So deaktivieren Sie die automatische Sperre in Windows 10
Hallo, Technobits! Wie geht es dir? Sind Sie bereit zu erfahren, wie Sie die automatische Sperre in Windows 10 deaktivieren? Nun, aufgepasst, hier ist die Lösung. So deaktivieren Sie die automatische Sperre in Windows 10 Das sollten wir alle wissen.
1. Was ist die automatische Sperre in Windows 10 und warum sollten Sie sie deaktivieren?
- Die automatische Sperre in Windows 10 ist eine Funktion, die den Zugriff auf Ihren Computer nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch sperrt.
- Einige Benutzer möchten diese Funktion möglicherweise deaktivieren, um zu vermeiden, dass sie jedes Mal ihr Kennwort eingeben müssen, wenn der Computer automatisch gesperrt wird.
2. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 über das Startmenü?
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10 und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Konten“ und dann „Anmeldeoptionen“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Anmeldung erforderlich“ die Option „Nie“ aus dem Dropdown-Menü aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.
3. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 über den Registrierungseditor?
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.
- Navigieren Sie zum folgenden Speicherort: HKEY_CURRENT_USERSoftwarePoliciesMicrosoftWindowsControl PanelDesktop.
- Doppelklicken Sie auf den Eintrag „ScreenSaverIsSecure“ und ändern Sie seinen Wert auf 0.
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
4. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 über den Gruppenrichtlinien-Editor?
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie „gpedit.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
- >>>Navigieren Sie zu Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Systemsteuerung Personalisierung.
- Suchen Sie im rechten Bereich nach dem Eintrag „STRG+ALT+ENTF zum Anmelden nicht erforderlich“ und doppelklicken Sie darauf.
- Wählen Sie „Aktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
5. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 über die Befehlszeile?
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10 und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: reg add „HKEY_CURRENT_USERControl PanelDesktop“ /v ScreenSaverIsSecure /t REG_SZ /d 0 /f
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
6. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 für einen bestimmten Benutzer?
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10 und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie „Konten“ und dann „Familie und andere Benutzer“.
- Wählen Sie den Benutzer aus, für den Sie die automatische Sperrung deaktivieren möchten, und klicken Sie auf „Kontotyp ändern“.
- Wählen Sie „Standard“ oder „Admin“ anstelle von „Untergeordnet“ und klicken Sie auf „Weiter“.
- Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
7. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 für eine Netzwerkdomäne?
- Melden Sie sich mit Administratorrechten beim Netzwerkdomänenserver an.
- >Öffnen Sie den „Server-Manager“ und wählen Sie „Extras“ „Lokale Sicherheitsrichtlinie“.
- >Wählen Sie „Lokale Richtlinien“ „Sicherheitsoptionen“ und suchen Sie nach dem Eintrag „Tastenkombination STRG+ALT+ENTF erforderlich“.
- Doppelklicken Sie auf den Eintrag und wählen Sie „Deaktiviert“.
- Starten Sie den Server neu, damit die Änderungen wirksam werden.
8. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 mithilfe von Befehlen in PowerShell?
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10 und suchen Sie nach „Windows PowerShell“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: Set-ItemProperty -Path 'HKCU:Control PanelDesktop' -Name ScreenSaverIsSecure -Value 0
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
9. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 für einen bestimmten Zeitraum?
- Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10 und klicken Sie auf „Einstellungen“.
- Wählen Sie „System“ und dann „Power & Sleep“.
- Wählen Sie unter „Ruhezustand“ in den Dropdown-Menüs „Bildschirm ausschalten“ und „Ruhezustand versetzen“ die Option „Nie“ aus.
- Dadurch wird verhindert, dass der Computer für einen bestimmten Zeitraum in den automatischen Sperrmodus wechselt.
10. Wie deaktiviere ich die automatische Sperre in Windows 10 über eine Drittanbieter-App?
- Suchen Sie im Internet nach einer Drittanbieteranwendung, mit der Sie die automatische Sperre in Windows 10 deaktivieren können.
- Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.
- Befolgen Sie die Anweisungen der App, um die automatische Sperre entsprechend Ihren Präferenzen zu deaktivieren.
- Bedenken Sie, dass die Verwendung von Apps von Drittanbietern Sicherheitsrisiken bergen kann. Daher ist es ratsam, sich gründlich zu informieren und eine vertrauenswürdige App auszuwählen.
Bis später, Tecnobits! Denken Sie daran, dass das Leben kurz ist. Deaktivieren Sie daher die automatische Sperre in Windows 10 und genießen Sie das Leben in vollen Zügen. So deaktivieren Sie die automatische Sperre in Windows 10 Es ist der Schlüssel. Bis zum nächsten Mal!
Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:
- So beheben Sie Fallout 3 für Windows 10
- So starten Sie einen Acer-Laptop mit Windows 10 neu
- So installieren Sie Live-Hintergrundbilder in Windows 10