Aktivierung der automatischen Vervollständigung im RubyMine-Terminal können Sie Ihre Produktivität beim Schreiben und Bearbeiten von Code erheblich steigern, indem Sie automatische Vervollständigungen und Vorschläge bereitstellen.
3. Wie kann ich die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal aktivieren?
- Öffnen Sie RubyMine.
- Gehen Sie im Hauptmenü auf die Registerkarte „Einstellungen“.
- Wählen Sie im linken Bereich „Editor“ aus.
- Klicken Sie auf „Terminal“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Autovervollständigung im Terminal aktivieren“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
4. Gibt es eine Tastenkombination zum Aktivieren der Autovervollständigung im RubyMine-Terminal?
Ja, Sie können die Tastenkombination „Strg + Leertaste“ verwenden, um die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal zu aktivieren.
5. Kann ich die Autovervollständigungseinstellungen im RubyMine-Terminal anpassen?
Ja, Sie können die Autovervollständigungseinstellungen im RubyMine-Terminal anpassen. Sie können auf diese Einstellungen über die Registerkarte „Editor“ in den RubyMine-Einstellungen zugreifen.
6. Welche Art von Codierung sollte ich verwenden, um die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal zu aktivieren?
Sie können die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal unabhängig von der verwendeten Codierung aktivieren.
7. Funktioniert die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal auch für andere Programmiersprachen als Ruby?
Ja, die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal kann für andere Programmiersprachen funktionieren, sofern diese in Ihrem Projekt korrekt konfiguriert sind.
8. Bietet die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal Vorschläge für Datei- und Verzeichnisnamen?
Ja, die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal bietet während der Eingabe Vorschläge für Datei- und Verzeichnisnamen.
9. Wie deaktiviere ich die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal?
- Öffnen Sie RubyMine.
- Gehen Sie im Hauptmenü auf die Registerkarte „Einstellungen“.
- Wählen Sie im linken Bereich „Editor“ aus.
- Klicken Sie auf „Terminal“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Autovervollständigung im Terminal aktivieren“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
10. Wird die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal auf allen Betriebssystemen unterstützt?
Ja, die automatische Vervollständigung im RubyMine-Terminal wird von verschiedenen unterstützt OS, einschließlich Windows, MacOS und Linux.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So teilen Sie einen Clip in Adobe Premiere Clip
- Wie aktualisiere ich Lightroom auf Lightroom Classic?
- Wie kann man Fotos in Apple Photos verbessern?