Erfahren Sie, wie Sie Ihre Festplatte oder SSD mit BitLocker auf einem Windows 10-Computer verschlüsseln können


Cybersecurity
2023-09-29T09:00:44+00:00

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Festplatte oder SSD mit Bitlocker auf einem Windows 10-Computer verschlüsseln können

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Festplatte oder SSD mit BitLocker auf einem Windows 10-Computer verschlüsseln können

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten verschlüsseln können Festplatte o SSD mit‍ BitLocker auf einem Computer mit Windows 10

Die Sicherheit unserer Daten hat im digitalen Zeitalter, in dem wir leben, Priorität. ‌In einer Welt, in der Informationen ständig Bedrohungen ausgesetzt sind, ist es von entscheidender Bedeutung, Maßnahmen zu ihrem Schutz zu ergreifen. ⁢Eine der effizientesten Möglichkeiten, den Datenschutz Ihrer Daten zu gewährleisten, ist die Verschlüsselung Ihrer Festplatte oder SSD. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Festplatte oder SSD mit BitLocker auf einem Computer mit Windows 10 verschlüsseln, um die Vertraulichkeit Ihrer Daten effektiv zu gewährleisten.

Warum ist es wichtig, Ihre Festplatte oder SSD zu verschlüsseln?

Bevor wir uns mit dem Verschlüsselungsprozess mit BitLocker befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie wichtig die Sicherung unserer Festplatten oder SSD-Speicher ist. Der unbefugte Zugriff auf unsere Speichereinheiten kann zur Verletzung unserer Privatsphäre und zur Offenlegung sensibler Daten führen. Durch die Festplattenverschlüsselung können wir die auf diesen Geräten gespeicherten Informationen schützen, indem wir die Daten in einen Code umwandeln, der für niemanden zugänglich ist, der nicht über den Verschlüsselungsschlüssel verfügt.

So verschlüsseln Sie Ihre Festplatte oder SSD mit BitLocker in Windows 10

In Windows 10 bietet Microsoft ein integriertes Tool namens BitLocker an, mit dem Sie Ihre Festplatten oder SSDs einfach und sicher verschlüsseln und schützen können. Um zu beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über eine Version verfügen Windows 10 das mit ⁣dieser⁤ Funktion kompatibel ist. Anschließend können Sie BitLocker aktivieren und die Laufwerke auswählen, die Sie verschlüsseln möchten, indem Sie entweder ein Kennwort festlegen oder ein USB-Gerät als Verschlüsselungsschlüssel verwenden.

Zusätzliche Überlegungen und Empfehlungen

Obwohl die Festplattenverschlüsselung mit BitLocker eine wirksame Sicherheitsmaßnahme ist, sollten Sie einige zusätzliche Überlegungen berücksichtigen, um den Schutz Ihrer Daten zu maximieren. Es ist ratsam, regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Dateien zu erstellen, denn wenn Sie aus irgendeinem Grund den Verschlüsselungsschlüssel verlieren, könnten Sie den Zugriff auf Ihre Informationen dauerhaft verlieren. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand zu halten und eine zuverlässige Firewall zu verwenden, um Ihren Geräten eine zusätzliche Sicherheitsebene zu verleihen.

Kurz gesagt, die BitLocker-Festplattenverschlüsselung ist ein leistungsstarkes Tool zum Schutz Ihrer Daten auf einem Computer. mit Windows 10. Wenn Sie die richtigen Schritte befolgen und die oben genannten Empfehlungen berücksichtigen, können Sie die Vertraulichkeit Ihrer Informationen gewährleisten und unbefugten Zugriff auf Ihre Festplatten oder SSDs verhindern. Denken Sie daran, dass die Sicherheit Ihrer Daten von den Maßnahmen abhängt, die Sie ergreifen. Zögern Sie also nicht, Tools wie BitLocker zu verwenden, um sie effektiv zu schützen!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Festplatte oder SSD mit BitLocker in Windows 10 verschlüsseln

Eine der besten Möglichkeiten, vertrauliche Informationen auf Ihrer Festplatte oder SSD auf einem Windows 10-Computer zu schützen, ist die Verwendung der Verschlüsselungsfunktion von BitLocker. Die vollständige Festplattenverschlüsselung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie die Daten auf Ihrem Laufwerk ohne den entsprechenden Verschlüsselungsschlüssel in ein unlesbares Format konvertiert.

Um Ihre Festplatte oder SSD mit BitLocker zu verschlüsseln, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Edition von Windows 10 diese Funktion enthält. BitLocker ist in den Editionen „Pro“, „Enterprise“ und „Education“ verfügbar. Wenn Sie eine andere Version von Windows 10 haben, können Sie BitLocker möglicherweise nicht nativ verwenden, Sie können jedoch andere verfügbare Optionen für Verschlüsselungssoftware in Betracht ziehen.

Sobald Sie bestätigt haben, dass Ihre Edition von Windows 10 BitLocker unterstützt, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um Ihre Festplatte oder SSD zu verschlüsseln:

  • Öffnen Sie das ‌Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Update & Sicherheit“.
  • Wählen Sie „Geräteverschlüsselung“ und dann „BitLocker-Laufwerkverschlüsselung“.
  • Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie verschlüsseln möchten, und klicken Sie auf „BitLocker aktivieren“.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Passwort oder einen Startschlüssel einzurichten.
  • Nachdem Sie das Passwort oder den Startschlüssel eingerichtet haben, klicken Sie auf „Weiter“ und wählen Sie die Option zum Verschlüsseln des gesamten Laufwerks.
  • Klicken Sie abschließend auf „Verschlüsselung starten“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Denken Sie daran, dass die Verschlüsselung Ihrer Festplatte oder SSD mit BitLocker eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet, um Ihre sensiblen Daten im Falle eines Geräteverlusts oder -diebstahls zu schützen. Es ist wichtig, Ihren BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren, da Sie ihn benötigen, falls Sie jemals Ihr Passwort vergessen oder von dort aus auf Ihre Daten zugreifen müssen anderes Gerät.

Vorteile der Verschlüsselung Ihrer Festplatte oder SSD mit BitLocker

Schutz vertraulicher Daten: Einer der wichtigsten Punkte ist der Schutz Ihrer vertraulichen Daten. Mit diesem in Windows 10 integrierten Verschlüsselungstool können Sie dies sicherstellen Ihre Dateien, Ordner und alle anderen Arten von Informationen, die auf Ihrer Festplatte oder SSD gespeichert sind, sind vor unbefugtem Zugriff geschützt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Computer zum Speichern sensibler Informationen wie Bankdaten, Passwörter oder vertraulicher Dokumente verwenden.

Einfache Einrichtung⁤ und Verwendung: Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil von BitLocker ist die einfache Konfiguration und Verwendung. Dieses Tool ist in die integriert OS Windows 10 bedeutet, dass Sie keine zusätzliche Software installieren müssen, um die Vorteile nutzen zu können. Sie können BitLocker einfach in den Windows-Sicherheitseinstellungen auf Ihrer Festplatte oder SSD aktivieren und ein Entsperrkennwort festlegen. Nach der Konfiguration ist der Zugriff auf Ihre Daten nur noch durch Eingabe des richtigen Passworts möglich.

Kompatibilität und Vielseitigkeit: BitLocker ist eine Verschlüsselungslösung, die für alle Editionen von Windows 10 verfügbar ist, von der Home-Version bis zur Enterprise-Version. Dies bedeutet, dass Sie unabhängig davon, welche Edition Sie auf Ihrem Computer verwenden, von der Festplattenverschlüsselung profitieren können, die diese Funktion bietet. Darüber hinaus ist BitLocker auch mit verschiedenen Arten von Speichergeräten kompatibel, beispielsweise internen oder externen Festplatten, SSDs oder sogar USB-Laufwerken. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, Ihre Daten auf mehreren Geräten zu schützen und Ihre Informationen jederzeit und überall zu schützen.

So aktivieren Sie BitLocker in Windows 10

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Daten auf Ihrem Windows 10-Computer haben, aktivieren Sie diese Funktion BitLocker Es ist eine ausgezeichnete Lösung. Diese Verschlüsselungssoftware ist integriert Das Betriebssystem ermöglicht Ihnen den effizienten Schutz Ihrer Festplatte oder SSD. Durch einen einfachen Vorgang können Sie diese Funktion aktivieren und sicherstellen, dass Ihre vertraulichen Dateien vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

zu Aktivieren Sie BitLocker Auf Ihrem Gerät mit Windows 10 müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie über die richtige Edition des Betriebssystems verfügen. Die BitLocker-Funktion ist nur in den Editionen Pro, Enterprise und Education von Windows 10 verfügbar. Sobald dies bestätigt ist, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (ein Zahnrad), um auf die Windows-Einstellungen zuzugreifen.
  • Wählen Sie im Einstellungsfenster die Option „Update & Sicherheit“.
  • Klicken Sie im Tab „Update & Sicherheit“ im linken Menü auf „Geräteverschlüsselung“.

Sobald Sie sich im Abschnitt „Geräteverschlüsselung“ befinden, können Sie Folgendes tun Aktivieren Sie die BitLocker-Verschlüsselung für Ihre Festplatte oder SSD.⁣ Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie verschlüsseln möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“. Als Nächstes führt Sie das System durch die Konfiguration der Entsperrmethode, unabhängig davon, ob Sie ein Passwort, einen USB-Stick oder eine Kombination aus beidem verwenden. Denken Sie daran, eine sichere und leicht zu merkende Option zu wählen.

Voraussetzungen zum Verschlüsseln Ihrer Festplatte oder SSD mit BitLocker

Wenn Sie nach einer effektiven und sicheren Möglichkeit suchen, die Daten auf Ihrer Festplatte oder SSD auf einem Windows 10-Computer zu schützen, ist BitLocker möglicherweise die perfekte Lösung für Sie. Mit diesem in das Betriebssystem integrierten Tool können Sie Ihren Speicher vollständig verschlüsseln Laufwerk und verhindert so den Zugriff Dritter auf Ihre vertraulichen Daten. Um BitLocker zu verwenden und eine erfolgreiche Verschlüsselung sicherzustellen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

1.⁢ Windows-Version

Um BitLocker verwenden zu können, muss Windows 10 Pro, Enterprise oder Education installiert sein. Leider ist diese Funktionalität in den Home-Versionen nicht verfügbar des Betriebssystems. Überprüfen Sie die Version Ihres Windows, bevor Sie den Verschlüsselungsvorgang starten.

2. Kompatible Hardware

Stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechende Hardware verfügen, um BitLocker auf Ihrem Computer zu aktivieren. Zu den Mindestanforderungen gehören in der Regel ein Prozessor, der Sicherheitsanweisungen unterstützt, und ein Trusted Platform Module (TPM)-Chip. 1.2 oder höher. Sie sollten außerdem prüfen, ob Ihr System TPM unterstützt, und sicherstellen, dass es in den BIOS-Einstellungen aktiviert ist.

3. Ausreichend Speicherplatz

Stellen Sie vor Beginn des Verschlüsselungsvorgangs sicher, dass auf Ihrer Festplatte oder SSD genügend Speicherplatz verfügbar ist. „Die BitLocker-Verschlüsselung kann eine beträchtliche Menge an Speicherplatz beanspruchen, da die zur Sicherung der Daten erforderliche Struktur erstellt wird.“ Denken Sie außerdem daran, dass es wichtig ist, eine zu haben sichern Löschen Sie Ihre wichtigen Dateien, bevor Sie mit der Verschlüsselung beginnen, da ein Fehler im Prozess zu Datenverlust führen könnte.

Schritte zum Verschlüsseln Ihrer Festplatte oder SSD mit BitLocker

Wenn Sie die auf Ihrer Festplatte oder SSD gespeicherten Informationen schützen möchten, kann die Verschlüsselung mit BitLocker eine sichere und effektive Option sein. BitLocker ist ein in Windows 10 integriertes Verschlüsselungstool, das Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützt. Als Nächstes zeigen wir Ihnen die Schritte zum Verschlüsseln Ihrer Festplatte oder SSD mit BitLocker auf einem Windows 10-Computer.

Schritt 1: Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts

Bevor Sie mit dem Verschlüsselungsprozess beginnen, müssen Sie unbedingt überprüfen, ob Ihr Gerät die erforderlichen Anforderungen erfüllt. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät Windows 10‌ Pro, Enterprise oder Education ausgeführt wird, da BitLocker⁤ in der Home-Version nicht verfügbar ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gerät über ein Trusted Platform Module (TPM) 1.2 oder höher verfügt, da diese Technologie erforderlich ist, um die Sicherheit der Verschlüsselung zu gewährleisten. Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie fortfahren mit ⁣ nächster⁤ Schritt.

Schritt 2: BitLocker aktivieren

Sobald Sie sichergestellt haben, dass Ihr Gerät kompatibel ist, können Sie mit der Aktivierung von BitLocker fortfahren. Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach „Einstellungen“ und wählen Sie dann „Update und Sicherheit“. Klicken Sie in diesem Abschnitt auf „Geräteverschlüsselung“ und wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie verschlüsseln möchten. Klicken Sie anschließend auf „Aktivieren“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Verschlüsselungsschlüssel einzurichten. Denken Sie daran, diesen Schlüssel an einem sicheren Ort aufzubewahren, da er zum Entsperren Ihrer Festplatte oder SSD benötigt wird, falls Sie in Zukunft darauf zugreifen müssen.

Erweiterte Verschlüsselungsoptionen mit BitLocker in Windows 10

BitLocker ist ein in Windows 10 integriertes Festplattenverschlüsselungstool, mit dem Sie auf Ihrer Festplatte oder SSD gespeicherte Daten schützen können. Mit dem erweiterte Verschlüsselungsoptionen Mit BitLocker können Sie die Sicherheit Ihrer Speicherlaufwerke anpassen und optimieren.

Eine der wichtigsten Funktionen von BitLocker ist die Fähigkeit, die Festplatte oder SSD auch dann zu schützen, wenn sie entfernt wird. von deinem Computer und auf einem anderen Gerät installiert. ⁢Dies wird erreicht durch Verschlüsselung auf Bitebene, wodurch Ihre Daten für niemanden ohne den Entschlüsselungsschlüssel zugänglich sind.

Mit BitLocker ist das auch möglich Konfigurieren Sie verschiedene Verschlüsselungsmodi Ganz nach Ihrem Sicherheitsbedürfnis. Sie können sich für den Blockverschlüsselungsmodus entscheiden, der ein hohes Maß an Sicherheit bietet, aber die Systemleistung beeinträchtigen kann, oder für den Streamverschlüsselungsmodus, der optimale Leistung, aber etwas geringere Sicherheit bietet. reduziert.

So verwalten Sie die BitLocker-Verschlüsselung in Windows 10

Wenn Sie die Daten auf Ihrer Festplatte oder SSD auf einem Windows 10-Computer schützen möchten, ist BitLocker eine hervorragende Verschlüsselungsoption. Mit BitLocker können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf Ihre vertraulichen Dateien haben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die BitLocker-Verschlüsselung in Windows 10 verwalten.

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät mit BitLocker kompatibel ist. Überprüfen Sie, ob Ihre Windows 10-Version Pro oder Enterprise ist, da BitLocker in den Home-Versionen nicht verfügbar ist. Darüber hinaus benötigen Sie eine harte Disco unterstützt TPM-Verschlüsselung oder ein USB-Flash-Laufwerk zum Speichern des Wiederherstellungsschlüssels.

Sobald Sie bestätigt haben, dass Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie mit der Aktivierung der BitLocker-Verschlüsselung auf Ihrem Gerät fortfahren. Gehen Sie zu den Windows 10-Einstellungen und suchen Sie nach der Option „System“ und dann „Info“. Dort finden Sie die Option „Zusätzliche Treiber“. Klicken Sie auf diese Option und wählen Sie „BitLocker-Einstellungen verwalten“. Hier können Sie die BitLocker-Verschlüsselung für Ihre Festplatte oder SSD aktivieren.

Wichtige Überlegungen vor der Verschlüsselung Ihrer Festplatte oder SSD mit BitLocker

Vor Verschlüsseln Sie Ihre Festplatte oder SSD mit BitLockerEs ist wichtig, bestimmte Überlegungen zu berücksichtigen, um einen erfolgreichen Prozess sicherzustellen. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Version von Windows 10 über die BitLocker-Funktion verfügt, da diese nicht in allen Editionen enthalten ist. Sie können in den Einstellungen Ihres Betriebssystems nachsehen oder auf der Support-Seite von Microsoft nachsehen, ob es für Sie verfügbar ist.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten bevor Sie den Verschlüsselungsprozess starten. Obwohl BitLocker ein zuverlässiges Tool ist, besteht immer ein minimales Risiko eines Datenverlusts während des Vorgangs. Speichern Sie daher Ihre wichtigen Dateien unbedingt auf einem anderen Speichergerät oder in der Cloud, bevor Sie mit der Verschlüsselung fortfahren. Auf diese Weise sind Sie vor allen Eventualitäten geschützt und können Ihre Daten wiederherstellen, falls ein Problem auftritt.

Um außerdem sicherzustellen, dass Sie die Funktionen von BitLocker voll ausnutzen, Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät die Mindestanforderungen erfüllt. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz für die Verschlüsselung haben, da diese viel Platz auf Ihrer Festplatte oder SSD beansprucht. Darüber hinaus benötigen Sie ein mit Ihrem Gerät verknüpftes Microsoft-Konto, da diese Funktion die Microsoft-Authentifizierung verwendet. Wir empfehlen außerdem, ein starkes, eindeutiges Passwort zu haben, um Ihre verschlüsselte Festplatte oder SSD zu schützen. .

Empfehlungen zum Schutz Ihrer Daten mit BitLocker

BitLocker​ ist ein in Windows 10 integriertes Verschlüsselungstool, mit dem Sie Ihre sensiblen Daten auf einer Festplatte oder SSD schützen können. Wenn Sie BitLocker aktivieren, werden alle auf dem Laufwerk gespeicherten Informationen verschlüsselt und verhindern so, dass Unbefugte im Falle eines Falles auf Ihre Dateien zugreifen können Verlust, Diebstahl oder unbefugter Zugriff auf Ihren Computer. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige vor Empfehlungen ‍Der Schlüssel zur „effektiven Nutzung“ von BitLocker und zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Daten.

1. Legen Sie ein sicheres Passwort fest⁤: Um einen optimalen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, ist die Verwendung eines sicheren Passworts unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kombination aus alphanumerischen Zeichen erstellen, einschließlich Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Vermeiden Sie die Verwendung persönlicher Informationen oder vorhersehbarer Abläufe.

2. Speichern Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel: Wenn Sie BitLocker aktivieren, erhalten Sie einen Wiederherstellungsschlüssel. ⁣Dieser Schlüssel ist wichtig⁤ für den Fall, dass Sie Ihr Passwort vergessen. Bewahren Sie ihn daher unbedingt an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. Sie können den Schlüssel ausdrucken, in einer passwortgeschützten Datei speichern oder auf einem externen Gerät, beispielsweise einem USB-Laufwerk, speichern und ihn stets fernhalten. von Ihrem Gerät.

3.⁤ Aktualisieren Sie Ihr ‌Betriebssystem: Um sicherzustellen, dass Sie die sicherste Version von BitLocker verwenden, ist es wichtig, Ihren Computer mit den neuesten Windows 10-Updates auf dem neuesten Stand zu halten. Diese Updates umfassen nicht nur Leistungsverbesserungen, sondern auch Sicherheitsfixes, die dazu beitragen können, Ihre Daten vor potenziellen Schwachstellen zu schützen.

Denken Sie daran, dass BitLocker ein leistungsstarkes Tool zum Datenschutz ist, aber nicht narrensicher. Es ist wichtig, den Einsatz durch andere Sicherheitsmaßnahmen zu ergänzen, wie z. B. die Installation von Antivirensoftware und das Vermeiden des Klickens auf Links oder des Herunterladens von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen. Im Anschluss daran Empfehlungen Und indem Sie gute Sicherheitspraktiken anwenden, können Sie Ihre Daten schützen und sich bei der Verwendung Ihrer Festplatte oder SSD mit BitLocker in Windows 10 wohl fühlen.

Häufige Fehler⁤ beim Einrichten von BitLocker⁢ und wie man sie behebt

Benutzer machen oft Fehler. häufige Fehler beim Einrichten von BitLocker⁤ auf Ihren Geräten, auf denen „Windows 10“ ausgeführt wird. Eines der häufigsten Probleme ist das Vergessen des BitLocker-Kennworts oder des Wiederherstellungsschlüssels, wodurch der Benutzer möglicherweise keinen Zugriff auf seine wichtigen Dateien und Daten hat. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen Speichern Sie das Passwort und den Wiederherstellungsschlüssel an einem sicheren und zugänglichen Ort. Darüber hinaus ist es bei der Aktivierung von BitLocker wichtig, ein sicheres Passwort zu wählen, das schwer zu erraten ist, und offensichtliche Passwörter wie „123456“ oder „Passwort“ zu vermeiden.

Ein weiterer häufiger Fehler ist keine kompatible Hardware vorhanden ‌ um BitLocker zu verwenden. Bevor Sie diese Funktion aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer über ein Trusted Platform Module (TPM) verfügt, oder eine alternative Authentifizierungsmethode verwenden, z. B. ein USB-Flash-Laufwerk. Wenn Ihre Hardware nicht unterstützt wird, kann der Benutzer sie nicht aktivieren BitLocker auf ihrem Gerät. Um zu überprüfen, ob Ihre Hardware kompatibel ist, können Sie auf die Systemeinstellungen zugreifen und auf der Registerkarte „Sicherheit“ oder „BIOS“ nach der TPM-Option suchen.

Ein dritter Fehler, der normalerweise gemacht wird, ist kein Backup erstellen der Daten, bevor Sie BitLocker aktivieren. Wenn während des Verschlüsselungsprozesses aus irgendeinem Grund ein Problem auftritt, können Ihre Dateien beschädigt werden oder dauerhaft verloren gehen. Um Datenverluste zu vermeiden, wird empfohlen, eine vollständige Sicherung wichtiger Dateien auf einem externen Gerät oder einem externen Gerät zu erstellen in der Wolke bevor Sie BitLocker aktivieren. Auf diese Weise kann der Benutzer seine Dateien aus der Sicherung wiederherstellen, wenn während der Einrichtung etwas schief geht.

Es gibt einen Teil der ...

Dieser verwandte Inhalt könnte Sie auch interessieren:

Relacionado