Wie erstelle ich ein Netzwerkkabel?
mach dein eigenes Netzwerkkabel Es kann Ihnen Zeit und Geld sparen und Ihnen die Befriedigung geben, es selbst zu tun. Es mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber mit der richtigen Anleitung und ein wenig Übung kann es jeder schaffen. In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen Wie man ein Netzwerkkabel herstellt Schritt für Schritt, mit allen Materialien und Werkzeugen, die Sie benötigen. Um diese Aufgabe zu bewältigen, müssen Sie kein Technikexperte sein, sondern nur ein wenig Geduld und Liebe zum Detail. Lasst uns beginnen!
– Schritt für Schritt -- Wie stellt man ein Netzwerkkabel her?
- Schritt 1: Sammeln Sie die Materialien, die Sie für die Herstellung des Netzwerkkabels benötigen. Du wirst brauchen zwei RJ45-Stecker, ein Netzwerkkabel (auch Ethernet-Kabel genannt), eine Abisolierzange und eine Crimpzange.
- Schritt 2: Verwenden Sie dazu die Abisolierzange Entfernen Sie ca. 2.5 cm des Außenmantels des Netzwerkkabels um die internen Kabel freizulegen.
- Schritt 3:Sortieren Sie die internen Kabel entsprechend dem Verkabelungsstandard, den Sie verwenden möchten (normalerweise wird der T568B- oder T568A-Standard verwendet). Die Kabelfarben müssen einer bestimmten Reihenfolge folgen, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen.
- Schritt 4: Stecken Sie die Kabel sauber in den RJ45-Stecker. Stellen Sie sicher, dass sich jedes Kabel in der richtigen Position befindet und vollständig in den Stecker eingesteckt ist.
- Schritt 5: Verwenden Sie dazu die Crimpzange Passen Sie die Kabel im RJ45-Stecker an und befestigen Sie sie. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Druck ausüben, um eine feste Verbindung zu gewährleisten.
- Schritt 6: Wiederholen Sie die gleichen Schritte am anderen Ende des Netzwerkkabels. Stellen Sie sicher, dass beide Enden des Kabels dem gleichen Verdrahtungsstandard entsprechen.
- Schritt 7: Sobald Sie die Stecker an beiden Enden des Kabels angeschlossen haben, Führen Sie einen Durchgangstest durch um sicherzustellen, dass die Verbindung erfolgreich ist.
F&A
1. Welche Materialien benötige ich zur Herstellung eines Netzwerkkabels?
- UTP-Kabel der Kategorie 5e oder 6.
- RJ45-Anschlüsse.
- Crimper.
- Schere oder Aufschnittmesser.
- Schlitzschraubendreher.
2. Wie viel Kabel benötige ich für ein Netzwerkkabel?
- Sie hängt von der Entfernung zwischen Gerät und Router ab und wird im Allgemeinen etwas höher als nötig berechnet, um eine Unterschreitung zu vermeiden.
3. Wie wird ein Netzwerkkabel hergestellt?
- Schneiden Sie das UTP-Kabel auf die gewünschte Länge.
- Entfernen Sie einen Zentimeter der Außenhülle des Kabels.
- Sortieren Sie die Kabel nach dem T568A- oder T568B-Standard.
- Stecken Sie die Kabel in den RJ45-Stecker.
- Verwenden Sie die Crimpzange, um den Stecker am Kabel zu befestigen.
4. Welche Netzwerkverkabelungsstandards gibt es?
- T568A-Standard
- T568B-Standard
5. Woher weiß ich, welchen Verkabelungsstandard ich verwenden soll?
- Dies hängt vom Verkabelungssystem des Netzwerks ab, in das das Kabel angeschlossen werden soll.
- Wenn kein Standard definiert ist, kann jeder Standard verwendet werden, solange an beiden Enden des Kabels derselbe verwendet wird.
6. Warum ist es wichtig, einen Verkabelungsstandard einzuhalten?
- Um die Kompatibilität mit anderen Netzwerkgeräten sicherzustellen.
- Um eine optimale Netzwerkleistung sicherzustellen.
7. Was soll ich tun, wenn mein Netzwerkkabel nicht funktioniert?
- Stellen Sie sicher, dass die Kabel korrekt an die RJ45-Anschlüsse angeschlossen sind.
- Stellen Sie sicher, dass an beiden Enden des Kabels der entsprechende Verkabelungsstandard verwendet wurde.
- Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse richtig gecrimpt sind.
- Probieren Sie ein anderes Kabel aus, um Verkabelungsprobleme auszuschließen.
8. Kann ich einen RJ45-Stecker für die Herstellung eines neuen Netzwerkkabels wiederverwenden?
- Ja, solange der Stecker nicht beschädigt ist und die Kabel in gutem Zustand sind.
- Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Drähte richtig in den Stecker eingeführt sind, bevor Sie ihn erneut vercrimpen.
9. Ist es möglich, ein Netzwerkkabel ohne Crimpzange herzustellen?
- Dies wird nicht empfohlen, da die Crimpzange das notwendige Werkzeug ist, um den RJ45-Stecker am Kabel zu befestigen.
- Ein ähnliches Ergebnis kann jedoch durch die Verwendung einer Spleißmethode und die Sicherung der Drähte mit Isolierband erzielt werden, obwohl diese Methode nicht so zuverlässig ist wie die herkömmliche Methode.
10. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Herstellung eines Netzwerkkabels treffen?
- Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um eine Beschädigung von Kabeln oder Anschlüssen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Kabel, bevor Sie Verbindungen herstellen.
- Setzen Sie die Kabel keiner Wärmequelle oder übermäßiger Feuchtigkeit aus.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Woher wissen Sie, ob jemand Google Hangouts hat?
- Wie kann man in BlueJeans einem Meeting per Telefon beitreten?
- Wie komme ich nach Tepotzotlán?