Wie stellt man bestimmte Dateien aus einem mit Macrium Reflect verschlüsselten Bild wieder her?


Datenverarbeitung
2023-12-12T16:06:56+00:00

So stellen Sie mit Macrium Reflect bestimmte Dateien aus einem verschlüsselten Bild wieder her

Wie stellt man bestimmte Dateien aus einem mit Macrium Reflect verschlüsselten Bild wieder her?

⁢ Falls Sie es jemals gebraucht haben Stellen Sie bestimmte Dateien aus einem mit Macrium Reflect verschlüsselten Bild wieder her, Sie wissen wahrscheinlich, wie frustrierend der Prozess sein kann. Glücklicherweise können Sie diese Dateien mit dem richtigen Tool und ein paar einfachen Schritten problemlos wiederherstellen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dies einfach und effektiv tun, damit Sie Ihre Daten schnell und sicher wiederherstellen können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Schritte Sie befolgen müssen, um diese Aufgabe erfolgreich abzuschließen.

-⁣ Schritt für Schritt⁢ -- Wie „wiederherstellen“ Sie bestimmte Dateien aus einem mit Macrium Reflect verschlüsselten Bild?

  • Entschlüsseln Sie das Bild: Das erste, was Sie tun sollten, ist Öffnen Sie Macrium Reflect ‌auf ‌Ihrem⁢ Computer. ⁤Sobald⁣ Sie sich in der Hauptschnittstelle befinden, wählen das verschlüsselte Image, von dem Sie bestimmte Dateien wiederherstellen möchten.
  • Geben Sie das Passwort ein: wenn Auswahlen Das verschlüsselte Bild wird vom Programm gelöscht werde fragen dass du das betrittst Verschlüsselungspasswort ‍um auf die im Bild gespeicherten Dateien zugreifen zu können.
  • Entdecken Sie die Dateien: nach ingresar Das Passwort können Sie navigieren ‍ durch die im verschlüsselten Bild enthaltenen Dateien mithilfe der Macrium Reflect-Schnittstelle. Findet y wählen die spezifischen Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
  • Dateien wiederherstellen: ⁤Sobald Sie es haben ausgewählt die spezifischen Dateien⁣ klicken auf ⁢der ‌-Taste Restaurierung oder eine ähnliche Option, mit der Sie die Dateien aus dem verschlüsselten Bild extrahieren können und Rette sie ⁤ am gewünschten Ort ⁤ auf Ihrem Computer.

F&A

1. Was ist Macrium Reflect und wofür wird es angewendet?

  1. Macrium‌ Reflect ist eine Datensicherungs- und Wiederherstellungssoftware.
  2. Es dient dazu, Sicherungskopien bestimmter Festplatten, Partitionen oder Dateien zu erstellen und diese bei Datenverlust wiederherzustellen.

2. ⁤Wie erstellt man mit Macrium Reflect ein verschlüsseltes Bild?

  1. Öffnen Sie Macrium Reflect und wählen Sie die Festplatte oder Partition aus, die Sie sichern möchten.
  2. Klicken Sie auf „Bild erstellen“ und wählen Sie die Verschlüsselungsoption, um das Bild mit einem Passwort zu schützen.

3. Welche Schritte müssen ausgeführt werden, um ein verschlüsseltes Bild wiederherzustellen?

  1. Öffnen Sie Macrium Reflect und klicken Sie im Hauptmenü auf „Wiederherstellen“.
  2. Wählen Sie das verschlüsselte Bild aus, das Sie wiederherstellen möchten, und geben Sie das Verschlüsselungskennwort ein.

4. Ist es möglich, bestimmte Dateien aus einem verschlüsselten Image wiederherzustellen?

  1. Ja, es ist möglich, mit Macrium Reflect bestimmte Dateien aus einem verschlüsselten Bild „wiederherzustellen“.
  2. Sie müssen das verschlüsselte Image „als virtuelle Festplatte“ bereitstellen, bevor Sie die spezifischen Dateien wiederherstellen.

5. Wie mounte ich ein verschlüsseltes Image als virtuelle Festplatte?

  1. Öffnen Sie Macrium Reflect und klicken Sie im Hauptmenü auf „Wiederherstellen“.
  2. Wählen Sie das verschlüsselte Image aus und wählen Sie die Option „Image durchsuchen“, um es als virtuelle Festplatte bereitzustellen.

6. Welche „Schritte“ sind erforderlich, um bestimmte Dateien von einer bereitgestellten virtuellen Festplatte wiederherzustellen?

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und greifen Sie auf die gemountete virtuelle Festplatte zu.
  2. Suchen Sie die spezifischen Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, und kopieren Sie sie an den gewünschten Speicherort auf Ihrer Festplatte.

7. Kann ein verschlüsseltes Image beim Wiederherstellen bestimmter Dateien überschrieben werden?

  1. Beim Wiederherstellen bestimmter Dateien muss das verschlüsselte Image nicht überschrieben werden.
  2. Sie können die Dateien wiederherstellen, ohne das ursprüngliche verschlüsselte Bild zu beeinträchtigen.

8. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Wiederherstellen von Dateien aus einem verschlüsselten Image treffen?

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie das Verschlüsselungskennwort korrekt eingeben, wenn Sie das Image als virtuelle Festplatte bereitstellen.
  2. Geben Sie das Passwort nicht an Unbefugte weiter und schützen Sie das verschlüsselte Bild unbedingt vor unbefugtem Zugriff.

9. Was kann ich tun, wenn ich das Passwort für die Bildverschlüsselung vergessen habe?

  1. Es gibt keine Möglichkeit, Ihr Verschlüsselungskennwort wiederherzustellen, wenn Sie es vergessen haben.
  2. Sie müssen ein neues verschlüsseltes Image erstellen und sicherstellen, dass Sie sich das Passwort in Zukunft merken.

10. Kann ich mit Macrium Reflect die Wiederherstellung bestimmter Dateien aus einem verschlüsselten Bild planen?

  1. Nein, die Wiederherstellung bestimmter Dateien muss „manuell“ aus dem „verschlüsselten Image“ erfolgen, das als virtuelle Festplatte gemountet ist.
  2. Es gibt keine Option, die Wiederherstellung bestimmter Dateien in Macrium Reflect zu planen.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado