Wie holt man das Beste aus dem mobilen Akku in MIUI 13 heraus?
im digitalen Zeitalter In der Welt, in der wir leben, sind unsere Mobiltelefone zu einem unverzichtbaren Werkzeug in unserem Leben geworden. Aber was passiert, wenn der Akku unseres Geräts schnell leer wird? Als MIUI 13-Benutzer die neueste OS Von Xiaomi entwickelt, ist es wichtig, die Akkulaufzeit optimal zu nutzen, um zu vermeiden, dass in den ungünstigsten Momenten der Strom ausgeht. In diesem Artikel analysieren wir verschiedene Strategien und technische Konfigurationen, die es uns ermöglichen, das Beste aus unserem mobilen Akku herauszuholen. in MIUI 13Dadurch wird das Erlebnis optimiert und eine längere Nutzung unseres Geräts ohne Beeinträchtigung seiner Leistung gewährleistet.
1. Änderungen und Verbesserungen im Batteriemanagement in MIUI 13
Das Batteriemanagement ist ein grundlegender Aspekt jedes Mobilgeräts und MIUI 13 bringt diesbezüglich eine Reihe bedeutender Änderungen und Verbesserungen mit sich. Ziel dieser Updates ist es, den Energieverbrauch zu optimieren und die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu verlängern Xiaomi-Gerät.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Implementierung eines intelligenten Energiesparmodus. Dieser Modus verwendet fortschrittliche Algorithmen, um automatisch die Apps zu identifizieren, die den meisten Akku verbrauchen, und deren Betrieb im Hintergrund einzuschränken. Dies sorgt für eine effiziente Energienutzung und eine längere Akkulaufzeit Ihres Geräts.
Darüber hinaus bietet MIUI 13 neue Anpassungsmöglichkeiten für das Batteriemanagement. Sie können jetzt Batterielimits für bestimmte Apps festlegen und so den Stromverbrauch jeder App genauer steuern. Sie können den Energiesparmodus auch so einstellen, dass er zu bestimmten Zeiten automatisch aktiviert wird, beispielsweise nachts, wenn das Gerät nicht verwendet wird. Mit diesen Optionen haben Sie eine bessere Kontrolle über die Akkulaufzeit und die Energieverwaltung Ihres Xiaomi-Geräts.
2. Wichtige Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit in MIUI 13
Die Akkulaufzeit ist ein grundlegender Aspekt der Benutzererfahrung jedes Mobilgeräts. Wenn Sie ein MIUI 13-Benutzer sind und sich Sorgen über den Batterieverbrauch machen von Ihrem Gerät, Sie sind am richtigen Ort. Hier finden Sie wichtige Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit Ihres Telefons mit MIUI 13.
1. Bildschirmhelligkeit optimieren: Die Bildschirmhelligkeit ist einer der Hauptgründe für den Batterieverbrauch. Um die Akkulaufzeit zu maximieren, empfehlen wir, die Helligkeit auf eine niedrigere Stufe einzustellen oder die Option „Auto-Helligkeit“ zu verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die adaptive Helligkeitsoption deaktivieren, da diese mehr Strom verbraucht.
2. Hintergrund-Apps verwalten: Viele Hintergrund-Apps können unnötig Energie verbrauchen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts gehen, auf den Anwendungsbereich zugreifen und die Berechtigungen der einzelnen Geräte verwalten. Die Einschränkung der Ausführung von Apps im Hintergrund kann erhebliche Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben.
3. Energiesparmodus verwenden: MIUI 13 verfügt über einen Energiesparmodus, den Sie aktivieren können, um den Batterieverbrauch zu senken. In diesem Modus werden bestimmte Funktionen deaktiviert und die Systemparameter angepasst, um die Batterielebensdauer zu maximieren. Um es zu aktivieren, gehen Sie zu Ihren Geräteeinstellungen, wählen Sie „Akku und Leistung“ und aktivieren Sie den Energiesparmodus.
3. Empfohlene Einstellungen zur Verlängerung der Akkulaufzeit in MIUI 13
Die Akkulaufzeit ist für viele Benutzer von MIUI 13-Geräten ein häufiges Problem. Glücklicherweise gibt es Optimierungen und Einstellungen, die Sie vornehmen können, um die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu maximieren. Nachfolgend finden Sie einige Tipps und Empfehlungen:
- Bildschirmhelligkeit optimieren:>> Durch die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit kann eine erhebliche Menge Energie eingespart werden. Um die Helligkeit anzupassen, gehen Sie zu Einstellungen Anzeige Helligkeit und passen Sie die Stufe nach Ihren Wünschen an.
- Hintergrund-Apps verwalten:>> Einige Apps können auch dann wertvolle Energie verbrauchen, wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Um dies zu steuern, gehen Sie zu Einstellungen Apps Hintergrund-Apps verwalten und deaktivieren Sie Apps, die nicht ständig ausgeführt werden müssen.
- Energiesparmodus verwenden:>> MIUI 13 bietet einen Energiesparmodus, mit dem Sie den Stromverbrauch reduzieren können, indem Sie bestimmte Funktionen auf Ihrem Gerät einschränken. Sie können diesen Modus aktivieren und seine Einstellungen und Einschränkungen unter Einstellungen Akku Energiesparmodus anpassen.
Zusätzlich zu diesen Einstellungen können Sie weitere Maßnahmen ergreifen, um die Akkulaufzeit in MIUI 13 zu verlängern. Zum Beispiel:
- Deaktivieren Sie unnötige Verbindungen:> Wenn Sie kein WLAN, Bluetooth oder GPS verwenden, wird empfohlen, diese Funktionen zu deaktivieren, um den Stromverbrauch zu senken. Sie können dies schnell über das Benachrichtigungsfeld oder unter Einstellungen Drahtlos und Netzwerke tun.
- Limit-Benachrichtigungen: Ständige Benachrichtigungen können den Akku Ihres Geräts schnell entladen. Richten Sie Ihre Apps so ein, dass Sie nur wichtige Benachrichtigungen erhalten, oder deaktivieren Sie Benachrichtigungen für Apps, die Sie nicht erhalten müssen in Echtzeit.
- Aktualisieren Sie MIUI 13 auf die neueste Version: Hersteller Xiaomi-Geräte Sie veröffentlichen in der Regel regelmäßige Updates, die Verbesserungen bei der Energieoptimierung beinhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von MIUI 13 installiert haben, um von den Verbesserungen bei Leistung und Akkulaufzeit zu profitieren.
Wenn Sie diese Einstellungen und Empfehlungen befolgen, können Sie die Akkulaufzeit Ihres MIUI 13-Geräts maximieren und länger von optimaler Leistung profitieren. Bedenken Sie, dass die Ergebnisse je nach Modell und Spezifikationen Ihres Geräts variieren können.
4. So steuern Sie den Stromverbrauch von Anwendungen in MIUI 13
Das Betriebssystem MIUI 13 bietet verschiedene Optionen und Tools zur Steuerung und Reduzierung des Stromverbrauchs von Anwendungen auf Ihrem Gerät. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Vorgang durchführen Schritt für Schritt:
Schritt 1: Greifen Sie auf die Geräteeinstellungen von MIUI 13 zu. Wischen Sie dazu vom oberen Bildschirmrand nach unten und wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke aus.
Schritt 2: Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und wählen Sie die Option „Akku und Leistung“. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, den Stromverbrauch Ihres Geräts zu optimieren.
Schritt 3: Im Abschnitt „Akkuverbrauch“ finden Sie eine Liste der Apps, die auf Ihrem Gerät am meisten Strom verbrauchen. Sie können jeden von ihnen auswählen, um auf ihre individuellen Einstellungen zuzugreifen.
Mit dieser Anleitung können Sie den Stromverbrauch der Anwendungen auf Ihrem MIUI 13-Gerät auf einfache Weise steuern und regulieren. Denken Sie daran, diese Einstellungen regelmäßig zu überprüfen, um eine effiziente Akkunutzung sicherzustellen und die Lebensdauer Ihres Geräts zu maximieren.
5. Intelligente Strategien, um den Akku in MIUI 13 optimal zu nutzen
Die Akkulaufzeit ist ein häufiges Problem Für die Benutzer von Smartphones. Mit MIUI 13 können Sie einige intelligente Strategien anwenden, um die Akkulaufzeit zu maximieren und eine langanhaltende Leistung auf Ihrem Gerät zu genießen. Hier stellen wir einige vor Tipps und Tricks Das wird Ihnen helfen, die Akkulaufzeit in MIUI 13 zu optimieren:
- Batteriesparoption: MIUI 13 bietet eine integrierte Batteriesparoption, die Sie aktivieren können, um den Stromverbrauch zu senken. Sie finden diese Option in den Akkueinstellungen Ihres Geräts. Bei Aktivierung passt das System automatisch verschiedene Parameter an und begrenzt Hintergrundanwendungen, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
- Bewerbungsmanagement: Überprüfen Sie regelmäßig die auf Ihrem Gerät installierten Anwendungen und deinstallieren Sie diejenigen, die Sie nicht häufig verwenden. Einige Apps verbrauchen mehr Strom als andere, insbesondere solche, die ständig im Hintergrund laufen. Verwenden Sie die App-Verwaltungsfunktion in MIUI 13, um den Stromverbrauch jeder App zu identifizieren und zu überwachen.
- Optimierung von Helligkeit und Standby-Zeit: Wenn Sie die Bildschirmhelligkeit an Ihre Bedürfnisse anpassen und die Wartezeit bis zum Ausschalten des Bildschirms verkürzen, können Sie den Akku schonen. In MIUI 13 können Sie schnell auf die Helligkeits- und Standby-Einstellungen zugreifen, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen und die entsprechenden Optionen auswählen.
Dies sind nur einige der intelligenten Strategien, die Sie anwenden können, um den Akku in MIUI 13 optimal zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder Benutzer unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben haben kann. Daher kann Ihnen das Experimentieren mit verschiedenen Einstellungen dabei helfen, die perfekte Kombination zu finden. Genießen Sie optimierte Leistung und lange Akkulaufzeit auf Ihrem MIUI 13-Gerät!
6. So genießen Sie mit MIUI 13 mehr Autonomie auf Ihrem Gerät
Um mit MIUI 13 mehr Autonomie auf Ihrem Gerät zu genießen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Empfehlungen und Anpassungen vor, mit denen Sie die Leistung Ihres Geräts optimieren und die Akkulaufzeit verlängern können:
1. Hintergrund-Apps verwalten: Im Hintergrund laufende Anwendungen verbrauchen ständig Ressourcen, was die Autonomie Ihres Geräts beeinträchtigen kann. Um diesen Verbrauch zu minimieren, können Sie unnötige Apps schließen oder die Hintergrund-App-Verwaltungsfunktion von MIUI 13 verwenden, um zu steuern, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden können.
2. Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an: Der Bildschirm ist eine der energieverbrauchendsten Komponenten eines Geräts. Eine Reduzierung der Bildschirmhelligkeit kann erheblich zur Verlängerung der Akkulaufzeit beitragen. Sie können die Bildschirmhelligkeit in den MIUI 13-Einstellungen anpassen oder die automatische Helligkeitsfunktion verwenden, damit das Gerät die Helligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst.
3. Netzwerknutzung optimieren: Auch mobile Datenverbindungen und WLAN können sich auf die Akkulaufzeit Ihres Geräts auswirken. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, können Sie WLAN oder mobile Daten deaktivieren, wenn Sie sie nicht verwenden. Darüber hinaus können Sie MIUI 13 so einstellen, dass die Hintergrunddatennutzung durch Apps eingeschränkt wird, oder die Datensparfunktion verwenden, um den gesamten Datenverbrauch zu begrenzen.
7. Nützliche Tools zum Überwachen und Sparen der Batterie in MIUI 13
In MIUI 13 gibt es eine Vielzahl nützlicher Tools, mit denen Sie die Akkulaufzeit Ihres Geräts überwachen und verlängern können. Diese Tools helfen Ihnen, die Akkuleistung zu optimieren und die Akkulaufzeit zu verlängern, sodass Sie ein effizienteres und langlebigeres Erlebnis haben.
Eines der bemerkenswertesten Tools ist der Battery Monitor, der Ihnen detaillierte Informationen über den Energieverbrauch jeder Anwendung auf Ihrem Gerät liefert. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie in den Einstellungen Ihres Telefons „Akku“ und dann „Akkumonitor“ auswählen. Hier sehen Sie die Liste der Anwendungen und deren jeweiligen Anteil am Batterieverbrauch. Wenn Sie feststellen, dass eine App übermäßig viel Strom verbraucht, können Sie sie schließen oder ihre Nutzung einschränken.
Ein weiteres nützliches Tool ist Power Saver, mit dem Sie die Energieeinstellungen Ihres Geräts anpassen können, um seine Leistung zu optimieren. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie in den Einstellungen Ihres Telefons „Akku“ und dann „Energiesparmodus“ auswählen. Hier finden Sie verschiedene Modi Energieeinsparung, die Sie je nach Bedarf aktivieren können. Darüber hinaus können Sie die Einstellungen für Bildschirmhelligkeit, Timeout und Benachrichtigungen anpassen, um unnötigen Stromverbrauch zu minimieren.
Abschließend empfehlen wir die Verwendung der Funktion „Application Sleep“, um den Akku in MIUI 13 zu schonen. Mit diesem Tool können Sie den Betrieb von Anwendungen im Hintergrund unterbrechen, wodurch der Stromverbrauch Ihres Geräts gesenkt wird. Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie in den Einstellungen Ihres Telefons „Akku“ und dann „Anwendungsruhemodus“ auswählen. Hier können Sie die Apps auswählen, die Sie sperren möchten, sowie die Inaktivitätszeit, nach der sie automatisch gesperrt werden. Dadurch können Sie die Batterieleistung maximieren und ihre Lebensdauer effektiv verlängern.
Denken Sie daran, dass die Batterieüberwachung und -schonung in MIUI 13 wichtige Prozesse sind, um eine optimale Leistung Ihres Geräts sicherzustellen. Mit diesen Tools und Einstellungen können Sie die Akkulaufzeit maximieren und ein längeres, effizienteres Erlebnis genießen. Zögern Sie nicht, diese Funktionen auszuprobieren und das Beste aus Ihrem Gerät herauszuholen!
8. So reduzieren Sie den Stromverbrauch auf dem Bildschirm in MIUI 13
Der Stromverbrauch des Bildschirms Ihres MIUI 13-Geräts kann einen erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit haben. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Energieeffizienz Ihres Displays zu maximieren, finden Sie hier einige hilfreiche Empfehlungen:
1. Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an: Die Bildschirmhelligkeit kann eine der Hauptursachen für einen übermäßigen Energieverbrauch sein. Eine Verringerung der Helligkeit Ihres Bildschirms kann die Akkulaufzeit erheblich verlängern. Sie können die Helligkeit manuell anpassen oder die automatische Helligkeitsoption aktivieren, um sie automatisch an die Umgebungslichtbedingungen anzupassen.
2. Bildschirm-Timeout reduzieren: Wenn Sie Ihren Bildschirm so einstellen, dass er sich in kürzerer Zeit automatisch ausschaltet, können Sie Energie sparen. Gehen Sie zu den Anzeigeeinstellungen in MIUI 13 und wählen Sie ein kürzeres Timeout. Dadurch wird sichergestellt, dass sich Ihr Bildschirm schnell ausschaltet, wenn Sie ihn nicht aktiv nutzen.
3. Verwenden wallpapers dunkel: Durch die Verwendung dunkler Hintergrundbilder, insbesondere auf AMOLED-Bildschirmen, können Sie den Stromverbrauch senken. Die schwarzen Pixel auf AMOLED-Displays werden ausgeschaltet, was hilft, Strom zu sparen. Sie können dunkle Standard-Hintergrundbilder verwenden oder online nach Hintergrundbildern suchen, die speziell zum Energiesparen entwickelt wurden.
9. Maximieren Sie die Akkuleistung durch effiziente Nutzung von MIUI 13
Um die Akkuleistung Ihres MIUI 13-Geräts zu maximieren, ist es wichtig, einige effiziente Vorgehensweisen zu befolgen. Hier bieten wir Ihnen einige nützliche Tipps:
1. Helligkeitseinstellungen optimieren: Durch die Reduzierung der Bildschirmhelligkeit kann eine erhebliche Menge Energie eingespart werden. Sie können die Helligkeit manuell anpassen oder die automatische Helligkeitsfunktion nutzen, um sie den Lichtverhältnissen anzupassen. Deaktivieren Sie außerdem die Touch-Vibrationsfunktion, um den Stromverbrauch zu senken.
2. Hintergrund-Apps verwalten: Viele Apps laufen im Hintergrund, auch wenn Sie sie nicht verwenden, was Ressourcen verbraucht und Ihren Akku entlädt. Schließen oder deaktivieren Sie Apps, die Sie nicht ständig benötigen, und steuern Sie mit der Energieverwaltungsfunktion von MIUI 13, welche Apps im Hintergrund ausgeführt werden können.
3. Energiesparen nutzen: MIUI 13 bietet einen Energiesparmodus, mit dem Sie die Akkulaufzeit maximieren können. Aktivieren Sie diese Funktion in den Energieeinstellungen und steuern Sie die verfügbaren Optionen nach Ihren Wünschen. Denken Sie daran, dass der Energiesparmodus möglicherweise einige Gerätefunktionen einschränkt. Er ist jedoch eine effektive Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verlängern, wenn Sie sie am meisten benötigen.
10. Mythen und Realitäten zum Batterieladen in MIUI 13
In MIUI 13 gibt es mehrere Mythen und Realitäten zum Thema Akkuladung, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, um die Lebensdauer und Leistung Ihres Geräts zu maximieren. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige der häufigsten Mythen und die Wahrheiten dahinter.
- Mythos 1: Vor dem erneuten Laden muss der Akku vollständig entladen werden.
- Wahrheit 1: Das ist ein veralteter Mythos. Akkus in modernen Geräten sind so konzipiert, dass sie bei jedem Ladezustand aufgeladen werden können, ohne dass sich dies auf ihre Lebensdauer auswirkt.
- Mythos 2: Das Laden des Geräts über Nacht schadet dem Akku.
- Wahrheit 2: Auch das ist falsch. Smarte Geräte sind mit intelligenten Ladeschaltungen ausgestattet, die den Ladevorgang automatisch regulieren und ein Überladen verhindern, sodass sie nach dem vollständigen Laden nicht mehr vom Stromnetz getrennt werden müssen.
- Mythos 3: Drahtloses Laden ist schädlicher als kabelgebundenes Laden.
- Wahrheit 3: Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zwischen kabellosem Laden und kabelgebundenem Laden. Beide Methoden sind sicher und effektiv und die Wahl zwischen ihnen hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Es ist immer ratsam, die Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers zum Laden des Akkus Ihres MIUI 13-Geräts zu befolgen. Bedenken Sie jedoch, dass die oben genannten Mythen unbegründet sind und keinen negativen Einfluss auf die Leistung oder Lebensdauer Ihres Akkus haben. Sie können Ihr Gerät jederzeit aufladen, ohne sich Gedanken über die im Internet kursierenden Mythen machen zu müssen.
11. So optimieren Sie die Synchronisierungs- und Benachrichtigungseinstellungen in MIUI 13, um Batterie zu sparen
Wenn Sie ein Gerät mit MIUI 13 haben und die Synchronisierungs- und Benachrichtigungseinstellungen optimieren möchten, um Batterie zu sparen, sind Sie hier richtig. Im Folgenden gebe ich Ihnen einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu maximieren.
- Automatische Synchronisierung deaktivieren: Eine effektive Möglichkeit, den Akku zu schonen, besteht darin, die automatische App-Synchronisierung zu deaktivieren. Sie können dies tun, indem Sie zu „Einstellungen“ gehen und dann „Konten & Synchronisierung“ auswählen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die automatische Synchronisierung global oder einzeln für jede App zu deaktivieren.
- Benachrichtigungen verwalten: Benachrichtigungen können nützlich sein, aber auch den Akku belasten, wenn sie zu häufig eingehen. Sie können Benachrichtigungen Ihrer Apps verwalten und steuern, welche Sie erhalten möchten und welche nicht. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Benachrichtigungen und Statusleiste“, um Ihre Einstellungen anzupassen.
- Beschränken Sie die Nutzung von Netzwerken und Standorten: Eine weitere Möglichkeit, Ihren Akku zu optimieren, besteht darin, die Netzwerk- und Standortnutzung zu begrenzen. Wenn Sie die Option „Standort“ deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen, können Sie viel Energie sparen. Darüber hinaus kann das Ausschalten Ihrer mobilen Daten- oder WLAN-Verbindung, wenn Sie das Internet nicht nutzen, auch dazu beitragen, die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu verlängern.
Die Implementierung dieser Einstellungen auf Ihrem MIUI 13-Gerät kann einen großen Unterschied in der Akkulaufzeit bewirken. Denken Sie daran, dass diese Einstellungen anpassbar sind und Sie sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mach weiter diese Tipps und genießen Sie eine langlebigere und effizientere Benutzererfahrung.
12. So entfernen Sie unnötige Anwendungen und Dienste, um die Akkulaufzeit in MIUI 13 zu verlängern
Um die Akkulaufzeit Ihres MIUI 13-Geräts zu maximieren, können Sie Apps und Dienste löschen, die Sie nicht regelmäßig verwenden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Leistung Ihres Akkus zu optimieren:
1. Identifizieren Sie unnötige Anwendungen und Dienste
>Analysieren Sie Ihre installierten Anwendungen und Dienste, um festzustellen, welche Sie nicht verwenden oder benötigen. Sie können dies in den Geräteeinstellungen überprüfen, indem Sie zu „Einstellungen Anwendungen“ gehen. Untersuchen Sie jede App und jeden Dienst und überlegen Sie, ob Sie sie tatsächlich in Ihrem Alltag nutzen. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen von Diensten fortgeschrittener ist und möglicherweise technische Kenntnisse erfordert.
2. Unnötige Apps deinstallieren
Sobald unnötige Apps identifiziert wurden, können Sie diese deinstallieren, um Speicherplatz freizugeben und die Akkuleistung zu verbessern. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- >Gehen Sie zu „Einstellungen Anwendungen“ und wählen Sie die Anwendung aus, die Sie löschen möchten.
- Tippen Sie auf „Deinstallieren“ und bestätigen Sie die Aktion.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Anwendungen, die Sie für unnötig halten.
3. Deaktivieren Sie Hintergrunddienste und -prozesse
Zusätzlich zur Deinstallation von Apps können Sie Hintergrunddienste und Prozesse deaktivieren, die unnötig Energie verbrauchen. Befolgen Sie die nächsten Schritte:
- >>Gehen Sie zu „Einstellungen Akku und Leistung Akkusparen“.
- Aktivieren Sie den Batteriesparmodus und tippen Sie auf „Anwendungen verwalten“.
- Wählen Sie Hintergrunddienste und -prozesse aus, die Sie nicht benötigen, und deaktivieren Sie sie.
13. Erweiterte Strategien, um den Akku in MIUI 13 optimal zu nutzen
Die Akkulaufzeit ist bei jedem Mobilgerät ein entscheidender Aspekt, und in MIUI 13 gibt es einige erweiterte Strategien, mit denen Sie Ihren Akku optimal nutzen können. Hier sind einige Empfehlungen zur Maximierung der Akkulaufzeit:
- Optimieren Sie die Helligkeitseinstellungen: Eine Verringerung der Bildschirmhelligkeit kann erhebliche Auswirkungen auf die Akkulaufzeit haben. Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit auf ein optimales Niveau ein, damit Sie klar sehen können, ohne zu viel Strom zu verbrauchen.
- Hintergrund-Apps steuern: Einige Apps verbrauchen Strom, auch wenn Sie sie nicht aktiv nutzen. Gehen Sie zu den Anwendungseinstellungen und schließen Sie alle nicht benötigten Anwendungen im Hintergrund, um Batterie zu sparen.
- Energiesparmodus verwenden: MIUI 13 verfügt über einen Energiesparmodus, der den Batterieverbrauch reduziert, indem Hintergrundfunktionen und Benachrichtigungen eingeschränkt werden. Aktivieren Sie diesen Modus, wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern müssen.
Dies sind nur einige der erweiterten Strategien, die Sie in MIUI 13 verwenden können, um die Akkulaufzeit Ihres Geräts zu maximieren. Darüber hinaus können Sie Vibrationen ausschalten, die Zeitüberschreitung des Bildschirms verkürzen und Konnektivitätsfunktionen deaktivieren, wenn Sie sie nicht verwenden. Experimentieren Sie mit diesen Optionen und finden Sie die Kombination, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, um sicherzustellen, dass Ihre Batterie so lange wie möglich hält.
14. Die häufigsten Fehler, die Sie vermeiden sollten, um den Akku in MIUI 13 optimal zu halten
Wenn Sie über MIUI 13 verfügen und Ihren Akku in optimalem Zustand halten möchten, ist es wichtig, einige häufige Fehler zu vermeiden, die seine Leistung beeinträchtigen können. Im Folgenden stellen wir die häufigsten Fehler vor und wie Sie diese vermeiden, um die Akkulaufzeit Ihres Xiaomi-Geräts zu verlängern.
Lassen Sie das Gerät nicht über Nacht aufladen: Einer der häufigsten Fehler besteht darin, das Telefon mehrere Stunden lang aufzuladen, auch wenn es bereits zu 100 % aufgeladen ist. Dies kann zu einem vorzeitigen Verschleiß des Akkus führen und seine Ladekapazität verringern. Es empfiehlt sich, das Ladegerät zu trennen, sobald der Akku vollständig geladen ist.
Verwenden Sie keine nicht zertifizierten Ladegeräte: Die Verwendung nicht originaler oder zertifizierter Ladegeräte kann schädlich für den Akku sein. Diese Ladegeräte verfügen oft nicht über die notwendigen Sicherheitsfunktionen und können zu Schwankungen der Ladespannung und damit zu Schäden am Akku führen. Es ist wichtig, immer Original- oder zertifizierte Ladegeräte zu verwenden, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Pflege des Akkus zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, den Akku Ihres Mobiltelefons optimal zu nutzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. MIUI 13 bietet eine Reihe von Tools und Funktionen, die Ihnen die Verwaltung ermöglichen effizient Energieverbrauch und optimiert so die Batterielebensdauer.
Durch die Einstellung von Energiesparoptionen, einer intelligenten Hintergrund-App-Verwaltung und einer umfassenden Helligkeitssteuerung können MIUI 13-Benutzer ihre Akkuleistung maximieren, ohne auf die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit ihres Geräts zu verzichten.
Darüber hinaus ist es wichtig, die Software des Geräts auf dem neuesten Stand zu halten, da MIUI 13-Updates in der Regel Verbesserungen bei der Energieverwaltung und Systemoptimierung beinhalten. Ebenso wird empfohlen, das Gerät nicht übermäßig hohen Temperaturen auszusetzen und unnötige Anwendungen oder Funktionen zu vermeiden, die viel Energie verbrauchen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Benutzer durch Befolgen der Ratschläge und Nutzung der von MIUI 13 angebotenen Tools den Akku ihres Mobiltelefons optimal nutzen, seine Autonomie maximieren und jederzeit eine optimale Leistung genießen können.
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- Wie lade ich Songs von StarMaker herunter?
- Wie erstelle ich ein interaktives Sprachantwortsystem (IVR) in BlueJeans?
- So kaufen Sie auf Alibaba