Wie können Sie aus Daten in einer vorhandenen Tabelle in einem anderen Dokument eine Illustrationstabelle in Word einfügen?
So fügen Sie in Word eine Illustrationstabelle aus Daten in einer anderen vorhandenen Tabelle ein in einem Dokument
In der Welt der Dokumentenbearbeitung, die wir oft benötigen Erstellen Sie Illustrationstabellen um Daten auf organisierte und übersichtliche Weise anzuzeigen. Tabellen erleichtern nicht nur das Verständnis von Informationen, sondern ermöglichen auch eine einfache Aktualisierung und Änderung der Daten. In diesem Artikel werden wir den Prozess untersuchen Fügen Sie eine Illustrationstabelle in Word aus Daten in einer vorhandenen Tabelle in einem anderen Dokument ein. Diese Vorgehensweise ist nützlich, wenn Sie mit Daten arbeiten, die bereits in einer anderen Tabelle erfasst und formatiert wurden, und vermeiden Sie so die Notwendigkeit, sie erneut manuell einzugeben.
Wer mit der Microsoft Word-Umgebung vertraut ist, weiß, dass dieses Programm erweiterte Tools zum Bearbeiten und Präsentieren von Daten in Tabellenform bietet. Obwohl Word intuitive Befehle zum Erstellen von Tabellen bietet von Grund auf neu, Einfügen einer Abbildungstabelle aus externen Daten Es mag „vielen Benutzern“ unbekannt sein. Mit den richtigen Schritten „und der Nutzung der spezifischen Funktionalitäten“ der Software wird dieser Prozess jedoch einfach und effizient.
La Primärschlüssel Um eine Abbildungstabelle in Word einzufügen, müssen Sie Zugriff auf die Originaltabelle haben, die zuvor in einem anderen Dokument erstellt wurde. Dieses Quelldokument kann in Word oder einem anderen Programm erstellt worden sein, sofern die Daten in einem kompatiblen Format vorliegen, beispielsweise Excel. Sobald auf die Originaltabelle zugegriffen wird, kann der Benutzer fortfahren Fügen Sie Daten in eine neue Tabelle in Word ein, wobei das ursprüngliche Format und der ursprüngliche Stil beibehalten werden, jedoch im Kontext des aktuellen Dokuments.
Kurz gesagt, die Aufgabe von Fügen Sie eine Illustrationstabelle in Word aus einer vorhandenen Tabelle in einem anderen Dokument ein Dies ist eine nützliche und wertvolle Vorgehensweise, um „Zeit und Mühe zu sparen“. Mit dem richtigen Wissen und der Anwendung der richtigen Schritte können Benutzer problemlos Daten aus einer externen Tabelle importieren zu einem Dokument aktuell und sorgt für die Kohärenz und visuelle Wirksamkeit, die für die Präsentation von Informationen erforderlich sind. In den folgenden Abschnitten werden wir die detaillierten Schritte zur Durchführung dieses Prozesses in der Word-Umgebung untersuchen.
1. Methoden zum Einfügen einer Illustrationstabelle aus einer anderen vorhandenen Tabelle in Word
In Word können Sie eine Abbildungstabelle mit verschiedenen Methoden einfügen. Eine dieser Methoden ist aus einer vorhandenen Tabelle in einem anderen Dokument. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Daten in einer Tabelle haben, die Sie in Ihrem aktuellen Dokument in eine Illustration umwandeln möchten.
Um diesen Vorgang durchzuführen, müssen Sie zunächst sowohl das Dokument öffnen, das die „Quelltabelle“ enthält, als auch das Dokument, in das Sie die „Abbildungstabelle“ einfügen möchten. Sobald beide Dokumente geöffnet sind, wählen Sie die Quelltabelle aus und kopieren Sie sie. Gehen Sie dann zum Zieldokument und navigieren Sie zu der Stelle, an der Sie die Abbildungstabelle einfügen möchten. Fügen Sie die kopierte Tabelle an der ausgewählten Stelle ein.
Nachdem Sie die Tabelle geklebt haben, müssen Sie möglicherweise einige Anpassungen vornehmen, um daraus eine richtige Illustration zu machen. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise das Layout oder die Formatierung der Tabelle ändern, um sie besser an den Stil Ihres Dokuments anzupassen. Darüber hinaus können Sie auch benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeilen hinzufügen sowie den Schriftstil und die Größe der Tabelle ändern. Denken Sie sparen Informieren Sie sich regelmäßig über Ihre Änderungen, um Ihren Job nicht zu verlieren.
Bei dieser Methode ist darauf zu achten, dass sowohl die Quelltabelle als auch das Zieldokument für den Benutzer geöffnet sind. zur gleichen Zeit. Es ist auch ratsam Speichern Sie eine Kopie des Originaldokuments, bevor Sie den Kopier- und Einfügevorgang durchführen, falls Probleme auftreten oder Daten verloren gehen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie eine vorhandene Tabelle in einem anderen Dokument ganz einfach in eine Illustrationstabelle in Word konvertieren.
2. Verwenden der Funktion „Spezial einfügen“, um Daten von einer Tabelle in eine andere zu übertragen
Um eine Abbildungstabelle aus Daten in einer anderen Tabelle in einem anderen Dokument in ein Word-Dokument einzufügen, können wir die Sonderfunktion „Einfügen“ verwenden. Mit dieser Funktion können wir Daten einfach von einer Tabelle in eine andere übertragen, ohne jede Zelle manuell kopieren und einfügen zu müssen. Als Nächstes zeige ich Ihnen die Schritte zur Verwendung dieser Funktion in Word.
1. Öffnen Sie das „Word-Dokument“, in das Sie die Abbildungstabelle einfügen möchten, und gehen Sie zur Registerkarte „Startseite“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfügen“ und wählen Sie „Inhalte einfügen“ aus dem Dropdown-Menü. Es öffnet sich ein Dialogfenster mit verschiedenen Optionen zum Einfügen von Formatierungen.
2. Wählen Sie im Dialogfenster „Inhalte einfügen“ aus der Liste der verfügbaren Formate die Option „Excel-Tabelle“ oder „Microsoft Excel-Tabelle“. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten im Tabellenformat eingefügt werden und ihre ursprüngliche Struktur und Formatierung beibehalten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Excel-Tabelle in das Word-Dokument einzufügen. Die Abbildungstabelle wird automatisch an der Stelle eingefügt, an der Sie den Cursor platziert haben. Wenn Sie weitere Formatierungsanpassungen vornehmen möchten, können Sie die Tabellentools von Word verwenden, um das Erscheinungsbild Ihrer Tabelle anzupassen.
Mit der Funktion „Spezial einfügen“ können Sie Daten einfach von einer Tabelle in einem Dokument in eine andere Tabelle in einem anderen Dokument übertragen. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand, insbesondere wenn Sie mit großen Datenmengen arbeiten müssen. Probieren Sie diese Funktion in Word aus und sehen Sie, wie einfach es ist, Illustrationstabellen aus vorhandenen Daten einzufügen!
3. Formatieren und Anpassen der Illustrationstabelle für ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild
Um Ihre Illustrationstabelle in Word optisch ansprechend zu formatieren und anzupassen, gibt es einige Optionen, die in Betracht gezogen werden können. Zunächst können Sie den Stil des Tisches verändern, um sein Aussehen zu verändern und ihn an das gewünschte Design anzupassen. Dies kann durch Auswahl der Tabelle und anschließender Auswahl eines vordefinierten Tabellenstils auf der Registerkarte „Design“ des Menübands erfolgen. Es ist auch möglich, den Stil der Tabelle anzupassen, indem Sie einzelne Merkmale wie Hintergrundfarbe, Randabstände und Linienstil ändern.
Zusätzlich zur Änderung des Stils können Sie spezifische Anpassungen an den Elementen der Abbildungstabelle vornehmen. Beispielsweise ist es möglich, die Größe und Position von Zeilen und Spalten zu ändern, indem Sie diese einfach auswählen und an ihren Grenzen ziehen. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Darstellung von Daten und ihrer visuellen Organisation. Zeilen und Spalten können bei Bedarf auch über die entsprechenden Befehle im Reiter „Design“ hinzugefügt oder entfernt werden.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Ausrichtungs- und Ausrichtungsoptionen der Abbildungstabelle anzupassen. Sie können beispielsweise die Ausrichtung des Tisches von horizontal auf vertikal oder umgekehrt ändern, indem Sie den Tisch auswählen und die Rotationsbefehle verwenden. Dies kann nützlich sein, um die Tabelle an verschiedene Seitenlayouts anzupassen oder bestimmte Merkmale der Daten hervorzuheben. Darüber hinaus können Sie die Ausrichtung und den Abstand von Text innerhalb von Tabellenzellen mithilfe der in Word verfügbaren Textformatierungswerkzeuge anpassen. Dies ermöglicht eine bessere Lesbarkeit und Klarheit bei der Darstellung der Daten in der Abbildungstabelle.
4. Fügen Sie zum besseren Verständnis Beschriftungen oder Titel in die Zellen der Abbildungstabelle ein
In Microsoft Word ist es möglich, eine Illustrationstabelle aus Daten einer vorhandenen Tabelle in einem anderen Dokument einzufügen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Daten klarer und verständlicher visuell darstellen möchten.
Um dies zu erreichen, müssen Sie zunächst die Datentabelle auswählen, die Sie in die neue Abbildungstabelle einfügen möchten. Anschließend müssen Sie diese Tabelle kopieren und in das Dokument einfügen, in dem Sie die Abbildungstabelle erstellen möchten. Wählen Sie als Nächstes den Ort aus, an dem Sie die Abbildungstabelle einfügen möchten, und verwenden Sie die Option „Tabelle einfügen“. die SymbolleisteZum Erstellen ein neuer Tisch.
Sobald die neue Tabelle erstellt wurde, können den Zellen Beschriftungen oder Titel hinzugefügt werden, um das Verständnis zu verbessern. Dies erreichen Sie, indem Sie die entsprechende Zelle auswählen und die Option „Tabellentitel einfügen“ in der Symbolleiste verwenden. Anschließend können Sie den gewünschten Text eingeben, um diese bestimmte Zelle zu beschriften. Beschriftungen oder Titel können beschreibend sein und den Lesern helfen, die in der Abbildungstabelle dargestellten Daten besser zu verstehen.
Kurz gesagt: „Es ist möglich, eine Illustrationstabelle in Microsoft Word aus Daten in einer vorhandenen Tabelle in einem anderen Dokument einzufügen.“ Das Hinzufügen von Beschriftungen oder Titeln zu Zellen in der Illustrationstabelle verbessert das Verständnis und die „Interpretation“ der Daten werden erleichtert. Dies erreichen Sie, indem Sie die gewünschte Zelle auswählen und die Option „Tabellentitel einfügen“ in der Symbolleiste verwenden. Mit dieser Funktion können Sie eine optisch ansprechende und leicht verständliche Tabellenillustration erstellen.
5. Sicherstellung der Datengenauigkeit und -konsistenz beim Einfügen einer Abbildungstabelle
Beim Einfügen einer Abbildungstabelle in Word ist es wichtig, die Genauigkeit und Konsistenz der Daten sicherzustellen, um die korrekte Darstellung der Informationen zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, ist es ratsam, einige zu befolgen Schlüsselschritte.
Zunächst ist es wichtig, die Originaltabelle im Quelldokument sorgfältig zu prüfen. Stellen Sie sicher, dass die Daten konsistent organisiert sind und keine Fehler oder doppelten Informationen vorhanden sind. Darüber hinaus ist es hilfreich, geeignete Formatierungen anzuwenden, z. B. Fettschrift für Spaltenüberschriften oder die Hervorhebung wichtiger Daten durch Farbe oder Schattierung. Dies erleichtert das Verständnis der Informationen beim Einfügen in die Abbildungstabelle in Word.
Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die richtige Strukturierung und Formatierung der Tabelle im Wort. Es wird empfohlen, den Standardtabellenstil zu verwenden, um die visuelle Einheitlichkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es erforderlich, die Spalten und Zeilen bei Bedarf anzupassen, damit die Daten übersichtlich und lesbar dargestellt werden. Es kann auch nützlich sein, Filter anzuwenden oder die Daten zu sortieren, um bestimmte interessante Elemente hervorzuheben. Nach Abschluss ist es wichtig, die Abbildungstabelle gründlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt übertragen wurden und keine Fehler oder Unstimmigkeiten in den Informationen vorliegen.
Nachdem die Abbildungstabelle schließlich in Word eingefügt wurde, empfiehlt es sich, noch einmal zu überprüfen, ob alle Daten korrekt angezeigt werden. Es kann nützlich sein, die Daten in der Originaltabelle mit den eingefügten Daten zu vergleichen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Informationen ausgelassen wurden oder dass während des Einfügevorgangs keine Fehler aufgetreten sind. Es ist auch ratsam, das gesamte Platinendesign zu überprüfen, um sicherzustellen ein stimmiges und professionelles Erscheinungsbild.
Kurz gesagt: Wenn Sie eine Illustrationstabelle aus Daten in einem anderen Dokument in Word einfügen, müssen Sie besonders auf die Genauigkeit und Konsistenz der Daten achten. Die Überprüfung der Originaltabelle im Quelldokument, die ordnungsgemäße Strukturierung und Formatierung der Tabelle in Word sowie eine erneute Überprüfung sind wesentliche Schritte, um sicherzustellen, dass die Informationen in der endgültigen Abbildung der Tabelle klar und zuverlässig dargestellt werden.
6. Empfehlungen zur Aufrechterhaltung der Synchronisierung zwischen der Quelltabelle und der Abbildungstabelle
Empfehlung 1: Bevor Sie eine Abbildungstabelle aus Daten in einer anderen Tabelle in Word einfügen, müssen Sie sicherstellen, dass beide Dokumente geöffnet und sichtbar sind auf dem Bildschirm. Dies erleichtert die Aufrechterhaltung der Synchronisierung zwischen beiden Tabellen und ermöglicht ein reibungsloseres Einfügen. Darüber hinaus ist es ratsam, zu bedenken, dass alle an der Quelltabelle vorgenommenen Änderungen automatisch in der Abbildungstabelle widergespiegelt werden. und umgekehrt, solange die Verbindung zwischen ihnen bestehen bleibt.
Empfehlung 2: Um die Synchronisierung zwischen beiden Tabellen aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, die in Word verfügbare Tabellenverknüpfungsfunktion zu verwenden. Dies kann durch Auswahl der Option „Quelldaten verknüpfen“ beim Einfügen der Abbildungstabelle erfolgen. Dadurch wird eine Verbindung zwischen der Quelltabelle und der Abbildungstabelle hergestellt, sodass Daten automatisch aktualisiert werden können, wenn sie im Originaldokument geändert werden. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass die Verknüpfungseigenschaften korrekt konfiguriert sind, um einen korrekten und aktuellen Informationsfluss zu gewährleisten.
Empfehlung 3: Eine weitere wichtige Empfehlung besteht darin, zu bedenken, dass sich Struktur und Format der Quelltabelle direkt auf die Abbildungstabelle auswirken können. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass beide Dokumente ein einheitliches und kompatibles Design haben. Dazu gehört die Verwendung derselben Formatierungsstile, die korrekte Ausrichtung von Spalten und Zeilen sowie die Sicherstellung, dass Anzahl und Typ der Daten in beiden Tabellen gleich sind. Auf diese Weise wird eine ordnungsgemäße Synchronisierung aufrechterhalten und Probleme bei der Datenanzeige und -aktualisierung werden vermieden.
7. Fügen Sie bei Bedarf Formeln oder Funktionen hinzu, um Berechnungen in der Abbildungstabelle durchzuführen
Bei der Arbeit mit Illustrationstabellen in Word müssen wir möglicherweise Berechnungen durchführen oder Formeln hinzufügen, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Glücklicherweise gibt uns „Word“ die Möglichkeit, „Formeln oder Funktionen“ direkt in die „Abbildungstabelle“ einzufügen, um diese Berechnungen schnell und einfach durchzuführen.
Um einer Abbildungstabelle eine Formel hinzuzufügen, wählen wir einfach die Zelle aus, in der wir das Ergebnis anzeigen möchten, und gehen dann in der Word-Symbolleiste auf die Registerkarte „Abbildungstabelle“. Dort wählen wir die Option „Formel“ und es öffnet sich ein Popup-Fenster.
In diesem Formel-Popup können wir sowohl grundlegende mathematische Funktionen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division als auch komplexere Funktionen wie Durchschnittswerte, Standardabweichungen oder sogar Verweise auf Daten in anderen Tabellen verwenden. Durch Eingabe der gewünschten Formel in das Textfeld können wir eine Vorschau des Ergebnisses sehen und, sobald wir zufrieden sind, auf „OK“ klicken, um es auf die ausgewählte Zelle anzuwenden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Formeln nur auf die Abbildungstabelle angewendet werden, an der wir arbeiten, und keinen Einfluss auf die Daten im anderen Dokument haben.
Mit der Möglichkeit, Formeln oder Funktionen zu Abbildungstabellen in Word hinzuzufügen, können wir unsere Berechnungen und Datenanalysen auf die nächste Ebene heben. „Ganz gleich, ob Sie einfache Additionen und Durchschnittswerte durchführen oder erweiterte Funktionen verwenden möchten: Word stellt uns ein vielseitiges und leistungsstarkes Tool zur Verfügung, mit dem wir diese Berechnungen direkt in unseren Abbildungstabellen durchführen können.“ So können wir Ihnen detaillierte und genaue Informationen präsentieren basierend auf Daten, die in vorhandenen Tabellen in anderen Dokumenten enthalten sind, um eine vollständigere und professionellere Darstellung unserer Arbeit zu erreichen.
8. Verwendung der Abbildungstabelle als Referenz für die Datenanalyse oder Präsentation
Eine nützliche Möglichkeit, die Abbildungstabelle in Word zu verwenden, ist die Verwendung als Referenz für die Analyse oder Präsentation von Daten. Mit dieser Funktion können Sie eine Abbildungstabelle aus Daten in eine vorhandene Tabelle in einem anderen Dokument einfügen. Dazu müssen folgende Schritte befolgt werden:
1 Kopieren Sie die Daten: Zuerst müssen Sie die vorhandene Tabelle im Originaldokument auswählen und in die Zwischenablage kopieren. Dies kann über die Tastenkombination „Strg + C“ oder durch Rechtsklick und Auswahl von „Kopieren“ erfolgen.
2. Öffnen Sie das Dokument in Word: Als nächstes müssen Sie das Word-Dokument öffnen, in das Sie die Abbildungstabelle einfügen möchten. Sie können ein neues Dokument erstellen oder ein vorhandenes öffnen.
3. Abbildungstabelle einfügen: Sobald das Dokument in Word geöffnet ist, muss der Cursor an der Stelle platziert werden, an der Sie die Abbildungstabelle einfügen möchten. Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte „Einfügen“ in der Symbolleiste und wählen Sie „Illustrationstabelle“ aus dem Dropdown-Menü. Es öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie Tabellenoptionen anpassen können, z. B. die Anzahl der Zeilen und Spalten, den Rahmenstil usw. Abschließend müssen Sie die kopierten Daten mit der Tastenkombination „Strg + V“ oder durch Rechtsklick und Auswahl von „Einfügen“ einfügen.
Mit dieser Methode können Sie die Illustrationstabellenfunktion in Word nutzen, um Daten effizienter und ästhetischer zu analysieren oder darzustellen. Darüber hinaus können nach dem Einfügen weitere Anpassungen an der Tabelle vorgenommen werden, z. B. das Ändern der Schriftartformatierung, das Anwenden von Stilen und das Hinzufügen von Filtern, um die Daten klarer zu organisieren und anzuzeigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie mit dieser Methode nur Daten aus einer vorhandenen Tabelle kopieren und einfügen können, sodass alle an der Originaltabelle vorgenommenen Änderungen nicht automatisch in der eingefügten Abbildungstabelle widergespiegelt werden.
9. Anpassen des Erscheinungsbilds der Illustrationstabelle mit erweiterten Word-Funktionen
Die Illustrationstabelle ist ein besonders nützliches Werkzeug zum Organisieren und Visualisieren von Daten in Word. Manchmal müssen wir jedoch möglicherweise eine Abbildungstabelle aus Daten einfügen, die bereits in einer anderen Tabelle in einem anderen Dokument enthalten sind. Zum Glück Word bietet „Erweiterte Funktionen“, die es uns ermöglichen, das Erscheinungsbild der „Illustrationstabelle“ auf einfache und effiziente Weise anzupassen.
Eine Möglichkeit, eine Illustrationstabelle aus Daten in einer anderen Tabelle einzufügen, ist die Verwendung der Funktion „Kopieren“ und „Einfügen“. Dazu müssen wir lediglich die Originaltabelle auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und die Option „Kopieren“ auswählen. Dann gehen wir zu dem Dokument, in das wir die Abbildungstabelle einfügen möchten, klicken mit der rechten Maustaste und wählen die Option „Einfügen“. Es ist wichtig zu beachten, dass beim Einfügen der Tabelle das Originalformat erhalten bleibt, sodass möglicherweise einige Anpassungen erforderlich sind, um sie an den Stil unseres Dokuments anzupassen.
Eine andere Möglichkeit, eine Abbildungstabelle aus Daten in einer anderen Tabelle einzufügen, besteht darin, die Funktion „Tabelle einfügen“ von Word zu verwenden. Dazu gehen wir an die Stelle, an der wir die Abbildungstabelle einfügen möchten, klicken auf den Reiter „Einfügen“ und wählen die Option „Tabelle“. Als nächstes wählen wir die Anzahl der gewünschten Zeilen und Spalten und klicken auf „OK“. Als nächstes können wir das Erscheinungsbild der Abbildungstabelle mithilfe der Formatierungswerkzeuge von Word anpassen, z. B. durch Anpassen der Zellengröße, Hintergrundfarbe, Ränder und mehr. Diese Methode gibt uns eine größere Flexibilität, die Abbildungstabelle an unsere spezifischen Anforderungen anzupassen.
Kurz gesagt: Passen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Illustrationstabelle mit erweiterten Word-Funktionen an. Es ist ein Prozess einfach und effizient. Wir können eine Illustrationstabelle aus „Daten“ in eine andere Tabelle einfügen, indem wir die Funktion „Kopieren und Einfügen“ oder die Funktion „Tabelle einfügen“ von Word verwenden. Mit beiden Methoden können wir die Illustrationstabelle an den Stil und das Format unseres Dokuments anpassen und so eine optisch ansprechende und professionelle Präsentation ermöglichen.
10. Teilen Sie die Illustrationstabelle mit anderen Mitarbeitern mithilfe der Option „Exportieren oder Teilen“ in Word
.
Exportieren einer Abbildungstabelle aus einem anderen Dokument. Wenn Sie eine Tabelle in einem anderen Dokument haben und diese als Illustrationstabelle in Word teilen möchten, können Sie dies ganz einfach über die Exportoption tun. Öffnen Sie zunächst das Dokument mit der Tabelle, die Sie teilen möchten. Wählen Sie dann die Tabelle aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Optionsmenü zu öffnen. Wählen Sie die Option „Exportieren“ und wählen Sie das gewünschte Dateiformat, z. B. CSV oder Excel. Speichern Sie anschließend die exportierte Datei an einem geeigneten Ort auf Ihrem Computer.
Importieren der Abbildungstabelle in Word. Nachdem Sie die Tabelle aus dem anderen Dokument exportiert haben, ist es an der Zeit, sie als Illustrationstabelle in Word zu importieren. Öffnen Sie das Word-Dokument, in das Sie die Tabelle einfügen möchten, und gehen Sie in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Einfügen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Tabelle“ und wählen Sie „Illustrationstabelle“ aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie als Nächstes die Option „Aus Datei“ und suchen Sie auf Ihrem Computer nach der exportierten Datei. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf „Einfügen“, um die Tabelle in Word zu importieren.
Teilen Sie den Tisch mit anderen Mitarbeitern. Nachdem Sie die Illustrationstabelle nun in Word importiert haben, können Sie sie problemlos mit anderen Mitarbeitern teilen. Gehen Sie zur Registerkarte „Datei“ in der Symbolleiste und wählen Sie „Teilen“ aus dem Menü. Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten, das Dokument zu teilen, beispielsweise per E-Mail zu versenden oder zu speichern in der Wolke Nutzung von Diensten wie OneDrive oder Google Drive. Sie können auch anderen Mitarbeitern Bearbeitungsberechtigungen erteilen, damit diese die Tabelle bei Bedarf ändern können. Denken Sie daran, Änderungen regelmäßig zu speichern, damit alle Mitarbeiter Zugriff auf die aktuellste Version der Abbildungstabelle haben.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So entsperren Sie ein Telefon mit dem Passwort
- So autorisieren Sie das iPhone
- So öffnen Sie eine BLZ-Datei