Unterschied zwischen qualitativer und quantitativer Methodik
La wissenschaftliche Forschung Es ist eine grundlegende Säule für die Weiterentwicklung des Wissens und des Verständnisses verschiedener Phänomene. In diesem Bereich gibt es zwei Hauptansätze: qualitative Methodik und die quantitative Methodik. Obwohl beide darauf abzielen, Fragen zu beantworten und neues Wissen zu generieren, weisen sie hinsichtlich ihres Ansatzes, ihrer Techniken und Ergebnisse erhebliche Unterschiede auf.
Die qualitative Methodik konzentriert sich auf die tiefes Verständnis der Phänomene aus einer subjektiven und kontextuellen Perspektive. Es konzentriert sich auf die Interpretation der Erfahrungen, Wahrnehmungen und Bedeutungen, die Individuen der Realität zuschreiben. Qualitative Forscher versuchen, das „Warum“ und „Wie“ von Phänomenen zu verstehen, indem sie die Komplexität und Vielfalt individueller Perspektiven erforschen.
Datenerfassungstechniken in der qualitativen Methodik
In der qualitativen Methodik sind die Techniken von Datensammlung Sie basieren auf der direkten Interaktion mit den Teilnehmern. Zu den gängigsten Techniken gehören:
- Tiefgründige Interviews: Sie ermöglichen es Ihnen, detaillierte und persönliche Informationen über die Teilnehmer zu erhalten.
- Schwerpunktgruppen: „Sie erleichtern die Diskussion und den „Austausch von Ideen“ innerhalb einer Gruppe von Menschen.
- Teilnehmerbeobachtung: Es bedeutet, dass der Forscher in den untersuchten Kontext eintaucht, um die soziale Dynamik zu verstehen.
- Dokumentenanalyse: Texte, Bilder und andere Materialien werden untersucht, um Bedeutungen und Muster zu extrahieren.
Datenanalyse in qualitativer Methodik
Die Datenanalyse in der qualitativen Methodik ist ein „Prozess“. iterativ y reflexiv. Forscher versuchen, „neue Themen, Muster und Konzepte“ zu identifizieren Kodierung und die Kategorisierung der Daten. Die Interpretation der Ergebnisse basiert auf dem tiefen Verständnis des Kontextes undder Erfahrungder Teilnehmer.
Hauptunterschiede zur quantitativen Methodik
Andererseits konzentriert sich die quantitative Methodik auf das Messung und das statistische Analyse der Phänomene. Ziel ist es, die Ergebnisse durch die Sammlung numerischer Daten und den Einsatz statistischer Techniken zu quantifizieren und zu verallgemeinern. Die quantitative Methodik basiert auf Objektivität, Reproduzierbarkeit und Verallgemeinerung der Ergebnisse.
Qualitative Methodik | Quantitative Methodik |
---|---|
Subjektiver und kontextueller Ansatz | Objektiver und verallgemeinerbarer Ansatz |
Datenerhebungstechniken: Interviews, Fokusgruppen, teilnehmende Beobachtung | Datenerfassungstechniken: Umfragen, Experimente, statistische Analysen |
Iterative und reflektierende Datenanalyse | Statistische und signifikanzbasierte Datenanalyse |
Es ist wichtig hervorzuheben, dass beide Methoden ihre eigenen haben Stärken y Begrenztheit, und seine Wahl hängt vom Forschungsproblem, den Zielen und dem Kontext ab, in dem die Studie entwickelt wird. In manchen Fällen ist es sogar möglich, beide Ansätze in einem Design zu kombinieren. gemischte Forschung um die Vorteile jedes Einzelnen zu nutzen.
Die Wahl zwischen „qualitativer und quantitativer Methodik“ erfordert eine sorgfältige Überlegung seitens der Forscher. Jeder Ansatz bietet eine einzigartige und wertvolle Perspektive für verstehen y Ansatz die interessierenden Phänomene. Am Ende kommt es vor allem darauf an, die Methodik auszuwählen, die sich am besten an die Forschungsfragen anpasst und die es ermöglicht, im Studienbereich aussagekräftige und relevante Ergebnisse zu erzielen.