So verlassen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10


Windows 10
2024-02-09T05:25:58+00:00

So verlassen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10

Hallo Tecnobits! Ich hoffe, Sie sind genauso sicher wie das Verlassen des abgesicherter Modus in Windows 10.

1. Wie greife ich in Windows 10 auf den abgesicherten Modus zu?

  1. Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterfahren“ oder „Neu starten“, indem Sie die Taste gedrückt halten Großbuchstaben.
  3. Wählen Sie „Neustart“ und lassen Sie die Taste los Großbuchstaben.
  4. Wählen Sie nach dem Neustart auf dem Anmeldebildschirm „Fehlerbehebung“.
  5. Wählen Sie „Erweiterte Optionen“ und dann „Starteinstellungen“.
  6. Klicken Sie abschließend auf „Neustart“ und wählen Sie beim Neustart des PCs durch Drücken der Taste die Option „Abgesicherter Modus“ aus 4 o F4.

2. Wie verlasse ich den abgesicherten Modus in Windows 10?

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-+ R um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  2. Geben Sie „msconfig“ ein und drücken Sie Enter.
  3. Gehen Sie im Fenster „Systemeinstellungen“ auf die Registerkarte „Boot“.
  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sicherer Start“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
  5. Starten Sie Ihren Computer neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen.

3. Woher weiß ich, ob sich mein Computer im abgesicherten Modus befindet?

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-+ R um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
  2. Geben Sie „msinfo32“ ein und drücken Sie Enter.
  3. Suchen Sie im Abschnitt „Komponente“ der „Systeminformationen“ nach „Boot-Umgebung“ und Sie werden sehen, ob es sich im „abgesicherten Modus“ befindet oder nicht.

4. Was tun, wenn Windows 10 im abgesicherten Modus hängen bleibt?

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Strg + Alt + Löschen um den Task-Manager zu öffnen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte „Datei“ und dann „Neue Aufgabe ausführen“.
  3. Geben Sie „msconfig“ ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen“.
  4. Gehen Sie im Fenster „Systemeinstellungen“ auf die Registerkarte „Boot“.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Sicherer Start“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
  6. Starten Sie Ihren Computer neu, um den abgesicherten Modus zu verlassen.

5. Gehen beim Verlassen des abgesicherten Modus in Windows 10 Daten verloren?

  1. Nein, das Beenden des abgesicherten Modus in Windows 10 führt nicht zu Datenverlust, da im abgesicherten Modus nur die wesentlichen Treiber und Dienste des Betriebssystems geladen werden, die auf der Festplatte gespeicherten Dateien oder Programme jedoch nicht gelöscht oder geändert werden.

6. Wie behebe ich Probleme beim Versuch, den abgesicherten Modus in Windows 10 zu verlassen?

  1. Wenn beim Beenden des abgesicherten Modus in Windows 10 Probleme auftreten, können Sie versuchen, Ihren Computer mehrmals neu zu starten, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
  2. Sie können auch versuchen, den abgesicherten Modus manuell zu deaktivieren, indem Sie die in Frage 2 dieses Artikels beschriebenen Schritte ausführen.
  3. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Online-Foren oder technische Support-Communitys um Hilfe bitten.

7. Was ist der abgesicherte Modus mit Netzwerk in Windows 10?

  1. Der abgesicherte Modus mit Netzwerkbetrieb in Windows 10 ist eine spezielle Startoption, die das Betriebssystem mit einem minimalen Satz an Treibern und Diensten lädt, aber die Möglichkeit bietet, das Netzwerk zu nutzen.
  2. Diese Option ist nützlich, wenn Sie auf das Internet zugreifen müssen, um Software-Updates herunterzuladen oder Lösungen für technische Probleme zu finden, während sich das System in einem sicheren Startzustand befindet.

8. Wie greife ich in Windows 10 auf den abgesicherten Modus mit Netzwerkbetrieb zu?

  1. Öffnen Sie das Startmenü von Windows 10.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterfahren“ oder „Neu starten“, indem Sie die Taste gedrückt halten Großbuchstaben.
  3. Wählen Sie „Neustart“ und lassen Sie die Taste los Großbuchstaben.
  4. Wählen Sie nach dem Neustart auf dem Anmeldebildschirm „Fehlerbehebung“.
  5. Wählen Sie „Erweiterte Optionen“ und dann „Starteinstellungen“.
  6. Klicken Sie abschließend auf „Neustart“ und wählen Sie beim Neustart des PCs die Option „Abgesicherter Modus mit Netzwerk“ durch Drücken der Taste aus 5 o F5.

9. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen, wenn ich den abgesicherten Modus in Windows 10 verlasse?

  1. Achten Sie beim Beenden des abgesicherten Modus in Windows 10 darauf, alle laufenden Arbeiten zu speichern und alle geöffneten Apps und Programme zu schließen, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden.
  2. Überprüfen Sie, ob Treiber und Software von Drittanbietern auf dem neuesten Stand sind, bevor Sie den abgesicherten Modus verlassen, da beim Neuladen des Systems im normalen Modus Kompatibilitätsprobleme auftreten können.

10. Gibt es eine Alternative zum abgesicherten Modus in Windows 10?

  1. Ja, eine Alternative zum abgesicherten Modus in Windows 10 besteht darin, die Funktion „Systemwiederherstellung“ zu verwenden, um das System in einen früheren Zustand zurückzusetzen, in dem die aufgetretenen Probleme nicht auftreten.
  2. Sie können auch versuchen, Windows 10 im „Wiederherstellungsmodus“ zu starten, um Startprobleme zu beheben oder das System in seinen ursprünglichen Zustand zurückzusetzen, ohne Daten zu verlieren.

Bis zum nächsten Mal, Tecnobits! Denken Sie immer daran, im abgesicherten Modus zu bleiben. Wenn Sie ihn jedoch verlassen müssen, starten Sie einfach Ihren Computer neu und drücken Sie F8 oder verwenden Sie die Tastenkombination Win + R und geben Sie „msconfig“ ein, um den abgesicherten Modus zu deaktivieren. Bis später! So verlassen Sie den abgesicherten Modus in Windows 10.

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado