So erstellen Sie Screenshots von einem PC.
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Screenshots zu einem unverzichtbaren Werkzeug zur visuellen Vermittlung von Informationen geworden. Ob wir einen Fehler in unserem erkennen müssen OS, ein interessantes Bild teilen oder effektiv an Projekten zusammenarbeiten möchten, ist es wichtig zu wissen, wie man Screenshots auf einem PC erstellt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Methoden und Techniken zum Erfassen Ihres Computerbildschirms untersuchen, unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden. Wenn Sie bereit sind, zu lernen, wie Sie Ihren PC-Bildschirm erfassen effizient, lies weiter.
Was ist ein Screenshot und wofür wird er verwendet?
Eine Bildschirmaufnahme, auch Screenshot genannt, ist eine Funktion, die es uns ermöglicht, ein digitales Bild von dem zu erstellen, was auf dem Bildschirm unseres Geräts erscheint. Diese Aufnahme kann als Bilddatei gespeichert und sowohl für persönliche als auch berufliche Zwecke verwendet werden. Zu machen ein Screenshotkönnen wir jede Art von Inhalt erfassen, einschließlich Bilder, Texte, Spiele, Videos oder jedes andere visuelle Element, das auf unserem Gerät sichtbar ist.
Der Nutzen eines Screenshots ist vielfältig. Als nächstes werden wir einige der Hauptanwendungen dieser Funktionalität erwähnen:
- Information teilen: Screenshots sind nützlich, um visuelle Informationen mit anderen zu teilen. Wenn wir beispielsweise jemandem ein Chat-Gespräch senden möchten, können wir ein Bild des Bildschirms aufnehmen und es teilen.
- Anmeldung und Dokumentation: Screenshots können als visuelle Aufzeichnung von etwas verwendet werden, das wir dokumentieren möchten, beispielsweise einen Fehler in der Software oder eine bestimmte Einstellung auf einem Gerät.
- Vorträge und Tutorials: Screenshots sind sehr nützliche Werkzeuge zum Erstellen von Präsentationen oder Tutorials, da sie es uns ermöglichen, Schritt für Schritt zu zeigen, wie bestimmte Aktionen auf einem Gerät oder einer Anwendung ausgeführt werden.
Kurz gesagt, ein Screenshot ist eine wesentliche Funktion jedes modernen Geräts und ermöglicht es uns, Bilder von dem, was auf unserem Bildschirm erscheint, aufzunehmen und zu speichern. Von der Weitergabe von Informationen über die Dokumentation von Fehlern bis hin zur Erstellung von Tutorials bietet uns diese Funktionalität mehrere Anwendungsmöglichkeiten und ermöglicht uns eine effektivere Interaktion mit visuellen Inhalten.
Verschiedene Möglichkeiten, einen Screenshot auf einem PC zu erstellen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren PC-Bildschirm zu erfassen. Jede hat ihre Vorteile und kann in verschiedenen Situationen nützlich sein. Hier sind einige Optionen, die Sie verwenden können:
1. Mit der Taste „Bildschirm drucken“: Dies ist eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, einen Screenshot zu erstellen auf Ihrem PC. Drücken Sie einfach die Taste „Print Screen“ oder „PrtScn“ auf Ihrer Tastatur und das Bild Ihres Bildschirms wird in der Zwischenablage gespeichert. Anschließend können Sie das Bild in ein beliebiges Bildbearbeitungsprogramm wie Paint oder Photoshop einfügen und im gewünschten Format speichern.
2. Mit der Windows-Anwendung „Snip“: Wenn Sie eine neuere Windows-Version haben, beispielsweise Windows 10, können Sie das Snipping-Tool verwenden, um präzisere Screenshots und mehr Kontrolle zu erhalten. Sie müssen lediglich im Startmenü nach „Snip“ suchen und die Anwendung öffnen. Von dort aus können Sie den Bereich auswählen, den Sie aufnehmen möchten, Anmerkungen hinzufügen und das Bild in verschiedenen Formaten speichern.
3. Verwendung spezieller Software: Wenn Sie häufig Bildschirme erfassen oder erweiterte Aufnahmen durchführen müssen, können Sie spezielle Software wie Snagit oder Lightshot verwenden. „Diese Tools bieten zusätzliche Funktionen, wie etwa die Möglichkeit, einen bestimmten Teil des Bildschirms zu erfassen“, Videos aufnehmen des Bildschirms oder planen Sie automatische Aufnahmen. Für diese Programme gibt es in der Regel kostenlose oder Testversionen sowie kostenpflichtige Optionen mit erweiterten Funktionen.
Screenshot des gesamten Bildschirms
Um einen solchen Vorgang auf Ihrem Gerät durchzuführen, stehen Ihnen je nach verwendetem Betriebssystem mehrere Optionen und Methoden zur Verfügung. Als nächstes erkläre ich, wie man es je nach Plattform macht:
Unter Windows:
- Drücken Sie die Taste „Print Screen“ oder „PrtSc“ auf Ihrer Tastatur, die sich normalerweise oben rechts befindet.
- Öffnen Sie die Paint-Anwendung oder eine andere Bildbearbeitungssoftware.
- Fügen Sie den Screenshot ein, indem Sie im Menü „Einfügen“ auswählen oder die Tastenkombination „Strg + V“ verwenden.
- Bearbeiten Sie das Bild bei Bedarf und speichern Sie es im gewünschten Format.
Auf Mac:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten «Umschalt + Befehl + 3».
- Der Screenshot wird automatisch auf Ihrem Desktop mit dem Namen „Screenshot [Datum und Uhrzeit]“ gespeichert.
- Sie können auch „Umschalt + Befehlstaste + 4“ drücken, um vor der Aufnahme manuell einen Teil des Bildschirms auszuwählen.
Auf mobilen Geräten (Android und iOS):
- Drücken Sie gleichzeitig einige Sekunden lang die Power-Taste und die Home-Taste (bei Geräten mit physischer Home-Taste) oder die Power-Taste und die Lauter-Taste (bei Geräten ohne physische Home-Taste).
- Der Screenshot wird automatisch in der Galerie Ihres Geräts gespeichert.
- Wenn Sie möchten, können Sie im Schnelleinstellungsmenü auf die Screenshot-Option zugreifen, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen.
Da Sie nun die verschiedenen Möglichkeiten kennen, eine Vollbildaufnahme zu machen, können Sie schnell und einfach jeden Inhalt erfassen, den Sie speichern oder teilen möchten!
Screenshot eines bestimmten Fensters
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Bildschirm eines bestimmten Fensters auf Ihrem Computer zu erfassen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Tastenkombination „Strg + Alt + Bildschirm drucken“ zu verwenden, um das aktuell aktive Fenster sofort zu erfassen. Sobald Sie diese Tastenkombination gedrückt haben, wird die Aufnahme automatisch in der Zwischenablage gespeichert. Anschließend können Sie das aufgenommene Bild in jedes gewünschte Bildbearbeitungs- oder Dokumentprogramm einfügen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf die Bildschirmaufnahme spezialisierte Programme wie Snagit oder Greenshot zu verwenden. Mit diesen Programmen können Sie einfacher und funktionaler Screenshots von bestimmten Fenstern erstellen. Darüber hinaus verfügen sie über zusätzliche Funktionen wie Bereichshervorhebung, Anmerkungen, Bildzuschnitt und mehr.
Wenn Sie nach einer fortgeschritteneren und umfassenderen Option suchen, können Sie Bildschirmaufnahmesoftware wie verwenden OBS Studio. Dieses Programm wird hauptsächlich zum Aufzeichnen und Streamen von Live-Inhalten verwendet, bietet aber auch die Möglichkeit, Bildschirme bestimmter Fenster zu erfassen. Mit OBS Studio können Sie verschiedene Einstellungen anpassen, z. B. Aufnahmequalität, Bildwiederholfrequenz, Audioquellen usw. Mit dieser Software können Sie detaillierte, hochwertige Screenshots für jede Art von technischer Arbeit oder Präsentation erstellen.
Machen Sie einen Screenshot mit den Tastenkombinationen
Tastaturkürzel zum Erfassen des Bildschirms in Windows:
In Windows gibt es mehrere Tastenkombinationen, mit denen Sie einen schnellen Screenshot erstellen können. Hier sind einige der häufigsten Tastenkombinationen:
- Um den gesamten Bildschirm zu erfassen, drücken Sie die Taste PrintScreen o PrtScn. Das Bild wird automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert.
- Um nur das aktuelle Fenster zu erfassen, drücken Sie die Tastenkombination Andere + PrintScreen oder Andere + PrtScn.
- Wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten, drücken Sie Windows + Shift + S. Es erscheint ein Zuschneidewerkzeug und Sie können den gewünschten Bereich auswählen.
Denken Sie daran, dass Sie den Screenshot nach der Aufnahme einfach durch Drücken in Bildbearbeitungsprogramme oder Dokumente einfügen können Ctrl + V oder indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und „Einfügen“ auswählen. Sie können das Bild auch direkt auf Ihrem Gerät speichern, indem Sie drücken Ctrl + S.
So erstellen Sie Screenshots auf verschiedenen Betriebssystemen
Windows
Unter Windows ist das Erstellen eines Screenshots eine einfache Aufgabe. Sie können die Tastenkombination verwenden Windows + Druckbildschirm um den gesamten Bildschirm sofort zu erfassen und in der Zwischenablage zu speichern. Anschließend können Sie den Screenshot in ein Bildbearbeitungsprogramm wie Paint einfügen oder die Tasten verwenden Windows + Umschalt + S um nur einen bestimmten Teil des Bildschirms auszuwählen und zu kopieren.
macOS
Unter macOS haben Sie außerdem mehrere Möglichkeiten, Screenshots zu machen. Eine schnelle Möglichkeit, den gesamten Bildschirm zu erfassen, ist die Verwendung der Kombination Befehl + Umschalt + 3. Die Aufnahme wird automatisch auf dem Desktop gespeichert. Wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms erfassen müssen, können Sie Folgendes verwenden Befehl + Umschalt + 4 und ziehen Sie den Cursor, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Auch wenn Sie drücken Befehl + Umschalt + 4 und dann die Leertaste drücken, können Sie einen Schnappschuss eines bestimmten Fensters machen.
Linux
Auch in Linux-Betriebssystemen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. Mit der Tastenkombination Bildschirm druckenkönnen Sie den gesamten Bildschirm erfassen und in einem Bild speichern. Wenn Sie lieber nur einen Teil des Bildschirms auswählen möchten, können Sie „verwenden“. Umschalt + Bildschirm drucken und ziehen Sie den Cursor, um den Bereich auszuwählen. Einige Desktop-Umgebungen bieten auch zusätzliche Tools, wie zum Beispiel benutzerdefinierte Verknüpfungen oder erweiterte Capture-Programme.
Tipps zur Verbesserung der Screenshot-Qualität
Erfassen Sie die Vollbild: Um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Details verpassen, empfiehlt es sich, einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen. Dadurch erhalten Sie ein vollständiges Bild dessen, was Sie gerade sehen, und vermeiden unnötige Abstriche in Ihrer Aufnahme.
Verwenden Sie Tastaturkürzel: Eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Screenshots zu erstellen, ist die Verwendung von Tastaturkürzeln. Unter Windows können Sie beispielsweise die Taste „PrtScn“ drücken, um den gesamten Bildschirm zu erfassen, oder „Alt + PrtScn“, um nur das aktive Fenster zu erfassen. Auf dem Mac können Sie „Befehl + Umschalt + 3“ drücken, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen, oder „Befehl + Umschalt + 4“, um einen bestimmten Teil des Bildschirms auszuwählen.
Bildqualität optimieren: Um qualitativ hochwertige Screenshots zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Bildeinstellungen anpassen, bevor Sie den Screenshot erstellen. Sie können die Bildschirmauflösung erhöhen, um schärfere Bilder zu erzielen, die Helligkeit bei Bedarf reduzieren und darauf achten, dass der aufzunehmende Bereich gut ausgeleuchtet ist. Außerdem empfiehlt es sich, die Aufnahmen in einem Bildformat ohne Qualitätsverlust zu speichern Vermeiden Sie Komprimierung und behalten Sie alle Details bei.
Die besten Programme und Tools zum Erfassen von Bildschirmen auf einem PC
Es gibt verschiedene Programme und Tools, mit denen Sie Bildschirme auf einem PC erfassen können. effizienter Weg und genau. Diese Anwendungen sind sowohl für Profis, die Screenshots für Präsentationen oder Tutorials erstellen müssen, als auch für normale Benutzer, die visuelle Inhalte in sozialen Netzwerken teilen oder technische Probleme dokumentieren möchten, sehr nützlich.
Eine der beliebtesten Optionen ist die Bildschirmaufnahme-Software Snagit. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den erweiterten Funktionen können Sie mit Snagit ganze Bildschirme, bestimmte Bereiche oder sogar ganze Webseiten erfassen. Darüber hinaus bietet es Bearbeitungswerkzeuge wie Hervorheben, Zuschneiden und Anmerkungen, um Ihre Aufnahmen zu perfektionieren, bevor Sie sie teilen.
Eine weitere recht effiziente Alternative ist das kostenlose Lightshot-Programm. Mit dieser Anwendung können Sie Bildschirme erfassen, indem Sie einfach die Taste „Bildschirm drucken“ drücken und den gewünschten Bereich auswählen. Darüber hinaus bietet Lightshot die Möglichkeit, Bilder zu bearbeiten, indem Text, Pfeile und Formen hinzugefügt werden, um wichtige Elemente hervorzuheben. Seine „Benutzerfreundlichkeit“ und „anpassbaren Optionen“ machen es zu einer „attraktiven“ Option für „jene, die eine einfache und effektive Lösung suchen“.
Wenn Sie nach einem fortgeschritteneren Tool suchen, ist die Bildschirmaufnahmesoftware Snipping Tool Plus+ eine großartige Option. Mit diesem Programm können Sie Screenshots machen in verschiedenen Modi, wie Fenster, Steuerung, Vollbild und benutzerdefinierte Regionen. Darüber hinaus bietet es Bearbeitungsoptionen wie das Hinzufügen von Effekten, Freihandzeichnen und das Hervorheben von Text für professionelle, hochwertige Screenshots.
Kurz gesagt: Ein Screenshot-Programm oder -Tool auf Ihrem PC ist nicht nur praktisch, sondern für viele Aktivitäten auch unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie Präsentationen oder Tutorials erstellen oder einfach nur visuelle Inhalte teilen müssen: Optionen wie Snagit, Lightshot und Snipping Tool Plus+ helfen Ihnen dabei, ganz einfach genaue, personalisierte Aufnahmen zu erstellen. Entdecken Sie diese Tools und finden Sie heraus, welches am besten zu Ihren Anforderungen passt!
So bearbeiten und speichern Sie Screenshots
Screenshots sind eine „großartige Möglichkeit, zu dokumentieren, was Sie auf Ihrem Bildschirm sehen, und es mit anderen zu teilen“. Aber wussten Sie, dass Sie Ihre Screenshots auch schnell und einfach bearbeiten und speichern können? In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie dies mit einigen einfachen Werkzeugen und Techniken tun können.
1. Verwenden Sie einen Screenshot-Editor: Es gibt viele kostenlose Online-Apps und Tools, mit denen Sie Ihre Screenshots schnell und einfach bearbeiten können. Sie können Ihren Screenshot direkt zuschneiden, hervorheben, Text hinzufügen und zeichnen. Zu den beliebten Optionen gehören Lightshot, Snagit und Greenshot.
2. Speichern Sie Ihre Screenshots im richtigen Format: Wenn Sie Ihren Screenshot bearbeitet haben und mit dem Ergebnis zufrieden sind, stellen Sie sicher, dass Sie ihn im richtigen Format speichern. Die gängigsten Formate für Screenshots sind JPEG und PNG. Wählen Sie unter Berücksichtigung der Dateigröße und Bildqualität das Format, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
3. Organisieren Sie Ihre Screenshots: Wenn Sie immer mehr Screenshots machen, stehen Sie möglicherweise vor einer entmutigenden organisatorischen Aufgabe. Um Ihre Screenshots in Ordnung zu halten, empfehle ich, bestimmte Ordner auf Ihrem Computer oder Gerät zu erstellen und diese mit beschreibenden Bezeichnungen zu versehen. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf schnell einen bestimmten Screenshot finden.
Mit diesen einfachen Techniken können Sie Ihre Screenshots effizient und effektiv bearbeiten und speichern. Denken Sie daran, einen zuverlässigen Screenshot-Editor zu verwenden, Ihre Bilder im richtigen Format zu speichern und sie zu organisieren. Ihre Dateien für einfachen Zugang. Jetzt können Sie Ihre Bilder bedenkenlos aufnehmen, bearbeiten und teilen!
Teilen und versenden Sie Screenshots über verschiedene Medien
Screenshots sind eine effektive Möglichkeit, visuelle Informationen auf verschiedenen Plattformen zu dokumentieren und zu teilen. Egal, ob Sie einem Freund einen Screenshot senden, an einem Arbeitsprojekt zusammenarbeiten oder ein Bild veröffentlichen möchten in sozialen Netzwerkengibt es mehrere Möglichkeiten, diese Inhalte einfach und schnell zu teilen.
1. Per E-Mail teilen: Eine übliche Möglichkeit, Screenshots zu versenden, ist per E-Mail. Sie können das Bild direkt an eine neue Nachricht anhängen oder Bild-Hosting-Dienste verwenden, um einen Link zum Screenshot zu senden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie große Bilder senden möchten, die die von E-Mail-Anbietern festgelegten Dateigrößengrenzen überschreiten könnten.
2. Teilen Sie es auf Instant-Messaging-Plattformen: Auch Instant-Messaging-Anwendungen wie WhatsApp oder Telegram ermöglichen das Teilen von Screenshots. Sie können das Bild an eine Nachricht anhängen, eine kurze Beschreibung schreiben und es an Ihre einzelnen Kontakte oder Gruppen senden. Darüber hinaus können Sie mit einigen Messaging-Apps sogar Anmerkungen machen oder Elemente in Aufnahmen hervorheben, bevor Sie sie teilen.
3. Teilen Sie es in sozialen Netzwerken: Soziale Netzwerke sind zu einem beliebten Ort zum Teilen von Screenshots geworden. Sie können das Bild direkt in Ihrem Profil veröffentlichen oder es als kurzlebige Geschichte teilen, die nach einiger Zeit verschwindet. Sie können auch andere Personen markieren oder relevante Hashtags hinzufügen, um die Sichtbarkeit des Bildes auf der Plattform zu erhöhen.
Kurz gesagt: Das Teilen von Screenshots über verschiedene Medien bietet die Möglichkeit, Informationen effektiv visuell zu kommunizieren. Ob E-Mail, Instant-Messaging-Anwendungen oder soziale Netzwerke – jede Option hat je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ihre Vorteile. Denken Sie daran, Bildgröße und -qualität sowie Datenschutz- und Urheberrechtsrichtlinien zu berücksichtigen, wenn Sie Screenshots online teilen.
Behebung häufiger Probleme beim Erstellen von Screenshots
Häufige Probleme beim Erstellen von Screenshots
Wenn Sie beim Erstellen eines Screenshots auf Probleme stoßen, machen Sie sich keine Sorgen. Hier stellen wir einige Lösungen für die häufigsten Probleme vor.
1. Aufnahme in Schwarz oder Weiß:
Wenn Sie beim Aufnehmen eines Screenshots ein weißes oder schwarzes Bild erhalten, liegt das Problem möglicherweise an fehlenden Berechtigungen auf Ihrem Gerät. Um das Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Anwendung oder das Programm über die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die Bilder verfügt.
- Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie es erneut.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Version der Software zu aktualisieren, die Sie zum Erfassen des Bildschirms verwenden.
2. Teilweise oder beschnittene Aufnahme:
Wenn Sie beim Aufnehmen eines Screenshots nur einen Teil des Bildes sehen oder es beschnitten ist, verwenden Sie möglicherweise die falsche Methode. Probieren Sie diese Tipps aus:
- Verwenden Sie bestimmte Tastenkombinationen, um den gesamten Bildschirm aufzunehmen, z. B. „PrtSc“ oder „Befehl + Umschalt + 3“.
- Wenn Sie nur ein bestimmtes Fenster oder einen bestimmten Bereich erfassen möchten, verwenden Sie Tastenkombinationen wie Cmd + Shift + 4 auf dem Mac oder Alt + PrtSc auf Windows.
- Stellen Sie sicher, dass keine überlappenden Fenster vorhanden sind, die die Aufnahme beeinträchtigen könnten.
3. Bildqualität:
Wenn die Qualität des aufgenommenen Bildes nicht Ihren Erwartungen entspricht, versuchen Sie diese Schritte, um einen Screenshot mit höherer Qualität zu erhalten:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Bildschirmauflösung auf die höchste Stufe eingestellt ist.
- Wählen Sie beim Speichern des Screenshots das entsprechende Format aus, z. B. PNG oder JPEG.
- Vermeiden Sie das Zoomen vor der Aufnahme, da dies die Qualität des resultierenden Bildes beeinträchtigen kann.
So erstellen Sie mehrere Screenshots nacheinander
Das Aufnehmen mehrerer Screenshots nacheinander kann in vielen Fällen nützlich sein, sei es zum Erfassen einer Reihe von Schritten, zum Erstellen eines Tutorials oder zum Dokumentieren eines Prozesses. Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Möglichkeiten, dies zu erreichen. in verschiedenen Systemen betriebsbereit.
En OS Windows: Eine schnelle Möglichkeit, mehrere Bildschirme nacheinander aufzunehmen, ist die Verwendung der Tastenkombination „Windows + Umschalt + S“. Diese Aktion öffnet ein Aufnahmetool, mit dem Sie den Teil des Bildschirms auswählen können, den Sie aufnehmen möchten. Nach der Auswahl wird die Aufnahme in der Zwischenablage gespeichert und Sie können sie in ein beliebiges Programm einfügen oder in einer Bildbearbeitungssoftware bearbeiten .
Auf Mac-Geräten hingegen können Sie mit der „Recorder“-App mehrere Screenshots nacheinander aufnehmen. Diese Anwendung befindet sich im Ordner „Dienstprogramme“ im Ordner „Anwendungen“. Sobald die App geöffnet ist, wählen Sie die Option „Sequenzrekorder“ und legen Sie das Zeitintervall zwischen den einzelnen Aufnahmen fest. Klicken Sie dann einfach auf „Sequenz starten“ und die App erstellt automatisch die Screenshots im festgelegten Intervall.
Screenshot einer vollständigen Webseite
Dies ist eine sehr nützliche Technik, um das „visuelle Erscheinungsbild einer Website“ in ihrer Gesamtheit zu dokumentieren und zu teilen. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Screenshot, der nur den auf dem Bildschirm sichtbaren Teil zeigt, zeigt er den gesamten Inhalt, einschließlich Elemente, die außerhalb des sichtbaren Bereichs liegen.
Für die Durchführung stehen verschiedene Methoden und Werkzeuge zur Verfügung. Eine der gebräuchlichsten Optionen ist die Verwendung einer Browsererweiterung wie Full Page Screen Capture, mit der Sie das gesamte Bild einer Webseite erfassen und in einer Bilddatei wie JPEG oder PNG speichern können. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Online-Tools zu verwenden, die einen Screenshot der gesamten Webseite erstellen und diesen direkt auf Ihr Gerät herunterladen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass dies aufgrund der enthaltenen Inhaltsmenge zu großen Dateien führen kann. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Bilder vor dem Teilen zu optimieren oder verlustfreie Komprimierungsformate wie PNG zu verwenden. Darüber hinaus ist beim Aufnehmen eines Fotos zu beachten, dass interaktive Elemente, wie beispielsweise Videos oder Animationen, nicht im aufgenommenen Bild wiedergegeben werden können.
Erfassen Sie einen bestimmten Teil des Bildschirms
Rechteckiger Ausschnitt
Wenn Sie eine rechteckige Form benötigen, können Sie die rechteckige Zuschneidefunktion verwenden. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:
- Drücken Sie gleichzeitig die „Windows“-Taste zusammen mit den Tasten „Shift“ und „S“.
- Die Option zum Zuschneiden von Rechtecken wird automatisch aktiviert.
- Ziehen Sie den Cursor, um den gewünschten Bereich auszuwählen, und lassen Sie ihn los, um ihn zu erfassen.
frei schneiden
Wenn Sie lieber einen Teil des Bildschirms aufnehmen möchten, der keiner rechteckigen Form folgt, können Sie die kostenlose Zuschneidefunktion verwenden. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Drücken Sie gleichzeitig die „Windows“-Taste und „Shift“ und „S“.
- Der Cursor verwandelt sich in ein weißes Kreuz.
- Ziehen Sie den Cursor, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Sie können dies auf kostenlose und personalisierte Weise tun.
- Wenn Sie den Cursor loslassen, wird das zugeschnittene Bild automatisch gespeichert.
Fensterausschnitt
Wenn Sie nur ein bestimmtes Fenster statt des gesamten Bildschirms erfassen möchten, können Sie die Fensterzuschneidefunktion verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Fenster, das Sie erfassen möchten.
- Drücken Sie gleichzeitig die „Alt“-Taste zusammen mit „Print Screen“.
- Dadurch wird automatisch ein Bild des aktiven Fensters in der Zwischenablage gespeichert.
- Öffnen Sie einen Bildeditor oder ein leeres Dokument, fügen Sie das Bild ein und speichern Sie es zur Aufbewahrung.
So erstellen Sie einen Screenshot auf einem PC mit mehreren Monitoren
Ein Screenshot kann ein nützliches Werkzeug zum Erfassen und Speichern wichtiger Informationen oder zum Teilen visueller Inhalte mit anderen sein. Wenn Sie an einem PC mit mehreren Monitoren arbeiten, kann es eine Herausforderung sein, einen Screenshot zu erstellen, da jeder Monitor eine andere Anzeige darstellen kann Öffnen Sie Anwendungen oder Fenster. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie jedoch effektiv lernen.
Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus, um einen Screenshot auf einem PC mit mehreren Monitoren zu erstellen:
1. Suchen Sie das Fenster oder den Bereich des Bildschirms, den Sie erfassen möchten. Stellen Sie sicher, dass es auf einem Ihrer Monitore sichtbar ist.
2. Drücken Sie die Taste „Druckbildschirm“ auf Ihrer Tastatur. Diese Taste befindet sich normalerweise oben rechts auf der Tastatur.
3. Öffnen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm wie Paint oder Photoshop und klicken Sie auf „Bearbeiten“ und dann auf „Einfügen“. Sie können auch „Strg+V“ drücken, um den Screenshot in das Programm einzufügen.
Wenn Sie nur ein bestimmtes Fenster und nicht den gesamten Bildschirm erfassen möchten, führen Sie die folgenden zusätzlichen Schritte aus:
1. Klicken Sie auf das Fenster, das Sie aufnehmen möchten, um sicherzustellen, dass es ausgewählt ist.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Alt + Bildschirm drucken“. Dadurch wird nur das aktive Fenster statt des gesamten Bildschirms erfasst.
3. Öffnen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm und fügen Sie den Screenshot mit den oben genannten Schritten ein.
Denken Sie daran, dass Sie den Screenshot je nach Bedarf anpassen, zuschneiden oder speichern können!
F&A
F: Wie kann ich Screenshots auf einem PC machen?
A: Um Bilder von dem aufzunehmen, was auf Ihrem PC-Bildschirm angezeigt wird, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier sind einige gängige Optionen.
F: Was ist die einfachste Möglichkeit, einen Screenshot auf einem PC zu erstellen?
A: Die einfachste Möglichkeit, einen Screenshot auf einem PC zu erstellen, besteht darin, die Taste „Print Screen“ oder „PrtScn“ auf Ihrer Tastatur zu drücken. Diese Taste kann je nach Tastaturmodell oder Sprache variieren.
F: Was passiert nach dem Drücken der Screenshot-Taste?
A: Nach Drücken der Screenshot-Taste wird das Vollbild in die Zwischenablage Ihres PCs kopiert.
F: Wie kann ich den Screenshot speichern, nachdem ich ihn in die Zwischenablage kopiert habe?
A: Um den Screenshot in einer Datei zu speichern, können Sie eine Bildbearbeitungsanwendung wie Paint öffnen und „Strg+V“ drücken, um das Bild aus der Zwischenablage einzufügen. Gehen Sie dann zum Menü „Datei“ und wählen Sie „Speichern“, um den Screenshot im gewünschten Format zu speichern.
F: Gibt es eine andere Möglichkeit, nur einen bestimmten Teil des Bildschirms statt des gesamten Bildschirms zu erfassen?
A: Ja, es stehen zusätzliche Tools zur Verfügung, um nur einen bestimmten Teil des Bildschirms zu erfassen. Einige Betriebssysteme, wie zum Beispiel Windows 10, bieten eine „Snip“-Funktion, mit der Sie nur einen gewünschten Ausschnitt des Bildschirms auswählen und speichern können.
F: Welche anderen Tools könnte ich zum Erfassen des Bildschirms auf einem PC verwenden?
A: Zusätzlich zu den Tastaturoptionen und der Snipping-Funktion einiger Betriebssysteme können Sie auch Anwendungen von Drittanbietern verwenden, die auf Screenshots spezialisiert sind. Einige dieser beliebten Tools sind Snagit, Greenshot und Lightshot, die zusätzliche Funktionen wie das Hervorheben von Bereichen oder das Hinzufügen von Notizen zu Screenshots bieten.
F: Wie kann ich einen Screenshot nach der Aufnahme teilen?
A: Sobald Sie den Screenshot auf Ihrem PC gespeichert haben, können Sie ihn auf verschiedene Arten teilen. Sie können es an eine E-Mail anhängen und auf Plattformen hochladen soziale Netzwerke oder verwenden Sie Messaging-Anwendungen, um das Bild mit anderen Benutzern zu teilen.
F: Gibt es eine Option, Screenshots automatisch oder nach Zeitplan zu erstellen?
A: Ja, einige Apps bieten auch die Option, Ihren Bildschirm in festgelegten Zeitintervallen automatisch zu erfassen. „Diese Tools“ sind nützlich, wenn Sie Bilder zu bestimmten Zeiten aufnehmen müssen, ohne dies manuell tun zu müssen.
Zusammenfassung
Kurz gesagt, das Erlernen des Erstellens von Screenshots auf einem PC kann für viele Computerbenutzer eine unschätzbare Fähigkeit sein. Ganz gleich, ob Sie ein wichtiges Gespräch dokumentieren, relevante Informationen weitergeben oder technische Probleme beheben möchten: Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Bilder aufzunehmen und auf Ihrem Computer zu speichern. Bedenken Sie, dass es bei jedem Betriebssystem leichte Unterschiede in den genauen Methoden geben kann, die Grundkonzepte jedoch gleich bleiben. Da Sie nun über dieses Wissen verfügen, sind Sie in der Lage, alles, was auf Ihrem Bildschirm erscheint, problemlos zu erfassen und zu speichern. Viel Glück bei all deinen zukünftigen Screenshots!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So haben Sie Gefährten in GTA San Andreas PC
- Technologischer Fortschritt im Mobiltelefon
- So betreten Sie einen PC mit IP