So erhalten Sie einen weiteren Anruf, wenn ich mit Huawei spreche
In der Welt In der heutigen hypervernetzten Welt ist es normal, während eines Telefongesprächs einen weiteren Anruf zu erhalten zur gleichen Zeit. Dieses Phänomen ist für Huawei-Telefonbenutzer nicht fremd, die häufig nach Informationen darüber suchen "Wie einen weiteren Anruf erhalten, während ich spreche Huawei». Die meisten modernen Smartphones, darunter auch die von Huawei, verfügen über eine Funktion, mit der Sie eingehende Anrufe während eines Telefongesprächs annehmen oder abweisen können. Allerdings kann die Verwendung dieser Funktion etwas kompliziert sein, wenn Sie damit nicht vertraut sind.
In dieser Anleitung Schritt für Schritt, werden wir erklären alles was du wissen musst erfahren Sie, wie Sie einen weiteren Anruf entgegennehmen, während Sie mit einem Huawei-Telefon sprechen. Unabhängig davon, ob Sie ein Huawei P30, P20, Mate 20 oder ein anderes Modell dieser Marke verwenden, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit mehreren Anrufen gleichzeitig umgehen. zur gleichen Zeit ohne das, was Sie tun, einzuschränken. Dies ist ein wichtiger Aspekt, den jeder Smartphone-Benutzer kennen sollte und der oft unbemerkt bleibt, bis Sie diesen wichtigen Anruf erhalten, während Sie bereits ein anderes Telefon führen.
Möglicherweise möchten Sie auch mehr über andere Funktionen Ihres Huawei-Telefons erfahren. Daher empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen So verwenden Sie den „Bitte nicht stören“-Modus auf Huawei. Lesen Sie jetzt weiter, um zu erfahren, wie Sie mehrere Anrufe gleichzeitig auf Ihrem Huawei-Telefon verwalten.
Anrufwarteeinstellungen auf Huawei-Geräten
Um mehrere Anrufe von Ihrem Huawei-Gerät entgegenzunehmen, müssen Sie zunächst die Anklopffunktion aktivieren. Mit dieser Funktion können Sie während eines Anrufs Benachrichtigungen über eingehende Anrufe erhalten und je nach Wunsch zwischen Anrufen wechseln. Dazu müssen Sie zu gehen Einstellungen auf Ihrem Mobiltelefon und wählen Sie dann aus Drahtlose Verbindungen und Netzwerke und dann geh zu Mehr Einstellungen.
Sobald Sie sich in den „Weiteren Einstellungen“ befinden, finden Sie die Option "Anklopfen". Schieben Sie einfach den Schalter, um ihn zu aktivieren. Auf diese Weise wird Ihr Telefon so eingestellt, dass es Sie benachrichtigt, wenn Sie einen weiteren Anruf erhalten, während Sie sich gerade in einem anderen Gespräch befinden. Sie haben die Möglichkeit, den neuen Anruf anzunehmen und den aktuellen in die Warteschleife zu legen oder den eingehenden Anruf zu ignorieren, um mit dem aktuellen Gespräch fortzufahren. Um detaillierter auf diese Funktion einzugehen, können Sie unseren Artikel lesen So aktivieren Sie das Anklopfen auf Huawei.
Wenn Sie außerdem Anrufe so konfigurieren möchten, dass sie direkt an Ihre Voicemail weitergeleitet werden, anstatt Sie während eines anderen Anrufs zu benachrichtigen, können Sie dies auch im selben Abschnitt von tun „Anklopfen“. Tippen Sie einfach auf die Option „Anrufe weiterleiten“ und wählen Sie aus, wann Anrufe an die Voicemail weitergeleitet werden sollen. Sie können festlegen, dass dies nur geschieht, wenn Sie gerade telefonieren, oder todo el tiempo wenn Sie beschäftigt sind und nicht unterbrochen werden möchten.
Häufige Probleme mit Anklopfen auf Huawei lösen
Wenn Sie sich immer wieder mitten in einem wichtigen Anruf befinden und weitere Anrufe eingehen, Sie diese aber nicht entgegennehmen können, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der lamadas en espera auf Ihrem Huawei-Telefon ist deaktiviert. Diese Funktion macht Ihnen das Leben viel einfacher, da sie Sie über andere eingehende Anrufe benachrichtigt, selbst wenn Sie gerade telefonieren, sodass Sie den ersten Anruf halten können, während Sie den zweiten entgegennehmen. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie einfach zu den Telefoneinstellungen, wählen Sie die Anrufoption aus, gehen Sie dann zu den zusätzlichen Einstellungen und aktivieren Sie die Anklopffunktion.
In einigen Fällen funktioniert diese Funktion möglicherweise nicht ordnungsgemäß, selbst nachdem Sie sie aktiviert haben. Wenn dies der Fall ist, gibt es einige mögliche Lösungen, die Sie umsetzen können. Schalten Sie zunächst Ihr Huawei-Telefon aus und wieder ein. Dieser einfache Schritt kann eine Vielzahl von Problemen lösen. Eine andere mögliche Methode wäre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen von Ihrem Telefon aus. Dazu müssten Sie zu den Einstellungen gehen, auf „System“ und „Update“ tippen und dann „Zurücksetzen“ wählen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, eine zu erstellen sichern Bitte geben Sie Ihre Informationen ein, bevor Sie fortfahren. Wenn das oben Genannte nicht funktioniert, können Sie eine Durchführung in Betracht ziehen ein vollständiger Werksreset Ihres Huawei, aber denken Sie daran, dass dadurch alle Ihre Apps und Daten gelöscht werden.
Wenn Ihr Problem auch nach dem Ausprobieren aller dieser Alternativen weiterhin besteht, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Netzwerkanbieter vor. An dieser Stelle empfehlen wir Kontaktieren Sie die Hilfe von Kundendienst von Ihrem Lieferanten. In den meisten Fällen können sie Ihnen eine Lösung anbieten und Ihnen mitteilen, ob Sie Ihre SIM-Karte wechseln müssen oder ob das Problem mit der Netzabdeckung zusammenhängt. Lassen Sie sich durch diese Situationen nicht davon abhalten, das volle Erlebnis Ihres Huawei zu genießen. Denken Sie daran, dass Technologie dazu da ist, unser Leben einfacher zu machen und nicht, es zu verkomplizieren.
Aktivieren Sie die Option „Anklopfen“ in den Huawei SIM-Einstellungen
Anklopfen ist eine sehr nützliche Funktion, wenn Sie sich mitten in einem Gespräch befinden und einen weiteren Anruf erhalten. Wenn Sie ein Huawei-Gerät besitzen, können Sie die Anklopffunktion ganz einfach in Ihren SIM-Einstellungen aktivieren. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie auf einen wichtigen Anruf warten. Um diese Option zu aktivieren, müssen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons und dann zum Abschnitt SIM gehen. Da drüben, finden Sie die Option „Anrufe warten“. Um von dieser Funktionalität profitieren zu können, muss sichergestellt sein, dass diese Option aktiviert ist.
Wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen und die Anklopffunktion immer noch nicht aktivieren können, liegt dies möglicherweise daran, dass diese Option in Ihrem Telefonplan noch nicht aktiviert ist. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Telefondienstanbieter wenden Bitten Sie sie, diese Funktion zu aktivieren. Die meisten Dienstanbieter bieten diese Funktion in den meisten ihrer Tarife an, es können jedoch zusätzliche Kosten anfallen. Es ist wichtig, dies zu überprüfen, bevor Sie die Aktivierung der Option beantragen.
Sobald die Anklopffunktion aktiviert ist, können Sie ganz einfach zwischen den einzelnen Optionen wechseln eingehende Anrufe mit einer einzigen Berührung, ohne den aktuellen Anruf auflegen zu müssen. Darüber hinaus können Sie die Anklopffunktion so einstellen, dass sie klingelt, vibriert oder beides. Hier geben wir an So verwalten Sie Anrufe auf Ihrem Huawei-Geräteffektiv. Denken Sie daran, dass die Option aktiviert ist Anklopfen kann Ihre Kommunikation erheblich erleichtern, insbesondere wenn Sie versuchen, mehrere Gespräche gleichzeitig zu führen.
Empfehlungen und Tipps für eine bessere Verwaltung des Anklopfens in Huawei
Konfigurieren Sie Ihr Huawei-Gerät richtig. Eine der wichtigsten Empfehlungen zur Verbesserung der Anrufwarteverwaltung auf diesen Geräten besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Telefon richtig konfiguriert ist. Nicht alle Huawei-Modelle verfügen standardmäßig über eine aktivierte Anklopffunktion. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zur Telefonanwendung und tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte oben rechts des Bildschirms und wählen Sie „Einstellungen“. Abschließend müssen Sie die Option „Anklopfen“ finden und aktivieren.
La Aktivierung der Option „Telefonkonferenz“. Es ist auch für die Verwaltung von Anrufwartefunktionen unerlässlich. Auf diese Weise können Sie Anrufe zusammenführen, sodass Sie mit mehr Personen sprechen können einer Person auf einmal. Die Aktivierung dieser Option ist ganz einfach. Sie müssen lediglich zur Telefonanwendung gehen, auf die Einstellungen zugreifen und nach der Option „Konferenzgespräch“ suchen. Wie im vorherigen Schritt müssen Sie es nur noch aktivieren.
Schließlich gibt es Anwendungen, mit denen Sie Ihre wartenden Anrufe besser verwalten können. Sind Anwendungen von Drittanbietern bieten zusätzliche FunktionenB. die Möglichkeit, Anrufe aufzuzeichnen, Anrufe von bestimmten Nummern automatisch abzulehnen und andere Funktionen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Apps möglicherweise spezielle Berechtigungen benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Eine der von Huawei-Benutzern am häufigsten empfohlenen Anwendungen ist die Truecaller-Anwendung, die sich als sehr effizient erwiesen hat. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihr Erlebnis damit optimieren können und andere Anwendungen Ähnlich empfehlen wir Ihnen unseren Ratgeber wie man den Einsatz von Anrufverwaltungsanwendungen optimiert.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So fügen Sie die Gesichtserkennung in WhatsApp ein
- Welche Funktionen hat der Smart Assistant auf OPPO Mobile?
- So stellen Sie meine Kontakte von meinem Handy wieder her